Veranstaltungstechniker
Verschiedene Möglichkeiten Bühnentechnik Lichttechnik Lichtdesign Rigging Pyrotechnik
Bühnentechnik
Aufgaben der Bühnentechnik Aufbau von Bühnen Aufbau von Requisiten Aufbau von Tribünen Rollen Schleppen Ziehen Schieben
Lichttechnik
Aufgaben der Lichttechnik Aufbau von Lichtanlagen Anschluss von Lichttechnik Stromversorgung (sofern kein Strommanagement) DMX Trigging Lasershows
Lichtdesign
Aufgaben des Lichtdesign Erstellen von Lichtplan Cues Lightshows Szenen Planen des Aufbaus von Licht
Rigging
Aufgaben des Rigging Aufbau von Traversen Planen von Lastverteilung Sichern von Traversen und Bars
So nicht:
Pyrotechnik
Pyrotechnik Kontrollierte Sprengungen Verantwortlich für sichere Pyrotechnik Theaterblitze Fontänen Ggf. selbstgebaute Spezialsprengungen
Ausbildung Ausbildungsmöglichkeiten sind direkt bei Veranstaltungsunternehmen möglich. Nach 1,5 – 2 Jahren Grundausbildung kann man sich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisieren. Nach einer Ausbildung zum Themenbereich (zwischen 1 – 5 Jahren) kann man den Meister machen (außer Bühnentechnik).
Veranstaltungstechniker