Einführung Mobile Marketing

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Steuerungstechnologien : Neuheiten & Trends
Advertisements

1 Mobile – Wohin geht der Weg? Mobile – Wohin geht der Weg?
Tourismus Marketing 2011 Fünf Fakten, die man wissen sollte
Telekommunikations- Anlagen in Callcentern
Themenportal Europäische Geschichte / Web portal European History
Warum eigentlich Wirtschaftsinformatik?
[echt sparen] [echt sparen] InnovativEffizientkostengünstig.
Christian Elsner, Country Manager D/A/CH Hannover, Wertschöpfungsfaktor Web Analytics Präsentation für die RedDot Usergroup e.V.
Entwicklungsansätze zur Erhöhung der Kooperationsfähigkeit
Avatare in Business und Marketing
Willkommen bei den MaxiAD+s
Qualität in der Reichweite. Medium Rectangle Spot Reichweitenstark auf GMX Österreich!
Customer Relationship Management
CRM-Lösung „Adler Moden“ 1.
Mündliche Diplomprüfung
Die Bank von morgen - eine neue Welt für IT und Kunden? 23. Oktober 2001.
Die Veränderung der Musikrezeption durch das Web 2
Was ist ITOS? –Das Unternehmen ITOS ist im Bereich Informationstechnologie tätig –Entwicklung von Konzepten wie CMS und CRM für Unternehmen, die die interne.
Erfolgsfaktor Virales Marketing im Web 3.0 Next Generation
Eine flexible und einfach zu bedienende CRM-Software
Attractive Methods for PR-Activities based on the state-of-the-art Content Management System TYPO3(CMS) Die starke Partnerschaft PR, Redaktion und Informationssysteme.
FUJITSU – driving dynamic solutions for the dynamic business
Marketing-Management-Konzepte
Alexis Johann Wir sind Apps. Seite Wir sind Apps And suddenly… … it all changed.
Vokabular im Bereich Dialogmarketing
Cardemotion Neuheit im Direct Marketing Dieses einzigartige Werbekonzept verbindet traditionelles Direct Mailing mit digitalen Medien und bietet so einen.
Service Design by EstherKnaus® Der Benchmark für Dienstleistungen
Copyright, 2000 © Uwe Kofalt Lifestyle business bien bien bien TV.
QR-Codes Generieren. QR-Code: Quick Response, schnelle Antwort o wurde von der japanischen Firma Denso Wave im Jahr 1994 entwickelt. o wurde zur Markierung.
Wir bieten Ihnen verschiedenste Zugmaschinen mit Showtruck für Ihre Roadshow, Produktpräsentation oder Schulung. Truckvarianten.
Vorgehen bei der Entwicklung mobiler Lösungen
Microsoft Dynamics NAV 2009
E- & M-Commerce Management
Think In Innovation Open Innovation Innovation Project Challenge Ein Ideen-Wettbewerb für innovative Projekte.
Neuheit im Direct Marketing
IT-Security für KMU – ein Widerspruch?
Tim Cole Internet-Publizist
Marketingkonzept Impulse.
Avatare, Bannerwerbung, Interaktive Plakate und Marketing
Loyalty & Web am Beispiel von Weltklasse Zürich
Business Plan Agenda: Die Idee Marktanalyse Produkt positionieren
Quo vadis in der elektronischen Beschaffung
Thema: Provider und Dienste im Internet
Werbung und Marketing: Worauf muss geachtet werden?
Datensouveränität für Europa Die Wiederkehr der Diskretion
->Prinzip ->Systeme ->Peer – to – Peer
- Gänseliesel Galerie - Alexander Franke & René Monecke für die.
Marketingworkshop Betrieb, Produkt, Markt… Aufgaben der zielgruppenindividuellen direkten und indirekten Vermarktung des Ökostandards DREGENO.
 Überblick über das Mobile Web  Gestern (WAP)  Heute (UMTS/HSDPA)  Internetmarketing im Mobilen Web  Mobile Marketing  Großer Werbeeffekt  Zukunftsentwicklung.
Intro Persönliche Story: Einkauf Spielwarengeschäft: Fazit: keine Vision CRM Vision Ohne Vision People perish (Salomon) Umfragen CRM Vision unseren Kunden.
Herzlich Willkommen! Schön, dass Sie da sind!.
7 Gründe für Zeitungen The content of this presentation is designed to promote print media’s power to communicate. You are welcome to use this as part.
E-Commerce Prof. Dr. Matthias Rehme BERUFSAKADEMIE S T U T T G A R T
Zusätzliche Hintergrund Informationen zu Breitbandtechnologien
VISUELLER CONTENT KEY VISUALS, PRODUKTFOTOS UND SHOWREELS
Karl-Heinz Maier, Director - Central Europe Von den vier “P”s zu den vier “R”s Die neue Sprache des Marketings.
made by Aberer, Spiegel & Tschegg
BASF.net / Online Reporter

SCM – Michael Porter … Idee, der ganzheitlichen Betrachtung und Optimierung der Ketten von Aktivitäten (Wertschöpfungsketten) in Unternehmen, was zu besseren.
Kunden für die Digitale Transformation begeistern …und als IT-Unternehmen selbst davon profitieren Tim Cole Internet-Publizist St.Michael im Lungau/München.
Prof. Dr. Andrea Back Krems-Kurs Herbst 2008 Seite 1 Zehn Fachbegriffe zur Strategy Map (nach Kaplan/Norton, 2004, deutsch) Vorlage für Ihre persönlichen.
Ist Ihr Unternehmen reif für die digitale Zukunft? Erfolgreich auf die neuen Megatrends reagieren Tim Cole Internet-Publizist St.Michael im Lungau.
© Handwerkskammer des Saarlandes, Hohenzollernstraße 47-49, Saarbrücken „Online-Marketing – gewusst wie!“ Monika Blum Handwerkskammer des Saarlandes.
EINFÜHRUNG UND VERBREITUNG VON ELECTRONIC COMMERCE WO STEHT DIE SCHWEIZ HEUTE IM INTERNATIONALEN VERGLEICH ? Dr. Najib Harabi und Frank Hespeler, 20. Juni.
Prof. Dr. Andrea Back Krems-Kurs Herbst 2008 Seite 1 Zehn Fachbegriffe zur Strategy Map (nach Kaplan/Norton, 2004, deutsch) Vorlage für Ihre persönlichen.
Docsafe Alle Dokumente an einem Ort. April Die Digitalisierung verändert unseren Alltag. Wie können wir sie als Chance nutzen?
Telekom Deutschland GmbH, Zentrum Wohnungswirtschaft: Vertriebschancen im Blick mit SAP® Hybris® Cloud for Sales Unternehmen Telekom Deutschland GmbH,
Von Thomas Dirksen Aktuelle Trends.
 Präsentation transkript:

Einführung Mobile Marketing Prof. Dr. habil. G. Theuner Christina Maria Koch Ludwigshafen 2011

Mobile Marketing Agenda Begriffsdefinition und Marketingrelevanz Charakteristika Strategisches Mobile Marketing Operatives Mobile Marketing & Kampagnenmanagement Fragen und Antworten

MOBILE MARKETING BEGRIFF Definition: Planung, Durchführung und Kontrolle von Marketingaktivitäten unter Nutzung von Technologien zur kabellosen Übertragung auf mobile Endgeräte. (Möhlenbruch und Schmieder 2002) Befriedigung von Kundenbedürfnissen (Wirtz und Ullrich 2008) Entwicklung aus Marketingsicht Direkt- & Dialogmarketing  Responseorientiertes Relationship Marketing  Interactive Marketing  Mobile Marketing

MOBILE MARKETING BEGRIFFSVERSTÄNDNIS Starker Kundenfokus, keine Massenkommunikation Customer Centric Marketing Konsequente situationsadäquate Nutzenstiftung für den individuellen Endkunden One-to-One-Marketing Permission Based Marketing Ganzheitliche Einbindung in ein intelligentes System indem Offline, Online zusammen durch das Transfermedium Mobile verbunden sind. Multi-Channell-Marketing

Mobile Lifestyle Wie hat das Mobiltelefon das Leben der Menschen verändert? Ständige Erreichbarkeit Als einziges Gerät fest in unseren Tagesablauf integriert Ähnlichen Intimitätsgrad wie Schlüssel und Geldbeutel Lifestyle und Kultobjekt

