Die Planungsphase -Anforderungsanalyse-
Vorlesungsinhalte Anforderungsbegriff Anforderungsanalyse Lastenheft Lastenheft für das Projekt „Bibliotheksverwaltung“ SE 3 Anforderungsanalyse
Def.: Anforderung Eine Anforderung ist eine Aussage über eine zu erfüllende Eigenschaft oder zu erbringende Leistung eines Produktes, eines Prozesses oder der am Prozess beteiligten Personen. SE 3 Anforderungsanalyse
Ziele von Anforderungsanalysen Kommunikationsgrundlage Grundlage für Lastenheft Grundlage für Software-Entwicklung Grundlage für Systemintegration, Betrieb, Wartung, Pflege SE 3 Anforderungsanalyse
Probleme der Anforderungsanalyse hohe Komplexität der zu lösenden Aufgabe Kommunikationsprobleme unklare Anforderungen sich ständig verändernde Ziele und Anforderungen nichtfunktionale Anforderungen schlechte Qualität der Anforderungen SE 3 Anforderungsanalyse
Qualitätskriterien für Anforderungen schriftlich vollständig korrekt verstehbar (für alle Beteiligten) testbar bewertbar klassifizierbar (juristisch) umsetzbar, realisierbar verfolgbar SE 3 Anforderungsanalyse
Qualitätskriterien für Anforderungsdokumente angemessener Umfang klar strukturiert Validierung der Anforderungen berücksichtigt modifizier- und erweiterbar gemeinsam zugreifbar SE 3 Anforderungsanalyse
Lastenheft Das Lastenheft als fachliches Ergebnis der Planungsphase enthält eine Zusammenfassung aller fachlichen Basisanforderungen, die das zu entwickelnde Software-Produkt aus Sicht des Auftraggebers erfüllen muß. SE 3 Anforderungsanalyse
Lastenheft Ersteller Adressaten Inhalt Anwendungsspezialist (Auftragnehmer) Adressaten Auftraggeber Auftragnehmer (Projektleiter, Anwendungsspezialist) Inhalt Das „Was“, nicht das „Wie“ SE 3 Anforderungsanalyse
Elemente des Lastenheftes Zielbestimmung Was wird erreicht? Produkteinsatz Wo eingesetzt? Wer nutzt? Produktübersicht Akteure und Geschäftsprozesse Schnittstellen und Datenflüsse SE 3 Anforderungsanalyse
Elemente des Lastenheftes Produktfunktionen Welche Hauptfunktionen? Produktdaten Welche Daten? Produktleistungen Wichtige Bedingungen? Qualitätsanforderungen Wie verhält sich das System? Ergänzungen Wesentliche Bemerkungen? Glossar (opt.) Worüber reden wir? SE 3 Anforderungsanalyse
Darstellung im Lastenheft Zielbestimmung und Produkteinsatz informell Produktübersicht als Diagramm Nummerierung: /LFxx/ Lastenheft: Funktion /LDxx/ Lastenheft: Daten /LLxx/ Lastenheft: Leistung /LQxx/ Lastenheft: Qualität /LExx/ Lastenheft: Ergänzung Querverweise herstellen! SE 3 Anforderungsanalyse