Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Results of phase 5: Investigations on a specific topic Special Features of the Virtex-6 FPGAs.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
P. Marwedel Informatik 12, U. Dortmund
Advertisements

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität Rostock Holger Harms, Harald Widiger,
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität Rostock Spezielle Anwendungen.
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität Rostock Spezielle Anwendungen.
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität Rostock Spezielle Anwendungen.
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität Rostock Spezielle Anwendungen.
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität Rostock Spezielle Anwendungen.
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität Rostock Spezielle Anwendungen.
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität Rostock Programmierung eingebetteter.
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität Rostock Spezielle Anwendungen.
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität Rostock Spezielle Anwendungen.
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität Rostock Vorlesung Echtzeitbetriebssysteme.
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität Rostock Spezielle Anwendungen.
| DC-IAP/SVC3 | © Bosch Rexroth Pneumatics GmbH This document, as well as the data, specifications and other information set forth in.
Sprechen You have 5 min to prepare and study your notes. Then you will speak for 30 sec about yourself. Include as much information as you can. Some questions.
Einführung Bild und Erkenntnis Einige Probleme Fazit Eberhard Karls Universität Tübingen Philosophische Fakultät Institut für Medienwissenschaft Epistemic.
Lernziel: I will be able to use the accusative pronouns. (Seite 200)
Lernziel: I will be able to use the command form in the du and ihr form (Buch Seite 224)
Seite 1 IDA, Technische Universität BraunschweigTechnische Informatik II (INF 1211) Quellen: Zum Teil aus den Unterlagen Digitale Systeme, Prof. Schimmler,
SEPARABLE VERBS. Separable verbs have prefixes on them. These prefixes are adverbs and prepositions that are detached from the verb when it is conjugated.
Technische Universität München 1 CADUI' June FUNDP Namur G B I The FUSE-System: an Integrated User Interface Design Environment Frank Lonczewski.
Do you know the names for all of the pieces of furniture on your table?
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Course and contest Results of Phase Selected Topics in VLSI Design (Module 24513) ©
Konjugier,,sein”! ichwir du ihr er, sie,essie, Sie.
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Phase 5 Architectural impact on ASIC and FPGA Nils Büscher Selected Topics in VLSI Design (Module.
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Course and contest Results of Phase 3 Vincent Wiese Selected Topics in VLSI Design (Module 24513)
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Course and contest Results of Phase 4 Vincent Wiese Selected Topics in VLSI Design (Module 24513)
The prepositions in and an Two way prepositions. What are two-way prepositions? 0 A set of prepositions can take the dative or the accusative case: "an",
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Selected Topics in VLSI Design (Module 24513) Vincent Wiese Adder Structures on FPGA and ASIC.
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Course and contest Results of Phase 4 Nils Büscher Selected Topics in VLSI Design (Module 24513)
SiPass standalone.
Stephanie Müller, Rechtswissenschaftliches Institut, Universität Zürich, Rämistrasse 74/17, 8001 Zürich, Criminal liability.
Learning Objective Be able to give the weather forecast for Germany.
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Course and Contest Results of Phase 5 Eike Schweißguth Selected Topics in VLSI Design (Module.
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Results of Phase 4: Layout for ST65 technology by Christoph Niemann Selected Topics.
Software and Searchengines
Nachweis von B 0 s -Oszillationen mit dem ATLAS Detektor am LHC B. Epp 1, V.M. Ghete 2, E. Kneringer 1, D. Kuhn 1, A. Nairz 3 1 Institut für Experimentalphysik,
Physik multimedial Lehr- und Lernmodule für das Studium der Physik als Nebenfach Julika Mimkes: Links to e-learning content for.
Thema: Umwelt: Was könnte man tun, um der Umwelt zu helfen?
How does the Summer Party of the LMU work? - Organizations and Networks -
KLIMA SUCHT SCHUTZ EINE KAMPAGNE GEFÖRDERT VOM BUNDESUMWELTMINISTERIUM Co2 online.
Deepening Topics QM in Clinical studies.
Gregor Graf Oracle Portal (Part of the Oracle Application Server 9i) Gregor Graf (2001,2002)
© Crown copyright 2011, Department for Education These materials have been designed to be reproduced for internal circulation, research and teaching or.
German Verb Conjugation
Kapitel 8 Grammar INDEX 1.Command Forms: The Du-Command Form & Ihr- Command 2.Sentences & Clauses.
Outline Collaborators HgTe as a 3D topological insulator Sample design
What’s the odd one out and why? TeeBananenBier Orangensaft WasserMilsch KaffeeFisch PizzaSalatSchokoladeSandwich SchokoladeOrangenZitronenApfel PizzaFischOrangeChips.
Technische Universität München Institute of Aeronautical Engineering Prof. Dr.-Ing. Horst Baier Presentation of the Institute (December 2009)
(Name of presenter) (Short title of presentation).
Hochschule Anhalt FB Informatik und Sprache Master Informationsmanagement Dayun Xu Slide 1 Adjustment of ECG Signals by using linear geometric transformation.
LLP DE-COMENIUS-CMP Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser.
Mathias WienInstitute for Communications EngineeringAachen University of Technology für Nachrichtentechnik,
© Goethe-Institut London 2017
Thema: Umwelt: Was könnte man tun, um der Umwelt zu helfen?
FREE ICONS POWERPOINT TEMPLATE.
Premiere Conferencing GmbH
Englisch Grundlagen, Modal Verbs
Pädagogische Hochschule NÖ
CERN – TUD – GSI Webmeeting
Ferrite Material Modeling (1) : Kicker principle
Collaborative Webmeeting November 24th, 2010 Geneve / Darmstadt
Official Statistics Web Cartography in Germany − Regional Statistics, Federal and European Elections, Future Activities − Joint Working Party meeting.
CSL211 Computer Architecture
OFFICE 365 FOCUS SESSION SHAREPOINT ONLINE 101:LERNE DIE BASICS 19. März 2018 Höhr-Grenzhausen.
Reflexive Verbs.
Calorimetry as an efficiency factor for biogas plants?
Scenario Framework for the Gas Network Development Plan
 Präsentation transkript:

