© economiesuisse Postmarkt Die Post besitzt nach wie vor das Monopol auf Briefe bis 50 Gramm Gewicht, Vorteile bei Infrastrukturen, Adressverwaltung und.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Nur zum privaten Gebrauch!
Advertisements

[echt sparen] [echt sparen] InnovativEffizientkostengünstig.
Marketingpräsentation Produkteinführung Operativ
Ich beschreibe meine Stadt.
McDelivery Cebi Ali, Gahr Stefan, Holocher Robert, Pjanovic Aleksandar, Simeunovic Ivana, Gruppe 13, Management.
Der Dreisatz ist eine Verhältnisrechnung, bei der verschieden Größen z
3rd Wednesday, 18. Januar Wettbewerb Breitband Ruhr – Mit neuen Technologien Zukunft sichern 29. 3rd Wednesday, 18. Januar 2006 Ulrike Langer, Projekt.
Tutorium: Wirtschaftliche Grundlagen für den Arbeitslehreunterricht
Welche Vor-/Nachteile hat die Bestellung über das Web?
Verdrängungsmissbräuche auf den Märkten der Telekommunikation und Post Michael Albers Europäische Kommission GD Wettbewerb EE&MC Forum 2007 Bonn, 1 Februar.
Gesundheitstourismus Chancen für D und GR
E-Finance Schulung Computeria Wallisellen 22. August 2012
www. Eibiswald. istSuper
Bert Speetgens.
Einführung einer Regio Card Regiofest am Sa Handelskontor Dessau e.G. und Initiative Dessau – Arbeit für Anhalt e.V.
Veränderungen auf dem Briefmarkt durch den Wegfall des Briefmonopols
Sind zufriedene Kunden
ELearningForum #34 Ideen-Wettbewerb Markus Riegler Student "Engineering for Computer Based Learning an der FH-Hagenberg z.Z. Praktikant an der ZHW.
Für eine Schweiz ohne Monopole 3. Ideenmesse der Schweizer Think Tanks 30. November 2006, Technopark Zürich.
Existenzgründung.
Privatisierung und Liberalisierung im ÖPNV Kontrollierter Wettbewerb
© economiesuisse Glasfasermarkt und Regulierung Folien zum dossierpolitik Nr. 22,
VWL: Marktformen Zweiseitiges Monopol Angebots- monopol
Das Marktverhalten. Wichtige Faktoren Faktor Zahlungsmittel Faktor Zahlungsmittel Faktor Zahlungsmittel Faktor Zahlungsmittel Faktor Angebot und Nachfrage.
Grundlagen des E-Business
Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen
„Core Business-Plan“: Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen
#MedicalTourism & #Social Media Butera Ehrenzeller.
Erasmus in Deutschland
Unser Team Andreas Nickolay (Teamleader) Alexander Veit Arthur Rennich
Gesetzliche Bestimmz z ungen.
Geografie Test: Links erscheinen alle europäischen Länder zieht Diese jeweils mit der Mouse an die richtige Stelle auf der Karte. Scheint einfach, aber…
Grosse Herausforderungen bei hervorragender Ausgangslage
VWL: Preise Der Preis ist das Entgelt, das ein Käufer für ein Gut oder eine Leistung an den Verkäufer des Gutes bzw. an den Erbringer der Leistung bezahlen.
© economiesuisse Reform der Mehrwertsteuer Die heutige Umsetzung der Mehrwertsteuer in der Schweiz ist unbefriedigend, weil 29 Ausnahmeregelungen und drei.
Lernen durch Vergleiche
Planung Webhosting Projektleiter: John Piravaguen
2.5 Lernerfolgskontrolle 2
© economiesuisse Aktienrecht Bei der gegenwärtigen Revision des Schweizer Aktienrechts werden Verantwortlichkeiten zwischen Verwaltungsrat, Geschäftsleitung.
Die Eisenbahn in Bewegung - Restrukturierung - Folgen - Zukunft (?) Ein Bericht von Balla György.
