Die Neuentwicklung in der Nanotechnologie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DBwin - Materialmanagement TSS - Software
Advertisements

Mit dieser Methode vergleichen Sie sehr einfach zwei oder mehr Präsentationen Herbert Manthei
Tipps & Tricks zu benutzerdefinierten Animationspfaden
„Ansicht Arbeitsbereich“ ist die nutzerspezifische Ansicht, in der alle Dokumente aufgelistet sind, die dem angemeldeten Benutzer zugeordnet sind. D.h.
Stud.ip - Was ist das?! Kleiner Leitfaden für die ersten Schritte im System.
Unternehmenspräsentation
Anleitung zum Programm Autosketch
Digitales Arbeiten im Deutsch- unterricht Einblick in verschiedene
Direkt-Marketing, auch bekannt als Direkt-Mailing
Distributionspolitik
Wie macht man ein Sudoku? Transformations-Methode:
Weiter Powerpoint 2010 Funker. Weiter Tipp: Erst ein Rechteck anfertigen, mit einer beliebigen Farbe füllen und einen Rahmen geben. Zum vervielfachen.
Starten Sie optimal in das neue Jahr nach dem Weihnachtsgeschäft Werbeaktionen für den Weihnachtsausverkauf Vertraulich © , Amazon.com, Inc. und.
Webinar Sales Funnel – Erfolgreiche Neukundenakquise
Büromaterialbestellung
Formular- und Dokumentenarchivierung
Die Ambu® Larynxmaske Einmalige Anwendung. Viele Vorteile. Keine Kompromisse.
In dem Login-Bereich können lektorat.de-Kunden ihren Datensatz eigenständig pflegen und aktualisieren. Wie gelangen Sie in diesen Bereich? Der Zugang zum.
Mit In. Für ein Jahr werden wir nach Australien gehen, doch wie sollte das geschehen? Eine Idee musste her, die uns unterstützt und unseren Sponsoren.
Moin. Ich benutze PPT 2002 und möchte drei Bilder nacheinander 1
Sie gehen gerne auf Reisen und besuchen gerne andere Städte? Wir tun das auch! Sie gehen gerne auf Reisen und besuchen gerne andere Städte? Wir tun das.
2. Woche: Marketing Systems Anfahrt
Excel 97 Einführung - Start -.
Global Innovations Germany GmbH & Co. KG
Ein Pfeil zeigt Ihnen jetzt die zur Erfassung von Buchungsdaten nötigen Klicks und Eingaben. Zuerst einmal die so genannten Muss-Daten: Check-in und Check-out.
Powerpoint 2010 Start Funker Panorama: Zuschauer auf der Elbbrücke beim Weinfest 2011 in Meißen.
Extended Payment Terms Flexible Zahlungslösungen für Microsoft Enterprise Agreements.
Anspruchsmerkmale und technische Äquivalente
Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen
„Core Business-Plan“: Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen
Hallo, ich mühe mich seit einer ganzen Weile mit einer neuen Präsentation für meine Chefin ab. Bin jetzt soweit fertig mit der Basis und möchte nun ein.
…nun mäöchte ich diese gebiete mit einem kreis oder einem kleinen button ausstatten. beim anzeigen der präsentation sollte der user mit der maus auf den.
3. Januar 2007 VOLUMES & GENEALOGY: die nächste Generation.
Projekt: Schülerfirma Umweltshop
die Auftragsbearbeitung für den Kleinbetrieb
© 2003 Klaus Resch Verlag oHG Berufsstart Jobportal 1 Kurzpräsentation des Berufsstart Jobportals.
Reaktionskinetik K. Lösche LTW
Kunden Zufriedenheitsanalyse online und professionell
Musterkarte im ppt-Format - Ohne Beschriftungen
Präsentation von Victoria Schlager
(Automatic Delivery Rewards)
Produktpolitik im Marketing von
Global Innovations Germany GmbH & Co. KG
Die Media Manager und HD+ Das Ganze hier einfach so lesen, wie die Geschichte von der Maus.
2 Grundsätze der Aufbau- & Ablauforga
Lync Kurzübersicht Chatnachrichten, Anwesenheit und Kontakte
mit Leitfragen die eigene Idee strukturieren
Tutorial Schritt 1: Über den Link im VP gelangen Sie auf die Seite
Hinweis: Diese Präsentation läuft selbstständig - kann aber mit der Leertaste beschleunigt werden.
Weitere technische und funktionelle Details
Präsentation Designkonzept
LEISTUNGSELEMENTE PRINT Basisplatzierung. © Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung TOP – TIPPS VERANSTALTUNGEN  Platziert im Umfeld.
DISPLAYWERBUNG ONLINE. © Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung FULLBANNER  kostengünstig in der Region MERKMALE  prominente Platzierung.
PR-Vorlagen.
Beilagen-Streuplan Kurzübersicht
Vertikale Integration
Der Taskmanager ist Bestandteil des Betriebssystems, der als Prozessmanager Prozessmanager unter anderem die aktuell laufenden Programme und Prozesse.
Ihr Stimmzettel sieht z.B. so aus:
Die Neuentwicklung in der Nanotechnologie
Excel-Tool: Beschwerdeanalyse  Folie 1 von Bitte Makros aktivieren Das Excel-Tool funktioniert nur mit eingeschalteten Makros. Eventuell erhalten.
Robotertechnikv2.5 © Adept Technology GmbH Zum Starten wählen Sie bitte aus dem Menü ‚Bildschirmpräsentation vorführen‘ oder drücken Sie ‚F5‘.
Noppenbahn Die Verwendung einer Noppenbahn in horizontaler Ausrichtung ist z.B. ideal für überschüttete Tiefgaragen, begrünte Flachdächer oder Terrassen.
MONITOR - Materialverfolgung...vom Lieferanten über den Wareneingang bis zum Kunden... weiter.
SIE WÜNSCHEN ATTRAKTIVITÄT ABVERKAUFSSTEIGERUNG BESUCHSRATEN
OPEN MONITOR Marketing- und Qualitätsstandards neu definiert.
Marketing- und Qualitätsstandards durch ein patentiertes
OPEN MONITOR Marketing- und Qualitätsstandards neu definiert.
OPEN MONITOR Marketing- und Qualitätsstandards neu definiert.
OPEN MONITOR Marketing- und Qualitätsstandards neu definiert.
Die Neuentwicklung in der Nanotechnologie
 Präsentation transkript:

Die Neuentwicklung in der Nanotechnologie

Material: sehr dünn und leicht Material kann nicht zerkratzt werden Was ist Open Monitor? Das von der Universität Münster entwickelte und patentierte Produkt sieht aus wie ein Aufkleber und besteht aus mehreren übereinander liegenden Schichten. Die unterste Folie kann beliebig gestaltet werden (z. B. Werbebotschaft, Gewinn- oder Rabattsymbol). Durch Aktivierung (z. B. Abreißen/Umklappen einer Lasche) wird die obere Folie in einem vordefinierten Zeitraum (z. B. 3 Tage) geöffnet und gibt die auf der untersten Folie angebrachte Botschaft (z. B. Gewinnsymbol) frei. Das Funktionsprinzip basiert auf einer lateralen Selbstoxidation von Aluminium, zum Einsatz kommen außerdem Elektrolytfilm, Graphitelektrode und Folienschalter. Open Monitor kann wie ein Etikett aufgeklebt oder als eigene Karte genutzt werden. Material: sehr dünn und leicht Material kann nicht zerkratzt werden 100% Manipulationsschutz Funktion ohne Batterie www.globalinnovations.de

Einführung im Markt 1.Schritt: Open Monitor als Gewinnspielprozessor, Rabattfenster oder Produktankündigung (verfügbar). 2. Schritt: Open Monitor als Time Monitor (realisierbar voraussichtlich ab 2016). 3. Schritt: Open Monitor als elektronisches Mindesthaltbarkeitsdatum (elektr. MHD) (realisierbar voraussichtlich 2017). Die Realisierung von Schritt 2 und 3 erfolgt nach erfolgreicher Etablierung von Schritt 1. www.globalinnovations.de

Open Monitor als Gewinnspiel Beispiel 1: Gewinnspiel Fastfoodkette Gewinn (z.B. Hamburger) erscheint sofort  Hamburger wird i.d.R. sofort d.h. zusätzlich zu dem ohnehin bestellten Menü verzehrt Open Monitor Gewinn (z.B. Hamburger) erscheint nicht direkt nach dem Kauf, sondern zeitversetzt nach z.B. 3-5 Tagen (je nach Kundenwunsch) Kunde bewahrt die Karte auf und wird zu einem erneuten Besuch animiert, bei dem er in der Regel in Begleitung kommt Optional kann der Gewinn nach x Tagen wieder verschwinden Lasche abziehen!  Open Monitor optimiert die Marketingstrategie des werbenden Unternehmens www.globalinnovations.de

Gewinnspiel - Cobranding Beispiel 2: 3 – 2 – 1 – 0 Freigetränkeaktion Die Kunden trinken in einer Gaststätte z.B. 5 Getränke der Marke x und erhalten dafür ein Gewinnkärtchen. Nach dem Aktivieren öffnet sich das Fenster innerhalb von 4 Tagen. Je schneller der Kunde wieder die gleiche Gaststätte besucht, desto mehr Freigetränke erhält er. Ihr Gewinnlos der neuen Generation: Innerhalb 1-4 Tagen erscheint hier Ihre Gewinnaktion, seien Sie schnell und lösen Sie die höchste Zahl an Freigetränken ein. Sobald die niedrigere Zahl zu sehen ist, erhalten Sie nur noch diese Menge an Freigetränken. Lasche abziehen! 3 2 1 Logo Getränkehersteller Logo Gaststätte Der Getränkehersteller gibt die Karten an diverse Gaststätten aus. Zusätzlich zu dem Logo des Herstellers sind die Karten mit dem Logo der Gaststätte versehen (Cobranding). Der Gewinn kann somit nur in dieser spezifischen Gaststätte eingelöst werden und animiert den Kunden zu einem erneuten Besuch mit seinen Freunden. www.globalinnovations.de

Open Monitor als Gewinnspiel Beispiel 3: Beispiel 4: Neues Produkt ! Gewinnspiel: Aktivieren - Staunen - Gewinnen Firmenlogo Bald erhältlich ! Einfach Lasche abziehen und sehen was passiert Noch x Tage … Zusatzgewinn: Gewinnen Sie eine von 10 Reisen nach Australien Nach Erscheinen Ihres Gewinncodes können Sie zusätzlich eine Reise nach Australien gewinnen. Dafür einfach den Gewinnstreifen weiter ablaufen lassen. Hier erscheint Ihr: Gewinncode Zusatzgewinn Lasche abziehen! Ihr Gewinncode lautet: RlM5h Lasche abziehen! 3 2 1  Erwartungsspannung über mehrere Tage  Marke/Produkt wird verinnerlicht www.globalinnovations.de

