Wichtige Ressourcen und ihre globale Verteilung in kartographischen Darstellungsformen Christina Rieder, 1200431.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Verwertung bei BioVerum: Auf der Homepage: –News Externe Erwähnung Repräsentation bei Plant-for-the-Planet.
Advertisements

Verwertung bei Toyota: Auf der Homepage: –Artikel –News Youtbe Externe Erwähnung Repräsentation bei Plant-for-the-Planet.
Verwertung bei China Tours: Auf der Homepage: –Artikel –News Eigene Aktionen Facebook Externe Erwähnung Repräsentation bei Plant-for-the-Planet.
Investieren um zu sparen - Beispiele aus der eLearning Praxis Nicole Fleck.
Was? Wo? Warum? Diamantmine in Sacha Jakutien, 1000m Durchmesser, 525m tief, Konzentration sehr gering.
Was? Wo? Warum? Diamantmine in Sacha Jakutien, 1000m Durchmesser, 525m tief, Konzentration sehr gering.
1. Die Energiesituation in Deutschland und in der Welt
* Water Footprint Ein Instrument zur Quantifizierung des Wasserverbrauchs Wasserverbrauch bezieht sich fast immer auf Frischwasser (blue.
Vortragender Messung des Erfolgs einer Website Subjektive Attraktivität Besuchsintensität Produktivität Finanzielle Maße
DIO / SCj / M 102 Das DIO informiert Wege ins Ausland Fachbereich Nautik.
1 Für eine starke Agrarpolitik. Was Bauernfamilien leisten. Was sie brauchen.
Justyna Wędrychowicz Joanna Marszałek. DEUTSCHE VERSION POLNISCHE VERSION.
III. Europäische Konferenz des III. Europäische Konferenz des Comenius-3-Netzwerks DAF-SÜDOST "Sprachen–Kulturen–Identität" Athen, 08. – 10. September.
Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen
Was wir können… Arbeitsplätze, 40% Green Jobs ! Bereits 40% der Arbeitsplätze in der Zellstoff- und Papierindustrie sind Green Jobs und stärken.
Ein Anstoß zur gesellschaftlichen Debatte
Touristisch geprägte Räume Die Kanaren
Tom Sawyer.
BIO-WEB-QUEST. Worum geht es hier? Haben Sie schon Bionade probiert? Macht BIO - Bier blau oder grün? Essen Sie gern Bio-Bananen und oder nehmen Sie am.
Wie funktioniert das Herz? -Herzzyklus
Klimawandel und Tourismus
TV : Web : Print : Radio Medien & Bildung Wissenschaft & Forschung.
Thermische Abfallverwertung
Verkehrsclub Deutschland e.V. VCD
Die Erde ist in Gefahr. Стартовая презентация учебного проекта
Unser blauer Planet... Our blue planet.... Süden der Iberischen Halbinsel. Ein Sandsturm verlässt Afrika Richtung Kanarische Inseln South of the iberian.
Hubble Space Telescope
KREATIVITÄTSWORKSHOP
Fraktale Landschaften
Sorgen wir gemeinsam für unseren Planeten Erde!
auf allen Lebensmitteln tierischer Herkunft (Milchprodukte, Fleischerzeugnisse, Fisch- und Weichtierprodukte) Das Kennzeichen besteht aus einem 3-zeiligen.
Bloggen in der Schule.
Erdbeben Von: Dennis S. & Mehmet
EINSATZ NEUER MEDIEN IM ITALIENISCH-UNTERRICHT
Studiertechniken Leitfaden für die Erstellung schriftlicher Arbeiten
Alternativen zur Atomkraft
+ SCIENCE BLOGS SHAUNTLE BARLEY. + Wie sie aussehnen.
Von Kristine Zimmermann
Hochschulforschung | Higher Education Research Thomas Pfeffer Strategien d. Content-Management 7. BM Forum Neue Medien, 12./13. November 2003, Technikum.
Russland.
Jahreskonferenz von netzwerk recherche (nr) RECHERCHE ONLINE Hamburg, 14. Juni 2008 Social Network Analysis für Journalisten Haiko Lietz
Hochschule im Jahr 2039 Die Macromedia Hochschule revolutioniert das Studentenleben Projektteam Medienmanagement und Journalismus Semesterübergreifend.
Website-Pakete und Zusatzmodule Überblick, technische Infos und Beratungshinweise.
Das Wetter Freiburg, Deutschland. Montag, 19 November 2012 Die tieftempertur ist eins Grad Celsius. Die hochtemperatur ist sechs Grad Celsius. Es ist.
© by Paul Fröhlke, Niklas Schubert, Marius Mohn. Inhalt Allgemeines Gliederung der Weltmeere Wirtschaftsraum Weltmeer Nahrung aus dem Meer Rohstoffe aus.
Drei Strategien zur Nachhaltigkeit
1. Portrait der deutschen Heizungsindustrie
Atmosphäre exosolarer Planeten
Erstellung einer Facettenklassifikation
Das Parlament Nationalratswahlen rechnung.
Filterung und die Folgen
Lebensmittelverschwendung
Physikalische Eigenschaften für Leben auf anderen Planeten
VILVITE Isa Ottesen, Hans Jørgen Jacobsen und Victoria Vestrheim.
nachdenken . Was jetzt kommt , darüber sollten wir alle, einmal gut, aber sehr gut nachdenken .
PASSIV.
Die Mobilität zählt zu den Grundbedürfnissen der Menschen, diese sollte leistbar Umweltverträglich und den Bedürfnissen angepasst sein. Mobilität im ländlichen.
PALE BLUE DOT EPOCHEN. Planet Erde Epochen Planet Erde Stammes- gesellschaften Rohstoff- bearbeitung Natur- ressourcen Rohmateri- alien Epochen.
Biologie und Technik "Berechnungen unserer Ingenieure haben ergeben, dass die Hummel nicht fliegen kann. Da die Hummeln das nicht wissen, fliegen sie trotzdem".
Graue Energie eines Handys
Umwelt.
:: bio :: musik :: steckbrief :: bildergallerie :: forum :: downloads :: links :: impressum :: kontakt :: biomusiksteckbriefbildergallerieforumdownloadslinksimpressumkontakt.
Die schönsten Orte auf der Erde Regina Senjkowa Klasse 9 Stodolitschy Schule.
Planet von gesundes Essen. Der Obst Planet -Fruipiter.
Großvater Großmutter Großvater Großmutter Tante/Onkel Vater Mutter.
Sorgen wir gemeinsam für unseren Planeten Erde! Die Natur schützen heiβt die Heimat schützen. (M. Prischwin.)
Unsere Planet Erde ist im Gefahr.
BGR Energiestudie Kurzfassung
 Präsentation transkript:

Wichtige Ressourcen und ihre globale Verteilung in kartographischen Darstellungsformen Christina Rieder, 1200431

Ressourcen auf Hoher See 2012 http://www.planet-wissen.de/natur_technik/meer/energie_aus_dem_meer/wem_gehoert.jsp (Mai2014)

Arktischer Raum 2013 http://www.bgr.bund.de/DE/Themen/Energie/Downloads/Energiestudie_2013.pdf (Mai2014)

Materialkonsum 1980 und 2008 http://seri.at/green-economies/ (Mai2014)

Rohstoffe Afrika 2010 http://www.bicc.de/fataltransactions/ (Mai2014)

Ressource „Seltene Erden“ 2011 http://weblog.bio-natur.at/2011/01/09/seltene-erden-auf-mutter-erde/ (Mai2014)

Erdölvorkommen und Verbrauch 2004 http://www.rainer-rilling.de/blog/?p=252 (Mai2014)

Wasserknappheit 2012 http://www.cleanthinking.de/weltwasserforum-2012/77621/ (Mai2014)

„virtueller Wasserhandel“ 2012 http://www.princeton.edu/engineering/news/archive/?id=9667 (Mai2014)

Industrieller Gashandel 2013 http://www.ge-energy.com/insights/industry_insights/the_age_of_gas.jsp (Mai2014)