Lehrarbeit am Oktober-Lehrabend.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
OASE Elektronische Antragstellung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks.
Advertisements

wie funktioniert das mit den Ansetzungen per ..?
Regeländerungen 2007/2008 Regeländerungen 2007/2008 Regel 1 – Das Spielfeld keine Werbung in der Technischen Zone kaum Auswirkungen, evtl. Oberliga.
Der Spielberichtsbogen
J u g e n d und P o l i t i k Herzlich Willkommen! | E M I M O - ein ambivalentes Verhältnis.
Das Schiedsrichter-Gespann
Oder, wie mach' ich es richtig !
1 Gießen vor dem Spiel 7 Wer wischt ?
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2010 / 2011
Die Spielvoraussetzungen
Regel 4 Mannschaft, Auswechslung, Ausrüstung
Regelfragen/ Regelauslegungen 02/2010 FIFA-Änderungen 2009 Bei der Ausführung eines Einwurfs steht ein Spieler drei Meter von der Seitenlinie entfernt.
Konzept Neue SRA Mitglieder / Ausbilder / Beobachter Frank Lein(für Region West) Tim Meissner(für Region Mitte) Tanja Hartmann(für Region Ost) Angelika.
Arbeitskreis Schiedsrichter
Veränderungen der Regelauslegungen Rückrunde Saison 2007/2008.
Elektronischer Spielbericht: Hinweise für Klassenleiter
Die Strafgewalt des Schiedsrichters
Das Spielformular 1.
Folie 1 Änderungen der Spielregeln für die Saison 2013/2014.
Bestandsmeldung erstellen Im Programm Powerpoint wird die Präsentation mit F5 gestartet und mit Esc beendet. Mit einem Klick der linken Maustaste oder.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Ausrüstung der Spieler
Spielbericht + Spielerpass Auszüge aus Teil 1.3 und Teil 1.5
Distanz- & Kontaktvergehen
Regeltest 14-Z-Halle. Antworten zu den 20 Regelfragen 14-Z-Halle Referenzen: Antworten zum Regeltest 14-Z-Halle werden im BFV – Regeltestprogramm des.
SBO Erleichterung?! Arbeitserleichterung bei der Erstellung des Spielberichts Zugriff auf elektronisch vorhandene konsistente Daten im DFBnet Zugriff auf.
Die Einteilung zum Spiel ist erfolgt…
Regel 3 Die Zahl der Spieler.
Elektronischer Spielbericht
Von der Ermahnung zum Feldverweis.
Änderung Spielerpasskontrolle § 23 jetzt § 32 SpO Spielerpasskontrolle für Spiele unterhalb der NRW-Liga.
Hallenregeln Saison 2006/2007 Das Spielfeld wird durch Tor- und Seitenlinien bzw. durch Banden begrenzt. Das Spielen mit Bande(n) ist demnach statthaft.
Zum Reservieren des Tickets auf „Für mich reservieren“ klicken. Dadurch sind alle berechtigten Bearbeiter informiert, dass das Ticket bereits bearbeitet.
Regel 10 Wie ein Tor erzielt wird.
Hinweise für die Schiedsrichter
Regel 13 Freistöße.
Regel 7 Dauer des Spiels.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Lehrarbeit am März-Lehrabend.
Spesen richtig Abrechnen
Mitteilungen aus der WK
Herzlich willkommen bei HUPS, dem Hochschule Ulm Publikationsserver !
Hinweise zum korrekten Ausfüllen
Maya Kindler 6c. Tabellen erstellen  Tabellen erstellen (Primärschlüssel = ID)  Speichern  Formular anklicken  Formularsansicht  Jetzt das Formular.
VSA-Info Ausgabe 03/2015. ESB Kann ein SR den ESB aus irgendwelchen Gru ̈ nden nicht innerhalb einer Stunde am Spielort abschließen und freigeben, muss.
Kinderfussball-Abzeichen SFV
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
TSV Neusäß Handball -Allgemeines für den Z/S -Ausfüllanleitung.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studium anlegen und bearbeiten Studienprogramm/Beurlaubung hinzufügen Sonstige Aktivitäten: s verschicken,
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Sonstige Aktivitäten: Suchfunktion, s verschicken, diverse Auswertungen.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Studium anlegen und bearbeiten Studienprogramm/Beurlaubung hinzufügen Sonstige Aktivitäten:
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Sonstige Aktivitäten: Suchfunktion, s verschicken, diverse Auswertungen.
SR LEHRABEND FEBRUAR 2016 Thema: Der Sonderbericht.
DRJ Meisterschaft 2016 U12 Deutsche Meisterschaft 04. /05. Juni 2016.
1 Von der Ansetzung bis zum Abpfiff. Von der Ansetzung bis zum Abpfiff  Ansetzungsmail  Bestätigung + Pflege der Freitermine  Planung der Anreise 
________________________________________________________ Bezirk Mittelfranken Vereinsvertreterbesprechung Freitag, 27. Juli 2012 Bericht Bezirksschiedsrichterwart.
© 2015, Harald Herberth SR-Wesen: Jung-SR-Betreuung.
Vereinsschulung DFBnet. 1 2 Datenschutz Vereinsadministration | Passwort-Änderungen 3 4 DFBnet Spielverlegungsantrag (ab ) Inhalte 5 SpielPLUS.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2011 / 2012 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Schiedsrichterausschuss Kreis 7 Moers DFBnet-Spielbericht 1.
Regeländerungen Saison 2014 / 2015 Gültig ab 01. Juli 2014.
Hinweise für die Schiedsrichter
Themenabend Basics Korbinian Badmann
Anwendung des §33 der Spielordnung
Saisoneröffnung KFV Westmecklenburg e. V.
SBO Erleichterung?! Arbeitserleichterung bei der Erstellung des Spielberichts Zugriff auf elektronisch vorhandene konsistente Daten im DFBnet Zugriff auf.
Thema: Der Sonderbericht
Regel 4 Ausrüstung der Spieler
Regeländerungen Saison 2014 / 2015 Gültig ab 01. Juli 2014.
Ausrüstung der Spieler
 Präsentation transkript:

Lehrarbeit am Oktober-Lehrabend

Bericht über den Lehrwartelehrgang in Bad Gögging vom 27.09. bis 28.09. 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Programm Lehrwartelehrgang: Tag 1 Vorstellung des VSO, VSA und VLS Gastreferat Helmut Geyer Diskussionen SR-Betreuer bzw. SR-Pate Auswertung der Umfrage von 2012 Diskussionen über Wiedereinführung der Zeitstrafe oder Gelbsperre Neue Spielordnung Vortrag Online-Schiri-Neulingskurs Gruppenarbeiten VLS mit seinen LW im Bezirk 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Programm Lehrwartelehrgang: Tag 2 Regeländerungen mit Landeslehrwart Präsentation und Diskussion der Ergebnisse aus den Gruppenarbeiten Regelfragen und klare Anweisungen 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. Meldungen Von der Roten Karte bis zum Sportgerichtsurteil 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bei Unklarheiten unbedingt anrufen!!! Neues Meldeformular Bei Unklarheiten unbedingt anrufen!!! Bei jedem Eintrag in das Feld „Sonstige Vorkommnisse“ ist ein Sonderbericht („Meldung“) anzufertigen Ausnahme: Eintrag bei Vorlage einer Onlinespielberechtigung Den beteiligten Vereinen ist eine Abschrift per E-Mail zu schicken Dem Obmann (und dem Lehrwart) ist eine Abschrift der Meldung zu senden 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Nach dem Spiel (beim Verein) 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bei sonstigen Vergehen FaD 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Beispiel 1: FaD nach Notbremse 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. Spielminute – Spieler – Grund (Foulspiel/Handspiel/Unsportlichkeit) – Haken bei Bericht! Speichern 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Kein Eintrag unter Sonstige Vorkommnisse! 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Beispiel 2: Spielerpass fehlt 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Nach dem Spiel (zu Hause) 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Beispiel 1: FaD nach Notbremse 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

1. Meldungsformular öffnen und ausfüllen 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. 2. Als PDF speichern Datei Speichern unter Dateityp PDF (*.pdf) 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

3. Meldung hochladen und benennen 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. Dokumente – Durchsuchen – PDF-Datei auswählen – Eindeutig Bezeichnen – Kategorie auswählen (immer Sonderbericht) Hochladen 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Beispiel 2: Spielerpass fehlt 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

1. Meldungsformular öffnen und ausfüllen 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. 2. Als PDF speichern 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

3. Hochladen und Benennen 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Spesenquittungen und Spesenordnung 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. Neue Spesenordnung Ab dieser Saison 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. 1. Einteilung ansehen 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. 2. Spiel pfeifen (und Kilometer merken) 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

3. Spesenformular ausfüllen 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. 4. (Als PDF) abspeichern 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

5. E-Mail Programm öffnen 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

6. Spesenquittung im Anhang an Poolverwalter schicken 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. Regeländerungen 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Lediglich Änderung in der Regel 4 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Etwaige Kopfbedeckungen.. müssen.. dürfen.. schwarz oder in der Hauptfarbe des Hemdes gehalten sein der professionellen Erscheinung der Spielerausrüstung entsprechen nicht an das Hemd angemacht sein weder für den Träger noch für einen anderen Spieler eine Gefahr darstellen keine Teile aufweisen, die von der Oberfläche abstehen 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Grundausrüstung und weitere Ausrüstungs-gegenstände Keine politischen, religiösen oder persönliche Slogans, Botschaften oder Bilder auf Grundausrüstung oder weiteren Ausrüstungsgegenständen. Keine Persönliche Strafe. Meldung! 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. Aber: Torwart darf weiterhin Cappies tragen! Meldung in den unteren Klassen nur bei rassistischen und beleidigenden Aufdrucken 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. Neue Spielordnung 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. Die neue Spielordnung ESB-Richtlinien in Spielordnung integriert Nur noch aufgrund technischer Probleme: Papierspielbericht Einsatz von Spielern 100%ig in Verantwortung des Vereins Bestätigung der Identität durch eingetragenen Mannschaftsverantwortlichen (wenn kein Lichtbildausweis vorhanden) -> kein Spieler kann mehr ausgeschlossen werden Spiele, die begonnen haben, 100% Spesen Spiele, die nicht angepfiffen wurden, 50% Spesen 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. Die neue Spielordnung Bei kurzfristiger Spielabsage: BSA anrufen (bei Beobachtungen) Gastverein kann keinen SRA stellen -> 2x Heimverein Bei Gespannspielen ist der SR für den ESB verantwortlich, egal wer den ESB eintippt („Das war doch aber mein Assistent..“) Nichtantreten des SR: Vereine müssen 45 Minuten warten, Unparteiischer vor Ort muss Spiel nicht übernehmen 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. Die neue Spielordnung Rückwechsel: Relegation immer höhere Klasse (z. B. KL gg. KL oder KL gg. BzL) Totopokal bis Kreisfinale Junioren bis BOL Änderungen/Eintragungen im Spielerpass: Vorderseite: immer Meldung Rückseite: nur wenn Unterschrift & Stempel vorhanden („Spieler abgemeldet) Vertragsspielerpass nur solange gültig, wie Spieler Vertragsspieler ist (Eintragung auf dem Pass) 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Einsatz der A-Jugendspieler Älterer Jahrgang (1996): 18 Jahre: darf spielen unter 18 Jahre: darf spielen; Verein braucht ärztliches Attest Jüngerer Jahrgang (1997): Darf nicht mehr spielen!! (auch nicht ab Vollendung des 18. Lebensjahres) 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. Dennoch Verantwortung zu 100% beim Verein! 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Bayerischer Fußballverband e. V. Sonstiges 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.

Ansetzungen erneut bestätigen bei Spielverlegungen oder Änderungen in der Anstoßzeit 18.04.2017 Bayerischer Fußballverband e. V.