Senioren der Wirtschaft e.V.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wir stellen uns vor!
Advertisements

Multimedia in der Grundschule Unterböhringen
Software Ergonomie von Dennis Gloth SK03.
Gesundheitskompetenzförderung zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitsuchenden in NRW Modellprojekt des MWA NRW und BKK BV Anmerkungen.
Ein Schulprojekt der Lufthansa
Benutzerprofil: Erfahrener Fachmann Konzeptuelle Eingabe, Überprüfung auf Richtigkeit, Admin Funktion Recht zur Eingabe.
Auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten im WebGIS
Skalierbare Systeme fu ̈ r die Aus- und Weiterbildung Gustaf Neumann, Bernd Simon Nov 2011.
Zeitarbeit in Frankreich
Präsentation des Projekts infosenior. ch Netzwerktagung «BBB 100» 6
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Management von Software Projekten WS09/10 Lukas Bitter Xiaojie Ding Filip Hianik Roman Nykyforuk Cosmin Stanciu Michael Vodep.
Vereinshomepage Zielgruppen I Vereine ohne HP Vereine mit HP und kostenlosen Dienst aber mit viel fremder Werbung.
Begleitung eines Vernetzungsprojektes zur Politischen Bildung im Internet
Konkurrenz-Ballet-Kompagnien: The New York City Ballet Twitter, Facebook, Youtube An Masterlayout anpassen.
Hausmesse 2010 actuators.schiebel.com Hr. Michael Piller.
1. Falls Sie etwas für Ihr Nu Skin Geschäft benötigen, finden Sie es in Office.
08. Oktober 2010 © GmbH Vorstellung der Verbesserungen hinsichtlich der Funktionalität der Navigation in EurekaPlus - Login-Bereich - Module.
1 Scholl Communications AG. 2 Vorstellung Scholl Communications AG »Seit 1988 Jahren erfolgreich am Markt »Software, Lösungen und Dienstleistungen für.
Deutsche Digitale Bibliothek Ein großes Vorhaben nimmt Gestalt an 1.
Cs104 Programmieren II Präsentation Meilenstein 4 Sommersemester 2007 Gruppenname (Gruppe Nr. x) Name 1 (Name der/des Vortragenden unterstreichen) Name.
... ein literarisches Projekt
Modernisierte Erhebungen im Bildungsbereich
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Ablauf WILLKOMMEN BEI DEM Informationsplattform für Volksschullehreinnen und -lehrer.
WINTEGRATION®.
EPArescue - Der elektronische Protokollassistent
Vorstellung erster Ergebnisse
Der Berufswahlpass Ein Konzept in der Berufsorientierung
Die Projektphasen der heutigen Präsentation im Überblick
Best practice for E-Business Von der Planung bis zum Erfolg
3. Text Titel erfassen und festlegen Weiteren Text den Folien zuweisen Text ordnen.
Zahlungssysteme am point of sale
Statuten und Geschäftsordnung Änderungen Auslöser Änderungen Geänderte Organisation Landesverband Nur unbedingt Notwendiges in Statuten – GO leichter.
Planspiel „Fläche nutzen statt verbrauchen“
E-Learning auf der Sekundarstufe 1. Projektidee Intensive Nutzung der digitalen Medien für den Lehr- und Lernprozess auf der Sekundarstufe I 1 Laptop.
Interdisziplinäres Hörspiel Eine Anleitung in 5 Schritten © Bäs.
PS Onlinejournalismus WS 2003/04 Usability Fragestellung Verstehen Web-Only Medien mehr von Usability als konventionelle Web- Ausgaben von Printmedien?
Ein Projekt von André Morgenthal und Bernhard Rabe
Umwelterklärung Chance und Pflicht zugleich
Quick Start Guide (de) Communote 2.2. Communote GmbH · Kleiststraße 10 a · D Dresden/Germany · +49 (351) · ·
Quick Start Guide (de) Communote 2.0. Communardo Software GmbH · Kleiststraße 10 a · D Dresden/Germany · +49 (351) ·
Sozialpraktikum am pgh ;-)
Betriebspraktikum 2015 der Jahrgangstufe EF
Anonym | Sicher | Benutzerfreundlich
Wann ist ein Mensch kompetent?
Qualitätsoffensive der Hauptschulen im Rheinisch Bergischen Kreis - Ausbildungsreife-
[03] Kalendar mit aktivem Eintrag 1. Navigation zu „Meine Seite“ 2. Folgen des Links „Alle mir zugewiesene Arbeitspakete anzeigen“ (3. Falls dieser Bereich.
Team 8 Eva Reinl, Markus Leimbach
Universitätsrechenzentrum der Technischen Universität Ilmenau maerz 2004 Seite 1 aus IUN Nr.5 / 2003 Einführung eines Web-Content-Management-Systems zur.
Tutorial Full Text Finder Publication Finder Übersicht support.ebsco.com.
Support.ebsco.com Tutorial Holdings Management Übersicht.
Webzubi Ein Web 2.0-Netzwerk zur Gestaltung innovativer Berufsausbildung für gewerblich-technische Auszubildende.
Pädagogischer Baustein Methodencurriculum

