Präsentation der Firma Matuschek Meßtechnik

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Industriekaufmann/-frau
Advertisements

Industriekaufmann/- frau Alex Zahn Joshua Lee Ryan Andreas Paitsch David Klein Daniel Schoder.
Industriekaufmann/-frau
Tarifvertrag Qualifizierung
Typisch Mädchen – typisch Junge?
Gründe für eine neue Prüfungsform
Die Präsentation des Praktikums
Qualifikationsanforderungen Berufliche Bildung, Forum 21
Qualitätsentwicklung im (sonder-) pädagogischen Kontext
Papierfabrik Adolf Jass
Betriebliche Weiterbildung – aber wie?
Die neuen Elektroausbildungsberufe in Industrie und Handwerk
Älter werden in der Pflege
Ein mobiler OPAC auf Basis des Produktivsystems Andreas Neumann · D - IT March 10.
Neuordnung Fertigungsmechaniker Stand: Januar 2013 DIHK 01/
Schreiner/in.
bei der Juniorenfirma der Robert-Gerwig-Schule Furtwangen
Informationstagung Restaurationsangestellte und - fachleute 20. Januar 2010 Schriftliches Qualifikationsverfahren 2-jährige berufliche Grundbildungen EBA.
Erfahrungsberichte In dieser Präsentation haben einige der aktuellen und ehemaligen Auszubildenden aus allen Ausbildungsberufen Erfahrungsberichte zur.
Die referenzwertdefinierte Mitarbeiterbefragung
Präsentation über den Betrieb
Viessmann Group Mitarbeiter: Umsatz: 1,7 Mrd. Euro
Erfahrungsberichte In dieser Präsentation haben einige der aktuellen und ehemaligen Auszubildenden aus allen Ausbildungsberufen Erfahrungsberichte zur.
Industriekaufmann / -frau
Industriekaufmann / -frau
Maschinen- und Anlagenführer
Bremskerl Reibbelagwerke Emmerling GmbH & CO. KG
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Arbeitsstiftungen = sozialpartnerschaftliches Instrument
WPF-Technik.
© Jobinfotag 2012 Vorstellung Partner-Unternehmen.
Gartenbau Kainz & Mayer – Unternehmenspräsentation, stand Juli 2009 –
Automobilkauffrau =).
22. Mai 2012 Der Arbeitsmarkt in der Grenzregion
Agentur für Arbeit Rheine –
EGZ-Förderungsmöglichkeiten
BESSER JETZT ALS NIE.
Die Präsentation des Praktikums
Einjährige Berufsfachschule Fahrzeugtechnik
Projekt Die Chancen der Absolventinnen der ECOLE Güssing am regionalen Arbeitsmarkt.
Erfahrungsberichte In dieser Präsentation haben einige der aktuellen und ehemaligen Auszubildenden aus allen Ausbildungsberufen Erfahrungsberichte zur.
Produktionsprozess Inhalt: Stücklistenbearbeitung Produktionsprozess.
Informatikkaufmann.
B.O.S.S. BerufsOrientierung Schafft Sicherheit
Arbeitsschule … mit Anlauf in ein selbstbestimmtes Leben.
Duales Ausbildungssystem
Das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
Abteilungen innerhalb einer Firma
Strategische Bedeutung der Qualifikation von Mitarbeitern
Arbeitsschutz - Organisation
Herzlich Willkommen! Deutschlands großes CD & DVD Presswerk.
V. H. S. Vorstand Organisation Verwaltung Klein-Unternehmer-Verbund Festangestellte entstehen,- € Jobs entstehen 450,- € Jobs entstehen Hanau-Service.
Bereiche 1. Unternehmensleitung 2. Beauftrage 3. Verwaltung
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Neuordnung Fertigungsmechaniker Stand: Januar 2013 DIHK 01/
Deine Zukunft beginnt jetzt!.
Stellen Sie kurz Ihren Betrieb vor:
Neuordnung Kfz Mechatroniker/in Eckdaten und Sachstand
Frottana Textil GmbH & Co
TEO - Tvornica Elektro Opreme Sarajevo Die Elektroausstattungs fabrik wurde 1976 als Unternehmen für die Herstellung von Niederspannungseinrichtungen.
Projektmanagement 0. Vorbemerkungen 1 © Prof. Dr. Walter Ruf.
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit ! „Jeder, ohne Unterschied, hat das Recht auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit.“
KAS Königsbrücker Ausbildungsstätte gGmbH Ausbildung im Verbund Debrecen ®
Industriekauffrau Mein Name ist Mirjam Rössler, ich bin resthörig und möchte hier über meine Erfahrungen in der Ausbildung als Industriekauffrau und im.
IG Metall Esslingen Die IG Metall - eine starke Gewerkschaft IG Metall 1 Die IG Metall: Der Gewerkschaftliche Aufbau im Betrieb Vertrauensleute IGM-Mitglieder.
PA: Public Awareness – Herausforderung Page 1  Bewusstseinsbildung in der allgemeinen Öffentlichkeit für  Interdependenz globaler Nachhaltigkeitshürden.
 Präsentation transkript:

Präsentation der Firma Matuschek Meßtechnik Ende der Präsentation Herzlich willkommen Präsentation der Firma Matuschek Meßtechnik

Tagesablauf: Präsentation mit Diskussion 60 Min Pause 15 Min Führung durch den Betrieb 30 Min Praktische Übungen und Anwendungen 60 Min Nachbetrachtung und Fragen 15 Min Tagesablauf

Ökonomischer Aspekt - Produzierendes Industrieunternehmen - Vertrieb - mittels Partnerunternehmen weltweit - und einem Tochterunternehmen in den USA - Abteilungen  Ökonomischer Aspekt

Betriebsstruktur Softwareentwicklung Gebäudeinstandhaltung Hardwareentwicklung Vertrieb - Technischer Service - Akquisition - Kundenschulung - Marketing/Dokumentation Verwaltung - Buchhaltung - Personalwesen - Versandorganisation Produktion - mechanische Fertigung - Gerätefertigung - Schaltschrankbau - Platinenfertigung Arbeitssicherheit Geschäfts- leitung Ausbildung Qualitätssicherung Technischer Einkauf Systemadministration Mechanische Konstruktion/Entwicklung Betriebsstruktur

- zur Zeit 67 Beschäftigte - kontrolliertes Wachstum - Herstellung von Geräten für das Widerstandsschweißen Ökonomischer Aspekt

Sozialer Aspekt - nur drei Beschäftigte sind ungelernte Arbeitnehmer - der Anteil weiblicher Beschäftigter liegt bei 15% - es ist kein Betriebsrat installiert - die Löhne sind frei verhandelt - es wird ein bezuschusstes Mittagessen angeboten - Kaffee, Tee und frisches Obst stehen kostenfrei zur Verfügung Sozialer Aspekt

Berufskundlicher Aspekt - es werden folgende Berufe ausgebildet - Elektroniker/in für Geräte und Systeme - Industrieelektriker/in - Geräte und Systeme - Industriemechaniker (ab 2011) - jedes Jahr beginnen zwei bis drei Auszubildende ihre Ausbildung mit der Möglichkeit der Übernahme - Aufstiegschancen bestehen durch Höherqualifizierung und individuelle Motivationforderungen sind gering Berufskundlicher Aspekt

Berufskundlicher Aspekt - es findet kaum starke körperliche Arbeit statt - das Arbeitstempo ist angepasst - geistige Anforderungen variieren stark - selbständiges Arbeiten wird verlangt - Gruppenarbeit findet insbesondere in den Entwicklungs- abteilungen statt - zu Kundenkontakten kommt es überwiegend in der Vertriebsabteilung Berufskundlicher Aspekt

Technischer/ Arbeitskundlicher Aspekt - maschinelle und manuelle Arbeitsabläufe sind vorhanden - Arbeitsbedingungen sind abhängig von der Tätigkeit - es findet keine Akkordarbeit und kein Schichtbetrieb statt - gleitende Arbeitszeit ist möglich (8 h/Tag-Basis) - Arbeitsschutz und Umweltschutz sind organisiert Berufskundlicher Aspekt

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Ende der Präsentation