Open Monitor als Gewinnspiel Beispiel 5: Beispiel 6: 3 Gewinnt Magische Sammelkarte Firmenlogo Lasche abziehen! Lasche abziehen! Firmenlogo Firmenlogo In einem Aktionszeitraum werden den Produkten Ihrer Wahl Open Monitor-Sammelkärtchen beigefügt. Nach Abziehen der Lasche wird das Aktionsfeld innerhalb von z.B. 3 Tagen sichtbar (je nach Aktionsfeld sind bis zu 3 Sammelpunkte möglich) Kunde muss so viele Sammelkarten erwerben, bis er mit der geforderten Mindestanzahl an Punkten eine Prämie erhält. Bei „3 Gewinnt“ muss das verdeckte, mittlere Spielfeld manuell durch den Verbraucher aktiviert werden und öffnet sich nach z.B. 3 Tagen. Gewonnen hat man, wenn in vertikaler, horizontaler oder diagonaler Richtung drei Felder das gleiche Symbol anzeigen. Gewinnspiel mit allen Produkten Ihrer Wahl möglich. www.globalinnovations.de

Open Monitor als Gewinnspiel Beispiel 7: Katalog Gewinnspiel: Aktivieren - Staunen - Gewinnen Lasche abziehen! Ihr Gewinncode lautet: RlM5h In einem Aktionszeitraum wird ein Open Monitor Kärtchen mit Gewinnspiel z.B. im Inneren eines Katalog / Flyers oder Sixpacks angebracht. Nach Abziehen einer markierten Lasche durch den Kunden wird das Aktionsfeld freigegeben und der darunter liegende Gewinncode zeitlich versetzt (z.B. in 3 Tagen) ersichtlich. Die Gewinncodes der Hauptgewinne können direkt auf der Kartonage aufgedruckt werden, damit der Kunde direkt sieht, ob er einen Hauptgewinn erhält und die Spannung beibehalten wird (da die ersten Zahlen natürlich immer auf einen Hauptgewinn hindeuten). Kleinere Gewinne können durch einen aufgedruckten QR Code auf der Homepage überprüft werden. www.globalinnovations.de

Open Monitor als Rabattgewinn Der Rabatt wird nach und nach freigegeben und verändert sich fortlaufend. Die Rabattkarten/Aktionskarten werden durch den Kassierer selektiv an die Kunden ausgehändigt. (z.B. bei Kauf einer bestimmten Produktmenge) Aktivierung beispielsweise durch den Kassierer durch Abreißen einer Lasche. Nach der Aktivierung öffnet sich das Rabattfeld gleichmäßig, die blickdichte Deckschicht verschwindet in einem von Ihnen vorgegebenen Zeitraum (z.B. in 4 Tagen). Der Rabatt kann auf Ihrer Homepage eingelöst werden. Dadurch wird eine Steigerung der Homepage-Besuche generiert Ihr Gewinnlos der neuen Generation: Innerhalb von 4 Tagen verändert sich Ihr Rabatt täglich, seien Sie schnell und lösen den höchsten Rabatt ein Rabattaktion: Lasche abziehen! 10 % 5 % 3 % 0 % Nach ca. 1 Tag erscheint das Rabattfeld: 10% Nach ca. 2 Tagen erscheint das Rabattfeld: 5% Nach ca. 3 Tagen erscheint das Rabattfeld: 3% Nach ca. 4 Tagen erscheint das Rabattfeld: 0% Die Rabattkarte kann nur einmal eingelöst werden. Je schneller der Kunde zurückkommt, desto höher sein Rabatt. www.globalinnovations.de

Time Monitor und elektr. MHD Der Time Monitor: (voraussichtlich ab 2016) Nachweis der Öffnung und Anbruchszeit eines Produktes (z.B. Milch) Manipulationssicherheit Anbringung direkt an der Verpackung des Produktes bessere Beurteilung der Haltbarkeitseigenschaften von schnell verderblichen Lebensmitteln Hilfestellung im „Wegwerfverhalten“ von Produkten Abb. 1 : Open Monitor integriert als Time Monitor und elektronisches MHD. Das elektronische MHD: (voraussichtlich ab 2017) Wird bei kühl zu lagernden Produkten die Kühlkette unterbrochen und das Produkt zu hohen Temperaturen ausgesetzt, verringert sich die Haltbarkeit des Produktes. Das derzeit aufgedruckte Mindesthaltbarkeitsdatum lässt diese Einflüsse unberücksichtigt. Open Monitor reagiert auf Änderungen der Lagertemperatur und passt seine Anzeige der Mindesthaltbarkeit an. www.globalinnovations.de

Abb. 17-1: Beispiel für den Time Monitor integriert im Deckel. Abb.17-2: Zeigt die verschiedenen Anzeigezustände des Time Monitors in Abhängigkeit der Zeit. Die Deckel werden bereits fertig programmiert bei Ihnen angeliefert. Gespräche mit Vorlieferanten wurden bereits getätigt. www.globalinnovations.de

Gestaltungsmöglichkeiten Größe der Gewinnspielkarten: ca. 65 x 30 mm Prozessorgröße: ca. 65 x 18 mm (bei Einsatz als reinem Aufkleber auf Flyer oder Produkten) Derzeit realisierbares Öffnungsfenster: ca. 18 x 4 mm in der Startphase (später in Höhe und Breite deutlich mehr) Anbringung oder Integration grundsätzlich auf jedem Produkt, Prospekt bzw. jeder Verpackung möglich Vorder- und Rückseite des Open Monitor frei gestaltbar  Open Monitor macht aus jedem Produkt eine Innovation www.globalinnovations.de

Open Monitor ist eine einzigartige, patentierte Technologie Vorteile im Überblick Open Monitor ist eine einzigartige, patentierte Technologie Weltneuheit  generiert hohes Verbraucher- und Medieninteresse Open Monitor bietet Qualitäts- und Serviceleistung an Ihren Produkten Werbeeffekt durch Mund-zu-Mund Propaganda  jeder will das „Zauberfeld“ kennenlernen Intensive Verinnerlichung des Produktes durch regelmäßiges Anschauen des zu öffnenden Feldes Konkurrenzvorteil durch Branchenexklusivitäten möglich www.globalinnovations.de

Weitere Einsatzmöglichkeiten Zeitverzögerte Werbemittelbotschaft (z.B. Flyer, Broschüre, Visitenkarte) Gewinncode auf Visitenkarte (Bessere Verinnerlichung der Visitenkarte) Werbeaufbringung auf Flaschen oder Kronkorken Zahnbürste mit Ablaufzeit von 3 Monaten Kosmetikprodukte mit automatischer Aktivierung der Öffnungszeit www.globalinnovations.de

Auszeichnung und Förderung Promotional Gift Award 2015 für beste Veredelungstechnik Bedeutende Forschungsförderung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung Auszeichnung als beste Idee zur Verwertung von Spitzenforschung aus NRW-Hochschulen Weitere technische und funktionelle Details finden Sie hier. www.globalinnovations.de

Firmenpräsentation Patentpräsentation Bei diesem von der Universität Münster entwickelten Artikel handelt es sich um ein Gemeinschaftsprodukt der Firmen Global Innovations Germany GmbH & Co. KG (Marketing & Vertrieb) und STUCO GmbH & Co. KG (Produktion). Das Produkt Open Monitor wurde bis Mai 2015 unter dem Produktnamen PolyTaksys vertrieben. Die Anpassung unserer Produkte an Ihre individuellen Bedürfnisse ist unter Beibehaltung des Patent-schutzes möglich. Wir freuen uns auf Ihre eigenen Ideen und individuellen Anfragen. Firmenpräsentation Patentpräsentation Global Innovations Germany GmbH & Co. KG Im Paesch 11 D-54340 Longuich Tel + 49 (0) 6502 – 930 86 – 0 Fax + 49 (0) 6502 – 930 86 – 29 info@globalinnovations.de www. globalinnovations.de Alle Logos und Markennamen auf den Bildern dieser Präsentation dienen lediglich der Veranschaulichung. Es besteht nicht zwingend eine Kooperation mit dem jeweilig aufgeführten Unternehmen. Die aufgeführten Produkte sind patentrechtlich geschützt