Kleine Dokumentation: Online-Kurs Mittelhochdeutsch aktiv

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kurzhilfe zum neuen Internetauftritt des Deutschen Bildungsservers
Advertisements

Eulerscher Polyedersatz
Die Lernplattform von physik multimedial
LiLi und die Lernplattform
Julika Mimkes ISN Oldenburg LiLi Links zu Lerninhalten der Physik Eine Datenbank zu verteilten Quellen Julika Mimkes Institute.
Bibliothekskurs Sozialwissenschaften
Name des Vortragenden Klasse Ort / tt.mm.jjjj Beschreibung Zentraleinheit CPU, Motherbord, RAM.
Landeskunde deutschsprachiger Länder 德语国家国情
Mehrwert der neuen Medien Prof. Dr
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme MuSofT LE 3.1-4V - Modell Überblick Links zum Kapital V- Modell Glossar mit Zuordnung.
Universitäres InformationsSystem
Koordination Kindheit früher und heute
Entwicklung einer internetgestützten Wissensbasis zur Didaktik der Geometrie Matthias Ludwig PH Weingarten GDM Geometrie Tagung 2002 Marktbreit.
Praxis-Repetitorium JAVA zusätzliche, ergänzende Lehrveranstaltung
Französisch als 2. Fremdsprache
Evaluation der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2012 Name des Dozenten Name der evaluierten Veranstaltung ? Studierende haben sich an der Evaluation.
Internetnutzung im Italienischunterricht OStR Heinz Röhrig,M.A. Landesfachleiter Italienisch im Saarland Sept
IMED-KOMM „Interkulturelle medizinische Kommunikation in Europa“
Bachelor-Studium in Sozialer Arbeit
Der Spracherwerb des Kindes
Vom Knappen zum Ritter © 2001 Lukas Augustin.
Die neuen DELF und DALF Prüfungen
Leben und Aufblühen in Gottes Berufung
Statuspräsentation Titel der Seminararbeit
Sprachen und Schlüsselkompetenzen für Studierende der TU Graz
Karten zu Chanukkah und Weihnachten. Frohe Weihnachten.
Religionsunterricht in der Volksschule
J+S-Handlungsmodell Dialog zwischen Lernenden und Lehrenden
PREDIGTKAMPAGN E MÄRZ – JUNI 2014 Ein Angebot für unsere Korps.
Friederike Maier Hochschultag HWR Berlin 2013
Ritter werden, wie geht das?
Auswirkungen des DS auf die Entwicklung
Schullaufbahn beratung für die 2. Klassen
Das von ausländischen Touristen meist besuchte Land der Welt Die nach Englisch meist gelernte Fremdsprache Frankreich – direkter Nachbar und wichtigster.
TYPO3 free Open Source content management system Einführung Verlinkungen.
INTERNET-PLATTFORM FÜR SCHÜLER
Als Wahl- (pflicht-) Fremdsprache ab Jahrgang 10
Herr, stärke unseren Glauben
1. Vorlesungseinheit: Die Lerner
Rechnen mit negativen Klammern
Mathematik im Technik-Grundstudium -
Johann Wolfgang von Goethe
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Einige Kinder haben die Kiste mit den.
Schulungsunterlagen der AG RDA
Physik multimedial: LiLi und die Lernplattform physik multimedial Lehr- und Lernmodule für das Studium der Physik als Nebenfach Julika Mimkes:
Orientierungsveranstaltung: Grundlagen der Profession   Schwerpunkt Dozent: Anja Steinhaus Anja.Steinhaus.Uni.de Freitag: R09 T05 D33.
 Sie fragen: Warum Griechisch? Weil......unsere Zivilisation & Staaten-Kultur in der griechischen Zivilisation wurzelt...die europäische Literatur.
Abschlusskonferenz EU-Projekt Transition
Die Publikations- datenbank des AIT Karl Riedling.
Projekt Informationskompetenz Bibliothek der Universität Konstanz Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert. Bibliothek der Universität.
Verben mit Präpositionalobjekt
Als Wahl- (pflicht-) Fremdsprache ab Jahrgang 10
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 16.03– Da alle Kindergartenkinder einen Ausflug.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Der Bewegungsdrang der Wichtel ist.
Guten Morgen! Heute ist den 11. September
..
Aufbau Organisationseinheiten Applikationen Am linken Rand finden Sie stets die Organisationseinheiten der Universität Die Funktionen von CAMPUSonline.
2. Vorlesungseinheit: Grammatik-Übersetzungsmethode
Workshop Bayley Scales of Infant and Toddler Development III
Digital Repository Auffindbare Publikationen. Was sind Repositorien ? Als Repositorium bezeichnet man eine Struktur in der Dokumente Organisiert abgelegt.
INTERKULTURELLES LERNEN Referentinnen: Sarah Krebs, Catherine Prangenberg, Sylka Schaefer & Lisa Schlaefcke.
Zentrale Prüfungen 10 – Englisch Informationen zu den zentralen Prüfungen 2016.
Inhalt  Besuche  Tamil Education Service Switzerland  Sprachschule im Schulhaus „Aemtler A“  Sprachgeschichte  Verbreitung  Schrift und Aussprache.
LV DEB01001PB PS Sprechen 5. Termin: LV DEB01001PB PS Sprechen 5. Termin: WS -lich willkommen! BGBLB
Ein schulübergreifendes Projekt in der ePartnerschaft ePartnerschaft – HAK Feldkirch – HLW Rankweil –HTL Rankweil Die Menschen stolpern nicht über Berge,
Fotografische Dokumentation m i t F o t o s v o n A a r o n J o e l S a n t o s.
Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz
Lehrkraft: Marina Nasser
Lehrkraft: Marina Nasser
 Präsentation transkript:

Kleine Dokumentation: Online-Kurs Mittelhochdeutsch aktiv Der Kurs ist open access zugänglich über den Link: https://ilias.uni-mainz.de/goto.php?target=crs_168399&client_id=JOGU

Das Kurs-Konzept

Aufbau: 12 Lektionen Sachlich-thematische Portionierung des Lernstoffes: Verzahnung von Spracherwerb und Erwerb der literarhistorischen Kompetenz!

Die Bausteine (Lehrbuch)

Die Bausteine (Lehrbuch) Fortsetzung:

Die Bausteine (Übungsbuch)

Beispiel für eine Lectio aus Lektion 5: Kampf und Turnier Hier mit Audio-Datei!

Beispiel für ein Vocabularium aus Lektion 4: Der Ritter Vocabularium aktiv bedeutet: Die Studierenden erhalten die Gelegenheit, das Vokabular selbst zu entdecken!

Beispiel für ein Glossar aus Lektion 3: Rang und Stand Zu jeder Lektion gibt es ein oder meist mehrere thematisch gebündelte Glossare (mit Links zu den Online-Wörterbüchern).

Beispiel für ein Vademecum aus Lektion 11: Gott und Welt Hier mit Lern-Video!

Beispiel für eine Ruminatio aus Lektion 6: Die Dame

Beispiel für Fuchs Reinharts Grammatik-Seiten aus Lektion 10: Raum und Zeit

Beispiel für ein Expertenbrevier aus Lektion 12: Literatur und Poetik

Beispiel für eine Spielidee aus Lektion 9: Das Fest

Jede Lektion schließt ab mit: aus Lektion 8: Hof und höfische Werte Auf Anregung der Studierenden: Mit Erwartungshorizont!

Und Links zum Übungsbuch!

Übungsbuch: Beispiel für eine Übung zum Vokabular aus Lektion 2: Name und Familie

Übungsbuch: Beispiel für eine Übung zu Literatur- und Kulturgeschichte aus Lektion 4: Der Ritter

Übungsbuch: Interaktives Literaturlexikon Beispiel für eine Autoren-Seite

Übungsbuch: Beispiel für eine Übung zur Grammatik aus Lektion 3: Rang und Stand

Übungsbuch: Beispiel für eine Übung zu Übersetzung und Leseverstehen aus Lektion 5: Kampf und Turnier

Beispiel für ein Register (Lehrbuch) Das Lehr- wie das Übungsbuch werden durch einen umfangreichen Registerteil erschlossen.

Beispiel für ein Register (Übungsbuch) Das Register zum Übungsbuch enthält auch Indices zum Interaktiven Literaturlexikon.