Dreamweaver Tatjana Funk. Gebrauchtwagenkauf DW ist ein visueller Editor DW ist ein WYSIWYG Editor (What you see is what you get.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Menüstruktur automatisch angepasste Menüstruktur auf der Internetseite = Neue Seite im Content – Management- System ergibt neuen.
Advertisements

MAM Einstellungen & Erweiterte Möglichkeiten.
Hani Sahyoun, Rechenzentrum Universität Hohenheim
Markus Tank, Wie arbeitet man mit dem Rich Text Editor?
HTML Silla Plump, 2009.
HTML - Einführung Richard Göbel.
Suchmaschine vs. Katalog Such-Robots i.d.R. werden alle Seiten erfasst täglich werden mehrere Mio. Seiten besucht Redaktion relativ wenig Seiten erfasst.
Cascading Style Sheets
Grundlagen im Bereich der Tabellenkalkulation
Cascading Style Sheets
Erstellen einer Webseite Fortbildung am FPGZ Stephan Best.
Eine Homepage für die Fachberatung Thomas Scholz.
Typo3für RFB Anmeldung.
Imagemaps & Animierte GIF-Grafiken
FH-Hof HTML - Einführung Richard Göbel. FH-Hof Komponenten des World Wide Webs WWW Browser HyperText Transfer Protocol (HTTP) via Internet WWW Server.
Tipps und Tricks für Word 2000 Aytac, Felix, Steffen 04/05.
Seniorkom.at vernetzt Jung & Alt Das Internet ist reif
Textgestaltung mit Word
Erste Schritte mit PHP 5 von Max Brandt, 22. September 2006.
6 Mit dem Internet Explorer im WWW arbeiten
Wie verknüpfe ich Seiten oder Bilder ?. Das Verlinken geschieht im Arbeitsfenster: also auf Indexblock klicken.
Die Bedienung der Maus Ziehen Bewegen des Maus- zeigers durch Ver-
Erstellen und bearbeiten von Diagrammen –
Hyperlinks und Anker Links notieren
Visual Extend Features der generierten Anwendung für Endbenutzer deutschsprachige FoxPro User Group Uwe Habermann VFX 04 D.
Was ist ein Frame? Frames teilen Browser-Fenster in rechteckige Bereiche. Mehrere Web-Seiten können gleichzeitig angezeigt werden unabhängig voneinander.
Dateien auf dem Desktop erstellen
1 Macromedia Dreamweaver MX © Mag. Helmut Bauer
Maus Übung.
Lehrerinterne Fortbildung Homepage mit Wordpress.
HTML-Editor Phase 5 (Download )
4 Grundlegende Zellformatierung
7. Dokumente verwalten 7.1 Grundlagen
16. Mit dem Explorer im WWW arbeiten l Wenn die Adresse bekannt ist l Ins Feld Adresse klicken l URL eingeben (RETURN¢) oder l Wenn nach einer Adresse.
Den Desktop anpassen Das Dialogfenster Darstellung und Designs einblenden - SYSTEMSTEUERUNG Hyperlink Darstellung und Designs 11-Den Desktop und Ordner.
Dateien und Ordner erstellen
Tutorium zur LV Online Research Ein Computerprogramm tut, was Du schreibst, nicht was Du willst.
PPS-Veranstaltung (Design einer eigenen WWW-Homepage) Navigationsmechanismen.
Mit Favoriten (Lesezeichen) arbeiten
Web-Publishing: HTML im Rahmen des PS aus Elektronischer Datenverarbeitung (Rechnerpraktikum)
Die Arbeitsoberfläche zum Schreiben eines Artikels hc voigt Streifzug durch die WordPress-Rückseite.
EP Media Group SiteKist CMS Version 6.9. ©2014 EP Media Group Internet:
St. Wiedemann Datenbanken Haupt- und Unterformular - Daten aus verschiedenen Tabellen - 1. Schritt: Unterformular erstellen Doppelklick.
1 Seiten und Seiteninhalte Als Web Content Management-System dient TYPO3 der Erstellung und Verwaltung von Webinhalten. In der Systematik von TYPO3 besteht.
Hilfe Dokumente.
EINFÜHRUNG in HOT POTATOES
Mit Power-Point HTML-Dokumente erstellen
Datei -> Optionen -> …
Interaktive Übungen mit Word
Interaktive Übungen mit Word
Die Sprache des WWW: HTML (HyperText Markup Language)
Der Windows-Desktop Beispiel für den Windows-Desktop.
Vortrag: Frames & Javascript.
Quick Start Guide (de) Communote 2.2. Communote GmbH · Kleiststraße 10 a · D Dresden/Germany · +49 (351) · ·
Hypertext Markup Language
HTML Grundkurs Patrick Cato.
Einführung in die Grundlagen der Erstellung von Seiteninhalten
Quick Start Guide (de) Communote 2.0. Communardo Software GmbH · Kleiststraße 10 a · D Dresden/Germany · +49 (351) ·
CSS Cascading Style Sheets
DREAMWEAVER MODUL DRWMX_0203 WEBDESIGN MODUL DRW_02 h.huetter 1 Dreamweaver MX - Tabellen Teil 3 Den Schriftstil ändern Um die CSS-Formatierungen auch.
Schulportfolio RS Bad Wurzach  Schulungsunterlagen  Bedienhinweise  Tipps  Anleitungen  Merkhilfen.
Dreamweaver MX Rechenzentrum Universität Hohenheim Hani Sahyoun.
Das Internet Ein Netzwerk, das viele Rechner miteinander verbindet
Praktischer Einsatz von Datentransfers Pansi Vanessa und Sabrina Pichler.
Referat zu Hyperlink in Excel mit Grafik und Text
14 Grundlegende Arbeit mit Datenbanken Datenbank öffnen è DATEI - ÖFFNEN oder  (STRG)(O) oder è oder è Zuletzt geöffnete Dateien Bevorzugte Dateien.
CONTAO Wesentliches in Kürze zum Einfügen, Bearbeiten und Löschen von Inhalten.
Dreamweaver-Grundkurs
Hilfe Dokumente.
Referent: Rüdiger Grobe
 Präsentation transkript:

Dreamweaver Tatjana Funk

Gebrauchtwagenkauf DW ist ein visueller Editor DW ist ein WYSIWYG Editor (What you see is what you get.

Was für Dreamweaver spricht: Eine übersichtliche Benutzerführung Ein sauber generierte und browserunabhängiger HTML-Code Übersichtlich strukturierte Hilfen Verfügbarkeit von PlugIns

Dreamweaver- Arbeitsumgebung Site-Fenster: Explorer- und Site-Map- Oberfläche zur Verwaltung von Web- Sites, Link-Verwaltung etc. Dokumentenfenster: WYSIWYG- Editor zur Erstellung und Gestaltung einzelner HTML-Dokumente

Eingenschaften- Inspektor Launcher Objektpalette Kontextmenü Popup-Menü für die Fenstergröße Dokumentengröße und Downloadzeit- Anzeige Mini-Launcher TitelseiteMenüleiste Die Benutzeroberfläche

Objektpalette Schnelles Erstellen und Einfügen der meistgenutzten Objekttypen (Bilder, Tabellen, Ebenen, - Verknüpfung etc.) Die Objektpalette umfasst sechs verschiedene Tafeln (Allgemein, Formulare, Head, Frames, Unsichtbare Elemente, Zeichen

Eigenschaften-Inspector Anzeigen und Bearbeiten der Eigenschaften des ausgewählten Objekts. Durch Aufruf des Fragezeichens erhält man kontextsensitive Information zum markierten Objekt. Der Eigenschaften-Inspektor bietet in einem kleine Fenster Grundfunktionen an. Man erhält den Erweiterten Eigenschaften- Inspector durch Anklicken des Erweiterungspfeils rechts unten.

Launcher / Mini-Launcher Schnelles Öffnet und Schließen der am häufigsten verwendeten Inspectoren und Paletten (z.B. HTML-Code, CSS-Styles, Verhalten, Site, Elemente...)

Site Definition

Text Text einfügen Text formatieren Schriftarten Textfarbe

Seiteneigenschaften Einrichten grundlegender Eigenschaften eines HTML- Dokuments

Hyperlinks Absolute Links: Eingabe der vollständige URL Verweis auf ein externes Web z.B. Relative Links: Querverweise innerhalb des eigenen Webs z.B.../museum/story.html

Verknüpfen von Links 1. Möglichkeit2. Möglichkeit

Zielframes _blanc öffnet das verknüpfte Dokument in einem neuen Browser-Fenster. Das aktuelle Fenster bleibt dabei verfügbar. _parent öffnet das verknüpfte Dokument im übergeordneten Frameset des Hyperlinks _self öffnet das verknüpfte Dokument im aktuellen Frame. Dabei wird der derzeitige Inhalt des Frames ersetzt. _top öffnet das verknüpfte Dokument im äußersten Frameset des aktuellen Dokuments. Dabei werden alle Frames ersetzt.

Link mailto:

Browservorschau F12

Aufrufen des HTML-Codes Im HTML-Inspektor wird der Quellcode des aktuellen Dokuments angezeigt. Im Dokumentenfenster vorge- nommene Änderungen werden sofort im HTML-Quellcode angezeigt, eine gute Lernhilfe zum Erlernen von HTML.

Bild einfügen EINFÜGEN / BILD Objektpaltette (Allgemein): BILD EINFÜGEN Ein Bild direkt per Drag and Drop aus Ihrer Verzeichnisstruktur (z.B. mit dem Explorer) an die gewünschte Stelle ziehen.

Tabellen erstellen Breite der Tabelle (absolut = Wert in Pixeln relativ = Wert in %, d.h. relativ zur Fenstergröße Rahmen der Tabelle Achtung: für unsichtbare, rahmenlose Tabelle Wert 0 (Pixel) eingeben. Zellauffüllung: Abstand (in Pixel) des Zellinhalts vom Rand der Zellen Zellraum: Abstand (in Pixel) der einzelnen Zellen zueinander.

Ebenen Ebenen erstellen Ebenen positionieren Ebenen: Größe ändern Ebenen: Inhalte auswählen

Frames erstellen Mit Frames können mehrere HTML- Dokumente im Browser angezeigt werden.

Frame Eigenschaften

Erstellen von Sprungmenüs Ein Sprungmenü ist ein Menü innerhalb eines Dokuments, in dem Besucher Ihrer Website auf Hyperlinks zu Dokumenten oder Dateien klicken können.