Projektgruppe STETZ – Tests ohne Informatikbezug

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Leiter des Fachsprachenzentrums: Dr. Klaus Schwienhorst
Advertisements

Latein an der Bettinaschule
Migration – Integration – Begabungen fördern
TourBo meets Europe – Europaweite Anerkennung und Zertifizierung von Lernergebnissen im Tourismus.
Warum ins Ausland? Andere Inhalte in einem anderen Studiensystem/ UK
Projektgruppe STETZ 1 Best/Fleischhack/Wilkeit/Wimmel Abteilung Parallele Systeme Projektgruppe Studieneinstiegstest-Szenario (STETZ)
Projektgruppe STETZ 1 Best/Fleischhack/Wilkeit/Wimmel Abteilung Parallele Systeme Projektgruppe Studieneinstiegstest-Szenario (STETZ)
Das Blütenmodell Bislang entwickelte Fachmodule: Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften.
TELERAT GmbH 2005 Bildungskonferenz 2005 Realisierung technologiegestützter Sprachprüfungen Dipl.-Ing. Rainer Hartlep TELERAT GmbH
Der Düsseldorfer Bachelor-Studiengang „Germanistik“
1 İstanbul Üniversitesi. 2 gegründet 1453 die älteste Universität der Türkei und eine der ältesten der Welt Studenten 37 Institute, 13 Schulen,
Alternativen zur Online-Klausur
Übersicht Das Berufspraktikum und die Berufsinformationsbörse
Institute of Foreign Languages Einstufungstest Englisch Hinweise zur Durchführung des Oxford-Tests.
Geschäftliche Vielfalt
an der Fachhochschule Frankfurt am Main
Studienbeginn im Wintersemester 2013/14
Was erwartet uns in Klasse 10?
...na, schon ausgelernt?. Pharm x plorer Focus Pharm x plorer Focus ist eine anerkannte Fortbildung der österreichischen Apothekerkammer in Zusammenarbeit.
Montessori-Schule Chemnitz Gymnasiale Oberstufe
Anglo-Amerikanische Korpuslinguistik Anglo-American Corpus Linguistics Erstellt von Gudrun Krenn Slawische Korpuslinguistik SE SS 2006 Dr. Branko Tošović
Ergebnisbericht zum Thema Bedarf an Fremdsprachen im Bereich Tourismus erstellt nach 355 Interviews, durchgeführt in sieben europäischen Ländern von Arbeitsgruppe.
Luxemburgisch als Wahlpflichtfach
Basisinformationen für ein erfolgreiches Hochschulstudium Studieren in Deutschland.
Kurswahlen zur Oberstufe
Die Struktur von Untersuchungen
Wissensdiagnostik im FSU
Diagnostik der beruflichen Eignung Waldkraiburg, 2011
Willkommen zur Elternversammlung der Jahrgangsstufe 10.
Die neue Abschlussprüfung an Realschulen ab dem Schuljahr 2007/2008
KS Heerbrugg Vorbereitungskurs auf den EMS D. Burkhard
„Europäische Kommunikationsfähigkeit“
© Heiko Frese & Tiina Peedor, Tartu Raatuse Gümnaasium
Wahl der Schulform Gymnasium oder Realgymnasium
IGCSE German 1 st language Was muss / kann ich erwarten?
ELISABETH-LÜDERS BERUFSKOLLEG
Fachgymnasium Technik - Informationstechnik an der BBS Walsrode
Obermenzinger Gymnasium München 1 Das Projekt-Seminar zur Studien- und Berufsorientierung (P-Seminar)
Das Virtuelle Fenster D
Sozialwissenschaften
KS Heerbrugg Vorbereitungskurs auf den EMS D. Burkhard
Azubi – Marketing: Die Besten finden und langfristig binden
Pilotprojekt Standardisierte Reifeprüfung Fortsetzung des Standardgedankens auf der 12. Schulstufe 1LSI Mag. Gabi Friedl, bifie wien, VCL, 24. September.
Ergebnisse der zentralen Befragungen zu den Beratungs- und Serviceleistungen der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Stabsstelle Studium und Lehre.
Wirtschaftsinformatik International: Aufbau und Prüfungen 1 Studiengang Wirtschaftsinformatik International Business Information Systems International.
DSD I Trainingsstunde 9 HÖRVERSTEHEN Teil 4.
Realschulabschlussprüfung Die neue Abschlussprüfung an Realschulen ab dem Schuljahr 2007/2008.
Ergebnisbericht zum Thema Bedarf an Fremdsprachen im Bereich Tourismus erstellt nach 82 extensiven Interviews, durchgeführt in sieben europäischen Ländern.
Messen und Testen.
Studieneinstiegstest – Motivation, Hintergrund und Aufbau
Organisation, Ordnung und Richtlinien
Studium in Wales und IELTS Prüfung.
Deutsch in unserem Leben
Für Externe Bewerber der Realschule/Wirtschaftsschule/des Gymnasiums Stand: Januar 2016.
Fachhochschule für Management & Kommunikation
Die Oberstufe an der DSBK Ordnung der deutschen Reifeprüfung im Ausland Beschluss der Kultusministerkonferenz vom i.d.F. vom Vom.
Informationsabend „Qualifizierenden Mittelschulabschluss“ Mittelschule Oberding
“Cambridge English: First“ an der PSI Das Cambridge English: First, auch bekannt als First Certificate in English (FCE) ist ein Sprachzertifikat der Universität.
“Cambridge English: First“ an der PSI Das Cambridge English: First, auch bekannt als First Certificate in English (FCE) ist ein Sprachzertifikat der Universität.
200 Jahre der Universität Warschau Dr. Przemyslaw Wolski Zentrum zur Ausbildung von Fremdsprachenlehrern und für Europäische Bildung der Universität Warschau.
Gewichtete Leistungskursergebnisse als Kriterien des Frankfurter Auswahlverfahrens Vortrag im Rahmen der gemeinsamen Tagung des MFT+GMA am in.
Aufnahmeprüfung Psychologie Studienjahr 2016 / 2017.
EMS-Probelauf KS Heerbrugg Vorbereitungskurs auf den EMS D. Burkhard.
Besonderheiten der elektronischen Prüfungen im Fachsprachenunterricht