Business Excellence bewerten Das EFQM Modell Der Kompetenzpreis Innovation und Qualität Baden-Württemberg.
Möchten sie Presseinformationen professionell erstellen lassen, zu einem fairen Preis? Lassen Sie sich von uns Ihre eigene Pressemitteilung inkl. Ihrem.
Preissuchmaschinen Richard Landsiedel, IT106. Inhalt 1)Allgemein 1)Was sind Preissuchmaschinen? 2)Was bringen Preissuchmaschinen? 1)Für Verbraucher 2)Für.
„Mischungsaufgaben“ für die Klasse 8b
Internationale Gesundheitssystem im Vergleich
Präsentation der 2 Fachbegriffe:
Der Markt für Glücksspiele und Wetten
Die programmatische Entwicklung der SPÖ seit 1978.
Marketing – Mix PREIS.
Phoenix Solutions Center
AIRBUS 380 Ist ein Großraumflugzeug des europäischen Herstellers Airbus Seine Spannweite beträgt Meter, ist 73 Meter lang und ist damit das Größe.
Was stimmt? Ein kleines Quiz zur Einstimmung … In den USA werden jährlich wie viele PCs verschrottet («reine» Home-PCs)? A30 Millionen B100 Millionen.
E-Commerce Vertrieb digitaler Daten über das Internet Vertrieb digitaler Daten über das Internet Ein Referat von Michael Bünder.
© economiesuisse Infrastrukturen im Überblick Die Schweizer Infrastrukturen gehören zu den weltbesten Die internationale Konkurrenz holt jedoch rasch auf.
© economiesuisse Neuer Finanzausgleich und Föderalismus Die Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA)
© economiesuisse Der attraktive Wirtschaftsstandort Schweiz hängt von einer langfristigen Wachstumspolitik ab. Diesbezüglich braucht es: ►Freiheitliche.
Prof. Dr. Andrea Back Krems-Kurs Herbst 2008 Seite 1 Zehn Fachbegriffe zur Strategy Map (nach Kaplan/Norton, 2004, deutsch) Vorlage für Ihre persönlichen.
Erneuerbare Energie – zu teuer für viele von uns? Geografievortrag von Jehona, Sandra, Artjom, Nicolas, David und Carla.
Kalkulation von Kräuterprodukten
Stakeholder Panel Reputationsbefragung 2016 Ergebniszusammenfassung
Grenznutzen und Preis A Konsumentenrente D B Grenznutzen C
Monopolistischer Wettbewerb
Die Business DNA bestimmen
Vertiefen des Leistungsziels
Kalkulation von Kräuterprodukten
Die Aufgaben der EU.
Grenznutzen und Preis A Konsumentenrente D B Grenznutzen C
Guten Tag. Ihr Dienstleister stellt sich vor
09. Corporate Social Responsibility
 Präsentation transkript:

© economiesuisse Postmarkt Die Post besitzt nach wie vor das Monopol auf Briefe bis 50 Gramm Gewicht, Vorteile bei Infrastrukturen, Adressverwaltung und Nachtfahrbewilligung. So ist kein fairer Wettbewerb möglich. Kundinnen/Kunden werden um Verbesserungen im Preis-Leistungs-Verhältnis gebracht Das Briefmonopol ist abzuschaffen Wettbewerbliche Nachteile für private Anbieter sind zu eliminieren Die Poststellen-Initiative ist kontraproduktiv und abzulehnen Seite 0

© economiesuisse WEF-Rangliste zur Posteffizienz (2002 bis 2005) Seite 1

© economiesuisse Ergebnis Grundversorgung der Post (2004 bis 2009) Grundversorgung Seite 2

© economiesuisse Sendungsmengen pro Kopf Seite 3 Briefe und adressierte Werbung, ohne Presse, 2008

© economiesuisse Agenturen und selbstbetriebene Filialen (2008) Pro 10‘000 Einwohner Seite 4

© economiesuisse Stand der Marktöffnungen in Europa Seite 5