Faschingseinzug im Kindergarten

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wochenrückblick – David und Rene‘ feiern ihren sechsten Geburtstag
Advertisements

Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis Die folgende Woche stand ganz im Zeichen der Planung für die anstehende Präsentation unseres Projektes. Gemeinsam.
Unsere Vision für Heilbronn 2023 Heilbronn – Eine Familienstadt.
Wir steigen voll ein … Wochenrückblick vom bis Mittlerweile sind die Riesen richtig in ihr Dino-Projekt eingestiegen und das Interesse.
Wir machen ein „Dino-Projekt“… Wochenrückblick vom bis
Bald kommt der Nikolaus… Wochenrückblick vom bis Im Rahmen unseres Weihnachtsprojektes beschäftigten wir uns in dieser Woche eingehender.
Ein neues Projekt gesucht… Wochenrückblick vom bis Da die Riesen von ihrem letzten Kindergartenjahr eine Jahreszeitung erstellen, mussten.
Einige Riesen hatten gleich zu Beginn
Wochenrückblick vom – Trotz der Projektarbeit dürfen Wiederholungen altbekannter Singspiele nicht zu kurz kommen. Deshalb spielten wir.
Der Film ist fast fertig… Wochenrückblick vom bis Der Film ist soweit fertig, es fehlen nur noch das Start- und das Schlussbild. Auch benötigten.
„Ein Ausflug zum Dino-Museum…“ Wochenrückblick von bis
„Überall Dinos…..“ Wochenrückblick vom bis
Eine Projektidee zeichnet sich ab… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche haben wir uns eingehender mit dem Jahreskalender beschäftigt.
Wo sind denn nur die Kaulquappen? Wochenrückblick vom 19. Mai 2014 – 23. Mai 2014 Die Woche begann mit viel Sonnenschein und hohen Temperaturen, sodass.
„Auf dem Weg zu einem neuen Projekt…“ Wochenrückblick vom bis Auch die Riesen haben sich einige Gedanken über den anstehende Familientag.
KW 14 „Es fehlt noch was…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche sichteten wir das bereits abgedrehte Filmmaterial. Gemeinsam überlegten.
„Nur noch kurze Zeit…“ Wochenrückblick vom bis …und unsere Geschenke für die Eltern sind noch lange nicht fertig. Die Riesen hatten geplant.
Wochenrückblick – Das Herbstprojekt ist nun zu Ende, also erstellten wir eine Präsentation über den Verlauf, die Höhepunkte und.
Wochenrückblick – Auch in dieser Woche stand das Vorankommen im Gruppenprozess und der Gruppendynamik im Vordergrund. Durch ausgewählte.
Wochenrückblick 20. Januar 2014 – 24. Januar 2014
Ein neues Märchen muss her… Projektrückblick vom bis 28
Der Natur auf der Spur…. Rückblick vom Endlich konnten wir unsere Geschenke für den Familientag fertig malen, schneiden und kleben. Und.
Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom – Durch unseren Ausflug zur Bank haben wir ein neues Projetthema gefunden. Nun suchten wir in unserer Bücherei und.
Wochenrückblick vom – Diese Woche entdeckten wir ein Buch mit Farbexperimenten und beschlossen im Projektkreis das Experiment „Farben.
„Neues Baumaterial … Wochenrückblick vom – Wir haben nun ganz viele Joghurtbecher in verschiedenen Größen und Formen bekommen, und probieren.
Wochenrückblick vom – Das große Interesse an unserem Projektthema zeigte sich auch am Mitbringtag, denn einige Kinder hatten Autos oder.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Mirjam holt mit einigen Kindern neue.
Projektrückblick vom bis Erntedank Das Interesse an ausländischen Sprachen besteht weiterhin in unserer Gruppe. Wir hatten uns angeschaut,
Vorbereitungen zum Abschluss unseres Nussprojektes Wochenrückblick – In der Lernwerkstatt malten die Kinder mit dem Pinsel und goldener.
„Eine Projektidee entwickelt sich… Wochenrückblick vom –
Projektbeginn zum Thema „Nüsse“
Fasching wohin das Auge blickt Wochenrückblick vom – Anfang der Woche bastelten die Elfen Faschingsdekoration aus Krepppapier um diese.
Silvester auf dem Papier… Wochenrückblick –
Wir machen Bonbons Wochenrückblick – Anfang der Woche gingen die Elfen auf Einkaufstour in unserem örtlichen Lädchen. Wir brauchten.
Zu Beginn der Woche interviewten wir die Kinder. Den Elfen stellten sich viele Fragen, wie zum Beispiel: Wer sind meine Freunde? Gibt es Kinder, von denen.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Der Bewegungsdrang der Wichtel ist.
Der Fasching war da!!! Woche vom 09. –
„Fasching …. Masken entstehen…..“ Wochenrückblick vom bis Nachdem wir in der letzten Woche Entwürfe für die Theatermasken entworfen hatten,
Mein bester Freund… Wochenrückblick vom –
„Die Zwerge in Action“ Wochenrückblick vom Wir starteten die Woche mit unserem neuen Projekt und gingen in den Motorikraum. Unser Wunsch,
„Backen und St. Martin“ Wochenrückblick vom bis Ein Kind der Riesengruppe brachte uns in dieser Woche eine große Weltkarte von zu Hause.
Der Abschluss wird konkret… Wochenrückblick vom – Die Elfen machten viele verschiedene Vorschläge, wie unser Projektabschluss aussehen.
„Der Überflieger Rabe Socke“ Wochenrückblick vom 22. – Letzte Woche beschlossen wir die zweite Geschichte auf der CD ebenfalls zu hören. Dieses.
„Fasching geht los!“ Wochenrückblick vom bis Wir startet in dieser Woche mit unserem neuen Projekt – Fasching! Und weil wir alle schon.
Eine Reise ins Märchenland Wochenrückblick von – In unserem ersten Projekt im neuen Jahr, wurde einstimmig beschlossen, dass unser.
„Das ist aber schon lange her..“ Wochenrückblick vom Nach den ersten Proben vergangener Wochen übten die Elfen fleißig weiter. Es stellte.
Der Wolf schleicht durch den Kindergarten Wochenrückblick – Im täglichen Projekttreffen diskutierten die Elfen, was sie noch zum Märchen.
Alles hat ein Ende… unser Märchenprojekt nun auch. Wochenrückblick vom – Um endlich ein neues Projektthema anzufangen bereiteten die.
Am schönsten war.. Wochenrückblick vom – Nachdem die Kinder den Ausflug auf den Reiterhof Revue passieren ließen, hatten sie.
„Baumeister und Musikanten“ Wochenrückblick vom
„Die Elfen lernen den Zauberwald kennen“ Wochenrückblick vom
„Wir starten durch! “ Wochenrückblick vom
„Das Kindergartenjahr endet- Wie geht es weiter
„Der Nikolaus war zu Besuch“ Wochenrückblick vom –
„Die Zeitreise in das Mittelalter“ Wochenrückblick vom –
„Das neue Elfenjahr beginnt!“ Wochenrückblick vom –
„Unser Hantel – Bau geht in den Endspurt“ Wochenrückblick vom
„Ein Neuzugang auf vier Pfoten“ Wochenrückblick vom –
„Die Elfen erleben eine Reise durch den Zauberwald“ Wochenrückblick vom – Gleich zu Wochenbeginn war zu spüren, dass der Zauberwald einen.
„Das ist mein Lieblingsberuf!“ Wochenrückblick vom –
„Wir besuchen den Weltladen“ Wochenrückblick vom –
„Bald ist der erste Advent!“ Wochenrückblick vom –
„So viel zu tun bis zum 1. Advent!“ Wochenrückblick vom bis
„Die Dinosaurier folgten auf die Kuscheltiere“ Wochenrückblick vom 09
Die erste Woche nach den Ferien
„Die Elfen starten in das Jahr 2019“ Wochenrückblick vom – 11
„Ein Weltraum – Projekt“ Wochenrückblick vom bis
„Bald ist Fasching!“ Wochenrückblick vom –
 Präsentation transkript:

