e/thema/Zukunft_des_Journ alismus Walter KRAUS1.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Athen Deutschland – Alumnitreffen Συνάντηση των Αποφοίτων Αθήνα
Advertisements

Private Netze Neben öffentlichen GSM-Netzen etabliert sich für die europäischen Eisenbahnen eine neue digitale Zugfunkgeneration, die auf dem GSM-Standard.
Geodaten vernetzen. Besser Entscheiden!
Wolfgang Beer,
Jugendkonzeption TV 1905 Mainzlar
T Hochschule Mittweida (FH), Fachbereich Medien&Elektrotechnik: Statusbericht Mai'98 Multimediale Kommunikation und private Netze Übersicht: Die.
Wie kann ich mich schützen? Wie kann ich mich wehren?
Der Wirtschaftskreislauf
Das Mediensystem der Bundesrepublik Deutschland
Soziale Berufe in Europa International Days
Anforderungen an die Qualifizierung von Mitarbeitenden
Medienkompetenz für Schüler/innen
Datenschutz in der Social-Media-Nutzung durch öffentliche Verwaltungen
Kann man im Netz Geld verdienen? Proseminar 2: Medienlehre Dozentin: Maria Löhblich, M.A. Denka Stancheva
Institutionen der EU. Institutionen der EU EU EK Aufgabe der Kommission Auch die Vertretung von EU-Interessen sowohl gegenüber dem Ministerrat als.
Nachhaltigkeit am Beispiel des Projekts Reform der beruflichen Bildung Marokko 1. Ganzheitlicher Ansatz Zieldimension: Qualifikation der Auszubildenden.
Social Media in der Wissenschaft Erfahrungen im Umgang mit den Neuen Medien.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz Jugendaktivitäten.
Folie 1Präsentation für IWWB im ASP-Betrieb Copyright 2002, Engine Software Solutions GmbH & Co. KG/InfoWeb Weiterbildung IWWB im ASP-Betrieb Nicht alle.
Die EU-Dienstleistungsrichtlinie
Stephan Kolbe Koordinator für Medienpolitik Global Player – wer gestaltet den digitalen Wandel?
Wie nutzen Arbeitnehmer und Arbeitgeber das Web 2.0? Referat während der GPA djp-Tagung Web2.0 und Soziale Medien Referent: Andreas Skowronek, Journalist.
Im Internet kocht und häkelt die Frau, das große Wort führt der Mann. [...] Das Internet ist ein freier, egalitärer Raum. Nur leider hat die Égalité des.
Referat über Massenmedien
Fachreferat Politik & Medien.
Gruppe 20 (Salzburger Nachrichten)
Public Connect. perfekte Lösung für Unternehmen innovative Entwicklung, um Neuigkeiten und Informationen in allen gewünschten sozialen Netzwerken zu verbreiten.
Webmoritz.de Moritz Medien von Studenten – für Studenten.
SECO (INNOTOUR) Dienststelle für Tourismus. Was ist Innotour? Innovation Tourismus Es eine staatliche Organisation, welche zum Ziel die Subventionierung.
Eigene persönliche Website registrieren Ihr eigener Platz im Internet – Ich, wir und unsere Erlebnisse im Web.
der OÖ Technologie- und Marketinggesellschaft m.b.H.
Das Thema der Stunde heisst
© KGSt ® Köln, Wir entwickeln Lösungen Mit der KGSt auf dem richtigen Kurs 17. Europäischer Verwaltungskongress in Bremen, 15. März 2012, Marc Groß und.
Eine Datei als Anlage beifügen
New apps put the hate in online networking Enemybook, Snubster allow Facebook users to link up with their nemeses Hate mates Online friends? Make enemies.
NETZ DER NETZWERKE Google verbündet sich mit MySpace gegen Facebook Es geht um zig Millionen Nutzer und Milliardenumsätze. Google will mit dem Projekt.
UNTERHALTUNG UND MEDIEN
Microsoft Office Das neue Office Unternehmensgerechte Produktivität und Zusammenarbeit für KMUs Microsoft Corporation Jeff Vogt © 2012 Microsoft.
Tim Cole Internet-Publizist
Videoplattform RTLnow auf Facebook: 260 Fan noch ausbaufähig!
Das Umwelt- u. Energiethema verbindet ...
Quellen: Internet INTRANET Ausarbeitung von Sven Strasser und Sascha Aufderheide im Modul Netzwerktechnik, Klasse INBS Mai 2003.
Fachtagung Cybermobbing – Altes Gespenst im neuen Gewand Münster | 18. November 2010 Datensicherheit im schülerVZ Ute Naumann | Media Education | Vznet.
Smart Grid – Intelligenz ins Stromnetz Neue Technik integriert Erneuerbare ins Netz Solarteurkurs, Ariane Rüdiger.
Modul 1 Suchumgebung (1): Internet
Das Internet Inhalt: Geschichte Netzschema
Netz mit 2 Rechnern Crossover-Kabel / /24.
Die berufliche Fort- und Weiterbildung wird auch in unserer Region zu einem entscheidenden Standortfaktor weil: - Die Zukunft der Arbeit wird sich verändern.
Nationales Pilotprojekt zur Einführung von eCall
Medienkompetenz für Schüler/innen
Geschichte des Internets
Öffentliche Internet-Zugangs- und Lernorte als Bestandteil der sozialen Stadtteilentwicklung Olaf Schroth TU Hamburg-Harburg.
Kann man mit Facebook die Politik beeinflussen? Und wenn ja: Wie? Workshop reCAMPAIGN März 2015, Heinrich-Böll-Stiftung Berlin #rc15.
Kirsten Kropmanns Allgemeine Technologien II 9. März 2009
Von Sandra Strobl, Camilla Hajo, Eva Milgotin, Jacqueline Traunwieser
Georg Spitaler PS Interpretative Zugänge zu Popularkultur WS 2004/05.
Dagmar Much Empirische Erhebung Bildungsträger und Bildungsplaner.
Die Welt im Jahr 2050 — und der Beitrag des WWF dazu
Warum Printmedien?. Zweifellos wird die heutige Welt über Informationen definiert. Ob es Nachrichten sind, Meinungen, Interviews oder Werbung; geschrieben,

