Veranstaltungstechniker

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Neue Medien in der Grundschule
Advertisements

Erich Kästner Realschule plus Ransbach - Baumbach
Schüler erfolgreich machen
Grundausbildung der SchreinerIn in der Schweiz
1 Bachelor of Arts Innovative Pflegepraxis
Evaluation von Gesundheitsförderung im Unterricht und in der Schule
Mein Tagesablauf.
Soziale Interaktion und Alltagsleben
Haupteingang Zum Foyer. Das Foyer Zum Innenhof Zur Kantine Zum Sekretariat zurück Da lang.
Stiftung Partner für Schule NRW / G. Dittrich Forsbach, Die Aufgaben und Aktivitäten der Stiftung Partner für Schule NRW Lernen mal anders –
Scanner.
Praxismodul Grundausbildung
Was atmet. Eine Rose. Die Haut. Ein Molekül. Holz
Was ist nun der „MR Online Manager“?
Berufsberatung der Agentur für Arbeit
novum – Wege in die Kreativwirtschaft
Aus.
AutorHeidi Sigrist-Jost ThemaErfahrungen MusikPiano Solo Theme by Alan Silvestri pps & Fotos byMonika Müller © of fotos and pps by monika müller
Vortrag Von Yannik Michel
Die neue Versammlungsstättenverordnung
Um zu beginnen bitte Taste drücken!!!
Mach das Foto Mach das Foto Wie schiesst du dein Foto: - Sitze vor deinen Monitor. - Schaue direkt ins Objektiv. - klicke auf Mach das Foto. - BEWEGE.
Medical Tribune Deutschland Redaktionelles Arbeiten mit Typo3 Von Naris Schnegg 2010.
Status Audio & Licht Anlagen MZH
Ausbildung für die Wirklichkeit
PRAKTIKUM.
Geniesse, was du erreicht hast und strebe weiter die Höchstnote an
FOTO MACHEN FOTO MACHEN Und so funktioniert es: - Setzen Sie sich gegenüber ihres Bildschirms. - Schauen Sie direkt in das Objektiv. - Drücken Sie FOTO.
Das epische Theater.
Auf Schritt und Tritt gemeinsam – der Mentor als Wegbegleiter
Dein Püppchen tanzt nicht mehr
Autor Heidi Sigrist-Jost Thema Erfahrungen
FAST TRACK tracking system 2 – dimensionales schlittensystem
Team extreme fernpassstrasse München Germany t m
Aufgabe 1: Parkettieren mit Grundfiguren
Mombasa Pete, Jusa und Kata - Beziehungen. Pete und Jusa Auf den nächsten drei Seiten könnt ihr die Beziehung zwischen Pete und Jusa näher beschreiben.
Infoquelle: aus dem Booklet zu THEATERBLUT DER FILM - Zusammenstellung: Katrin Sauter, VorStadttheater Frauenfeld Eine Inszenierung entsteht Vorbemerkung.
SEX QUIZ WAS WEIßT DU ÜBER SEX? Klicke hier um zu starten.
VERTIGO Ein Artist fliegt durch das Stade de France. 4 dünne Stahlseile navigieren den Piloten in programmierten Bahnen über der gesamten Stadionfläche,
Viel Spaß ! Und zügig arbeiten
Abi + Auto: Sie haben vielfältige Möglichkeiten!
Aufgaben: kompetenzorientiert gestalten
Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) Niger und Burkina Faso
© MARTIN PROFESSIONAL A/S 2010 AGORA STAGE MUSIKMESSE 2011 PRO LIGHT + SOUND 2011.
Von Manuel Jakobitsch.  Bahnkurve eines Teilchens  Unschärfe zwischen komplementären Eigenschaften  Korrespondenzprinzip.
E r f a h r u n g e n.
Projektpräsentation Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Ja und? Unterszene 1 Demo Szenen. Ja und? Unterszene 1 Praktischer Nutzen 1.
EINFLIEßENDEBEREICHEEINFLIEßENDEBEREICHE 1 1. virtuelle Gemeinschaft Lagoa Die virtuelle Gemeinschaft oder Internetgemeinschaft sitzt in verschiedenen.
FOTO MACHEN FOTO MACHEN Und so funktioniert es: - Setzen Sie sich gegenüber ihres Bildschirms. - Schauen Sie direkt in das Objektiv. - Drücken Sie ”FOTO.
Das Prinzip von ggT und kgV
Ostern... Ostern!!!.
Führungsgrundlagen für Teamleitende
Sicherheitskomponente in der Computertechnik
Wohl : finden Musical–Highlights wohl : finden Musical–Highlights 2006 Ausgangssituation (September 2005) Planung eines musikalischen Großprojekts.
Die Physikalischen Gesetze des Isaac Newton
Human Plant Interfaces Arduino: Variabler Widerstand Workshop by Florian Weil - Potsdam
Fußball-AG Was? Fußballtraining und –spiel Wann? Freitags, – Uhr Für wen? Alle Jungen und Mädchen (5. – 8. Klasse), die Spaß an Bewegung und.
Kinder in Bewegung KiB.
Zusammenarbeit mit dem Global Membership Team Schulung für zweite Vize-Distrikt-Governor.
Teil 9: SPORT ABNEHMEN IST EIN VORLÄUFIGES ZIEL Teil 9/1.
Human Plant Interfaces Arduino: ElektroMagnetisches Feld Workshop by Florian Weil - Potsdam
Wörwag Projekt Energieeffizienz 2013 Energie – Die Medien Wärme Strom Wasser Druckluft Abwärme.
Veranstaltungstechnik und Robotik Veranstaltungstechnik Klassenstufe 8 Manuel Käsz Robotik Klassenstufe 9 Andreas Hecker.
Ein schulübergreifendes Projekt in der ePartnerschaft ePartnerschaft – HAK Feldkirch – HLW Rankweil –HTL Rankweil Die Menschen stolpern nicht über Berge,
Parallele – Senkrechte. 0 90° 45° A Auftrag: Zeichne eine Parallele durch A zu g g Hypothenuse Kathete Vorgehen: Schiebe das Geodreieck mit.
ALLTAG
Modell eines Flügels anfertigen
Koalas von Marla 3a Mara 3c
 Präsentation transkript:

Veranstaltungstechniker

Verschiedene Möglichkeiten Bühnentechnik Lichttechnik Lichtdesign Rigging Pyrotechnik

Bühnentechnik

Aufgaben der Bühnentechnik Aufbau von Bühnen Aufbau von Requisiten Aufbau von Tribünen Rollen Schleppen Ziehen Schieben

Lichttechnik

Aufgaben der Lichttechnik Aufbau von Lichtanlagen Anschluss von Lichttechnik Stromversorgung (sofern kein Strommanagement) DMX Trigging Lasershows

Lichtdesign

Aufgaben des Lichtdesign Erstellen von Lichtplan Cues Lightshows Szenen Planen des Aufbaus von Licht

Rigging

Aufgaben des Rigging Aufbau von Traversen Planen von Lastverteilung Sichern von Traversen und Bars

So nicht:

Pyrotechnik

Pyrotechnik Kontrollierte Sprengungen Verantwortlich für sichere Pyrotechnik Theaterblitze Fontänen Ggf. selbstgebaute Spezialsprengungen

Ausbildung Ausbildungsmöglichkeiten sind direkt bei Veranstaltungsunternehmen möglich. Nach 1,5 – 2 Jahren Grundausbildung kann man sich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisieren. Nach einer Ausbildung zum Themenbereich (zwischen 1 – 5 Jahren) kann man den Meister machen (außer Bühnentechnik).

Veranstaltungstechniker