Facts and Figures "I think there is a world market for maybe 5 computers.“ (Head of IBM, T. J. Watson, 1943) In the early 1980's McKinsey They projected a global market of 900.000 handsets until 2000. (McKinsey hired by AT&T) Until 2015 there will be 5.000.000.000 people on earth with a mobile phone. (Vizepräsident der Technologiepolitik der Nokia-Gruppe, Erkki Ormala 2010) University of Camebgridge, 2004

ZUKUNFTSPOTENTIAL

ENDGERÄTE & FUNKTIONALITÄTEN

MOBILE ÜBERTRAGUNGSTECHNOLOGIEN IN EUROPA Der Trend der mobilen Endgeräte zu Smartphones hält weiter an, die mobilen Endgeräte werden immer leistungsfähiger hinsichtlich Speicherkapazität, Akkulaufzeit und Darstellungsmöglichkeiten des Displays. Im Jahr 2008 waren nur ca. 10 % der mobilen Endgeräte UMTS-fähig. Bis 2013 werden ca. 55 % der Endgeräte für die dritte Generation der Übertragungsstandards bereit sein. Vgl. Forrester Research European Mobile Forecast 2008, S. 5.

HISTORIE – MOBILE TECHNOLOGIEN Communication Layer Content Layer Transaction Layer Context Layer Generation Modus

Mobile Marketing Agenda Begriffsdefinition und Verständnis Charakteristika Strategisches Mobile Marketing Operatives Mobile Marketing & Kampagnenmanagement

CHARAKTERISTIKA VON MOBILE MARKETING Hohe Reichweiten Emotionalisierung Identifikation Ständige Erreichbarkeit Orts-unabhängigkeit Personalisierung Interaktivität Lokalisierbarkeit

Implikationen FÜR MOBILE MARKETING Effizienz (Maximale Reichweite (verglichen mit anderen Kanälen z.B. Internet, TV), Minimale Streuverluste) Zielgruppengenaue Ansprache & One-to-One-Marketing Situationsadäquanz Generierung von Mehrwerten Multi-Channel-Marketing. ganzheitliches, intelligentes System eingebunden, indem Offline-, Online- und die mobile Welt miteinander vernetzt sind.

Mobile Marketing Agenda Begriffsdefinition und Verständnis Charakteristika Strategisches Mobile Marketing Operatives Mobile Marketing & Kampagnenmanagement

MOBILE MARKETING ZIELE

MOBILE MARKETING ZIELE II Kundenbindung und Kundenservice Erhöhung der Qualität des Kundenservice Bereitstellen von mobilen Zusatzdiensten und Produktkomponenten Erhöhung der Kundenzufriedenheit Schaffen von Wechselbarrieren Image und Markenbindung Imageaufbau Steigerung der Bekanntheit der Marke Vermitteln einer Markenwelt Markenpositionierung; Positive Aufladung der Marke durch Emotionen, Modernisierung der Marke durch Innovationsfähigkeit des Mobilen Kanals Kundengewinnung und Verkauf Steigerung des Abverkaufs Erhöhung der Transaktionsbereitschaft durch Heranführung des Kunden an die Kaufsituation Heranführung an den Point-of-Sale Kaufanreiz schaffen durch preispolitische Instrumente und Incentives Up- und Cross-Selling Neukundengewinnung Kontaktgenerierung über Virale Effekte

MOBILE MARKETING BASISSTRATEGIEN 1. Informationsanforderung Werbetreibender Empfänger Pull 2. Informationsauslieferung Einseitiger Versand von (Werbe-)Botschaften Werbetreibender Empfänger Push Das Konzept Mobile Marketing beruht auf dem so genannten Permission Marketing, das die massenhafte Versendung nicht erlaubter und unerwünschter Werbebotschaften an mobile Endgeräte ausschließt.

MOBILE MARKETING SYSTEMATIK

Mobile Marketing Agenda Begriffsdefinition und Verständnis Charakteristika Strategisches Mobile Marketing Operatives Mobile Marketing & Kampagnenmanagement

TECHNOLOGIE - QR-Codes ZUR INFORMATIONSÜBERTRAGUNG Rolltreppen in Tokio mit QR-Codes ausgestattet.

TECHNOLOGIE - MOBILE TAGGING

MOBILE COUPONING

MOBILE WEBSITE Übergang der Standardisierung am Beispiel des Produktkerns

MOBILE WEBSITES & PRODUKT INFORMATIONEN

MOBILE APPLICATIONS