Lichtwellenleiter Lernziele: Bauformen von LWL kennen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kabeltypen in Computer-Netzwerken
Advertisements

Alltagsphänomen: Regenbogen
4. Geometrische Optik Bildübertragung  Informationsübertragung mit Licht .Lichtquellen: Glühlampe (Wärmestrahlung, Sonne), Leuchtstoffröhre, Bogenlampe.
Optische Eigenschaften von Werkstoffen
Lichtwellenleiter (LWL)
Galileo’s Linse 17. Jahrhundert Durchmesser: 30mm
zusätzliches Material
Bild von Totalreflexionsversuch
Optik (Lehre vom Sichtbaren)
Schulphysik 2 3. Linsen.
2. Reflexion und Brechung
CCNA1 – Module 3 (TI‘s 3.2.x) Optical Networking Media
Einzelmessungen von ELA 10
Wellenausbreitung Wellenphänomene Schichten der Erdatmosphäre
Wellenausbreitung im Raum
Lernziele Den Zusammenhang zwischen Energiestrom und Trägerstrom kennen und damit Energieströme berechnen können. Systemdiagramme für Transport- und Speicherprozesse.
Impulsinhalt und Impulsströme
Lichtbrechung Ein Teil des Lichts wird an der Wasseroberfläche
Wahrscheinlichkeitsverteilung
Dielektrizitätszahl, Brechungsindex und Ausbreitungsgeschwindigkeit
Inhalt Brechungsindex und relative Permittivität (ehemals „Dielekrizitätszahl“) Brechungsindex und Ausbreitungsgeschwindigkeit Das Snellius-Brechungsgesetz.
Reflexion, Brechung und Totalreflexion
Elektrooptische Keramik
Geometrische Optik Für Studierende der Pharmazie Universität Graz
Snellius-Brechungsgesetz Die Apertur
(C) , Hermann Knoll, HTW Chur, Fachhochschule Ostschweiz 1 Leistung und Energie 2 Lernziele: Aufgabe zu Leistung und Energie in der Mechanik lösen.
Durch Brechung Warum ist ein Bleistift, der ins Wasser eingetaucht ist, geknickt? Warum erscheint ein Körper im Wasser verkürzt? Warum ist ein Gegenstand.
1 (C) 2006, Hermann Knoll, HTW Chur, Fachhochschule Ostschweiz Rationale Funktionen Lernziele: Rationale Funktionen und ihre Bedeutung kennen. Ganzzahlige.
Einführung in die Systemdynamik
ISO/OSI Referenzmodell
Mathematik 1. Studienjahr Modul M1: Elemente der Mathematik
1 (C) 2007, Hermann Knoll, HTW Chur, Fachhochschule Ostschweiz teMat1: Mathematik 1 / TET 4 CP / 54 Kontaktlektionen Hermann Knoll.
Aufgabe Ein Gefäss hat einen Zufluss und zwei Abflüsse. Die Ströme sind durch folgende Funktion gegeben: IV1 = (0.40 l/s2)t l/s, IV2 = l/s,
Kinematik II Lernziele:
Entropie und Temperatur
1 (C) 2002, Hermann Knoll, HTW Chur, Fachhochschule Ostschweiz Wahrscheinlichkeitsverteilung Lernziele: Wahrscheinlichkeitsverteilung und der Wahrscheinlichkeitsdichte.
Bilanzierbare physikalische Grössen
Kapazitätsgesetz und Widerstandsgesetz
(C) 2003, Hermann Knoll, HTW Chur, Fachhochschule Ostschweiz 1 RSA-Algorithmus 1978 von Ronald Rivest, Adi Shamir und Leonard Adleman erfunden.
Bilanzieren Lernziele:
Entropieproduktion und Dissipation, Energiebilanzen
Leistung und Energie Lernziele:
Energie in der elektromagnetischen Welle
Kinematik I Lernziele:
Wurfbewegungen, Kreisbewegung
Federn In Finite Elemente Methoden werden Federn zur Abbildung von punktförmigen elastischen Lagerungen sowie von elastischen Einspannungen verwendet.
1 (C) , Hermann Knoll, HTW Chur, Fachhochschule Ostschweiz Seminar Sicherheit Lernziele: Die physikalischen Grundlagen des Begriffs "Sicherheit"
(C) , Hermann Knoll, HTW Chur, Fachhochschule Ostschweiz 1 Speichern von Flüssigkeiten Lernziele: Den Zusammenhang von Menge und ihrer Änderungsrate.
teKRY409 Referat Bernet: Schlüsselmanagement
bgMat312: Komplexe Zahlen
Elektrizität im Alltag
Besondere Messmethoden
1 (C) , Hermann Knoll, HTW Chur, Fachhochschule Ostschweiz Wellen, Akustik Lernziele: Eigenschwingungen als stehende Wellen erkennen und die.
(C) , Hermann Knoll, HTW Chur, Fachhochschule Ostschweiz 1 Schmelzen und Verdampfen Lernziele: Die Aenderung des Aggregatszustandes erklären können.
Impulsbilanz Lernziele:
Ladungsströme Lernziele:
Hydraulische Systeme und Transport von Fluiden
DAS LICHT.