Sicher verordnen mit Smart Medication
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect WebCRM Sales Online unterwegs 1 P1.
Regierungspräsidium Stuttgart Regierungspräsidium Tübingen Regierungspräsidium Freiburg Regierungspräsidium Karlsruhe.
1 Die EU- Strukturfondsförderung aus EFRE und ESF in Niedersachsen ab 2007 Datenstand: Juli 2007 Eberhard Franz, Referat 14, Niedersächsisches Ministerium.
Kerngeschäft Führen – Ziele, Planung, Organisation M2 Arbeitsblätter
Roadmap Planung
Abendrealschule der Stadt Rheine
Alt hilft Jung Dachorganisation Ergebnisse der AhJ-Jahrestagung und Nutzen für ShJ ShJ / Wilfried Gatzweiler.
Vereinshomepage
Medienkompetenz.
Ein Tag für die Erde Name der Organisation.
Reflexion der Lernfortschritte
Sidemap Topic Dokumente
Auflistung der einzelnen Namen
 Präsentation transkript:

Senioren der Wirtschaft e.V. Projekt zur Erneuerung der Homepage und Verwaltungsabläufe ShJ – vertraulich Gerd Bockhorn Sept.13

Warum die Erneuerung Verbesserungen Neuausrichtung „Senioren der Wirtschaft“ (Corporate Identity) einfache Navigation übersichtlich und klar gegliedert (Informationen intuitiv zu finden) benutzerfreundlich Verbesserungen Betreuung und Support durch Agentur Verwaltungsabläufe wie bisher, Anpassungen und Erweiterungen leicht möglich einfachere Bedienbarkeit für Autoren und Redakteure News und Infostore Berechtigungskonzept Unterstützung mobile Geräte funktionaler Umfang zunächst 1:1 übernommen ShJ – vertraulich Gerd Bockhorn Sept.13

Was muss von uns getan werden Befüllen der Seiten Texte prüfen und ggf. überarbeiten InfoStore füllen Klientenstimmen auswählen Pressekontakte Postfächer Liste aller Fächer an Agentur Umstellungsprozess festlegen Herr Deuschle (Agentur) wird uns den Prozess erläutern (alle Mitglieder müssen ggf. aktiv werden!!!) Beraterprofile suchen in Kategorien 1. nach Kompetenzen und Erfahrungen 2. nach Branchenerfahrung 3. nach Regionen jedes Profile wird diesen Kategorien zugeordnet ShJ-vertraulich Gerd Bockhorn Sept.13

Projektplan Meilensteine Projektkosten ca. 10.000,- € Seiten zur Befüllung bereit 15.9. Dokumentation zum Umzug Postfächer 30.9. (wird in MK erläutert) Postfächer umgezogen 31.10. „Go public“ Ende Nov. Projektkosten ca. 10.000,- € Risiko: Datenbankumstellung Service ca. 300,-€ p.a. ShJ-vertraulich Gerd Bockhorn Sept.13