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Results of phase 5: Investigations on a specific topic Special Features of the Virtex-6 FPGAs by Christoph Niemann Selected Topics in VLSI Design © 2013 UNIVERSITÄT ROSTOCK | Fakultät für Informatik und Elektrotechnik1 Institute MD, University of Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Content The Virtex-6 LX240Ts features The DSP48E1 Slice Filter implementation utilising the dedicated DSP-Slices References © 2013 UNIVERSITÄT ROSTOCK | Fakultät für Informatik und Elektrotechnik

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Selected features of the Virtex-6 LX240T … © 2013 UNIVERSITÄT ROSTOCK | Fakultät für Informatik und Elektrotechnik Feature QuantityRemarks #CLB-Slices37,680Each slice contains 4 LUTs and 8 flip-flops #DSP48E1 Slices768 Block RAM14,976 kB Integrated PCIe interfaces2 Ethernet MAC-Blocks4 Using six input lookup tables Produced in 40 nm technology 256 bit AES encrypting to protect intellectual property

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik DSP48E1 Slices features A 25×18 bit two's complement multiplier A 48-bit accumulator A dedicated pre-adder The 48-bit accumulator can also be used as 2*24 or 4*12 bit SIMD arithmetic or logic unit (bypassing the multiplier) The functions can be changed in runtime due to several multiplexers Able to run at 600 MHz assuming that all pipeline-stages are enabled Two DSP-Slices form a DSP-Tile Due to special interconnection resources 50 bit multiplication per tile is supported © 2013 UNIVERSITÄT ROSTOCK | Fakultät für Informatik und Elektrotechnik

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik The DSP48E1 Slice © 2013 UNIVERSITÄT ROSTOCK | Fakultät für Informatik und Elektrotechnik

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Filter implementation utilising the DSP-Slices © 2013 UNIVERSITÄT ROSTOCK | Fakultät für Informatik und Elektrotechnik Using Standart LCBs Using DSP48E1 Slices connected via fabric connected via dedicated DSP- Tile resources Frequency53.4 MHz24.5 MHz37.5 MHz #LUTs #Registers Metric0.038 MHz MHz MHz 3 Power consumption (27 MHz) W3.435 W3.430 W

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik References Information References Figure References Signalverarbeitung-mit-FPGAs.pdf pdf © 2013 UNIVERSITÄT ROSTOCK | Fakultät für Informatik und Elektrotechnik

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Thank you for your attention! © 2013 UNIVERSITÄT ROSTOCK | Fakultät für Informatik und Elektrotechnik