Aufgabe 1: Fügen Sie unten ein Textfeld und WordArt ein. Drehen Sie die Objekte. Ende der Aufgabe 1. Lassen Sie diese Präsentation geöffnet und wechseln.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lehrgang Powerpoint Aufgabe: Ihr erstellt selbstständig eine Präsentation zum Thema Wald. Eure TrainerInnen helfen Euch dabei.
Advertisements

Mit dieser Methode vergleichen Sie sehr einfach zwei oder mehr Präsentationen Herbert Manthei
PowerPoint mit Masterfolien
MAM Einstellungen & Erweiterte Möglichkeiten.
Verwendung der Funktion Suchverlauf
Anne Wolkenhauer-Ratzke - Powerpoint
So erstellen Sie schnell und einfach eine Übersichtsfolie Herbert Manthei
Wie mache ich Text und Grafiken beweglich?
Briefkopfbogen anpassen
Etikettendruck Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts. Mit einem.
Verdienstmedaillen Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts. Mit.
Ein-Klick-Beitragseinzug Im Internet-Explorer müssen Sie zum Start der Präsentation Beitraege erheben.html auf das Leinwandsymbol unten rechts klicken.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Microsoft PowerPoint von Bastian Hellinger, 2005
Zusammenfassende Übung
Word-Kurs für Anfänger
01) Direktes Ueben im Word 02) Die Werkzeugkiste
Aufgabe 1: Fügen Sie unten eine Foto zum Thema «Team» ein (Einfügen / ClipArt). Verwenden Sie nach Möglichkeit auch die Suche via Internet in Office.com.
Brainstorming Hinweis: Susi Sonne Aufgabe 1: Ansichten wechseln
Textfelder, Grafiken,... Verschieden Übungen Schreibe als Untertitel:
Übung Kapitel 9 Übungsinhalte: Einfügen von Formen und Textfeldern.
Excel 97 Einführung - Start -.
EasyM Ein Werkzeug zur Dokumentation Ihrer Leistung Ablaufschemata BERGER Analysen und Informationstechnik GmbH A-4048 Puchenau Klingberg 3
Bearbeiten Sie die untere SmartArt-Grafik
Hinweis: Falls Ihr Dokument in einer «Geschützten Ansicht» angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche «Bearbeitung aktivieren». Danach stehen Ihnen.
Was macht eigentlich dieses ExsoForm? Ein Beispiel für eine Dokumentendefinition in Screenshots.
16. Kopf- und Fußzeilen 16.1 Kopf- und Fußzeilen erstellen
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
hallo. habe zwei fragen: 1
Wie starten wir PowerPoint
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Ganzheitliches Projekt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagement 1 Reports und AddOns Auf den folgenden Seiten wird Ihnen die Funktionsweise der Reports und.
Brainstorming Susi Sonne Aufgabe 1: Ansichten wechseln
Aufgabe 1: Setzen Sie im unteren Textfeld einen Tabstopp an der Position 5 und ergänzen Sie den Text gemäss nebenstehendem Textfeld. Ende der Aufgabe 1.
Bearbeiten Sie das untere Textfeld, so dass es dem neben stehenden
Fügen Sie unten einen Clip zum Thema „Team“ ein.
4. Weiterführende Textgestaltung
Aufgabe 1: Setzen Sie im unteren Textfeld einen Tabstopp an der Position 5 und ergänzen Sie den Text gemäss nebenstehendem Textfeld. Ende der Aufgabe 1.
Bearbeiten Sie das untere Textfeld, so dass es dem neben stehenden
Zusammenfassung wichtiger Themen
Bearbeiten Sie die untere SmartArt-Grafik
Animierte GIF-Grafik in einem Tabellenblatt anzeigen
Verwendung des Folien- und Titelmasters in PowerPoint
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
Aufgabe 1: Ändern Sie das Layout für diese erste Folie auf das Layout Zwei Inhalte. Ende der Aufgabe 1. Lassen Sie diese Präsentation geöffnet und wechseln.
Titel, Untertitel, Fußzeile
Verwendung des Folien- und Titelmasters in PowerPoint
PowerPoint Tipps und Tricks. PowerPoint Tipps und Tricks.
Wie stelle ich einen Blog in Wikispaces?. Den Internet – Link, unter welchem der Blog zu finden ist kopieren.
Den Internet – Link, unter welchem der Blog zu finden ist kopieren.
Der Windows-Desktop Beispiel für den Windows-Desktop.
Textfelder, Grafiken,.... Autoformen Verwende für das Rechteck eine hellgelbe Füllfarbe und eine rote Linie mit der Stärke 3 pt. Ändere die Breite auf.
Arbeiten mit Handzettelmastern j drücken Sie dann F5, oder klicken Sie auf Bildschirmpräsentation> Von Beginn an, um den Kurs zu starten. Klicken Sie in.
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
F362.01, 04 Excel Kopf- und Fußzeilen Bearbeitungsansicht 1 Die folgenden Vorgaben gelten für jedes Excel-Blatt separat.
Lektion 1 - Lektion 2 - Lektion 3 - Lektion 4
Schaltfläche-Star 1 Schaltfläche Star. Schaltfläche-Star 2 Beispiel Star Erstellen eines grünen Rechtecks: Hintergrund auf Größe 200x50 Pixel minimieren,
Aufgabe 1: Fügen Sie unten ein Textfeld und WordArt ein. Drehen Sie die Objekte. Ende der Aufgabe 1. Lassen Sie diese Präsentation geöffnet und wechseln.
PowerPoint Eine Einführung. Was ist PowerPoint? Präsentationsprogramm  „Klassische Folien“ (OHP)  Bildschirmpräsentationen Mögliche Bestandteile: Texte.
MS Power Point Grundlagen der Präsentation. MS Power Point – Präsentation Äußerlichkeiten Multifunktionsleiste vergleichbar mit anderen MS Produkten.
Die schriftliche Seminararbeit – Tipps zu MS Word Präsentation für den Sk Unendlichkeit Mai 2003.
Institutslogo: -Dateiformat: PNG in RGB -Skalieren auf Höhe: 2,26 cm (Breite variiert je nach Schutzraum) 1 von 68 Set of Slides 2015 RWTH Aachen English.
Zusammenfassende Übung. Füge auf allen Folien einen hellen Hintergrund ein. Lasse auf allen Folien außer der Titelfolie eine Fußzeile mit deinem Namen.
Nutzungshinweise.
 Impress Methodentage Methodentage 2016.
Hier steht der Titeltext
Folienmaster: Die Rahmenbedingungen der Präsentation
Stelle anschließend für alle Folien folgende Attribute ein:
Willkommen bei PowerPoint
Gliederung des Beispielfoliensatzes
 Präsentation transkript:

Aufgabe 1: Fügen Sie unten ein Textfeld und WordArt ein. Drehen Sie die Objekte. Ende der Aufgabe 1. Lassen Sie diese Präsentation geöffnet und wechseln via Taskleiste wieder ins Snackfenster zurück. Hinweis: Falls Ihr Dokument in einer «Geschützten Ansicht» angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche «Bearbeitung aktivieren». Danach stehen Ihnen die Funktionen im Menüband zur Verfügung.

Aufgabe 2: Fügen Sie dieser Folie in einer Fusszeile das Tagesdatum und die Seitenzahl (Foliennummer) hinzu. Ende der Aufgabe 2. Lassen Sie diese Präsentation geöffnet und wechseln via Taskleiste wieder ins Snackfenster zurück.

Aufgabe 3: Fügen Sie dieser Folie eine Tabelle mit 8 Spalten und 7 Zeilen hinzu. Experimentieren Sie etwas mit den Tabellenformatvorlagen und den Einstellungen für Zeilen und Spalten mit besonderen Merkmalen (Ergebniszeile, erste Spalte etc.). Ende der Aufgabe 3. Lassen Sie diese Präsentation geöffnet und wechseln via Taskleiste wieder ins Snackfenster zurück.

Aufgabe 4: Schalten Sie die Gitternetzlinien ein und arrangieren Sie die neun Rechtecke wie in der Miniatur rechts dargestellt. Versuchen Sie mit den Führungslinien zum gleichen Ergebnis zu kommen. Ende der Aufgabe 4. Speichern und schliessen Sie diese Präsentation und wechseln Sie via Taskleiste wieder ins Snackfenster zurück. Oben links Oben mitte Oben rechts Mitte rechts Mitte links Mitte mitte Unten mitte Unten links Unten rechts