Fremdsprachenzertifikat
Studium in Wales und IELTS Prüfung.
Studium in Wales und IELTS Prüfung.
Lehrstuhl für Fremdsprachen Technische Universität in Košice
TOEIC® Listening & Reading
 Präsentation transkript:

Projektgruppe STETZ – Tests ohne Informatikbezug Seminarvortrag im Rahmen der Projektgruppe STETZ an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg im Wintersemester 2006/ 2007 Thomas Wegmann

PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug Übersicht Was sind Zugangstests? Einsatzgebiete Sprachtests Hochschulzugangstests Weitere Tests Praktische Vorstellung der Tests Zusammenfassung 17.04.2017 PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug

PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug Was sind Zugangstests? Motivation/ Ziele der Projektgruppe STETZ: - Zielgruppe und relevante Wissensbereiche - Stand der Vorkenntnisse erheben - Testaufgaben „Online“, „paper-and-pencil“ oder ein Mix Untersuchte Bereiche der Tests: - Art der Fragen (Multiple Choice (MC) etc.) - Wie oft?/ Dauer der Gültigkeit - Randbedingungen (Zeit etc.) - Anerkennung - Aufbau - Scoring/ Ranking/ Bewertung 17.04.2017 PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug

PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug Einsatzgebiete Themen: - Fremdsprachen/ Sprache des eigenen Landes (Verständnis, Sprache, Grammatik) - Mathematik, Geschichte, Natur- und Sozialwissenschaften - Problemlösung, Kritisches Denken - Psychologie, Konzentrationstests, Gedächtnistests - Multiple Belastung Einsatzgebiete: - USA, Großbritannien, Australien, Kanada, Deutschland, Österreich, Schweiz - Universitäten, Berufswelt, Immigration 17.04.2017 PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug

PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug Sprachtests Test of English as an foreign Language (TOEFL) International English Language Testing System (IELTS) 17.04.2017 PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug

Sprachtests (2) – TOEFL: Fakten Einführung 1964 vom Educational Testing Service (ETS) Standardisierter Test für Nicht- Muttersprachler, akademische Ausrichtung Zulassungsvoraussetzung für über 5000 Universitäten (USA) Dauer: 3- 4 Stunden Test am PC, schriftlich und mündlich Testzentren MC, Essay, Ja/ Nein- Antworten, Sprachantworten 3 Varianten des Tests (seit 2005:Internet Based Testing (iBT)) Gültigkeit 2 Jahre, beliebig oft wiederholbar 17.04.2017 PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug

Sprachtests (3) – TOEFL: Aufbau Überprüfung von 4 Bereichen: Aufgabe Art und Anzahl der Aufgaben Anzahl der Fragen pro Text/ Aufg. Zeit (in min.) Scoring (in Punkten) Reading 3- 5 Texte 12- 14 (MC) 60- 100 0- 30 Listening 6- 9 Unterhal. 5- 6 (u.a. MC) 60- 90 Speaking 6 Texte 6 (mdl.) 20 0-30 Writing 2 Texte 2 (schriftl.) 50 Gesamtpunktzahl 120: Bestehen/ Nicht bestehen nicht möglich Universitäten: Unterschiedliche Forderungen Minimum 60 Punkte 17.04.2017 PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug

Sprachtests (4) – IELTS: Fakten Einführung 1989 (British Council, Cambridge University, IDP:IELTS Australia) Englischer Sprachtest (Studium, Immigration, Beruf) Zulassungsvoraussetzung für über 3800 Universitäten (Australien, England, Kanada etc.) Dauer: 2,75 Stunden Test am PC, Answer Sheet, Interview Testzentren MC, Vervollständigung, Short Answer Questions, 2 Varianten des Tests (Academic und General) Gültigkeit: 2 Jahre, beliebig oft wiederholbar mit Einschränkung 17.04.2017 PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug

Sprachtests (5) – IELTS: Aufbau Überprüfung von 4 Bereichen: Gesamtpunktzahl von 0- 9 (9 = Expert User, 1= Non User) Akzeptanz von Universitäten ab 6,0 Aufgabe Art und Anzahl der Aufgaben Anzahl der Fragen pro Text/ Aufg. Zeit (in min.) Scoring (in Punkten) Reading 3 Texte 40 (alle Typ.) 60 0- 9 Listening 4 Sections 30 Speaking Interview 3 Abschnitte 11- 14 Writing 2 Texte 150 und 250 Wörter 17.04.2017 PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug

Hochschulzugangstests SAT American College Test (ACT) Thinking Skills Assessment (TSA) /Cambridge Assessment Test 17.04.2017 PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug

Hochschulzugangstests (2) – SAT: Fakten Einführung 1901 (College Board) US- amerikanischer Test für Studienplatzbewerber Zulassungsvoraussetzung für amerikanische Universitäten Dauer: 3,75 Stunden Paper- and- Pencil- Test (Answer Sheet) Multiple Choice Fragen, Essay Über 2 Millionen Teilnehmer jährlich Fähigkeiten ermitteln, kein Wissen abfragen Landesweit monatliche Tests Gültigkeit: 1 Jahr, beliebig oft wiederholbar 17.04.2017 PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug

Hochschulzugangstests (3) – SAT: Aufbau Überprüfung von 3 Bereichen: Scoring: je Bereich 200 bis 800 Punkte / 4 = Gesamtpunktzahl Besonderheiten: - Aufteilung des Tests in 10 Aufgaben - 1 Aufgabe wird nicht bewertet; Testfragen für spätere Tests Aufgabe Art und Anzahl der Aufgaben Anzahl der Fragen pro Text/ Aufg. Zeit (in min.) Scoring (in Punkten) Critical Reading MC- Fragen 67 70 200- 800 Mathematics 54 20 200- 800 Writing MC- Fragen und Essay 49 Fragen und 1 Essay 35 f. Fragen 25 f. Essay 200- 800 (F.) 200- 800 (E.) 17.04.2017 PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug

Hochschulzugangstests (4) – ACT: Fakten Einführung 1959 (ACT) als Konkurrenz zum SAT Leistungstest für die Hochschulreife Zulassungsvoraussetzung für amerikanische Hochschulen Dauer: 3 Stunden Paper- And Pencil- Test, MC- Fragen Testzentren Gültigkeit: 1 Jahr, beliebig oft wiederholbar Gleichbehandlung von SAT und ACT 17.04.2017 PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug

Hochschulzugangstests (5) – ACT: Aufbau Überprüfung von 4 Bereichen: Scoring: Anzahl an richtigen Antworten wird auf eine Punktzahl zwischen 1 und 36 umgerechnet Aufgabe Art und Anzahl der Aufgaben Anzahl der Fragen pro Text/ Aufg. Zeit (in min.) Scoring (in Punkten) Critical Reading MC- Fragen 40 35 Richtige Ant. Mathematics 60 Science English 75 45 17.04.2017 PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug

Hochschulzugangstests (6) – TSA: Fakten Einführung 2001 (University of Cambridge Assessment) Test als zusätzliches Kriterium für Studienplatz 2 Varianten: „computer- delivered“ und „paper-and-pencil“ Pilotprojekt Multiple Choice Fragen Kein Intelligenztest Einschätzung von akademischen Fähigkeiten → Studierfähigkeit Durchführbarkeit: pro Bewerbung 1 Versuch Dauer: 1,5 Stunden Gültigkeit: Aktuelles Ergebnis zählt 17.04.2017 PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug

Hochschulzugangstests (7) – TSA: Aufbau Überprüfung von 2 Bereichen/ Arten von Denkweisen: Scoring: Fragen sind gleichgewichtet → Prozentzahl Besonderes: von 153 Teilnehmern in 2001 überwiegend Informatikinteressenten Aufgabe Art und Anzahl der Aufgaben Anzahl der Fragen pro Text/ Aufg. Zeit (in min.) Scoring (in Punkten) Problem Solving MC- Fragen 25 45 Prozentzahl Critical Thinking 17.04.2017 PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug

PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug Weitere Tests TMS (Test für die medizinischen Studiengänge - BRD) = EMS (Eignungstest für das Medizinstudium in der Schweiz) Einstellungstest des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR- Test = „Pilotentest“) 17.04.2017 PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug

Weitere Tests (1) – TMS/ EMS: Fakten Einführung 1986 (Beschluss der Bildungsminister) 1996 von der BRD in die Schweiz verkauft (ZTD) 10 Untertests mit MC- Fragen, Konzentration, Gedächtnis etc. Intelligenz- und Logiktest Einschätzung der Eignung für die ersten drei Studienjahre Dauer: 5 Stunden Enormer Zeitdruck der Kandidaten Durchfallquoten von 60% Durchführbarkeit: unbegrenzt, 1 Versuch/ Jahr Gültigkeit: 1 Jahr 17.04.2017 PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug

Weitere Tests (2) – Medizinertest: Aufbau Bestehen des Tests: - 107 Punkte (2006) für Humanmedizin - 94 Punkte (2006) für Veterinärmedizin - 70 Punkte (2006) für Zahnmedizin 17.04.2017 PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug

Weitere Tests (3) – Pilotentest: Fakten Einführung in den 60er Jahren (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Test für Piloten, Fluglotsen, Bordmechaniker, Flugdienstberater Gilt als schwierigstes Auswahlverfahren Durchfallquote von 90% U.a. MC- Fragen, Textaufgaben, 2D- Vorstellungstest, Spezielle Software Aufteilung in Vor- und Haupttest Durchführbarkeit: 1 Versuch Dauer Vortest: 9 Stunden in 1,5 Tagen Dauer Haupttest: 3- 4 Tage Anweisungen vom Tonband, Durchführung am PC Lösungen mit und ohne Zeitdruck 17.04.2017 PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug

Weitere Tests (4) – Pilotentest: Aufbau Vortest: Bestehend aus 26 Aufgabengebieten, wie z.B. - Englischtest (akustisch und schriftlich) - Konzentrations- Aufmerksamkeitstest - Flugwissentest - Flugzeug- Positionierungstest - Rechentest - Figuren wiedererkennen - Kopfrechentest Haupttest: Bestehend aus 7 Aufgabengebieten, u.a. - Straßen beladen - Englisch- Interview - Wahl- Reaktions- Test - Test für operative Mehrfacharbeit Bestehen des Tests bei ca. 83% 17.04.2017 PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug

Präsentation der vorgestellten Tests Test of English as an foreign Language SAT Reasoning Test SAT PDF ACT (1) ACT (2) TSA Medizinertest Pilotentest 17.04.2017 PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug

PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug Zusammenfassung 2 Arten von Tests: 1. Überprüfung spezieller und allgemeiner Fähigkeiten 2. Überprüfung der akademischen Studierfähigkeit Dauer der Tests Anzahl und Art der Fragen (MC) Bewertung der Testkandidaten „Weiterverfolgung“ der Testkandidaten Fähigkeiten eines zukünftigen Informatikstudenten 17.04.2017 PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug

Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit! 17.04.2017 PG STETZ - Tests ohne Informatikbezug