S A Z Schweriner AusbildungszentrumDatum S A Z Leonardo da Vinci Mobilität Projektnummer: DE/08/LLP-LdV/IVT/280346 Projektlaufzeit: 01/09/2008 - 26/04/2010.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
ALBATROS-Ziele auf einen Blick
Advertisements

Berufsbildung in Europa
IIK Institut für Interkulturelle Kommunikation e.V.
LEONARDO DA VINCI – Partnerschaften Call 2013 Nationale Agentur
Autor: Dipl.- Kffr. Marketing MBA CRM Manuela Montesinos
Workshop 1: Europäische Vernetzung
Berufsvorbereitende Praktika und Studienaufenthalte im Ausland BPSA 22. Oktober 2005 Mauricio Salazar, STUBE Baden-Württemberg.
Werkrealschule Informationen für Schülerinnen und Schüler.
Gewinnung betrieblicher Ausbildungsplätze
Internationale Beziehungen des BZTG Oldenburg Schulpartnerschaften
Das Projekt wird unterstützt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Servicestelle.
Antrag: gestellt am Status: Bewilligt; Vereinbarung muss noch geschlossen werden Zielgruppen: Auszubildende in der Erstausbildung Zeitdauer.
Projekt MOBILITÄT Meeting am LSR - Spätherbst 2000 Projekteinreichung durch LSR Koordination durch HLWT/Neu/See Kontaktaufnahme mit Schulen 1. Antrag.
Tourbo meets Europe Europaweite Anerkennung und Zertifizierung von Lern- ergebnissen im Tourismus unter Einbezug einer Leistungspunktesystematik vor dem.
Maßnahmenpaket Hauptschule
Folie 1Differenziert unterrichten – Systematisches Unterstützungsangebot für Schulen Individuell lernen - Differenziert unterrichten Planung eines systematischen.
Verbundausbildung im grenzüberschreitenden Kontext
Zukunft fördern Vertiefte Berufsorientierung gestalten HERZLICH WILLKOMMEN!
Entwicklung neu abgeschlossener Ausbildungsverhältnisse
Viessmann Group Mitarbeiter: Umsatz: 1,7 Mrd. Euro
Transnationaler Austausch - Erfahrungen der LAG JAW Beispiele
1 Praktische Tipps (Programme, Praktika, Jobs, …) BORG Mittersill 3. Mai 2010 Klaus Pendl Europäische Kommission GD Informationsgesellschaft und Medien.
DIE FACHMITTELSCHULE (FMS) in Floridsdorf Ein Projekt von MS, KMS, BOM und PS.
Kooperation Marie-Reinders-Realschule - WILO
Stiftung Gymnasium Salvatorkolleg
AUSLANDSPRAKTIKUM BEI DER FIRMA K&S IN IRLAND IM RAHMEN DER AUSBILDUNG ZUR INDUSTRIEKAUFFRAU BEI BIERBAUM-PROENEN GMBH & CO KG.
Mobilität in der schulischen Praxis
Barrierefreier Tourismus in Köln Ein Kooperationsprojekt zur Förderung der Barrierefreiheit.
Auslandsaufenthalte während der handwerklichen Aus- und Weiterbildung
Neue Prüfungsformen der Lehrabschlussprüfung in Deutschland - am Beispiel der Metall- und Elektroberufe -
Das Polnische Schulsystem und die Förderung
Kooperationsplattformtreffen, , ifak/ Denkfabrik Förderkalender.
LiGA Lichtenberger Gemeinschaft für Ausbildung
Deutsch – Französischer Austausch in der Beruflichen Bildung im Bereich Hotellerie und Gastronomie Partner: Lycée Professionnel Edouard Branly, La Roche.
Finanzierungsmöglichkeiten der kommunalen Jugendhilfe aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) in der EU - Förderperiode Eva-Maria.
GLK, 11. September Maximilian-Lutz-Realschule Besigheim Comenius - Projekt Water – an important element in the city and the region we.
Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
Ansatzpunkte der EU-Jugendstrategie
Leonardo Da Vinci Programm Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes bei BP Voraussetzungen: Übernahme administrativer Tätigkeiten für die Antragstellung.
Gruppe: Jola Grzywa Andrej Vaculik Dariusz Mikrut
Leonardo da Vinci ist das Aktionsprogramm der EU zum Aufbau eines europäischen Raums der Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung.
GL-Projects & Promotion Dorfplatz 1a A-3680 Hofamt Priel Tel.: la casa mexicana ® Idee und Beschreibung des Lizenzsystems.
IFA – Internationaler Fachkräfteaustausch (IFA-Verein)
Gemeinsam etwas wagen, gemeinsam etwas unternehmen.
Leonardo da Vinci Programm
Stipendium Warum nicht?. Worum geht es überhaupt? Was? Wer? Welche? Wie? Wann?
Austausch-Praktikum im Rahmen des Leonardo da Vinci Projektes 2007.
Fachhochschule Dortmund Prof. Dr.-Ing. Gerhard Babiel
Europäischer Sozialfonds (ESF) Das transnationale ESF-Programm „ IdA – Integration durch Austausch“ TransWien 2011.
Die Robotertechnik.
Schülermobilitäten. Rahmen NUR in KA2 möglich Schülermobilitäten NICHT in KA1 NUR in KA2 möglich IMMER IM RAHMEN EINES PROJEKTES (STRATEGISCHE PARTNERSCHAFT)
Projekt zur Förderung der interkulturellen Kompetenz.
Pilotregion Osttirol AlpInfoNet Informationsnetzwerk zur nachhaltigen Mobilität im Alpenraum.
Vorbereitung von Mobilitätsteilnehmern Auswahlverfahren Verträge Nachbereitung …
© NA beim BIBB Programm für lebenslanges Lernen 2007 – 2013 Das Programm GRUNDTVIG und die GRUNDTVIG Lernpartnerschaften.
Leonardo Da Vinci – Mobilität 2010 Europass Mobilität Beteiligte - Aufgaben und Unterlagen Fördermittel - Zahlungstermine, - voraussetzungen - Höhe Fragen.
VERBESSERUNG DER LEBENSMITTEL- SICHERHEIT IN DER FLEISCHBRANCHE SCHULUNGSPROGRAMM Dieses Projekt wird gefördert mit Unterstützung der.
Projekt: GrenzenLOS III EU-Bildungsprogramm Lebenslanges Lernen Teilprogramm Leondardo da Vinci fördert die Mobilität von Arbeitskräften innerhalb.
Austausch mit der Flüchtlingsinitiative Lohmar- Siegburg e.V. am Danke für die Einladung Informationen des Jobcenters 1.
Auf verschiedenen Wegen gemeinsam erfolgreich sein
EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Antragstellerkonferenz 2015: Richtlinien-Teil C – Ulrike Braun.
Barbara Winkelmann Mireia Gómez Travesa Beratungsstelle für mobile Beschäftigte ARBEIT UND LEBEN Nds. Ost gGmbH Fon: (+49) 0531/ Fax: (+49) 0531/
© NA beim BIBB Programm für lebenslanges Lernen 2007 – 2013.
Mit dem Eintritt in die 8. Klasse beginnt für die Schülerinnen und Schüler der Startschuss für die Berufsvorbereitung. Diesen Weg wollen wir mit den Schülern.
Mit dem Eintritt in die 8. Klasse beginnt für die Schülerinnen und Schüler der Startschuss für die Berufsvorbereitung. Diesen Weg wollen wir mit den Schülern.
Gegenwart und Zukunft von Erasmus+ Auslandspraktika
KA1 - Koordinatoren AUFGABEN.
Erasmus+ Changing lives. open minds.
© 2009 Morgan Kaufmann.. © 2009 Morgan Kaufmann.
 Präsentation transkript:

S A Z Schweriner AusbildungszentrumDatum S A Z Leonardo da Vinci Mobilität Projektnummer: DE/08/LLP-LdV/IVT/ Projektlaufzeit: 01/09/ /04/2010

S A Z Schweriner AusbildungszentrumDatum 1. Jahresplanung TschechienLettlandItalienLitauen Oktober´08April´09Oktober´09März´10 Metall- und Elektronik Bereich Hotelservice Gastronomie Praktika in allen Richtungen ländlicher Tourismus und Gastgewerbe Feinmechanik, Mechatronik Kaufmännische Bereiche SAZ Ausbildungsbereich Maschinen- und Anlagenführer Elektronik Hauswirtschaft BVB Hauswirtschaft BVB Metall- und Elektronik Bereich BAB

S A Z Schweriner AusbildungszentrumDatum 2. Neuerungen Austauschdauer von vier Wochen 8 TN pro Austausch (32) Begleitpersonen werden nicht gefördert der Austausch kann mit anderen Betreuern gestaltet werden keine erhöhte Förderung für Benachteiligte festgelegte Pauschalen für jedes Land Abschließende TN Fragebögen entscheiden über die endgültige Förderhöhe

S A Z Schweriner AusbildungszentrumDatum 3. Besuche So /o.17. November 2008 –4 Lehrerinnen aus Litauen Mo.24.- Mo.8.Dezember 2008 –8TN Lettland + 2Betreuer+1Busfahrer 2 Köchinnen 2 Hauswirtschaftlerinnen 4 Elektroniker

S A Z Schweriner AusbildungszentrumDatum 4. Veränderungen Europässe und ein zusätzliches Zertifikat werden ausgestellt Euro Lebenslauf für alle TN erstellt –Transparenzgedanke –Struktur und Reihenfolge identisch Dokumentation –Auswahl der TN erläutern –Konkrete Planung der Ausbildungsinhalte im Ausland –Abstimmung der Aktivitäten mit den TN