Sprache – Lingua – Язык – Taal – Jazyk - Språk – Език - Sprog – Jĕzyk - Language – Nyelv - Langue – Язик - Lengua – Idioma – Język – Dil – Ezik -

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Worzyk FH Anhalt Datenbanksysteme für FÜ WS 2004/2005 XML - 1 XML Extensible Markup Language.
Advertisements

Das Land, die Bewohner und die Sprache (the country, the inhabitants and the language) Sabine: Ich komme aus Deutschland, ich bin Deutsche und ich spreche.
Länder Europas.
Das schöne Europa!.
Galkin Wadim Klasse 11 A Schule 4 Die Deutchlehrerin: Tangowa N.A.
Овчаренко Эндже Инсафовна преподаватель немецкого языка
Inhalt: Einführung Dialekte Norditaliens
Einführung in die romanische Sprachwissenschaft VI
DIE WELT SEHEN UND BESUCHEN EINEE KLEINE REFLEKTION WO ICH SCHON WAR.
Sardinien Ein Paradies im Mittelmeer
Sprachverstehenstest in germanischen Sprachen
1 Europäische Gesellschaft für Sprachtesten und Prüfen
Sprachen.
Was ist „Francophonie“?
Wo spricht man Deutsch?.
Europäischer Tag der Sprachen QUIZ
Die Europäische Union Struktur: Was ist die E.U.? Fakten Aktivitäten
Wie heißt das auf Deutsch? Notieren Sie die Artikel und ordnen Sie zu.
Antwort 3: a) Es ist oft schwer zu entscheiden, ob es sich bei einer bestimmten Sprache um einen Dialekt oder eine eigenständige Sprache handelt. b) Für.
Quelle und mehr Infos Die Niederlande sind eigentlich ein riesiges Flussdelta: Rhein, Maas und Schelde münden hier.
Möchtest du in der Schweiz wohnen? Warum?
Farben – Länder - Sprachen
How do I ask someone where they are from?
GERMAN 1013 Kapitel 3 1.
Guten Tag! Freitag den Hausaufgabe für Montag den
TOPOGRAPHIE EUROPAS LERNKONTROLLE
„Interkulturelles Lernen“ Fördermaßnahmen und Bedeutung der Sprache
Germanische Sprachen und Kulturen/2.
Blaue Schönheit.
Deutschland und ihre Nachbarländer
Doc.dr. Alja Lipavic Oštir Oddelek za germanistiko
Neue Kirchen – Status unklar:
Выполнили : учащиеся 10 класса МОУ СОШ №2
Einteilungen der Slavia
Englisch Russisch Deutsch Italienisch Französisch
Deutsche sprache.
Länder und Sprachen.
Welche Sprache sprichst du?
LÄNDER MENSCHEN SPRACHEN
Europäischer Tag der Sprachen Klassen September 2009 Europäischer Tag der Sprachen Der Europäische Tag der Sprachen wird jedes Jahr gefeiert.
Mehrsprachigkeit / Nationalsprachen / Minderheitensprachen
Richtig! Weiter zur Karte. Richtig! Weiter zur Karte.
die Welt die Erde das Land der Staat der Kontinent Asien Amerika
Guten Morgn! Montag den LB 5.1E,G
Die vier Himmelsrichtungen
(GR printout + summary)
SPRACHEN.
Sozialpflegerisches Berufsbildungszentrum Saarbrücken An unserer Schule lernen im Schuljahr 2010/2011 ca. 300 Schülerinnen und Schüler aus 56 Nationen/Kulturen!
Die deutschsprachigen Länder
Die Welt Das Land Der Kontinent Der Staat Kanada Asien Japan Amerika
Workshop: Mit dem neuen SDU-Lehrwerk A2-B1 studieren, arbeiten und leben. Vilnius 8. Oktober 2009 SDU – Studienbegleitender Deutschunterricht
開口說德語 1 Konversation: Deutsch
ACHTUNGSTAATSGRENZE Italien / Österreich. Deutschland / Tschechien.
Soziokommunikative Rahmenbedingungen – Billingualismus, Diglossie BARBORA ADAMOVÁ, 1. MGR., NJHI.
o relativ junger Begriff o Der Bestandteil des Lebens, der Innen- und Außenpolitik o EXPLIZITE SPRACHENPOLITIK Grundsätze, Regelungen, Gesetze, finanzielle.
Clasificarea limbilor Anexa 1 Oxana Chira. Clasificarea limbilor din lume Klassifizierung der Sprachen aller Welt Typologische Klassifizierung Genealogische.
back Ma tura dost darram Afghanisch Afrikaans Albanisch Arabisch Aramäisch Bangladeschi Baskisch Bosnisch Bulgarisch Dänisch Englisch Esperanto Finnisch.
Europaeische Laender.
DEUTSCHE SPRACHGESCHICHTE. INDOGERMANISCH INDOGERMANISCHE.
Reisen Länder und Leute
Blaue Schönheit.
Berlin ist die Hauptstadt von ...
Himmelsrichtungen.
Blaue Schönheit.
Подготовка к КР№1 Wie war´s in den Ferien?.
Lerne die Länder Europas!
LÄNDER UND SPRACHEN.
Blaue Schönheit.
Länder Europas.
 Präsentation transkript:

Sprache – Lingua – Язык – Taal – Jazyk - Språk – Език - Sprog – Jĕzyk - Language – Nyelv - Langue – Язик - Lengua – Idioma – Język – Dil – Ezik -

Indogermanische Sprachen Albanisch Armenisch Baltisch Germanisch Griechisch Indisch Iranisch Keltisch Romanisch Slawisch

Nur diese indogerm.Sprachgruppen werden weiter unterteilt. Baltisch: nur Lettisch u. Litauisch (Estnisch ist eine finno-ugrische Sprache!) Germanisch: Dänisch, Deutsch, Englisch, Friesisch, Holländisch, Isländisch, Jiddisch, Norwegisch u. Schwedisch Neu-Indisch: Bengali, Bihari, Gutscharati, Hindi, Hindustani, Marathi, Pandschabi u.a. Iranisch: Afghanisch, Balutschi, Kurdisch u. Persisch Keltisch: Bretonisch, Gälisch, Irisch u. Walisisch Slawisch: a) West: Polnisch, Tschechisch, Slowakisch, West- u. Ostsorbisch b) Süd: Bulgarisch, Serbisch, Kroatisch, Mazedonisch, Slowenisch c) Ost: Russisch, Weißrussisch, Ukrainisch Die wichtigsten romanischen Sprachen sind:: (Latein), Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Rätoromanisch, Ladinisch, Provenzalisch u. Katalanisch

Romanische Sprachen, Teil 1 Der Text ist dem Internetlexikon entnommen und meist wörtlich zitiert: www.lexikon-definition.de/Romanische-Sprachen.html Die heutigen roman. Sprachen sind: SPANISCH (castellano, español) in Spanien, Mittel- und Südamerika (außer Brasilien, Guyana, Surinam), Teilen der Philippinen, Teilen der USA mit 352 Mill. Sprechern PORTUGIESISCH (mit Brasilianisch) (português) in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Madeira und Azoren mit 185 Mill. FRANZÖSISCH (français) in Frankreich, Südbelgien, westliche Kantone der Schweiz, Antillen, Kanada (Québec), Teile von Ontario und Neubraunschweig), in ehemaligen französischen und belgischen Kolonien Afrikas mit 77 Mill. ITALIENISCH (italiano) in Italien, südliche Kantone der Schweiz mit 62 Mill. RUMÄNISCH (mit Moldawisch) (română) in Rumänien, Moldawien und anderen Ländern in Osteuropa (u.a. Ukraine und Serbien) mit 26 Mill.

Romanische Sprachen, Teil 2 KATALANISCH (català) in Katalonien einschließlich des Roussillon (Südfrankreich), Andorra, Balearen, Valencia und auf Sardinien in der Stadt L'Alguer/Alghero mit 8,2 Mill.Sprechern GALIZISCH (galego) in Galicien mit 3 Mill. FURLANISCH (furlan) in Friaul (Italien) mit 0,35 Mill. BÜNDNERROMANISCH (rumantsch grischun) im Schweizer Kanton Graubünden mit 50.000 LADINISCH (ladin dolomitan) in Italien mit 40.000 ARANESISCH (aranés) im Arantal in der span. Region Katalonien mit 5.000

Romanische Sprachen, Teil 3 Bei vielen anderen roman. Idiomen ist die Aufzählung schwierig, da sie je nach Quelle mal als eigenständige Sprachen, mal als Dialekte geführt werden. Das hängt damit zusammen, dass sie nicht über eine einheitliche Standardsprache verfügen, sondern überwiegend neben einer anderen Standardsprache vor allem in informellen Kontexten verwendet werden (Diglossie). Es handelt sich um: Aragonesisch im Norden der Region Aragón in Spanien Aromunisch (auch: Mazedorumänisch) in Nordgriechenland, Mazedonien, Albanien Asturisch in der Region Asturien und der Provinz León in Spanien und im Nordosten Portugals (dort Mirandês genannt) Gallo im östlichen Teil der Bretagne

