Vorlesung Bayern im Vormärz (1815-1848) PD Dr. Hannelore Putz [Achtung: Die ins Netz gestellte Präsentation beinhaltet nicht die während der Vorlesung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vorlesung Bayern im Vormärz ( ) PD Dr. Hannelore Putz
Advertisements

Vorlesung Bayern im Vormärz ( ) PD Dr. Hannelore Putz
Vorlesung Bayern im Vormärz ( ) PD Dr. Hannelore Putz
Vorlesung Bayern im Vormärz ( ) PD Dr. Hannelore Putz
König Ludwig II. von Bayern
Maria Theresia 13. Mai 1717 in Wien; † 29. November 1780 in Wien.
Russland im 18. jahrhundert
Die Thronfolge in England
Quiz Geographie Geschichte Kunst Literatur Technik
Schloss Schönbrunn und Tiergarten Schönbrunn
Albrecht Duerer (1471 – 1528) Karl der Grosse
Hier ist die einmalige Gelegenheit für Sie, am Biertisch so richtig auf die Pauke zu hauen: Wer weiß schon genau wann und wie das größte Volksfest der.
Schloss Eckartsau, nahe an den Donauauen, war ursprünglich eine vierseitige Wasserburg, das dem Rittergeschlecht der Eckartsauer gehörte. Später wurde.
Erzherzogin Sophie sucht für ihren Sohn Franz Joseph, den jungen österreichischen Kaiser, eine standesgemäßige Gemahlin.
Berühmte Geister von Deutschland.
Der 30- jährige Krieg.
Deutschland Zwischen dem Wiener Kongress 1815 Und der Gründung
Deutschland start.
Die Vorträge.
Der 30- jährige Krieg.
Bayern.
Magst du Mathe? Rechnen Reisepass
Willkommen zur Schlössertour durch Bayern
Werner Karl Heisenberg
Franz Joseph von Österreich
Epreuve orale de la certification d’allemand-niveau B1
Nach einer glanzvollen Hochzeit wird das Glück des jungen Kaiserpaares hart auf die Probe gestellt: Sissis Schwiegermutter, Erzherzogin Sophie, besteht.
Die <<verspätete Nation>>
Die erste deutsche einheit: GRÜNDE UND FOLGEN
Geschichte in fünf Die Karlsbader Beschlüsse
Die Venus von Willendorf. Der alte Name von Österreich war Regnum Noricum.
MÜNCHEN.
Etienne Butin Léa Goigoux Axelle Percie du Sert
Geschichte in fünf Der Österreichische Erbfolgekrieg
Erzherzogin Sophie stiftet immer wieder Unfrieden in der glücklichen Ehe der österreichischen Königspaares.
Vom Philhellenismus zum Otto
Erzherzogin von Österreich
Königin Reformatorin Mutter
Vorlesung Bayern im Vormärz ( ) PD Dr. Hannelore Putz [Achtung: Die ins Netz gestellte Präsentation beinhaltet nicht die während der Vorlesung.
Gastprofessor Dr. Árpád v. Klimó Grundkurs Österreichische Geschichte (mit Berücksichtigung der Methoden „Archivierung und Musealisierung sowie der Analyse.
Vorlesung Bayern im Vormärz ( ) PD Dr. Hannelore Putz
Vorlesung Bayern im Vormärz ( ) PD Dr. Hannelore Putz [Achtung: Die ins Netz gestellte Präsentation beinhaltet nicht die während der Vorlesung.
Vorlesung Bayern im Vormärz ( ) PD Dr. Hannelore Putz
Vorlesung Bayern im Vormärz ( ) PD Dr. Hannelore Putz.
Vorlesung Bayern im Vormärz ( ) PD Dr. Hannelore Putz
Genealogische, geschichtliche Sammelstücke
Clara Josephine Schumann geb. Wieck
Die Brüder Grimm Jacob Ludwig Carl: geboren am 4. Januar 1785
Von Joseph Strasser.
3.
Joseph 2 & seine Reformen
Berühmte Menschen Jacek Turowski 1e.
Friedrich II König von Preußen Preußen bedeutendster Fürst des aufgeklärten Absolutismus im Europa des 18. Jahrhunderts. Absolutismus.
3.
Kathedrale Frauenkirche – Symbol München. Die Kirche ist 109 M. lang und 40 M. breit. Heute blieben die Bänke des Chors, die im Jahre 1502 von Erasmus.
Die Bedeutung des Staates bei den Aufklärern
Auf- und Abstieg des Napoleon Bonaparte.
NAPOLEON BONAPARTE (1769 – 1821). * 15. August 1769 Ajaccio / Korsika 1785 Abschluss der Militärschule in Paris erhielt Leutnantspatent unterstützte nach.
MARIA THERESIA (1717 – 1780).
Der Aufstieg Österreichs zur Großmacht Von Ostarrichi zu einem Reich in dem die Sonne nie untergeht.
Weimar stiftung.de/einrichtungen/karte.
KAISER FRANZ JOSEPH ( ) Kaiser von Österreich 1867 – 1916 König von Ungarn in Wien geboren FERDINAND verzichtet.
Баварские замки. Auf dem Territorium der BRD gift es viele Burgen und Schlosser. und naturlich hat es auch eine lange Zeit Konige gegeben, die dort.
Otto Von Bismarck Der Weg zur nationalen Einigung Slide 1.
Militärpfarre Wien Pfarrkirche Pfarrkirche Außenansicht Quellenhinweis: Bilder: Sofern nicht anders angegeben: Militärpfarre Wien, ADir Wolfgang Mund,
Johann Wolfgang von Goethe Friedrich Schiller und Weimar (K
Deutsche Kaiser und Preußische Könige
Mgr. Daniela Keményová, Odborná konverzácia v cudzom jazyku
Franz Joseph I. Sissi Kronprinz Rudolph Zuzana Zatloukalová
 Präsentation transkript:

Vorlesung Bayern im Vormärz ( ) PD Dr. Hannelore Putz [Achtung: Die ins Netz gestellte Präsentation beinhaltet nicht die während der Vorlesung gezeigten Abbildungen]

PD Dr. Hannelore PutzVorlesung „Bayern im Vormärz ( )“

IX. Vorlesung Dynastische Familienpolitik – Das griechische Abenteuer

PD Dr. Hannelore PutzVorlesung „Bayern im Vormärz ( )“ Maximilian I. Joseph 13 Kinder; neun erreichen das Erwachsenenalter Auguste Amalie – Eugène Beauharnais Karoline – Kaiser Franz I. von Österreich Elisabeth – Friedrich Wilhelm IV. von Preußen Amalie – Johann I. König von Sachsen Sophie – Franz Karl Erzherzog von Österreich Maria – Friedrich August II. König von Sachsen Ludovika – Herzog Max in Bayern

PD Dr. Hannelore PutzVorlesung „Bayern im Vormärz ( )“ Maximilian I. Joseph Ludwig – Therese von Sachsen- Hildburghausen Karl: morganatische Ehe mit Sophie Pétin (seit 1823 Freifrau von Bayrstorff)

PD Dr. Hannelore PutzVorlesung „Bayern im Vormärz ( )“ Ludwig I. Acht Kinder; sieben erreichen das Erwachsenenalter Mathilde – Ludwig III. Großherzog v. Hessen und bei Rhein Adelgunde – Franz V. Herzog v. Modena, Erzherzog v. Österreich-Este Hildegard – Albrecht Erzherzog v. Österreich Maximilian – Marie Prinzessin von Preußen Otto – Amalie Prinzessin von Oldenburg Luitpold – Auguste Erzherzogin von Österreich Adalbert – Amalie Infantin von Spanien Alexandra: Äbtissin der Damenstifte München u. Würzburg

PD Dr. Hannelore PutzVorlesung „Bayern im Vormärz ( )“

PD Dr. Hannelore PutzVorlesung „Bayern im Vormärz ( )“ Philhellenenbewegung Verbundenheit der Nichtgriechen mit dem seit Jahrhunderten von den Osmanen besetzten Griechenland Europäische Bewegung Unterstützung der aufständischen Griechen nach 1821 mit Geld, Waffen und Truppen

PD Dr. Hannelore PutzVorlesung „Bayern im Vormärz ( )“ Jakob Philipp Fallmerayer Orientforscher Gegenposition zur philhellenischen Bewegung These: Die altgriechische Bevölkerung wurde in den Jahrhunderten verdrängt und die Peloponnes slawisiert

PD Dr. Hannelore PutzVorlesung „Bayern im Vormärz ( )“ Bayerischer Griechenverein Gegründet 1826 Anregung zur Gründung durch König Ludwig I. von Bayern

PD Dr. Hannelore PutzVorlesung „Bayern im Vormärz ( )“ Herrschaft König Ottos Regentschaftsrat bis zur Mündigkeit des Königs 1835 „Bavarokratie“ Aufstände 1843 und Verfassung 1844 Reise König Ludwigs nach Griechenland 1835/1836 Griechisches Darlehen 1862: Flucht König Ottos nach Bayern 1867: Tod König Ottos in Bamberg

PD Dr. Hannelore PutzVorlesung „Bayern im Vormärz ( )“ Frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2011!