Grammatik als Deduktionssystem Theorie, Grammatik, Grammatiktheorie Grammatik Sprache Hypothese Sprachtheorie Theorie Erklärung Theoretisches Konstrukt.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hier einige Hieroglyphen:
Advertisements

Vorlesung Compilertechnik Sommersemester 2008
Definition [1]: Sei S eine endliche Menge und sei p eine Abbildung von S in die positiven reellen Zahlen Für einen Teilmenge ES von S sei p definiert.
Falls Algorithmen sich selbst rekursiv aufrufen, so kann ihr Laufzeitverhalten bzw. ihr Speicherplatzbedarf in der Regel durch eine Rekursionsformel (recurrence,
6. Regelbasierte Systeme
Statistische Aspekte der PSG
Semantik und Wissensrepräsentation
Berg-Schlosser : VL : Vergleichende Politikwissenschaft Vergleichende Methoden Ausgangsbasis : Fälle: begrenzte Auswahl auf der Makro-Ebene, abhängig.
Syntax, Semantik, Spezifikation - Grundlagen der Informatik R. Hartwig Kapitel 4 / 1 Termalgebren Definition "Freie Algebra" Die -Algebra A = [A, F ] heißt.
Syntax der Aussagenlogik
Grammatiken, Definitionen
Maschinelle Übersetzung I
C- Syntax. Bestandteile der Sprache C: Ausdrücke Anweisungen.
Kapitel 1 Das Schubfachprinzip
Kapitel 1 Die natürlichen und die ganze Zahlen. Kapitel 1: Die natürlichen und die ganzen Zahlen © Beutelspacher/Zschiegner April 2005 Seite 2 Inhalt.
Kapitel 6 Differenzierbarkeit. Kapitel 6: Differenzierbarkeit © Beutelspacher Juni 2005 Seite 2 Inhalt 6.1 Die Definition 6.2 Die Eigenschaften 6.3 Extremwerte.
Semantik von Prolog & Unifikation
Syntax von Prolog & Familiendatenbasis
Prolog Grundkurs WS 98/99 Christof Rumpf
Prof. Dr. T. Kudraß1 Relationenkalkül. Prof. Dr. T. Kudraß2 Relationenkalkül Zwei Ausprägungen: Tupelrelationenkalkül (TRK) und Domänenrelationenkalkül.
Beispiele für Ausdrucksalgebren
Gleichungskalkül und Induktion
Grammatik als Deduktionssystem
Lexikalisch-Funktionale-Grammatik (LFG)
Lexikalisch-Funktionale-Grammatik
Mathematische und logische Grundlagen der Linguistik
Einführung in die Syntax
WAS WILL WISSENSCHAFT? - Sagen: Was WIE ist
NP-Bewegung & wh-Bewegung
Christian Schindelhauer
Lexikalisch-Funktionale Grammatik
Lexikalisch-Funktionale Grammatik
Rel-Modell Relationenspezifische Operationen (3|21) (B) Selektion: Auswahl von Tupeln sei b = geeignete Bedingung (Selektionsbedingung):
Folie 1 § 30 Erste Anwendungen (30.2) Rangberechnung: Zur Rangberechnung wird man häufig die elementaren Umformungen verwenden. (30.1) Cramersche Regel:
§9 Der affine Raum – Teil 2: Geraden
§9 Der affine Raum – Teil 2: Geraden
§8 Gruppen und Körper (8.1) Definition: Eine Gruppe G ist eine Menge zusammen mit einer Verknüpfung, die jedem Paar (a,b) von Elementen aus G ein weiteres.
Semantik und Pragmatik Übung 4 Fragment 2 Skopusambiguitäten Frank Schilder.
§10 Vektorraum. Definition und Beispiele
Sali zäma.
Black Box Algorithmen Hartmut Klauck Universität Frankfurt SS
Quantum Computing Hartmut Klauck Universität Frankfurt WS 05/
Beweissysteme Hartmut Klauck Universität Frankfurt WS 06/
Folie 1 Kapitel IV. Matrizen Inhalt: Matrizen als eigenständige mathematische Objekte Zusammenhang zwischen Matrizen und linearen Abbildungen Produkt von.
§3 Allgemeine lineare Gleichungssysteme
Formale Sprachen Grammatiken und die Chomsky-Hierarchie
Dieser nicht Fehler finden Algorithmus enthält einfach einen gravierenden welcher zu ist.
Noam CHOMSKY, Sheila GREIBACH
Automaten, formale Sprachen und Berechenbarkeit II SoSe 2004 Prof. W. Brauer Teil 3: Potenzreihen und kontextfreie Sprachen (Vgl. Buch von A. Salomaa)
1 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Rechnernetze und Telematik Prof. Dr. Christian Schindelhauer Informatik III Christian Schindelhauer Wintersemester.
Informatik Formale Sprachen 1.2 Grammatiken formaler Sprachen
Der Hund jagt die Katze. Theoretische Informatik Satz S P O
7. Formale Sprachen und Grammatiken
Funktionale Unifikations-Grammatik (FUG)   Hauptmerkmale der FUG.
Funktionale Unifikations-Grammatik (FUG)  Hauptmerkmale der FUG.
Lexikalisch-Funktionale Grammatik   Subsumption   Unifikation   Von der K-Struktur zur F-Struktur.
Optimalitätstheorie  Theorie – Grammatik – Grammatiktheorie  Kategorien vs. Relationen  Grammatische Kategorien  Funktionen  Syntaktische Relationen.
Lexikalisch-Funktionale-Grammatik  Formaler Aufbau der F-Strukturen  Funktionale Beschreibungen  Funktionale Annotationen  Von der K-Struktur zur F-Struktur.
Technische Informatik I Vorlesung 4: Vereinfachung von Schaltfunktionen Mirco Hilbert Universität Bielefeld Technische Fakultät.
Der PATR II Formalismus
Syntax, Semantik, Spezifikation - Grundlagen der Informatik R. Hartwig Kapitel 3 / 1 Algebraische Hülle und Homomorphie A = [A, F ] sei  -Algebra. Eine.
? definierende Gleichungen  gültige Gleichungen ?
 Sortigkeit oder Arität
Unifikationsgrammatiken
Grammatiktheorie von der Antike bis zur Gegenwart
Lineare Gleichungen Allgemeine Einführung Äquivalenzumformungen
Folie 1 §8 Gruppen und Körper (8.1) Definition: Eine Gruppe G ist eine Menge zusammen mit einer Verknüpfung, die jedem Paar (a,b) von Elementen aus G ein.
Dr. Wolfram Amme, Grundsätze der Logikprogrammierung, Informatik II, FSU Jena, SS Grundsätze der Logikprogrammierung.
 Gegenstandsbereich der Testtheorie: Analyse der Charakteristika von Tests:  Güte von Tests.  Struktur von Tests.  Schwierigkeit von Tests.  Gruppenunterschiede.
Lerndesignarbeit: WAS – WIE sichtbarmachen – WER – WIE - Das Ziel ist das Ziel. Viele Wege führen nach Rom. Lern- & Lehr- prozesse vom Ende her ZIEL START.
 Präsentation transkript:

Grammatik als Deduktionssystem

Theorie, Grammatik, Grammatiktheorie Grammatik Sprache Hypothese Sprachtheorie Theorie Erklärung Theoretisches Konstrukt Relation Kategorie Grammatiktheorie Operation

Grundbegriffe: Theorie und Wissenschaftssprache 1 Bei der Theoriebildung müssen grundsätzlich drei Aspekte unterschieden werden:  Der Objektbereich, der durch eine Theorie erklärt oder durch ein Modell modelliert werden soll. Dieser ist immer schon im Sinne eines Formalobjektes zu verstehen.  Die Theorie selbst, die den Objektbereich beschreibt und erklärt. Der gleiche Objektbereich kann durch unterschiedliche Theorien erklärt werden.  Die Sprache, in der eine Theorie ausgedrückt wird.  Die gleiche Theorie kann gegebenenfalls durch unterschiedliche Sprachen ausgedrückt werden.  Ausdrücke aus verschiedenen Sprachen sind dann ineinander übersetzbar.

Phrasenstrukturgrammatik (PSG) als Deduktionssystem thedogchasedthecat detnomenverbdetnomen np np vp satz

PSG als Deduktionssystem 1 thedogchasedthecat detnomenverbdetnomen np np vpsatz Zwischen 0 und 1 liegt ein det - oder Was zwischen 0 und 1 liegt, ist ein det det(0, 1) nomen(1, 2) verb(2, 3) det(3, 4) nomen(4, 5) np(0, 2) vp(2, 5) np(3, 5) satz(0, 5)

PSG als Deduktionssystem 2 thedogchasedthecat detnomenverbdetnomen np np vpsatz Zwischen p 0 und p liegt ein np, falls es ein p 1 gibt derart, dass zwischen p 0 und p 1 ein det liegt und zwischen p 1 und p ein nomen. np(p 0, p)  det(p 0, p 1 ), noun(p 1, p) det(0, 1) nomen(1, 2) verb(2, 3) det(3, 4) nomen(4, 5) np(p 0, p)  det(p 0, p 1 ), nomen(p 1, p) vp(p 0, p)  verb(p 0, p 1 ), np(p 1, p) satz(p 0, p)  np(p 0, p 1 ), vp(p 1, p)

PSG als Deduktionssystem 3 thedogchasedthecat satz Behauptung: Zwischen 0 und 5 liegt ein satz. det(0, 1) nomen(1, 2) verb(2, 3) det(3, 4) nomen(4, 5) np(p 0, p)  det(p 0, p 1 ), nomen(p 1, p) vp(p 0, p)  verb(p 0, p 1 ), np(p 1, p) satz(p 0, p)  np(p 0, p 1 ), vp(p 1, p) satz(0, 5) satz(p 0, p)  np(p 0, p 1 ), vp(p 1, p) satz(0, 5)  np(0, p1), vp(p1, 5) np(0, p 1 ) vp(p 1, 5) p 0 = 0 p = 5 detnomenverbdetnomen

PSG als Deduktionssystem 4 thedogchasedthecat np satz Behauptung: Zwischen 0 und 5 liegt ein satz. det(0, 1) nomen(1, 2) verb(2, 3) det(3, 4) nomen(4, 5) np(p 0, p)  det(p 0, p 1 ), nomen(p 1, p) vp(p 0, p)  verb(p 0, p 1 ), np(p 1, p) satz(p 0, p)  np(p 0, p 1 ), vp(p 1, p) np(0, p 1 ) vp(p 1, 5) np(p 0, p)  det(p 0, p 1 ), nomen(p 1, p) np(x 0, x)  det(x 0, x 1 ), nomen(x 1, x) np(0, p1)  det(0, x1), nomen(x1, p1) det(0,x 1 ) nomen(x 1, p 1 ) vp(p 1, 5) x 0 = 0 x = p 1 detnomenverbdetnomen

PSG als Deduktionssystem 5 thedogchasedthecat detnomenverbdetnomensatz Behauptung: Zwischen 0 und 5 liegt ein satz. det(0, 1) nomen(1, 2) verb(2, 3) det(3, 4) nomen(4, 5) np(p 0, p)  det(p 0, p 1 ), nomen(p 1, p) vp(p 0, p)  verb(p 0, p 1 ), np(p 1, p) satz(p 0, p)  np(p 0, p 1 ), vp(p 1, p) det(0,x 1 ) nomen(x 1,p 1 ) vp(p 1, 5) det(0, 1) nomen(1, p 1 ) vp(p 1, 5) x 1 = 1 1 1np

PSG als Deduktionssystem 6 thedogchasedthecat detnomenverbdetnomensatz Behauptung: Zwischen 0 und 5 liegt ein satz. det(0, 1) nomen(1, 2) verb(2, 3) det(3, 4) nomen(4, 5) np(p 0, p)  det(p 0, p 1 ), nomen(p 1, p) vp(p 0, p)  verb(p 0, p 1 ), np(p 1, p) satz(p 0, p)  np(p 0, p 1 ), vp(p 1, p) nomen(1, p 1 ) vp(p 1, 5) nomen(1, 2) p 1 = 2 vp(2, 5) np2 2vp

PSG als Deduktionssystem 7 thedogchasedthecat detnomenverbdetnomen np vp satz Behauptung: Zwischen 0 und 5 liegt ein satz. det(0, 1) nomen(1, 2) verb(2, 3) det(3, 4) nomen(4, 5) np(p 0, p)  det(p 0, p 1 ), nomen(p 1, p) vp(p 0, p)  verb(p 0, p 1 ), np(p 1, p) satz(p 0, p)  np(p 0, p 1 ), vp(p 1, p) vp(2, 5) vp(p 0, p)  verb(p 0, p 1 ), np(p 1, p) vp(y 0, y)  verb(y 0, y 1 ), np(y 1, y) vp(2, 5)  verb(2, y1), np(y1, 5) y 0 = 2 y = 5 verb(2, y 1 ) np(y 1, 5)

PSG als Deduktionssystem 8 thedogchasedthecat detnomenverbdetnomen np vp satz Behauptung: Zwischen 0 und 5 liegt ein satz. det(0, 1) verb(2, 3) det(3, 4) nomen(4, 5) vp(p 0, p)  verb(p 0, p 1 ), np(p 1, p) satz(p 0, p)  np(p 0, p 1 ), vp(p 1, p) verb(2, y 1 ) np(y 1, 5) y 1 = np(3, 5) nomen(1, 2)

PSG als Deduktionssystem 9 thedogchasedthecat detnomenverbdetnomen npnpvp satz Behauptung: Zwischen 0 und 5 liegt ein satz. det(0, 1) verb(2, 3) det(3, 4) nomen(4, 5) np(p 0, p)  det(p 0, p 1 ), nomen(p 1, p) vp(p 0, p)  verb(p 0, p 1 ), np(p 1, p) satz(p 0, p)  np(p 0, p 1 ), vp(p 1, p) np(3, 5) np(z 0, z)  det(z 0, z 1 ), nomen(z 1, z) z 0 = 3 z = 5 np(3, 5)  det(3, z1), nomen(z1, 5) det(3, z 1 ) nomen(z 1, 5) nomen(1, 2) np(p 0, p)  det(p 0, p 1 ), nomen(p 1, p)

PSG als Deduktionssystem 10 thedogchasedthecat detnomenverbdetnomen np np vp satz Behauptung: Zwischen 0 und 5 liegt ein satz. det(0, 1) nomen(1, 2) verb(2, 3) det(3, 4) nomen(4, 5) np(p 0, p)  det(p 0, p 1 ), nomen(p 1, p) vp(p 0, p)  verb(p 0, p 1 ), np(p 1, p) satz(p 0, p)  np(p 0, p 1 ), vp(p 1, p) det(3, z 1 ) nomen(z 1, 5) det(3, 4) z 1 = 4 nomen(4, 5) 4 4 5

PSG als Deduktionssystem 11 thedogchasedthecat detnomenverbdetnomen np np vp satz Behauptung: Zwischen 0 und 5 liegt ein satz. det(0, 1) nomen(1, 2) verb(2, 3) det(3, 4) nomen(4, 5) np(p 0, p)  det(p 0, p 1 ), nomen(p 1, p) vp(p 0, p)  verb(p 0, p 1 ), np(p 1, p) satz(p 0, p)  np(p 0, p 1 ), vp(p 1, p) nomen(4, 5) 5

Termunifikation  Wenn es bei einer Ableitung darum geht, zu beweisen, dass beispiels- weise np(0,2) gilt, muss gezeigt werden, dass es eine Regel (ein Axiom) gibt, die auf diesen Fall anwendbar ist. Eine solche Regel ist z.B. np(p 0, p)  det(p 0, p 1 ), nomen(p 1, p). Damit die Regel jedoch angewandt werden kann, muss eine weitere Bedingung erfüllt sein.  Die syntaktischen Grundbausteine eines Logikprogramms (eine PSG kann als ein Logikprogramm interpretiert werden) heißen Terme. Der Ausdruck np(0,2) z.B. ist ein Term.  Die Bestandteile, aus denen die Regel zusammengesetzt ist, also np(p 0, p), det(p 0, p 1 ), und nomen(p 1, p) sind ebenfalls Terme.  Die Regel als Ganzes ist ebenfalls ein Term, wenn auch in einer speziellen Form.