© Gute Beziehungen intern & extern ©
Das Thema der Stunde heisst “Die Massenmedien”. Der Rundfunkt Es gibt öffentlich rechtliche und private Fernseh – und Rundfunkveranstalter. Das sind selbständige.
MEDIENARTEN Prof. Dr. Kurt Weichler Einführung in den Journalismus.
Neue Medien. W. M.. Neue Medien und die Menschen. Die neue Medien spielen eine wichtige Rolle in unserem Alltag. Tatsächlich sind sie ein bedeutender.
Technische Universität München, Informatik XI Angewandte Informatik / Kooperative Systeme Verteilte Anwendungen: Web Services Dr. Wolfgang Wörndl
Zungen gezwungen im Becher sind gesungene Zungenbrecher
Digitalisierung für KMU Gamification- Spielerisch zum Erfolg 26
Jugendliche – für Hate Speech besonders gefährdet?
Titel: „Match-fixing Schulungsprogramm“
 Präsentation transkript:

e/thema/Zukunft_des_Journ alismus Walter KRAUS1

Diskutierte Kernthemen Zukunft der Printmedien Die verschwindende Zeitung Zeitungshybriden Kooperation mit öffentlich rechtlichen Sendern Qualitätskontrolle im Web Macht der Medienimperatoren Subventionierung der Qualitätspresse Gegenläufiges Publizieren Erst fürs Netz dann fürs Print Verstärkung der Audio- und Videoformate Bürgerjournalismus, Hilfstruppen der 4. Gewalt Amerikanische Nachrichtenseite Off the Bus Videovote Zugangsschranken zum Journalismus Hybridform aus Freiwilligkeit und professionellen Standards Geschäftsmodelle für den zukünftigen Journalismus Vertriebserlöse Anzeigengeschäft Subventionen (Steuern, Gebühren, Stiftungen, Privat) Zusätzliche Onlineportale Geschäftsmodell der BBC Innovationen Zusammenwirken mit sozialen Netzwerken Ethik der Transparenz Nachrichtenmacher von nebenan Wacklige Aufnahmen von Protesten oder aus Krisengebieten Leute von der Straße als Quelle nutzen Walter KRAUS2

3

4

5