Inhalt Erzwungene Schwingung der Valenz-Elektronen: Kohärente Streuung
prof. dr. dieter steinmannfachhochschule trier © prof. dr. dieter steinmann ISO/OSI Referenzmodell Physical.
„Es ist unmöglich, das Licht richtig zu
Georg Fritsche & Nikolai Bickel. Inhaltangabe Last Mile Was ist ein Glasfaserkabel? Aufbau einer Übertragungstrecke mittels Lichtwellenleiter Aufbau eines.
Ömer PALTA, Aleksander RADULOVIC
Lichtbrechung Warum zeigt ein Regenbogen die Spektralfarben?
Wellencharakter und Teilchencharakter des Lichts.
Konstruktion des Bildes
II. Reflexion und Brechung
Christian Zepp & Katharina Rohr
Ausgewählte Kapitel der Physik
 Präsentation transkript:

Lichtwellenleiter Lernziele: Bauformen von LWL kennen. Signalveränderungen durch Moden- und chromatische Dispersion erklären können. Die Dämpfung von Signalen berechnen können.

Brechung und Totalreflexion Brechung und Totalfreflexion bestimmen die Ausbreitung von Licht in einem Lichtwellenleiter

Typen und Bauformen von LWL Multimode-LWL Stufenprofilfaser Gradientenprofilfaser Monomode-LWL

Die Stufenprofilfaser Ein Kern ist von einem optisch dünneren Medium umgeben. An der Grenzfläche tritt Totalreflexion ein.

Die Gradientenprofilfaser Der Brechungsindex nimmt von der Faserachse nach aussen hin ab. Das Licht ändert kontinu-ierlich die Richtung.

Die Monomodefaser Kerndurchmesser einer Stufenprofilfaser auf ca. 10 Wellenlängen reduziert -> nur noch eine beugungsbegrenzte Lichtwelle -> quasi nur noch ein einziger Lichtstrahl (einwellige Faser oder Monomodefaser, english: single mode fibre). Die Wellenführung einer Monomodefaser läßt sich mit Hilfe der Strahlenoptik nicht mehr anschaulich erklären.

Modendispersion Im Multimode-LW: gleichzeitig einige tausend verschiedene Moden = Strahlen mit verschiedenen Einkopplungswinkeln Die Modendispersion ist Ursache für nachteilige Signalveränderungen.

Monomodefaser

Vorteile der Monomodefaser keine Modendispersion -> gössere Bandbreite über grosse Entfernungen konkret: Erhaltung der Impulsform Modendispersion bedeutet Laufzeitunterschied verschiedener Wellen

Vorteile des LWL: sehr hohe Bandbreite ->Datenraten bis zu mehreren Tbit/s grosse Entfernungen ohne Zwischenverstärkung sehr dünn, sehr leicht und biegsam. aus Quarzsand als Rohmaterial durch elektrische und magnetische Störfelder kaum beeinflussbar kein Nebensprechen von Faser zu Faser und keine Störstrahlung nach aussen

Bandbreite und Übertragungsrate ct,max = maximale Übertragungsrate b = Bandbreite in Hz Nmax = Übertragungsleistung für Signale Nst = mittler Störleistung

Bandbreite Die Bandbreite b ist jene Frequenz, bei der die Signalamplitude am Ausgang auf 50% des Eingangswertes abgefallen ist.

Dämpfung

Dämpfung Die Dämpfung ist frequenz- und längen-abhängig Mit zunehmender Frequenz steigt die Dämpfung stark an. Zur Kompensation der Dämpfung werden in festgelegten Abständen Verstärker eingebaut.

Dämpfung von Signalen

Transmissionsfenster Bei LWL treten "Transmissions-fenster", d.h. Wellenlängenbereiche mit besonders guter Durchlässigkeit auf.

Dämpfung Die Lichtleistung im LWL nimmt exponentiell mit der Leiterlänge ab.

Aufgabe Die Dämpfungskonstante eines LWL sei a = 0.5 dB/km. Nach welcher Strecke L ist die Leistung auf 10% des Eingangswertes abgefallen?

Zwischenverstärker

Dispersion Modemdispersion und chromatische Dispersion führen zu einem "Zerfliessen" der Signale. Dieses Zerfliessen nimmt linear mit der Leiterlänge zu. Die Dispersion wird als Zeitdifferenz pro Leiterlänge definiert (Masseinheit: ns/km)

Bandbreite-Länge-Produkt Das Bandbreite-Länge-Produkt ist definiert als:

Aufgabe Welche Bandbreite kann man bei einem Band-breite-Länge-Produkt von BL = 6.25 GHz•km über eine Übertragungsstrecke von 5 km realisieren?

Genaueres zur Modendispersion:

Aufgabe Wie gross ist der Laufzeitunteschied zwischen einem parallel zum LWL laufenden und einem unter dem Winkel 10° eingekoppeltem Lichtstrahl?

Modendispersion: Impulsform

Modemdispersion: Impulsform und Ineinanderfliessen

Chromatische Dispersion Licht unterschiedlicher Farbe (Frequenz) breitet sich in einem Medium (z.B. LWL) mit unter-schiedlicher Geschwindigkeit aus. Jede Lichtquelle (auch die "monochromatische") erzeugt immer ein bestimmtes Frequenzband. Das führt zu einer Verzerrung der Signale wie bei der Modendispersion.

Lichtquellen Eine 850 nm-Leuchtdiode (LED) emittiert Licht im Frequenzbereich 825 .. 875 nm, Eine 850 nm-Laserdiode im Bereich 849.5 .. 850.5 nm. Berechnen Sie die Frequenzbreiten!