Einführung Mobile Marketing Prof. Dr. habil. G. Theuner Christina Maria Koch Ludwigshafen 2011
Mobile Marketing Agenda Begriffsdefinition und Marketingrelevanz Charakteristika Strategisches Mobile Marketing Operatives Mobile Marketing & Kampagnenmanagement Fragen und Antworten
MOBILE MARKETING BEGRIFF Definition: Planung, Durchführung und Kontrolle von Marketingaktivitäten unter Nutzung von Technologien zur kabellosen Übertragung auf mobile Endgeräte. (Möhlenbruch und Schmieder 2002) Befriedigung von Kundenbedürfnissen (Wirtz und Ullrich 2008) Entwicklung aus Marketingsicht Direkt- & Dialogmarketing Responseorientiertes Relationship Marketing Interactive Marketing Mobile Marketing
MOBILE MARKETING BEGRIFFSVERSTÄNDNIS Starker Kundenfokus, keine Massenkommunikation Customer Centric Marketing Konsequente situationsadäquate Nutzenstiftung für den individuellen Endkunden One-to-One-Marketing Permission Based Marketing Ganzheitliche Einbindung in ein intelligentes System indem Offline, Online zusammen durch das Transfermedium Mobile verbunden sind. Multi-Channell-Marketing
Mobile Lifestyle Wie hat das Mobiltelefon das Leben der Menschen verändert? Ständige Erreichbarkeit Als einziges Gerät fest in unseren Tagesablauf integriert Ähnlichen Intimitätsgrad wie Schlüssel und Geldbeutel Lifestyle und Kultobjekt
Facts and Figures "I think there is a world market for maybe 5 computers.“ (Head of IBM, T. J. Watson, 1943) In the early 1980's McKinsey They projected a global market of 900.000 handsets until 2000. (McKinsey hired by AT&T) Until 2015 there will be 5.000.000.000 people on earth with a mobile phone. (Vizepräsident der Technologiepolitik der Nokia-Gruppe, Erkki Ormala 2010) University of Camebgridge, 2004
ZUKUNFTSPOTENTIAL
ENDGERÄTE & FUNKTIONALITÄTEN
MOBILE ÜBERTRAGUNGSTECHNOLOGIEN IN EUROPA Der Trend der mobilen Endgeräte zu Smartphones hält weiter an, die mobilen Endgeräte werden immer leistungsfähiger hinsichtlich Speicherkapazität, Akkulaufzeit und Darstellungsmöglichkeiten des Displays. Im Jahr 2008 waren nur ca. 10 % der mobilen Endgeräte UMTS-fähig. Bis 2013 werden ca. 55 % der Endgeräte für die dritte Generation der Übertragungsstandards bereit sein. Vgl. Forrester Research European Mobile Forecast 2008, S. 5.
HISTORIE – MOBILE TECHNOLOGIEN Communication Layer Content Layer Transaction Layer Context Layer Generation Modus
Mobile Marketing Agenda Begriffsdefinition und Verständnis Charakteristika Strategisches Mobile Marketing Operatives Mobile Marketing & Kampagnenmanagement
CHARAKTERISTIKA VON MOBILE MARKETING Hohe Reichweiten Emotionalisierung Identifikation Ständige Erreichbarkeit Orts-unabhängigkeit Personalisierung Interaktivität Lokalisierbarkeit
Implikationen FÜR MOBILE MARKETING Effizienz (Maximale Reichweite (verglichen mit anderen Kanälen z.B. Internet, TV), Minimale Streuverluste) Zielgruppengenaue Ansprache & One-to-One-Marketing Situationsadäquanz Generierung von Mehrwerten Multi-Channel-Marketing. ganzheitliches, intelligentes System eingebunden, indem Offline-, Online- und die mobile Welt miteinander vernetzt sind.
Mobile Marketing Agenda Begriffsdefinition und Verständnis Charakteristika Strategisches Mobile Marketing Operatives Mobile Marketing & Kampagnenmanagement
MOBILE MARKETING ZIELE
MOBILE MARKETING ZIELE II Kundenbindung und Kundenservice Erhöhung der Qualität des Kundenservice Bereitstellen von mobilen Zusatzdiensten und Produktkomponenten Erhöhung der Kundenzufriedenheit Schaffen von Wechselbarrieren Image und Markenbindung Imageaufbau Steigerung der Bekanntheit der Marke Vermitteln einer Markenwelt Markenpositionierung; Positive Aufladung der Marke durch Emotionen, Modernisierung der Marke durch Innovationsfähigkeit des Mobilen Kanals Kundengewinnung und Verkauf Steigerung des Abverkaufs Erhöhung der Transaktionsbereitschaft durch Heranführung des Kunden an die Kaufsituation Heranführung an den Point-of-Sale Kaufanreiz schaffen durch preispolitische Instrumente und Incentives Up- und Cross-Selling Neukundengewinnung Kontaktgenerierung über Virale Effekte
MOBILE MARKETING BASISSTRATEGIEN 1. Informationsanforderung Werbetreibender Empfänger Pull 2. Informationsauslieferung Einseitiger Versand von (Werbe-)Botschaften Werbetreibender Empfänger Push Das Konzept Mobile Marketing beruht auf dem so genannten Permission Marketing, das die massenhafte Versendung nicht erlaubter und unerwünschter Werbebotschaften an mobile Endgeräte ausschließt.
MOBILE MARKETING SYSTEMATIK
Mobile Marketing Agenda Begriffsdefinition und Verständnis Charakteristika Strategisches Mobile Marketing Operatives Mobile Marketing & Kampagnenmanagement
TECHNOLOGIE - QR-Codes ZUR INFORMATIONSÜBERTRAGUNG Rolltreppen in Tokio mit QR-Codes ausgestattet.
TECHNOLOGIE - MOBILE TAGGING
MOBILE COUPONING
MOBILE WEBSITE Übergang der Standardisierung am Beispiel des Produktkerns
MOBILE WEBSITES & PRODUKT INFORMATIONEN
MOBILE APPLICATIONS