Musterlösung IT-Struktur an Schulen © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Terminverwaltung Autor: Michael Stütz.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Schulkonsole für Lehrerinnen und Lehrer
Advertisements

Die Mailing-Liste der Musterlösung
Softwareverteilung.
oodle BelWü Technische Details
Die Musterlösung für Windows 2000
Windows 2000 Musterlösungen für Schulen in Baden-Württemberg Musterlösung für schulische Netze mit Windows 2000 © Zentrale Planungsgruppe Netze am Ministerium.
Support-Netz und Hotline des LMZ
Musterlösung Hintergrundinformationen © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg (ZPN) Workstation – Import Teil 3: Verlauf.
Workstation – Import Teil 2: Kontrollen
Zugriff von außen auf das Homeverzeichnis
Webbasierter Zugriff von außen auf das Homeverzeichnis
Richtlinien und Richtlinienpakete in der Novell Musterlösung
Benutzerverwaltung mit der NDS
Musterlösung IT-Struktur an Schulen © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Serverpflege Autor: Michael Stütz.
Musterlösung Regionale Fortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Die vollautomatische Sicherung der Benutzer-Homeverzeichnisse.
Musterlösung Regionale Fortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Zertifikate für den Zugriff auf die Schuldaten.
Musterlösung Regionale Fortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Zertifikat für den Zugriff auf die Schuldaten.
Musterlösung Regionale Fortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Zertifikat für den Zugriff auf die Schuldaten.
Drucken im Netz mit (Novell Distributed Print Services)
Klassenarbeiten im Netz
IT – Struktur an Schulen
Musterlösung Hintergrundinformationen © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg (ZPN) Workstation – Import Teil 1: Übersicht.
Richtlinien und Richtlinienpakete in der Novell Musterlösung
Musterlösung IT-Struktur an Schulen © M. Stütz, F. Wrede LEU - Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg zwei Benutzerverwaltung.
Musterlösung IT-Struktur an Schulen © M. Stütz, F. Wrede LEU - Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg zwei Pflege der Internetdienste.
Vorstellung der aktuellen Strategie
Firewall BorderManager V 3.7 Autor: Michael Stütz
Pflege der Internetdienste
Musterlösung IT-Struktur an Schulen © M. Stütz, F. Wrede LEU - Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg zwei Imagekonzeption.
Musterlösung IT-Struktur an Schulen © M. Stütz, F. Wrede LEU - Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg zwei Pflege der Internetdienste.
Musterlösung IT-Struktur an Schulen © M. Stütz, F. Wrede LEU - Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg zwei Benutzerverwaltung.
Pflege der Internetdienste
OUTLOOK-Auffrischung
Nachrichtenaustausch mit
Gruppenrichtlinien Autor: Michael Stütz.
Musterlösung Regionale Fortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg (ZPN) Die Firewall in der Musterlösung Teil 3:
Musterlösung IT-Struktur an Schulen © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Anwendungen über ADM-Dateien steuern Beispiel:
Musterlösung Hintergrundinformationen © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg (ZPN) Importierte Workstation Teil 4: Was.
© M. Stütz, F. Wrede LEU - Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Musterlösung zwei Stand: Wir nutzen die Musterlösung.
Musterlösung IT-Struktur an Schulen © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Software-Verteilung mit ZENworks 4 Regionale.
Musterlösung Regionale Fortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Musterlösung zwei Einführung der Fachfortbildner.
Staudinger Wer bin ich?. Staudinger Wer bin ich? Technische Hinweise Nutzen: Anklicken eines Puzzlesteins  Entfernen Klick neben das Puzzlefeld  nächste.
© Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg (ZPN) Musterlösung H. Bechtold, E. Dietrich, G. Ehmann, K.Gutjahr,
Musterlösung Regionale Fortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg (ZPN) Die Firewall in der Musterlösung Teil 2:
Musterlösung IT-Struktur an Schulen © M. Stütz, F. Wrede LEU - Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg zwei Benutzerverwaltung.
Musterlösung Regionale Fortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Zertifikat für den Zugriff auf die Schuldaten.
Musterlösung IT-Struktur an Schulen © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Zertifikat für den Zugriff auf die Schuldaten.
Zwei Musterlösung IT-Struktur an Schulen © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Automatisches SHeilA Richtlinien zum Aufwecken.
Musterlösung Regionale Fortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Die Virenscanner von Norman Data Firebreak für.
Musterlösung IT-Struktur an Schulen © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Automatisches Shutdown Über eine Richtlinie.
Musterlösung Regionale Fortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Projekte im Schulnetz Aufgaben für den Admin.
Musterlösung Regionale Fortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg (ZPN) Die Firewall in der Musterlösung Teil 4:
Musterlösung IT-Struktur an Schulen © M. Stütz, F. Wrede LEU - Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg zwei Workstation -
© Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg (ZPN) Musterlösung H. Bechtold, E. Dietrich, G. Ehmann, K.Gutjahr,
Musterlösung Regionale Fortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Bildschirmübertragung Klassenverwaltung Arbeitsstationen.
Musterlösung Regionale Fortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Der Enterprise-Webserver fürs Intra – und Internet.
Musterlösung Regionale Fortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg NDS - Sicherung Sicherheitsbackup der NDS/eDirectory.
Musterlösung IT-Struktur an Schulen © M. Stütz, F. Wrede LEU - Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg zwei Programme im.
Integrierte Raum- und Ressourcenreservation in Lotus Notes
Musterlösung IT-Struktur an Schulen © M. Stütz, F. Wrede LEU - Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg zwei Pflege der Internetdienste.
Multiplikatorenschulung Datenmitnahme von Groupwise 6.5. (ML 2.x) nach Groupwise 8 (paedML 3.2.3) Kontake und Nachrichten Autor: Franz Wrede November 2009.
Paed M L ® 3.x Regionale Lehrerfortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Groupwise 7/8 in der paedML Novell 3.x.
Paed M L ® 3.x Regionale Lehrerfortbildung Groupwise 7/8 in der paedML Novell 3.x Administrative Aufgaben Autoren: Th. Geiger / M. Flogaus / A. Tonigold.
Paed M L ® 3.x Regionale Lehrerfortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Groupwise 7/8 in der paedML Novell 3.x.
Regionale Lehrerfortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Softwareverteilung in der paedML Novell 3.0 Arbeiten.
Paed M L ® 3.x Regionale Lehrerfortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Groupwise 7/8 in der paedML Novell 3.x.
Regionale Lehrerfortbildung
Regionale Lehrerfortbildung
Termine mit Raumreservierung
Regionale Lehrerfortbildung
 Präsentation transkript:

Musterlösung IT-Struktur an Schulen © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Terminverwaltung Autor: Michael Stütz

© Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Musterlösung Stand: Autor: M. Stütz - GroupWise 6.5 GroupWise - Kalender

© Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Musterlösung Stand: Autor: M. Stütz - GroupWise 6.5 Termine, Jobs und Notizen 1.Termine: Einladung anderer Personen zu einer Besprechung. Dazu wird benötigt Betreff, Datum, Uhrzeit, Dauer Raum und Ressourcen 2.Jobs: Aufgaben, die zugewiesen werden. Dazu wird benötigt Anfangs- und Enddatum Priorität 3.Notizen: Hinweise und Informationen Termine, Jobs und Notizen können an Gruppen und Personen verschickt werden, aber auch als persönliche Nachrichtenart eingesetzt werden. In diesem Fall wird von empfängerlos gesprochen.

© Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Musterlösung Stand: Autor: M. Stütz - GroupWise 6.5 Termin erstellen Kontextmenü (rechte Maustaste)

© Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Musterlösung Stand: Autor: M. Stütz - GroupWise 6.5 Termin erstellen (Benutzer Stuetz)

© Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Musterlösung Stand: Autor: M. Stütz - GroupWise 6.5 Termin erstellen (Benutzer Stuetz)

© Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Musterlösung Stand: Autor: M. Stütz - GroupWise 6.5 Termin erstellen (Benutzer Stuetz)

© Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Musterlösung Stand: Autor: M. Stütz - GroupWise 6.5 Termin empfangen (Benutzer SpechtB)

© Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Musterlösung Stand: Autor: M. Stütz - GroupWise 6.5 Termin empfangen (Benutzer SpechtB)

© Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Musterlösung Stand: Autor: M. Stütz - GroupWise 6.5 Termin empfangen (Benutzer SpechtB) Nachdem der Termin akzeptiert wurde

© Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Musterlösung Stand: Autor: M. Stütz - GroupWise 6.5 Terminkontrolle (Benutzer Stuetz)

© Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Musterlösung Stand: Autor: M. Stütz - GroupWise 6.5 Terminkontrolle (Benutzer Stuetz)

© Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Musterlösung Stand: Autor: M. Stütz - GroupWise 6.5 Terminkontrolle (Benutzer Stuetz)

© Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Musterlösung Stand: Autor: M. Stütz - GroupWise 6.5 Terminkontrolle (Benutzer Stuetz)

© Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Musterlösung Stand: Autor: M. Stütz - GroupWise 6.5 Terminkontrolle (Benutzer Stuetz)

© Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Musterlösung Stand: Autor: M. Stütz - GroupWise 6.5 Termin löschen (Benutzer Stuetz)

© Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Musterlösung Stand: Autor: M. Stütz - GroupWise 6.5 Termin abgesagt (Benutzer SpechtB)

© Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Musterlösung Stand: Autor: M. Stütz - GroupWise 6.5 Termin abgesagt (Benutzer SpechtB)