Termunifikation: Term  Es können einfache und komplexe (zusammengesetzte) Terme unterschieden werden.  Ein einfacher Term ist entweder eine Konstante, oder eine Variable. Die Ziffern 0 und 1 in np(0,2) sind Konstante. Die Buchstaben p 0 und p in np(p 0, p) sind Variable. Variable sind Platzhalter für andere Terme.  Komplexe Terme heißen Strukturen. Sie bestehen aus einem Funktor und einer beliebigen Anzahl von Argumenten, die ihrerseits wieder Terme sind. Man spricht daher von Funktor-Argumentstrukturen. Der komplexe Term np(p 0, p) ist eine solche Struktur.

Termunifikation: komplexe Terme Die Argumente einer Struktur sind selbst Terme im allgemeinen Sinn, d.h. es können auch Strukturen sein, z.B.: satz(nominalphrase, verbalphrase) FunktorArgumentArgument satz(np(det,nomen), vp(verb, np)) FunktorArgumentArgument

Termunifikation: komplexe Strukturen satz(np(det,nomen), vp(verb, np)) Funktor Argument Argument FunktorArgument Argument Funktor Argument Argument

Termunifikation: Regeln Regeln wie np(p 0, p)  det(p 0, p 1 ), nomen(p 1, p) weisen eine besondere Struktur auf, eine Operand – Operator – Operand-Struktur. Terme wie np(p 0, p) sind Operanden,  (=falls) und, (= und) sind Operatoren. Der Term, der links des Operators  steht, wird Kopf genannt. Was rechts davon steht, heißt Rumpf. Damit eine Regel wie np(p 0, p)  det(p 0, p 1 ), nomen(p 1, p) auf einen Term wie np(0, 2) angewandt werden kann, ist Voraussetzung, dass dieser Term und der Regelkopf in Übereinstimmung gebracht werden kann. Dies geschieht durch geeignete Substitution von der Variablen durch andere Terme, z.B. Konstante.

Termunifikation: Substitution Im konkreten Fall müsste die Variable p 0 durch die Konstante 0 und die Variable p durch die Konstante 2 ersetzt werden, und zwar überall wo diese Variablen im Ausdruck vorkommen. Damit geht die Regel np(p 0, p)  det(p 0, p 1 ), nomen(p 1, p) über in np(0, 2)  det(0, p 1 ), nomen(p 1, 2). Für die Ersetzung einer Variablen v i durch einen Term t i schreibt man v i /t i, z.B. p 0 /0. Eine Substitution ist eine Menge von solchen Ersetzungen {v 1 /t 1, v 2 /t 2... v i /t i } im konkreten Fall also {p 0 /0, p/2}. Durch die Anwendung einer Substitution auf einen Term entsteht ein neuer Term, in dem alle nach der Substitution möglichen Ersetzungen vorgenommen worden sind. np(p 0, p) {p 0 /0, p/2} = np(0,2).

Termunifikation: Unifikation Unter Term-Unifikation versteht man grob gesagt eine Operation durch die zwei Terme durch eine Substitution gleich gemacht (unifiziert) werden. Die Terme np(p 0, p) und np(0, p 1 ) beispielsweise werden durch die Substitution {p 0 /0, p/p 1 } gleich gemacht, denn es gilt: np(p 0, p) {p 0 /0, p/p 1 } = np(0, p 1 ) {p 0 /0, p/p 1 } = np(0, p 1 ). Damit komplexe Terme (Strukturen) unifiziert werden können, ist Voraussetzung, dass die Funktoren identisch sind, die Zahl der Argumente gleich ist und die Argumente paarweise unifizierbar sind.