Romanische Sprachen, Teil 4 Istrorumänisch im Nordosten Istriens (Kroatien) Korsisch auf Korsika Okzitanisch (auch Provenzalisch genannt) in Südfrankreich (Okzitanien), den Alpen Nordwestitaliens und der Val d'Aran in Katalonien (Spanien); in der Val d'Aran ist das Aranesische, eine okzitanische Varietät, lokale Amtssprache. Picardisch in Nordostfrankreich und Belgien Sardisch auf Sardinien Sizilianisch auf Sizilien Sephardisch, die Sprache der nach 1492 aus Spanien vertriebenen jüdischen Sepharden, wird noch heute in der Türkei, in Israel und in New York gesprochen. Wallonisch in Nordostfrankreich und Belgien

Romanische Sprachen, Teil 5 Bis auf das Sephardische handelt es sich um Sprachformen, die sich direkt und in ungebrochener zeitlicher Kontinuität aus dem gesprochenen Latein entwickelt haben. Sie bilden zumindest in Europa mit Ausnahme des Rumänischen auch ein räumliches Kontinuum. Man spricht aufgrund der zeitlichen und räumlichen Kontinuität auch von Romania continua. Heute ausgestorbene romanische Sprachen (Romania submersa, untergegangene Romania) sind: Dalmatisch an der östlichen Adriaküste (mit den Varianten Vegliotisch auf der Insel Krk (italienisch: Veglia), Ragusäisch um Dubrovnik (italienisch: Ragusa)) Mozarabisch (in Andalusien) nordafrikanisches Romanisch

Romanische Sprachen, Teil 6 Manche Linguisten (=Sprachwissenschaftler!) rechnen auch die romanisch-basierten Pidgins und Kreolsprachen zu den romanischen Sprachen. Diese "neuromanischen Sprachen" (Romania nova) lassen sich einteilen in: Lingua Franca (Pidgin) französisch-basierte Kreolsprachen spanisch-portugiesisch-basierte Kreolsprachen Nun bist Du schon fast selbst ein Linguist, wenn Du all dies verstanden hast.

Lat It. Frz Sp Port terra terre tierra erba herbe hierba erva isola Hier sollst Du erkennen, dass die romanischen Sprachen verwandte Sprachen sind Lat It. Frz Sp Port terra= Erde terra terre tierra herba=Gras erba herbe hierba erva insula=Insel isola ile isla ilha barba= Bart barba barbe pes, pedis= Fuß piede pied pie pé manus=Hand mano main mão

Latein und seine Töchter-1- Substantive: Im Lat.: 3 Genera: m-f-n; in den roman. Sprachen nur m-f Lat.: kein Artikel: in roman. Spr. Artikel Beim Sprachvergleich immer lat. Ablativ Singular heranziehen: natione – nazione, nación, nation; clamore, clamore, clamor, clameur; dente, dent, diente, dente; ovo, uovo, huevo, ovo, œuf; aqua, acqua, agua, água, eau etc.

Latein und seine Töchter-2- Das Verb im Präsens: L-It-Frz canto chante cantas canti chantes cantat canta cantamus cantiamo chantons cantatis cantate chantez cantant cantano chantent

Latein und seine Töchter-3-habere = haben, im L-It-Sp sum sono soy es sei eres est è sumus siamo somos estis siete sois sunt son

Andere Sprachfamilien Finno-Ugrisch: Estnisch, Finnisch, Lappisch, Ungarisch u. Tscheremissisch Semitisch: Äthiopisch, Arabisch u. Hebräisch Hamitisch: Berbersprachen, Koptisch u. Kuschitisch Tibeto-Chinesisch: Burmanisch, Chinesisch, Thai u. Tibetanisch Malaio-Polynesisch: Indonesisch, Melanesisch u. Polynesisch Turkotatarisch: Aserbaidschanisch, Kirgisisch, Tatarisch u. Türkisch Dravidisch: Kanaresisch, Malayalam, Tamil u. Telugu Bantu: Betschuana, Herero, Kongosprachen, Sesuto, Suaheli, Zulu u.a.

Diese Seiten sind noch im Aufbau. Bald geht es weiter.