UNTERNEHMENSPRÄSENTATION CA IMMO

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Relative Clauses.
Advertisements

BAU 2011 Europas Bauwirtschaft nach der Krise – wie geht es weiter?
ES Community Definition Group – Bundle for Customer Billing and Payment In-Person Meeting April 29, 2008 Ratingen, Germany.
BILANZPRESSEKONFERENZ CA IMMO GRUPPE
Beyond Buy & Hold Alternative Investmentstrategien in volatilen Märkten Wien, 20. Mai 2010 Mag. Martin Rupp MBA CAIA CREA 1.
HERZLICH WILLKOMMEN Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung auf dem Sektor Vorsorge mit Immobilien.
Woher kommst du? Talking about where people are from.
Betriebskalender
14 Lagerplatzverwaltung. © beas group 2011 / Page 2 This documentation and training is provided to you by beas group AG. The documents are neither approved.
20 Chargenumbuchung. © beas group 2011 / Page 2 This documentation and training is provided to you by beas group AG. The documents are neither approved.
05 Stammdaten Arbeitsgang. © beas group 2011 / Page 2 This documentation and training is provided to you by beas group AG. The documents are neither approved.
06 Stammdaten Artikel
09 Kalkulation
10 Fertigung
aws-mittelstandsfonds
Windows Small Business Server 2008
Leading Technology for Solar Energy Medienkonferenz Energiegesetz.
SAP AG 2011, Introduction to SAP Business One 8.8, GTM Rollout Services Page 1 SwissAddOn Installation und Setup Allgemein: Zur Abdeckung Schweiz-spezifischer.
Video Streaming mit Silverlight
Dariusz Parys Developer Evangelist Microsoft Deutschland GmbH Christian Weyer Solutions Architect thinktecture.
In Trägerschaft des TIAW e. V. Wirtschafts- und Wissenschaftsförderung im Freistaat Thüringen Lviv, den Europa Programm Center Thuringia.
ERSTE KAPITALMARKT ROUNDTABLE Schuldscheindarlehen
Aktuelle Pressefolien Schiff THB
13. Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen Oktober 2010, Montag-Mittwoch Neue Messe München Hauptpressekonferenz EXPO REAL.
Finanzmarktkrise: wie lange noch?
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Textmasterformate durch Klicken bearbeiten Zweite Ebene Dritte Ebene Vierte Ebene Fünfte Ebene 1 Titelmasterformat.
Russland Immobilienfinanzierungen in der Krise Bonn, 17. Juni 2009.
…und nun aber zum heutigen Vortrag Die Herausforderung: Krisen und andere Verwerfungen Die Herangehensweise: Kosten senken & Produktivität erhöhen Das.
Mit IT IS enbex Hand in Hand Zeitgemäße Unternehmen sind auf schnellen und sicheren Datenaustausch angewiesen IT IS AG.
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Textmasterformate durch Klicken bearbeiten Zweite Ebene Dritte Ebene Vierte Ebene Fünfte Ebene 1 Titelmasterformat.
Sprachneuerungen des .NET Frameworks 3.5
Einfaches Erstellen von Präsentationen aus Einzelfolien heraus.
Use this title slide only with an image SAP PartnerEdge program for ApplicationDevelopment Additional a-la-carte services & resources May 13, 2014 Public.
Die Fragen Wörter Wer? Was? Wann?.
Cost Center Accounting with Funds Management Overview
Weg mit Fehlern, die kein Entwickler versteht …
Stephanie Müller, Rechtswissenschaftliches Institut, Universität Zürich, Rämistrasse 74/17, 8001 Zürich, Criminal liability.
Nord-Süd Ressourcenflüsse: Entwicklungshilfe, Handel,
Literary Machines, zusammengestellt für ::COLLABOR:: von H. Mittendorfer Literary MACHINES 1980 bis 1987, by Theodor Holm NELSON ISBN
Arbeiten in einem agilen Team mit VS & TFS 11
Scenario Overview – 1 Purpose and Benefits: Purpose Benefits
Mitmachen – IBM lädt Studenten zur DNUG-Frühjahrkonferenz! Freikarten gegen Fachbeitrag zu Enterprise 2.0, Collaboration oder IBM Lotus.
Arbeitsblatt A Look at the range of Visiting Cards carefully and try to answer the following questions: 1.Diplom-BetriebswirtA.Graduate in Physics 2.Diplom-KaufmannB.Engineering.
What is a “CASE”? in English: pronouns, certain interrogatives
What is a “CASE”? in English: pronouns, certain interrogatives
type / function / form type of words:
© Crown copyright 2011, Department for Education These materials have been designed to be reproduced for internal circulation, research and teaching or.
Rechtsanwältin Anneliese Büggel Tätigkeitsschwerpunkt Europäische Betriebsräte 1 THE EWC AND ITS RIGHTS International EWC-Workshop IG Metall February 2008.
Kapitel 2 Grammar INDEX 1.Subjects & Verbs 2.Conjugation of Verbs 3.Subject Verb Agreement 4.Person and Number 5.Present Tense 6.Word Order: Position of.
© 2012 IBM Corporation © 2013 IBM Corporation IBM Storage Germany Community Josef Weingand Infos / Find me on:
Hans-Jörg Naumer Global Head of Capital Markets & Thematic Research Themenpräsentation Aktien Allianz GI GCMTR 2016.
Hans-Jörg Naumer Global Head of Capital Markets & Thematic Research Themenpräsentation Renten Allianz GI GCMTR 2016.
Use this title slide only with an image LC New Tax Scales 2014 GS HCM CH December 19th, 2013 Customer.
Use this title slide only with an image Erfahrungen eines Arbeitgebers Nico Herzberg – Ausbildungsleiter SAP Dresden März 2016 Public.
Peter O. Kölle A member of HVB Group Unternehmerische Chancen in Russland – Erfahrungsbericht aus dem Finanzsektor Wirtschaftliche.
Technische Universität München Institute of Aeronautical Engineering Prof. Dr.-Ing. Horst Baier Presentation of the Institute (December 2009)
(Name of presenter) (Short title of presentation).
© Boardworks Ltd of 8 © Boardworks Ltd of 8 This icon indicates that the slide contains activities created in Flash. These activities are not.
Monitoring System in the federal state of Saxony-Anhalt, Germany Meeting on monitoring systems , May 2012, Prague Christine Makiol,
Sentence Structure Questions
Azure Active Directory und Azure Active Directory Domain Services
Freizeit Thema 5 Kapitel 1 (1)
Sentence Structure Connectives
Vorlesung Völkerrecht Diplomatischer Schutz
Relative Clauses Frau Lizz Caplan-Carbin.
ABC-Analyse Anwendungsbeispiel
Thema Kraftfeld-Analyse
type / function / form type of words:
Titel Untertitel Alle Autoren bestätigen, dass keinerlei Interessenskonflikt vorliegt. Erfurt, DGAUM Jahrestagung,
Titel Untertitel Alle Autoren bestätigen, dass keinerlei Interessenskonflikt vorliegt. München, DGAUM Jahrestagung,
 Präsentation transkript:

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION CA IMMO Dr. Bruno Ettenauer, Sprecher des Vorstands Februar 2009 Börseexpress Roadshow, Februar 2009

CA IMMO NEW EUROPE DEVELOPMENT FUND CA Immo Gruppe im Überblick Privataktionäre ~50% Institutionelle Aktionäre ~40% Bank Austria 10% Marktkapitalisierung: € 340m Preis (9. Feb.): € 3.7 NAV/Aktie (30. Sept): € 22.4 ~100% Österreich & Deutschland ~63% Deutschland CEE/SEE/CIS Free float ≤37% 60% CA IMMO NEW EUROPE DEVELOPMENT FUND Marktkapitalisierung: € 123m Preis (9. Feb): € 2.75 NAV/Aktie (30. Sept): € 14.75 25% + 4 Aktien UBM € 4,1 Mrd Immobilienportfolio Deutschland 58% Österreich 22% CEE/SEE 20% + Entwicklungsprojekte ! Klarer Schwerpunkt auf Büro- und Geschäftsimmobilien Internes Management Transparente Corporate Governance

Robuste Kapitalstruktur Stärke der CA Immo Bilanz per 30.9.2008 Gesunde Eigenkapitalquote EK-Quote: 47% Netto-Finanzverbindlichkeiten per 30.9.: € 1,7 Mrd vs. Immo-Portfolio von € 4,1 Mrd 95% der Finanzierungen in € Bestands-Immobilien € 2,9 Mrd Eigenkapital € 2,3 Mrd Finanz-verbindlichkeiten € 2,0 Mrd Expansion der letzten Jahre beruhte auf einer soliden Eigenkapitalbasis, so daß die Bilanz noch Puffer für kommende Herausforderungen bietet Immobilien in Entwicklung € 1,2 Mrd Cash € 0,3 Mrd Sonstiges € 0,4 Mrd Sonstiges € 0,4 Mrd

Stabiles Fristigkeitenprofil Fristigkeitenprofil(1) der Finanzverbindlickeiten: € 500m lfr. Finanzierung Hessen Paket bis 2017 Laufzeit 20 Jahre – Erste Break Option der Bank im Dez. 2011 Keine signifikanten Fälligkeiten bis Ende 2011 ! € 200m Anleihe – Fälligkeit 2016 (1) Per 30.9., adaptiert um die Anfang Dezember erfolgte Tilgung/Refinanzierung der Vivico Akquisitionsfinanzierung

Miet-Auslaufprofil (Gesamtkonzern) Stabile Mieterstruktur Langfristige Mietverträge sichern laufenden Cash Flow Miet-Auslaufprofil (Gesamtkonzern) Stabile Mieterstruktur €m Qualitativ hochwertige Mieter – derzeit keinerlei Mietausfälle Größte Mieter: Niedrige Leerstandsraten Anmerkung: Stand Q3 2008

Hochwertiges Bestandsportfolio Berlin – Königliche Direktion Warsaw Financial Centre Wien - Hotel Savoyen Kassel – Amtsgebäude Hamburg – H&M Logistik Center 6 6

Selektive Fortführung von Entwicklungsprojekten Europaviertel Frankfurt Strikte Prioritisierung bei Projektentwicklungen Minimierung der Entwicklungsrisiken Keine spekulativen Developments – Baubeginn nur auf Basis eines hohen Grads an Vorvermietungen Fokus auf Qualitäts-Mieter und langfristige Mietverträge Signifikante Reduktion der Baukosten Ursprünglich kalkulierte Kosten können um 10-25% unterschritten werden Dies überkompensiert deutlich die Verteuerung der Refinanzierung während der Bauphase Schaffung attraktiver Immobilien Kostenvorteil durch deutlich höhere Energie-Effizienz Nur wenig Angebot an neuen Büroflächen Qualität gerade in schwierigem Markt wichtig Krise bietet auch Chancen (die richtige Finanzierung vorausgesetzt…)

2008 war operativ ein erfolgreiches Jahr... >100.000 m² Neuvermietungen Signifikante Fortschritte bei Developments Verkäufe von über € 200 Mio

…aber extremer Anstieg der Renditen in Europa Jährliche Änderung im CBRE EU15 Yield Index CB Richard Ellis – Marktübersicht Q4 2008 Deutlich gesunkene Liquidität erhöht Bewertungsunsicherheit

Marktüberblick Ost-Europa “Kern” CEE Polen, Tschechien, Ungarn Leerstandsraten bisher fast unverändert niedrig Der wichtigste Markt Polen zeigt sich relativ robust Lokale Investoren weiterhin aktiv Süd-Ost Europa Versiegen des Kapitalstroms aus dem Westen bringt Investmentmarkt fast zum Stillstand Deutlich steigende Renditen in Rumänien und Bulgarien Ungewissheit bezüglich Szenario für Realwirtschaft Rußland Deutlicher Rückgang der Mieten (von extrem hohen Niveau) Zunehmender Leerstand in Moskau Rückzug wichtiger Player vom Markt Finanzierungssituation Deutlicher Anstieg der Country Spreads bringt signifikante Erhöhung der Finanzierungskosten Insbesondere in Russland und Ukraine de-facto keine neuen Finanzierungen Gute Verbindung zu Hausbank(en) von entscheidender Bedeutung

