„geliefert, unverzollt”) „geliefert, verzollt”)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
s-förmiger Verlauf der Gesamtkostenkurve
Advertisements

bei internationalen Verträgen
Zahlungsmöglichkeiten und Absicherung im Außenhandel
ü Aufgaben des Kostenmanagements Betriebswirtschaft Kostenplanung
Handelsbrauch und Handelsklauseln
Traditioneller Zahlungsverkehr Elektronischer Zahlungsverkehr
ü Ablauf des Kaufvertrags Der Kaufvertrag Kauf bzw. Verkauf
Absatzhelfer im Außendienst
Incoterms Was sind Incoterms? Sie regeln die Rechte und
Das SWAP-Geschäft SWAP-Geschäft Bank 1 Bank 2 Exporteur (heute)
Tausch der Fristigkeiten
ü Der Kaufvertrag Kauf bzw. Verkauf Der Kaufvertrag Vertragsabschluss
ü Gesetzliche Bestandteile des Kaufvertrages Verkäufer Käufer
Kaufen und Verkaufen im Außenhandel
Internationale Logistik
2… Zahlungsmittelkonto oder 4600 Erlöse Anlagenverkauf
(Dotation Rückstellungen) (passives Bestandskonto)
24. Europa-Unternehmerstammtisch des
Transportsysteme haben die Aufgabe, räumliche Distanzen zu
© Manz Verlag Schulbuch Folie 1/5 Layout mit CSSAngewandte Informatik HMTL und CSS Lerneinheit 2 Grandhotel Die Lobby HTML für Struktur HTML und CSS Einbinden.
Tourismus-Office © Manz Verlag Schulbuch Folie 1/8 Software und Betriebssysteme Dateiarten Dateihandling Papierkorb Suchen Druckeransteuerung Netzwerkdrucker.
Funktionsweise von CMS
Entwicklungsumgebung
Prototyp einer Website
© Manz Verlag Schulbuch Angewandte Informatik HLW IV/V Folie 1/5 Planung und Management von Internet-Servern Einrichtung Lerneinheit 1 Einrichtung Konfiguration.
Gliederung der Bestandskonten
Räumliche Ausdehnung von Netzwerken
Mittelstandsrecht SoSe 2015 ra-freimuth. de Vorlesung vom
Direkte Abschreibung Buchungssatz: Darstellung:
Wertpapiere des Anlagevermögens Wertpapiere des Umlaufvermögens
© MANZ Verlag Schulbuch Folie 1 RW HAK/HAS I/1 Visiothek Arten der Zahlen 5. BesondereAllgemeine 83a, P, x 2. BenannteUnbenannte 375 kg, 8,5 m48 1. Ganze,
Arten von Wertpapieren
Arten der Forderungsbewertung
© MANZ Verlag Schulbuch Rechnungswesen Visiothek Folie 1 Bücher Summen- und Saldenbilanz Bücher Hauptbuch – Nebenbuch Tageslosung Verbuchung Kundenkonten.
Change - Prozess Visuals ? Was ? Wie ? Wann ? Wer.
© MANZ Verlag Schulbuch Rechnungswesen Folie 1 Visiothek Reise- und Fahrtaufwendungen Fahrtkosten durch Benützung öffentlicher Verkehrsmittel Aufwendungen.
Rechengrößen Prozentrechnung Zinsrechnung Zinsenrechnung
Innergemeinschaftliche Lieferung und Transportkosten
Schema der Absatzkalkulation
Umsatzsteuer = Allphasensteuer
Verbuchung von Auslandsgeschäften
© MANZ Verlag Schulbuch Rechnungswesen Visiothek Folie 1 Visiothek Verkauf eines Lkw Geld (vereinbarter Preis) Gegenleistung des Käufers Fahrzeug (Anlage)
Verbuchung von Bestandsveränderungen
Erfassung der Vorsteuer, Nettomethode
Zeitliche und betriebliche Abgrenzung
Kostenstellen Kostenstellen-rechnung
Arten der Spareinlagen
Schema der Bezugskalkulation
Definition Definition Akkreditiv Definition
ausbuchen. Das Fahrzeug scheidet aus seinem Betrieb aus.
Kennzahlenorientierte Jahresabschlussanalyse
Provisionsabrechnung
Nach dem Empfänger der Steuern Nach der Abhängigkeit von
Zusammenhang von Rechnungswesen und Planungsrechnung
Verbuchung des Rechnungsausgleichs
Bestandskonten, Gliederung
Umsatzsteuer für Besorgungsleistungen
Warenvorrats- und Wareneinsatzkonten
Übertragungsrücklage gem. § 12 EStG
Rechnungsarten Die Addition
Allgemeines Allgemeines Valuten und Devisen Allgemeines
Bildung einer Rückstellung
Verbuchung von Kraftfahrzeug-Betriebskosten
Kennzeichen der doppelten Buchführung (1)
Einheit 3 Verhandlungsphase - Gegenangebot. Fragen und Antworten Lieferungsbedingungen gilt, Frei Haus  F1: Was versteht man unter „Incoterms“? Incoterms.
Fälligkeit, Mahnung, Kreditierung... Fälligkeit = Gläubiger kann geschuldete Leistung auch gerichtlich fordern + Schuldner hat zu leisten (Ein)Mahnung.
Incoterms® 2010 – ce este nou? Măsură informativă
Internationales Einheitskaufrecht und Zahlungssicherung im Außenhandel
 Präsentation transkript:

„geliefert, unverzollt”) „geliefert, verzollt”) Einpunktklauseln für jede Transportart, einschließlich kombiniertem Transport Einpunktklauseln für jede Transportart (einschließlich kombiniertem Transport) Verkäufer (Exporteur) Käufer (Importeur) Lieferbedingungen Außenhandel Einpunktklauseln für jede Transport- art Zweipunktklauseln für jede Transport- art Einpunktklauseln für den Seeverkehr Zweipunktklauseln für den Seeverkehr EXW (Ex Works, „ab Werk”) FCA (Free Carrier, „frei Fracht- führer”) DAF (Delivered at Frontier, „geliefert Grenze”) DDU (Delievered, Duty Unpaid, „geliefert, unverzollt”) DDP (Delivered, Duty Paid, „geliefert, verzollt”) ü

Zweipunktklauseln für jede Transportart,einschließlich kombiniertem Transport Verkäufer (Exporteur) Käufer (Importeur) Lieferbedingungen Außenhandel Einpunktklauseln für jede Transport- art Zweipunktklauseln für jede Transport- art Einpunktklauseln für den Seeverkehr Zweipunktklauseln für den Seeverkehr oder Risikoübergang (1. Frachtführer) Kostenübergang (Bestimmungsort) CPT (Carriage Paid to, „frachtfrei Bestimmungsort”) CIP (Carriage and Insurance Paid to, „frachtfrei, ver- sichert Bestimmungsort”) ü

Einpunktklauseln für den Seeverkehr FOB (Free on Board, „frei an Bord, Seeschiff“) DES (Delivered ex Ship, „geliefert ab Schiff, Bestimmungshafen“) Lieferbedingungen Außenhandel Einpunktklauseln für jede Transport- art Zweipunktklauseln für jede Transport- art Einpunktklauseln für den Seeverkehr Zweipunktklauseln für den Seeverkehr Verkäufer (Exporteur) Käufer (Importeur) FAS (Free Alongside Ship, „frei Längsseite Seeschiff”) DEQ (Delivered ex Quay, Duty Paid, „geliefert ab Kai, verzollt”) ü

Zweipunktklauseln für den Seeverkehr Lieferbedingungen Außenhandel Einpunktklauseln für jede Transport- art Zweipunktklauseln für jede Transport- art Einpunktklauseln für den Seeverkehr Zweipunktklauseln für den Seeverkehr Kosten- übergang „CIF” „CFR” Risiko- übergang Kosten- übergang „CIF-landed” „CFR-landed” Verkäufer (Exporteur) Käufer (Importeur) CiF (Cost, Insurance, Freight) CFR (Cost and Freight) ü