bengin 1 © 2003 bengin.com Unternehmen und Werte bengin Unternehmen und Werte unternehmen_und_werte010 bengin Expanding classic mindset New 2015 - this.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Implizite und explizite Werte bestimmen
Advertisements

Von der konstruierten Wirklichkeit Wirklichkeit als Konstrukt kognitiver Systeme Medien als Baustein für Bildung von Wirklichkeitskonsens.
Firmenprofil i2s - einige Facts
Der Weg zu einer Collaboration Strategy
Quelloffene Software 1. Einleitung 2. Was ist Open?
Bengin 1 © 2003 bengin.com Leistung - Wirkung - Kosten bengin bengin_npm_bs10 Leistung – Wirkung – Kosten Zusammenhänge sichtbar machen.
Bengin 1 © 2003 bengin.com Objekte und Werte bengin Objekte und Werte – Im Unternehmen und an der Börse werte_unternehmen_boerse001_d.
Wo wir mit unseren Lösungen ansetzen
Bengin 1 © 2003 bengin.com Balanced Scoremap bengin Die absolute Balanced Scoremap ® balanced_scoremap016_d_beta.
Bengin 1 © 2005 bengin.com Business Konzept bengin Services: Rapid Business Konzept offerte_business_konzept_v1.
bengin 1 © 2003 bengin.com Politik und Werte bengin Politik und Werte politik_und_werte010 bengin Expanding classic mindset.
bengin 1 © 2003 bengin.com Unternehmen und Werte bengin Unternehmen und Werte unternehmen_und_werte010 bengin Expanding classic mindset.
Bengin 1 © 2003 bengin.com Wiew of an enterprise bengin Another view of an enterprise view_of_an_enterprise_e.
MobilCom systems – we create new Business Services for a Mobile World.
Verfahren zur Skalierung der Nutzbarkeit von Freizeit Oder: wie messe ich, dass Mittwoch nicht Samstag ist?
Nutzung und Bedeutung von Business Intelligence und Business Intelligence Methoden und -Werkzeugen Durch die Analyse des BI mit dem Fokus der Managementunterstützung.
55+Chancen Chancen erkennen, Potenziale entwickeln Mitarbeiter 55+ bei MICHELIN Analysen, Bewertungen, Maßnahmen.
Betriebskalender
14 Lagerplatzverwaltung. © beas group 2011 / Page 2 This documentation and training is provided to you by beas group AG. The documents are neither approved.
20 Chargenumbuchung. © beas group 2011 / Page 2 This documentation and training is provided to you by beas group AG. The documents are neither approved.
05 Stammdaten Arbeitsgang. © beas group 2011 / Page 2 This documentation and training is provided to you by beas group AG. The documents are neither approved.
12 Produktkonfiguration
06 Stammdaten Artikel
09 Kalkulation
C & R – Empathie-Coaching
Hovida design | Web- & Medienagentur Aachen. Über hovida design | Web- & Medienagentur Aachen: Die hovida design | Web- und Medienagentur, ist eine junge.
60 Mio Dollar für iPAD Die Markenstreit zwischen Apple und Proview in China.
SWOT Analyse SWOT Analyse Interne Faktoren Eigene Stärken
We support your business!
Seminar: Entwicklung verteilter eingebetteter Systeme WS05/06 Betreuer: Info:
Nichtmonetäre Leistungsmessung
1 Dr. Carlheinrich Heiland Universität Hamburg - Die Computersimulation verändert als Schlüsseltechnologie die Arbeitsweise in Planung.
wtwiki Die Geschäftsmodellleinwand nach Osterwalder/Pigneur
TrainScan Der echte Weg zu Ihrem Trainer!. unrockbarfilm präsentiert: Filmreife Darstellung Ihrer Persönlichkeit.
New ways of getting it/IT done
Petrinetze 1. Einführung Informatik : wesentlich Modellierung von
Youth Service – The Fifth Avenue of Service. Unsere Programme für den Führungsnachwuchs Interact Rotaract Rotary Youth Exchange New.
HFN Telefonkonferenz Überblick zu Analyst Relations und Zentrale Erfolgsfaktoren für Analyst-Relations-Programme © HFN Kommunikation, 2. März 2006.
Das Unternehmen.
Business Excellence bewerten Das EFQM Modell Der Kompetenzpreis Innovation und Qualität Baden-Württemberg.
Knowledge Management.
bengin bengin Politik und Werte Expanding classic mindset
XML Die “E-Lance Economy” oder die “Digital Economy” stellt neue Anforderungen an Funktionalität im Netz. XML wurde vom World Wide Web Consortium (W3C)
bengin 1 © 2003 bengin.com Schulen und Werte bengin Schulen und Werte schulen_und_werte010 bengin Expanding classic mindset New this content is.
Arbeiten in einem agilen Team mit VS & TFS 11
? What is Open PS? SAP Open PS based on EPS 4.0
Bengin 1 © 2004 bengin.com Welten und Mensch bengin Wo wir mit unseren Lösungen ansetzen welten_und_mensch010 bengin Expanding classic mindset New 2015.
Bengin 1 © 2005 bengin.com Valuation Framework bengin Valuation Framework Werte sichtbar machen valuation_framework.
The content of this presentation is designed to promote print media’s power to communicate. You are welcome to use this as part of your own materials but.
The content of this presentation is designed to promote print media’s power to communicate. You are welcome to use this as part of your own materials but.
TB1000 SAP Business One – Logistik Release 9.0. ©2013 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten.2RKT Copyright 2013 SAP AG Alle Rechte vorbehalten Weitergabe und.
Bengin Erweiterte Grundlagen für bessere Erklärungsmodelle © 2008 – Ingenieurbüro für Wirtschaftsentwicklung – Eggersriet bengin_erklaerte_welten.
WHO WE ARE THE POWER OF DOC.COACH THE TIME IS NOW.
Agile Performance Tools & Information Systems -Ticket-System und Multi-Projektmanagement mit Andreas Haaken Systems Engineer Information Architect.
Bengin 1 © 2003 bengin.com Balanced Scoremap bengin Verschiedene Anwendungen der Balanced Scoremap © balanced_scoremap_div_muster New this content.
Projektmanagement und Software-Qualität
Umsatz mit Patentlizenzen: Über ,- € Jährlich über Patent- anmeldungen weltweit Anteil der immateriellen Vermögenswerte.
BEISPIEL FÜR EIN BMW F10 EXEMPEL FOR A BMW F10 SERIE Interieur.
Technische Universität München Institute of Aeronautical Engineering Prof. Dr.-Ing. Horst Baier Presentation of the Institute (December 2009)
Your Logo Presentation Title Presentation Subtitle.
Leistung – Wirkung – Kosten Zusammenhänge sichtbar machen
© Goethe-Institut London 2017
FREE ICONS POWERPOINT TEMPLATE.
Azure Active Directory und Azure Active Directory Domain Services
Another view of an enterprise
Die relative Balanced Scoremap©
Verschiedene Anwendungen der Balanced Scoremap®
Another view of an enterprise
Thema Kraftfeld-Analyse
- moodle – a internet based learning platform
 Präsentation transkript:

bengin 1 © 2003 bengin.com Unternehmen und Werte bengin Unternehmen und Werte unternehmen_und_werte010 bengin Expanding classic mindset New this content is now part of: -Project NEMO (New/Next Economic Model) -INSEDE (Institute for Sustainable Economic Development) -Business Engineering Systems (MindWare, Basics, Structures) You are welcome to take advantage of progress, support us and be part of this voyage of discoveries.

bengin Über die unternehmerischen Schwerpunkte, deren Bewertung, Gewicht und über den Wertevergleich der Unternehmen. … damit auch in den Unternehmen alle Werte zählen. Peter Bretscher, 1. Juli 2003

bengin 3 © 2003 bengin.com Unternehmen und Werte Die Werte der Unternehmen 3. Unter- nehmerische Schwer- punkte 1. Deren Bewertung und Gewicht 2. Agenda

bengin 4 © 2003 bengin.com Unternehmen und Werte Unternehmerische Schwerpunkte (Kundensicht) Know-How & Copyright Marken Konstruktions- beratung Logistikdienste Ausbildung Individual- entwicklung FertigprodukteOEM-Produkte Ersatzteile

bengin 5 © 2003 bengin.com Unternehmen und Werte 2D-Werte (oder die vektorielle Bewertung) Subjektive, implizite Wertachse [i] "objektive", explizite Wertachse [CHF] e - Einheiten Wertobjekte i - Wertee - WerteGewicht Lizenzen ' Dienste ' ' '400 91'2008'100 Produkte ' '000 Was ist denn das für eine Schule, in der nichts über die Zusammenhänge vermittelt wird?

bengin 6 © 2003 bengin.com Unternehmen und Werte i - Werte e - Werte Einzelne Wertevektoren lassen sich addieren und ergeben so ein individuelles Werteprofil. Das Werteprofil (oder das Vektorprofil) Mit Teilvektoren......

bengin 7 © 2003 bengin.com Unternehmen und Werte …und mit dem Gesamtvektor X Budget Implizite Werteskala

bengin 8 © 2003 bengin.com Unternehmen und Werte …und im Vergleich mit anderen Unternehmen X Budget Implizite Werteskala Y Z

bengin 9 © 2003 bengin.com Unternehmen und Werte bengin – die Wertearchitekten und Ingenieure Wir bauen individuelle Wertesysteme. Dieses Dokument ist ein Bestandteil der Business Engineering Systeme (Registered Copyright TXu , 20. März 1992). Das gesamte geistige Eigentum an den Systemen und Teilen daraus ist uneingeschränkt bei uns. Gewerbliche Nutzung, Lehre und Veröffentlichungen bedürfen einer einer Lizenz. Unerlaubte Verwendung ist im gewerblichen Bereich eine strafbare Handlung. Fragen Sie Ihren Berater (oder uns) nach seiner individuellen Lizenznummer.

bengin 10 © 2003 bengin.com Unternehmen und Werte bengin AG (in Gründung) bengin AG ist die juristische Person zur praxisorientierten Weiterentwicklung und Verbreitung ökonomischer Einsichten und Erkenntnisse. Sie wurde von Unternehmern aus der Einsicht gegründet, dass in den klassischen ökonomischen Lehren – unter Anderem – die immateriellen Werte in unzulässiger Weise vernachlässigt werden. Und dass es wichtig ist, nicht nur Mängel aufzuzeigen, sondern ganz pragmatisch Instrumente zu entwickeln, mit denen einige Schwächen der klassischen betriebswirtschaftlichen Paradigmen ausgemerzt werden. Eine schnell wachsende Gemeinschaft unterstützt bengin in der Entwicklung, Verbreitung und Anwendung der neuen Generation von Wirtschaftsmodellen. Wenden Sie sich für Fragen vorerst an: Ingenieurbüro für Wirtschaftsentwicklung Peter Bretscher, Alpsteinstrasse 4, CH-9034 Eggersriet, Switzerland Tel: Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

bengin 11 © 2003 bengin.com Unternehmen und Werte «Wir müssen eine quantitative Wertelogik einführen, in der die gesamten Wertobjekte und Wertedimensionen berücksichtigt werden.» Aurelius von Damos Wir setzen uns dafür ein – und mehr. bengin

12 © 2003 bengin.com Unternehmen und Werte Danke bengin.com Werte erkennen, entwickeln, nutzen.