ABS Markt ist zum Erliegen gekommen Verfügbarkeit und Kosten von Fremdkapital stellen Sektor vor große Herausforderungen Emission von CMBS Papieren (in $ Mrd) CDS Spreads (in bps) Europäischer Immobilienunternehmen ABS Markt ist zum Erliegen gekommen Zinsen stellen üblicherweise den größten Kostenfaktor in der GuV von Immobilien-unternehmen dar ! Banken waren in eine hohe Abhängigkeit vom Kapitalmarkt für die Refinanzierung geraten In diesem ABS/CDO Markt (mehr als im eigentlichen Immobilienmarkt!) kam es zur wesentlichen Fehleinschätzung von Risiken, die letztlich die Finanzkrise ausgelöst haben Refinanzierungsprobleme der Banken schlagen sich unmittelbar auf Immobiliensektor durch Quelle: Kempen&Co, Dec. 2008

P/NAV vs. Jahresperformance Europäischer Immobilienaktien Als Folge dieser Entwicklungen war 2008 ein Annus Horribilis für Immobilienaktien P/NAV vs. Jahresperformance Europäischer Immobilienaktien Größter Kursrückgang Noch nie war der Abschlag zum inneren Wert so hoch wie Ende 2008 Quelle: Kempen&Co, Dec. 2008

Strategie der CA Immo für 2009 1 Stärkung und Sicherung des operativen Cash Flows Vorausschauende Vermeidung von Leerstand Redimensionierung, um Kosten einzusparen Erbringung von Dienstleistungen für Dritte 2 Selektive Umsetzung der strategisch wichtigen Projekte in Deutschland Minimierung der Entwicklungsrisiken CEE: Sorgfältige Umsetzung der Projekte, die bereits in Bau sind Nützung des Potenzials der Entwicklungs-projekte 3 Weitere selektive Verkäufe, um Kapital freizusetzen Sicherung der Finanzierung der Entwicklungsprojekte durch Eingehen von Partnerschaften Beibehalten der robusten Kapital-struktur

Veröffentlichung Bilanz 2008: 24. März Contact details Florian Nowotny Head of Capital Markets Tel.: (+431) 532 59 07 - 518 E-Mail: nowotny@caimmoag.com Claudia Hainz Investor Relations Tel.: (+431) 532 59 07 - 502 E-Mail: hainz@caimmoag.com www.caimmoag.com/investor_relations/ Veröffentlichung Bilanz 2008: 24. März DISCLAIMER This presentation handout contains forward-looking statements and information. Such statements are based on our current expectations and certain presumptions and are therefore subject to certain risks and uncertainties. A variety of factors, many of which are beyond CA Immo’s or CA Immo International’s control, affect its operations, performance, business strategy and results and could cause the actual results, performance or achievements of CA Immobilien Anlagen Aktiengesellschaft or CA Immo International AG to be materially different. Should one or more of these risks or uncertainties materialise or should underlying assumptions prove incorrect, actual results may vary materially, either positively or negatively, from those described in the relevant forward-looking statement as expected, anticipated, intended, planned, believed, projected or estimated. CA Immo and CA Immo International do not intend or assume any obligation to update or revise these forward-looking statements in light of developments which differ from those anticipated. This presentation does not constitute an offer to sell, nor a request to purchase or apply for securities. Any decision to invest in securities publicly offered by an issuer should be made solely on the basis of the securities prospectus of CA Immobilien Anlagen Aktiengesellschaft or CA Immo International AG and its supplements. This information is not intended for distribution in or within the United States of America (USA) and must not be distributed or passed to "U.S. persons" as defined under Regulation S of the U.S. Securities Act of 1933 in its present form ("Securities Act") or to publications with a general circulation in the USA. This publication does not constitute an offer to sell securities in the United States of America. The securities mentioned herein are not and will not be registered in the United States of America according to the provisions of the U.S. Securities Act of 1933 in its present form and may only be sold or offered for sale where registered or excepted from the obligation to register. No public offer of shares will be made in the USA. This document is intended only for persons (i) who are outside of the United Kingdom or (ii) possess sectoral experience of investments under the terms of Article 19 (5) of the U.K. Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (in its present form) (the "Order") or (iii) who are covered by Article 49 (2) (a) to (d) of the Order ("high net worth companies, unincorporated associations" etc.); all such persons are referred to in the following as "relevant persons". Those who are not relevant persons may not act on the basis of this document or its content or place their trust therein. All investments or investment activities referred to by this document are available only to relevant persons and are entered into only by relevant persons. “This information is not intended for publication in the United States of America, Canada, Australia or Japan.”