Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
GS Speyer Siedlungsschule
Advertisements

Gymnasium An der Stenner
Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft z u r ü c kw e i t e r S t a r t s e i t e Ganztagsgrundschulen in Bremen Konzeption und Gestaltung.
IGS Eisenberg Eine Schule stellt sich vor...
Chancen und Möglichkeiten einer teilgebundenen Ganztagschule
GTS Elternabend der Gebrüder- Grimm- Grundschule Rheinbreitbach Mittwoch, 13. März Uhr Herzlich willkommen.
Herzlich willkommen zum Informationsabend.
Schule mit ganztägiger Betreuung in Aldingen
Ganztägige Angebote an allgemein bildenden Schulen
Pädagogisches Konzept
Informationen zum Ganztagsangebot am ELG
Der Gebundene Ganztag.
Informationsabend „Betreuungsformen in Heidesheim rund um Schule“
Ganztagsschule und Betreuungsangebote
Grund- und Regionalschule Schwarzenbek-Nordost
Planungsstand Februar 2014
Zellerschule Nagold.
Ganztagsschule in Angebotsform
Denkbar Schulfrühstück 2012/2013.
Was ist eine Sprachheilschule ?
Offener Ganztagesbetrieb GTB an der Silcherschule
Was ist eine Schule mit dem Förderschwerpunkt Sprachheilförderung ?
Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
Pädagogisches Leitbild:
Ricarda-Huch-Schule Ricarda-Huch-Schule Gießen Eine kooperative Gesamtschule mit Förderstufe und gymnasialer Oberstufe auf dem Weg zur offenen Ganztagsschule:
Informationen zur offenen Ganztagsschule
Städtische Sekundarschule Ahlen
Stand November 2007 Grundschule Klint Kooperationen und Zusammenarbeit Mit Grundschulen Mit Kindertagesstätten Im Verbund Hochbegabtenförderung Mit weiterführenden.
Landkreis Saarlouis. Landkreis Saarlouis Halbtagsschule und Freiwillige Ganztagsschule mit Rhythmisiertem Unterricht Landkreis Saarlouis.
Offene Ganztags Schule
Text Heinrich-Böll-Gymnasium im Schulzentrum Mundenheim Karolina-Burger-Str Ludwigshafen-Mundenheim.
Ganztagsschule am Gymnasium Nieder-Olm
Auf dem Weg zur Ganztagsgrundschule Juli 2014.
Herzlich Willkommen zum Elternabend der neuen 5. Klassen
Informationsabend „Betreuungsformen in Heidesheim rund um Schule“
Offene Ganztagsschule an der Schule am Ipf
Betreuung von Kindern an der Grundschule Hottenstein
Schillerschule Ganztagesschule in offener Form. Start: Schuljahr 2014 /15 Wahl zwischen: - Ganztagesschule in offener Form oder - Halbtagesschule Entscheidung.
An der Grundschule im Mandelgraben Ganztagsangebot 1.Allgemeine Grundlagen 2.Mittagessen 3.Hausaufgaben- und Lernzeit 4.Arbeitsgemeinschaften und Gruppen.
Schillerschule Ganztagesschule in offener Form. Start: Schuljahr 2014 /15 Wahl zwischen: - Ganztagesschule in offener Form oder - Halbtagesschule Entscheidung.
Herzlich willkommen an der IGS Buxtehude
Grundschulsprengel Bruneck. Wahlpflicht 90 Minuten wöchentlich ab der 2. Klasse Klassen oder Stufen übergreifende Angebote Angebote ergänzen und vertiefen.
Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung der Gemeinsamen Orientierungsstufe 1.
Iserlohner Sportteilinternat (ISTI). Sport-Leistungs-Akademie für Schülerinnen und Schüler am Hemberg.
Ganztagesschule.
Gemeinschaftsschulen in VS. Grundsätze der Gemeinschaftsschule Längeres gemeinsames Lernen Offenheit für Entwicklung Stärkenorientierung kein frühes Festlegen.
Ganztagsschule an der WBS ab Schuljahr 2015/2016 Einführung der GTS in verbindlicher Form an drei Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag 23. September 2014.
Herzlich Willkommen in der Elise von König Gemeinschaftsschule!
Offenen Ganztagsschule (OGS)
Herzlich Willkommen in der. Inhalt: 1.Organisationsstruktur 2.Rhythmisierung 3.Kommunale Betreuungsangebote 4.Mittagessen/ Mittagpause 5.Termininformationen.
Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 Willkommen an der Lembergschule.
Herzlich Willkommen in der Grundschule Osburg. Inhalte 1. Was bedeutet Ganztagsschule? 2. Ablauf eines Schultages 3. Lernzeit 4. Umgang mit Hausaufgaben.
Grundschule Ganztagsschule Die neue Ganztagsschule im Schuljahr 2014 / 2015 (GTS nach Wahlform, drei Tage mit sieben Stunden … und mehr) Mozartschule Neuhausen.
Die offene Ganztagsschule am Johannes-Gutenberg-Gymnasium in Waldkirchen.
Betreuende Grundschule1 „Betreuende Grundschule“ ein erweitertes Angebot zur Schülerbetreuung an der Grundschule an der Sandmühle.
Informationsabend zur Schulanmeldung 2014/15 Dienstag, 13. März 2014, Uhr.
Das Betreuungssystem für Ihr Kind
Mein idealer Stundenplan.
Der gebundene Ganztag an der Grundschule Alt-Aumund
Folien nach Wochentagen
Die Ganztagesgrundschule
Offene Ganztagsschule in der Grundschule Frammersbach
INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR EINSCHULUNG DER ZUKÜNFTIGEN ERSTKLÄSSLER
Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Grundschule St. Josef Standort St. Josef II im Ludwigsgymnasium
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Die neue Ganztagsgrundschule in Baden-Württemberg
 Präsentation transkript:

Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15 Der Gebundene Ganztag Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15

Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15 Der Gebundene Ganztag Bisherige Schritte auf den Weg in die Ganztagsschule: Seit dem Schuljahr 2009/10 nimmt die Janusz-Korczak-Schule im Rahmen der Ganztagsoffensive der Landesregierung am Projekt „Geld oder Stelle“ mit einer Gruppe von bis zu acht Schülern der Klassen 5 und 6 mit einem Nachmittagsangebot an einem Wochentag teil. Bereits im Januar 2011 beauftragte die Schulkonferenz die Schulleitung der Janusz-Korczak-Schule damit, den Bedarf an einem ganztägigen Förder- und Betreuungsangebot für die Schule zu ermitteln. Zu dieser Zeit waren die Überlegungen noch auf eine Offene Ganztagsschule ausgerichtet. Vor dem Hintergrund der bestehenden erfolgreichen Betreuungsmaßnahme „Geld oder Stelle“ entschloss sich das Lehrerkollegium am 28.09.2011 einstimmig bei zwei Enthaltungen für die Antragstellung an die Schulkonferenz zur Umwandlung der Janusz-Korczak-Schule in eine „Gebundene Ganztagsschule“. Diesem Antrag wurde in der Schulkonferenz am 05.10.2011 einstimmig entsprochen. Die entsprechende Konzeptvorlage erhielt unmittelbar nach dem Schulkonferenzbeschluss vom 05.10.2011 darauf ebenfalls das Schulamt. Am 14. Februar 2013 wurde die Umwandlung der Janusz-Korczak-Schule in eine Gebundene Ganztagsschule durch die Bezirksregierung Münster genehmigt. Im Schuljahr 2013/14 wurde der Ganztagsbetrieb in den Klassen 5 und 6 aufgenommen. Im Schuljahr 2014/15 wird der Ganztagsbetrieb auf alle Klassen der Sekundarstufe I ausgeweitet. Für die Klassen 3 und 4 der Primarstufe wird die Umsetzung des Ganztages mit dem geplanten Einzug in das Gebäude der ehemaligen Helen-Keller-Schule stattfinden. Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15

Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15 Der Gebundene Ganztag Struktur: Unterricht 08.00 bis 12.30 Uhr Mittagspause 12.30 bis 13.30 Uhr Nachmittagsangebote 13.30 bis 15.00 Uhr zu folgenden Themen: a) Bewegung b) Musik c) Kunst/Textil d) Unterricht Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15

Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15 Der Gebundene Ganztag Beispielhafter Stundenplan: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Unterrichtsstunde 1 Wochenplan (DE / MA / E) Individuelle Förderung 2 Deutsch Mathematik Englisch Bewegungspause 3 Fit for life Musik Physik 4 Biologie Erdkunde Politik JUKO ----- 5 Geschichte Sport Kunst 6 Mittagessen / Pause 7 Klassenverband Förderband ------ 8 Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15

Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15 Der Gebundene Ganztag Förderband (grundsätzliche Informationen): Förderband an einem Nachmittag mit altersentsprechenden Angeboten jahrgangsübergreifend (Klasse 5 u. 6) jahrgangsübergreifend (Klasse 7 und 7/8) jahrgangsautonom (Klasse 8-10) bis zu 5 Gruppen mit jeweils 5-6 Schülerinnen und Schülern mindestens eine Lehrkraft pro Gruppe Wechsel nach ca. 8 Schulwochen (ganzjährig) Vorteile: individuelle Förderung, abwechslungsreicher Unterricht Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15

Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15 Der Gebundene Ganztag Besondere Angebote im Förderband Bewegung: Reiten/Voltigieren Das Reiten findet auf dem Hof einer Kollegin in Gimbte statt. Die Schülerinnen und Schüler werden mit einem Taxi dorthin gefahren. Die Kollegin verfügt über eine Trainer-C-Lizenz sowie über die Zusatzqualifikation im Heilpädagogischen Voltigieren/Reiten (DKThR). Das Reiten stellt ein ganzheitliches Angebot dar. Die Schülerinnen und Schüler nehmen die Umgebung der Pferde mit allen Sinnen wahr. Von den Schülerinnen und Schülern wird eingefordert, sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen. Darüber hinaus lernen sie die Sprache der Tiere zu deuten, Rücksicht zu nehmen und eigene Bedürfnisse zurück zu stellen. Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15

Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15 Der Gebundene Ganztag Besondere Angebote im Förderband Bewegung: Psychomotorische Förderung Die psychomotorische Förderung findet in der Sporthalle der Grundschule in Obersteinbeck statt. Die Schülerinnen und Schüler werden mit dem Taxi dorthin gefahren. Betreut wird die Förderung von einer Kollegin, die eine einjährige Vollzeitausbildung zur Motopädin absolviert hat. Die Förderstunden laufen stets nach einer bestimmten Struktur ab. Der immer wiederkehrende strukturelle Ablauf bietet den Schülerinnen und Schülern eine wichtige Orientierungshilfe und sorgt somit für Sicherheit und Vertrauen. Es ist wichtig, die Kinder in die Planung der Förderstunden mit einzubeziehen, wodurch die Handlungskompetenz der Schülerinnen und Schüler gesteigert werden kann. Eigentätiges und selbsttätiges Handeln der Kinder werden gefördert. Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15

Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15 Der Gebundene Ganztag Besondere Angebote im Förderband Bewegung: Dirt Bike Die Schülerinnen und Schüler erkunden mit ihrem Dirt Bike das Schulgelände und die nähere Umgebung in Uffeln. Sie gestalten und überwinden Sprungschanzen und erproben individuelle Tricks (z.B. „Wheeler“ = auf einem Rad fahren). Dabei trainieren die Schülerinnen und Schüler ihre Balancefähigkeit. Sie setzten sich mit persönlichen Ängste und deren Überwindung auseinander. Ziel ist der Besuch der Dirtbahn in Ibbenbüren. Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15

Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15 Der Gebundene Ganztag Besondere Angebote im Förderband Bewegung: Fitnessstudio Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8-10 fahren einmal wöchentlich mit dem Taxi in ein Fitnessstudio nach Ibbenbüren. Dort trainieren sie ihre Fitness entsprechend eines individuell ausgestalteten Trainingsplans. Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15

Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15 Der Gebundene Ganztag Besondere Angebote im Förderband Musik: Die Schulband In der Schulband haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, gemeinsam Musikstücke kleinschrittig einzuüben. Hierbei lernen sie, aufeinander Rücksicht zu nehmen und abzuwarten. Darüber hinaus übernehmen die Schülerinnen und Schüler den Auf- und Abbau der Instrumente selbstständig. Ein erster großer, sehr erfolgreicher Auftritt fand am 19.12.2014 bei der Inklusionsgala im Kloster Gravenhorst statt. Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15

Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15 Der Gebundene Ganztag Besondere Angebote im Förderband Kunst/Textil: Jahreszeitliche Bastelarbeiten Die Schülerinnen und Schüler gestalten Wandschmuck aus Naturmaterialien. Sie stellen Gipsmasken her und bemalen diese. Je nach Jahreszeit basteln die Schülerinnen und Schüler Fensterschmuck. Sie helfen schließlich, die Schule bunt und abwechslungsreich zu schmücken. Die individuellen Ideen jedes Einzelnen werden berücksichtigt. Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15

Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15 Der Gebundene Ganztag Mittagessen: Schulessen mit Konzept/Apetito Bestellung für die drei langen Tage (Montag, Dienstag und Donnerstag) Abbestellungen (z.B. Krankheit) bis 9:30 Uhr möglich Nicht abgemeldete Essen müssen bezahlt werden. Bezahlung per Lastschriftverfahren Möglichkeit der Kündigung Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15

Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15 Der Gebundene Ganztag Mittagessen (Beispielspeiseplan): Tag Gericht Montag Putengeschnetzeltes in Rahmsoße dazu Langkornreis und Buttergemüse sowie Nachtisch Dienstag Eier-Spaghetti mit vegetarischer Bolognese sowie eine Salatbeilage Obst Mittwoch Donnerstag Vegetarische Linsensuppe mit Mini-Baguette und einer Salatbeilage Quarkspeise Freitag Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15

Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15 Der Gebundene Ganztag Mittagspause: Die Klassen essen nacheinander: - ca. 12.35 Uhr: Klasse 5 und 6 - ca. 13.00 Uhr: Klasse 7 und 7/8 sowie Klasse 8-10 Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7/8 essen in der Mensa und die Klasse 8-10 nimmt ihr Mittagessen separat ein. Jeweils 2 Schülerinnen bzw. Schüler einer Klasse übernehmen für eine Woche den Küchendienst (Tisch abwischen, Stühle hochstellen…). Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15

Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15 Der Gebundene Ganztag Vorteile des Ganztags: mehr Zeit für soziales Lernen und individuelle Förderung Entlastung der Stundentafel im Vormittagsbereich außerschulische Kooperationsmöglichkeiten interessengeleitetes Lernen handlungsorientierter Unterricht keine Hausaufgaben an „langen“ Tagen warmes Mittagessen u.v.m. Janusz-Korczak-Schule Ibbenbüren 2014/15