Faschingseinzug im Kindergarten Wochenrückblick 26.1.2015 – 30.1.2015 Bald beginnt die Faschingszeit und die Vorfreude hat auch im Kindergarten Einzug erhalten. Vermehrt sind Gespräche und Diskussionen zwischen den Kindern über Verkleidungen und Masken. Diesen Beobachtungen besprachen wir im Projektkreis und machten das Thema Fasching zu unserem neuen Projektthema. Die Elfen hatten viele Ideen zu diesem Thema, einige davon waren „Eine Verkleidung basteln“ „Masken basteln“ „Ein Faschingslied lernen“ „Etwas backen/kochen“ „Ein Buch anschauen“ „Faschingsmusik hören“ „Ein Bild malen“ Partizipation, also die Mitwirkung der Kinder in der Einrichtung, bietet den Kindern die Möglich eigene Sichtweisen, Gefühle, Bedürfnisse, Interessen, Wünsche und Meinungen zu erkennen, äußern, begründen und zu vertreten.

Bereits am nächsten Tag machten sich die Elfen auf die Suche nach Papptellern für ihre Faschingsmasken. Die Suche endete leider vergeblich, so dass die Elfen Teller von zu Hause mitbrachten. Die Elfen übernahmen die Verantwortung für die Aktivität und kümmerten sich um das Material. Ohne ihr Mitwirken und das Erinnern an die Pappteller von zu Hause hätten die Kinder keine Masken machen können. Das Übernehmen von Verantwortung wirkt sich positiv auf das Selbstkonzept aus.

Nachdem die Teller den Weg in die Einrichtung gefunden hatten, ging es auch gleich ans Basteln. Jedes Kind hatte eine eigene Idee für seine Maske, welche eine Individuelle Herausforderung und Herangehensweise erforderte. Das Gestalten einer Maske lässt die Kinder eigene Gestaltungs- und Ausdruckswege entdecken. Außerdem erfahren die Kinder eine Vielfalt kreativer Materialien, Werkezeuge, Techniken und Prinzipien.