1 MUSTERPRÄSENTATION 09.01.2008 1 Versicherungsschutz für Ehrenamtliche in Baden-Württemberg Ralph Schneider (ZAWiW)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Landessportbund Berlin e. V. Organisation & Versicherung
Advertisements

Versicherungen DLRG LV Baden, Wulf Alex 30 min
TOP TEN KUNDEN
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Versicherungsschutz für Vereine
Themen Gesetze - Satzung - Steuern - Regress
Schadensausgleich im Arbeitsverhältnis
Versicherungsschutz im Ehrenamt
die ehrenamtliche Arbeit
Wizards & Builders GmbH Schulungsmaterial Material zu Programmierung und Datenbankhandling unter Microsoft Visual FoxPro.
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
© SGV, Benno Wolfgang Ecker, November 2009
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Möchten Sie gemeinsam mit jungen Menschen arbeiten?
Einrichten am Heidelberger Zylinder
Rechte & Pflichten
Prof. Heinz & Constanze Schinner
Vereine & Versicherungen
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Gerüstunfall / Leistungen der Haftpflichtversicherung
RT Austria, Verband der RadiologietechnologInnen Österreichs
Versicherungen im Verein – diese Policen brauchen Sie wirklich
MEDIZIN IM SPANNUNGSFELD
Spezielle Versicherungslösungen für Tätowierer und Piercer
Klick Dich einfach mal durch Alvaro Giovannelli. Es dreht sich um... Deine Existenz Dein Personal Spezielle Versicherungslösungen für Tätowierer und Piercer.
Herzlich willkommen in Stuttgart am
Tapping – Das motorische Testprogramm – nach Prof. Niels Galley
Dialog der Generationen
Outsourcing & Offshoring
Allgemeine Informationen zum Betriebspraktikum
Christian Brennstuhl Edwin Foris Fabian Franzelin 11. März 2011
Mag. Nina Rauchenschwandtner Juni 2004
Die Pensionskassenlösung der Alten Leipziger
Einführung in die Didaktik
EUROPEAN CENTRE OF TORT AND INSURANCE LAW RESEARCH UNIT FOR EUROPEAN TORT LAW Schadensersatz in Europa Gemeinsamkeiten Differenzen Trends Bernhard A. Koch.
Versicherungsschutz im Ehrenamt
Die Sportversicherung des Bayerischen Landes-Sportverbandes e.V.
MMag. Karin Makowitz Quelle: Stand 12/2013
Seit über 20 Jahren! Ihr Versicherungsmakler …alle Versicherungen… …von (fast) allen Gesellschaften… Telefon:
1 Dr.iur. Bruno Baeriswyl Datenschutzbeauftragter des Kantons Zürich CH Zürich Tel.: Fax: www.datenschutz.ch.
DS-WIN-MPG © 2006 DAMPSOFT Software Vertrieb GmbH Stand
Aufsichts- und Sorgfaltspflicht
Rechte & Pflichten TEIL – Rechtliche Sicht.
Evaluation zum Projekt im Rahmen von Leonardo da Vinci 2005 – 2007 (Die Bildungsprofis GmbH, Leipzig, Oktober 2005)
Einblicke in das österreichische Gesundheitssystem
Orientierungsseminar 01. – 31
„Der Gang nach Europa von IT-Unternehmen gefördert durch die EU und das eTEN Programm“ – Info-Day Frank Burkert 17. März 2006 Deloitte Grants & Incentives.
U L M A Projektpartner Lehnhoff „ U ltra L eichtbau bei M obilen A rbeitsmaschinen“ Lehnhoff Hartstahl GmbH & Co.  Rungsstr  D Baden-Baden.
Die 2. Herren des TV Langen 1908 e.V. 2. Kreisklasse Kreis Cuxhaven Saison 2008 – 2009 Spieltag 7 FC Land Wursten II - TV Langen II 3:2 (2:1)
Die 2. Herren des TV Langen 1908 e.V. 2. Kreisklasse Kreis Cuxhaven Saison 2008 – 2009 Spieltag 17 TV Langen II – FC Land Wursten III 1:5 (1:3)
Versicherungsbedarf © Windisch Thomas. Gebäude Ich empfehle dem Unternehmen „Waschmaus“ für das Gebäude folgende Versicherungen: Geschäftsinhaltsversicherung.
Hausaufgabe Versicherung Waschmaus Larissa Gassner.
HÜ – PowerPoint – Presentation Alexander Sieber Vb
Versicherungen. Erkennbare Risiken:  Personenrisiken: Die Unternehmensführung:  Beate Müller (Arbeitstier, stressreicher Job,) > Krankheitsgefahr 
25 Jahre Behindertenverband Ludwigslust e. V. Seminarstraße Ludwigslust.
Versicherungsschutz im Ehrenamt Risiken in der Freiwilligenarbeit und Möglichkeiten ihrer Absicherung 1.
Riester-Förderung Seit 2008 Sonderausgabenabzugbis zu 2100 Grundzulage154 Kinderzulage je Kind185/300 1) Mindesteigenbeitrag4 % 2) höchstens2100 3) mindestens.
Haftung und Versicherungsschutz des Tourenleiters HAFTUNG ALLGEMEIN: Erwachsene Kinder.
Aufsichtspflicht, Haftung und Versicherungsschutz ECCLESIA Gruppe Gerald Kohl Ecclesia-Gruppe, Detmold Vortragsveranstaltung am 23. Februar 2007 in Nürnberg......
Perfact training GVV. Gewachsen aus Vertrauen Gesetz über die Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden - Umweltschadensgesetz - Haftung und Versicherungsschutz.
IG Metall Bezirksleitung für Baden-Württemberg Christian Friedrich i.A. des BJA-Arbeitsausschuss Folie 1 von 8 Einkommen zum Auskommen?... oder warum am.
Tschechien - Ihr erweiterter Heimmarkt Ihr sicherer Erwerb von Immobilien 27. Februar 2012, Waidhofen an der Thaya Dipl. Ing. Martin Žák Leiter des AussenwirtschaftsBüros.
III. Grundlagen des Versicherungsschutzes Was ist eine "Versicherung"? –"Versicherung ist gegenseitige Deckung zufälligen schätzbaren Bedarfes zahlreicher.
Eyeo GmbH Onsite vs. Offsite arbeiten Präsentiert von Wladimir Palant und Thomas Greiner 1.
Produktionstechnisches Zentrum Stuttgart (PZS) Institut für Werkzeugmaschinen.
Modul 4 – Recht und Regeln Versicherungsschutz im Ehrenamt
Fahrt von der Hohenerxlebener Straße zum TLG Gewerbepark
Haftung und Versicherungsschutz
Versicherungsschutz im Ehrenamt
 Präsentation transkript:

1 MUSTERPRÄSENTATION Versicherungsschutz für Ehrenamtliche in Baden-Württemberg Ralph Schneider (ZAWiW)

2 MUSTERPRÄSENTATION Übersicht Versicherungsschutz für Ehrenamtliche durch das Land Baden-Württemberg -Haftpflichtversicherungsschutz -Unfallversicherungsschutz -für die Ehrenamtlichen, nicht für die Teilnehmer/-innen von Lernangeboten. Beide Versicherungen -sind subsidiär, d.h. nachrangig nach anderem Versicherungsschutz -sind „Auffangbecken“ (oft ist das Ehrenamt aus privaten Versicherungen ausgeschlossen) -schließen den Bereich „Auto“ aus

3 MUSTERPRÄSENTATION Haftpflichtversicherung -Landesversicherungsschutz für alle Ehrenamtlichen in rechtlich unselbstständigen Strukturen -Für Ehrenamtliche in selbstständigen Strukturen wie Vereinen: Vereinshaftpflichtversicherung empfehlenswert -bei nicht vorsätzlichen, einfach fahrlässigen Schäden, die Ehrenamtliche verursachen -Sach- und Personenschäden -Vermögensschäden häufig mit Ausschlusstatbeständen

4 MUSTERPRÄSENTATION Unfallversicherung -Landesversicherungsschutz für alle Ehrenamtlichen in rechtlich unselbstständigen und selbstständigen Strukturen -für Personenschäden, d.h. der Ehrenamtlichen, die Folgeschäden wie Invalidität mit sich bringen -wenn gesetzliche Unfallversicherungen nicht einspringen

5 MUSTERPRÄSENTATION „Nicht zu lax, aber auch nicht übervorsichtig handeln!“

6 MUSTERPRÄSENTATION Kontakte und Infos Herr Schulz, Ecclesia Versicherungsdienst GmbH, Detmold Tel.: 05231/ Ecclesia Versicherungsdienst GmbH Löffelstr. 40, Stuttgart Tel.: 0711/ Fax: 0711/ Internet: Versicherungsschutz für Ehrenamtliche in Baden-Württemberg: und-unfall-sammelvertraege/ Stand der Informationen: