Storagemanagement.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kontenverwaltung Vortragende: Daniel Baier Dauer:
Advertisements

Highlights der neuen Version
E-Commerce Shop System
Workspace Management für Windows
Tag der offenen Tür Juni 2007 Neuer Internet-Auftritt der JLU Gießen.
H&H HAVARIESERVICE- UND HAUSDIENST GmbH H&H MobileData Geschichte Die Firma H & H Havarieservice und Hausdienst GmbH in Cottbus nutzt bisher den analogen.
Stud.ip - Was ist das?! Kleiner Leitfaden für die ersten Schritte im System.
Technischer Systemüberblick
Automatisierte Dokumentation des Netzwerks bei der Gartenheim e.G. mit NetDoc Server Günther Haese, Vorstand Gartenheim e.G.
Systemverwaltung wie es Ihnen gefällt.
Datenbankzugriff im WWW (Kommerzielle Systeme)
Fiery Command WorkStation 5
Präsentation Einsatzmöglichkeit von Microsoft Virtual PC 2004 im Praktikum Rechnernetze Marwane Lahsini PHT02.
Access 2000 Datenbanken.
Fli4l Der Ein-Disketten-Router von Sebastian Röhl von Sebastian Röhl.
Linux-HA-Cluster – Heartbeat mit DRBD
Workgroupmanagement mit MS OUTLOOK ohne MS Exchange Server ?! Dieter Fritzsche.
M A P K I T Management eines J2EE basierten eCommerce Systems am Beispiel des ATG Dynamo Applikationsservers und BMC Patrol als Managementframework.
Grundschutztools
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Raid 0.
PHProjekt – eine open source Projektmanagementsoftware
ODBC (Open Database Connectivity)
LearnLinc und Coach. Was ist LearnLinc? LearnLinc ist eine Software, die vom Amstel-Institut der Universität in Amsterdam zur Verfügung gestellt wird.
Neuer Aufbau, neue Elemente Schubladen In unseren neuen Schubladenelementen hat viel Information auf wenig Raum Platz. Sie öffnen eine Schublade durch.
IGEL UMS Universal Management Suite Oktober 2011 Florian Spatz
Einstellungen im Web für Outlook
SKALIERBARE HARDWARE UNABHÄNGIGE LÖSUNGEN FÜR HSM, ARCHIVIERUNG UND SICHEREN DATENAUSTAUSCH YOUR DATA. YOUR CONTROL.
Für Fortgeschrittene: Small Business Server End of Sales – was nun?
Was ist Orthofix® und wobei wird es angewandt?
W AS IST D RUPAL ? Von Sammy Baghdadi 17. November erstellt von Sammy Baghdadi.
Telesnap Voic 2009 Produktpräsentation. Einleitung Doc.No.: ASE/APP/PLM/ 0163 / DE.
Produktmanagement RimatriX & Software Solutions / Fabian Schäfer / 12
Die Systemsteuerung - EINSTELLUNGEN - SYSTEMSTEUERUNG
POV-PCs im Screen-Manager im linken Teilbereich des Screen-Managers ist die Liste der eingebunden POVs sichtbar Verbindungen zu neuen POVs müssen angelegt.
Übersicht Auf den folgenden Seiten wird Ihnen anhand einer kleinen Abteilung gezeigt, wie Sie PQM an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Mitarbeiter einrichten.
DYNTEST –Control Systems -Probleme beim Auslesen-
Systemaufbau / Komponenten
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Chart 1/15 Lehr- und Lernplattform zu MS-Excel von: VIELHABER Bernhard.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Texte erstellen und aufbereiten
Manfred Helber Microsoft Senior PreSales Consultant.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
BSCW Shared Workspaces Perfekt zusammenarbeiten mit BSCW: Professionelles Dokumentmanagement und effiziente Projektverwaltung Das BSCW Shared-Workspace-System.
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Demo Entwerfen und zeigen Sie ansprechende Präsentationen ganz einfach und problemlos.
PRO:CONTROL Ziel des Moduls Arbeitspakete
Hilfe Dokumente.
Energieeffizienz – ganz konkret. Design und Effizienz – DELL AX4-5 Energieeffizienz - ganz konkret 2 Leistungsaufnahme:345 Watt* Wärmeabgabe:1535 BTU/h*
iMAS Schnittstellen - Übersicht
CMS Content-Management-Systeme (CMS), dienen der Verwaltung und Pflege von Dokumenten und Inhalten in Inter- und Intranetanwendungen. Den Entwickler oder.
Was ist DATEV Arbeitnehmer online?
Copyright © 2010 Accenture All Rights Reserved. Accenture, its logo, and High Performance Delivered are trademarks of Accenture. Homepage-System der SPORTUNION.
Copyright © Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG 2006 Modernisierung von Projekt- und Informationssammlungen in einem einheitlichen System Martin.
Die Vereinsverwaltung unter Windows 2000 Anhand der folgenden Präsentation werden Sie mit der Verwaltung des Vereins unter Windows 2000 vertraut gemacht.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
CMS Kirsten Kropmanns Dedizierte Systeme 16. März 2009.
Einbinden aller Drucker des RRZE in Novell iPrint Roland Mohl 23. Juni 2015.
Xenario GmbH · Am Rotdorn 19 · Hannover · FotoWare 7.0 Service Release 5 Wichtige Informationen für Kunden.
Drei Möglichkeiten zum Betrieb von DPV über das Internet Dr. Matthias Grabert und Walter Geiselmann Uni Ulm.
E-Archiv Durch die Präsentation führt sie: Jack Kraus ScanView ist ein Produkt der Allgeier IT GmbH (Feb 2010)
Der Taskmanager ist Bestandteil des Betriebssystems, der als Prozessmanager Prozessmanager unter anderem die aktuell laufenden Programme und Prozesse.
Die elektronische Unfallanzeige: Handlungsanleitung für Anwender Elektronische Unfallanzeige.
Mönchengladbach Tchibo Filial-Manager Erste Ideen.
Loslegen mit Contrexx: In 10 Schritten zur professionellen Webseite. Juli 2012www.contrexx.com1 Autor: Nicolas Müller.
Für die Festsetzung der Registrierung-Fehler von Windows 8.2 müssen Sie entweder den Einsatz des manuellen Verfahrens zu machen, oder Sie können sogar.
Firmenpräsentation Incite GmbH.
Was ist Orthofix® und wobei wird es angewandt?
 Präsentation transkript:

Storagemanagement

Storagemanagement - Inhalt Gegenüberstellung der Storagesysteme Positive Eigenschaften Negative Eigenschaften Bewertungstabelle Managementintegration HP Systems Insight Manager Fujitsu Siemens Computers ServerView 10.04.2017 Storagemanagement

Dell - Positive Eigenschaften Übersichtliche Menüführung Einstellungen sind leicht zu finden und übersichtlich angeordnet Datenzugriff erfolgt SSL verschlüsselt Passwörter werden im LAN nicht im Klartext übermittelt Einstellungen (z.B.: SNMP-Einstellungen) oder durchgeführte Tätigkeiten können im LAN nicht gelesen werden 10.04.2017 Storagemanagement

Dell - Positive Eigenschaften Gute und umfangreiche Hilfe Es stehen unterschiedliche Zugriffsmechanismen zur Verfügung: Themen-Basiert Index-Basiert Volltextsuche Design ist „Microsoft-like“ und dadurch leicht zu bedienen 10.04.2017 Storagemanagement

Dell - Negative Eigenschaften Unattraktives Design Wenig ansprechendes Design der Weboberfläche Unübersichtliche Konfigurationsschritte Die einzelnen Optionen sind überladen und unübersichtlich angeordnet Die Seiten können nicht intuitiv bedient werden und verlangen ein aufmerksames Lesen 10.04.2017 Storagemanagement

