Was ist Second Life
Second Life ist eine MMORPG ähnliche 3D Welt. SL ist aber kein Spiel sondern eine Simulation Es gibt in SL weder Handlungsstrang / Objektive Bewohner der Second Life Welt können: 3D Inhalte kreieren Mit anderen Nutzern interagieren Geschäfte machen (Linden $) Mit einander arbeiten Lehren / Lernen U.v.m.
Statistiken 2003 durch Linden Lab gegründet 2004 ~1 Millionen Second Life Konten 2015 ~41 Millionen Second Life Konten – ~42 Tausend aktive Nutzer online – ~10 Tausend neue Nutzer täglich (von denen die Mehrzahl sich nur einmal einloggt)
Durchschnittsanzahl an Usern / Monat Anzahl an erstellten Konten
Interface Lokaler „Viewer“ (Linux, Mac, Windows) Server Sind von Linden Labs gehostet Spiel wird gestreamt, mit nur wenig lokalen Cache Viewer rendert mit OpenGL – Seit 2014 Einsatz von Havok Der Viewer Code wurde 2007 als Open Source veröffentlicht. Daraus resultierten verschiedene Viewer Projekte: Stereoskopische 3D Ansicht Verbesserte Grafik Android / Iphone Clients Viewer für visuell einschränkte Personen
Second Life Welt Jede Region ist 256x256m groß und 4096m hoch Insgesamt gibt es ,000 Regionen Regionen werden auf Servern gehostet, welche eine Kopie des Simulatoren haben ~4 Regionen per Server -> ~8000 Server 5,000 Regionen werden von Linden Labs verwaltet Die restlichen Regionen gehören privaten Käufern Fortbewegung in Second Life Zu Fuß 3D Animierte Fortbewegungsmittel Flug Teleportierung
Second Life World Map
User generated Content
User Second Life Nutzer werden „Residents“ genannt Zugang zur Welt ist kostenfrei Mit einem Premiumaccount gelingt man zu weiteren Funktionen und regelmäßigem Linden $ einkommen Altersbeschränkung ist ab 16 mit regionalen Einschränkungen Ab 18 ist die außer den privaten Regionen die Welt uneingeschränkt zugänglich
Warum ?
Berlin 1920
Avalon
Gemäldegallerie Alte Meister Dresden Erste 1:1 Abbildung eines echten Museums in Second Life 750 Kunstwerke 24/24h ausgestellt Besucher aus 35 Ländern mit Besuchszeit lag im Schnitt bei 30 Minuten (45 Minuten in der echten Welt)
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit !
Quellen second-life-traffic-gaming-policy/ hlossene-forschungsprojekte/die-gemaeldegalerie-alte-meister- second-lifer/index.html gloria-mundi-the-dresden-art-museum-closes-in-second-life/ concurrency-declines-as-bots-campers-progress/