Dell - Storagemanagement Schlechte Überwachungs-möglichkeiten Schlechtes Design der Überwachungsseite Bsp.: Die Übersicht zeigt einen Fehler an, die Detailansicht der Komponenten zeigt jedoch keine Fehler Keine Spezifizierung der Benutzerrechte möglich Rollenmodelle können nicht umgesetzt werden (Unterschiedliche Rollen für Monitoring- und Administrationaufgaben) CLI nur über serielle Schnittstelle nutzbar Keine Administration und Konfiguration mittels CLI möglich 10.04.2017 Storagemanagement

HP MSA 20xx Familie – Positive Eigenschaften Ansprechendes und durchdachtes Design Aufteilung in Überwachungs- und Verwaltungsfunktionen Gute und übersichtliche Darstellung des Arbeitsbereichs Sehr umfangreiche Überwachungs- möglichkeiten Fehler werden klar und übersichtlich angezeigt Dem Benutzer werden viele Informationen über das System und die Konfiguration zur Verfügung gestellt Rollenbasierte Benutzerverwaltung Rollenmodelle können umgesetzt werden 10.04.2017 Storagemanagement

HP MSA 20xx Familie – Positive Eigenschaften Performanceüberwachung Anzeige der Bandbreitennutzung und der I/O-Rate für das gesamte Storagesystem sowie für die einzelnen virtuellen Disks Datenzugriff erfolgt SSL verschlüsselt Passwörter werden im LAN nicht im Klartext übermittelt Einstellungen (z.B.: SNMP-Einstellungen) oder durchgeführte Tätigkeiten können im LAN nicht gelesen werden Konfiguration kann mittels CLI durchgeführt werden Konfiguration und Einstellungen können komplett mittels Telnet und SSH durchgeführt werden 10.04.2017 Storagemanagement

HP MSA 20xx Familie – Negative Eigenschaften Lückenhafte Hilfeseite Es besteht nicht die Möglichkeit, nach Themen zu suchen Viele Hilfethemen sind in der Übersicht nicht verlinkt oder nicht erklärt Jedoch besteht für jede Konfigurationsseite eine zusätzliche Hilfeseite Irreführende Darstellung der Untermenüs Die Navigation in den Untermenüs ist irreführend dargestellt Schwierig erkennbare Menüebene 10.04.2017 Storagemanagement

IBM - Positive Eigenschaften Storage Manager Applikation: Es können mehrere IBM Storagesysteme mit einer Applikation verwaltet werden Assistent zum automatischen Suchen und Hinzufügen von kompatiblen Storagesystemen 10.04.2017 Storagemanagement

IBM - Positive Eigenschaften Wizard basierte Konfiguration: Assistent zur Inbetriebnahme des Storagesystemes Konfiguration ist aufgeteilt in einzelne Schritte Gute und umfangreiche Hilfe Es stehen unterschiedliche Zugriffsmechanismen zur Verfügung: Themen-Basiert Volltextsuche 10.04.2017 Storagemanagement

IBM - Negative Eigenschaften Unübersichtliche Applikation Die einzelnen Optionen sind überladen und unübersichtlich angeordnet Die Seiten können nicht instinktiv bedient werden und verlangen ein aufmerksames Lesen Keine Spezifizierung der Benutzerrechte möglich Rollenmodelle können nicht umgesetzt werden (Unterschiedliche Rollen für Monitoring- und Administrationaufgaben) 10.04.2017 Storagemanagement

IBM - Negative Eigenschaften Geringe Flexibilität Applikation muss extra installiert werden Es steht keine Weboberfläche zur Konfiguration zur Verfügung Kein CLI oder serielle Schnittstelle zur Verwaltung vorhanden Keine arbeitsstation- unabhängige Konfiguration möglich Kein Standard SNMP Einbindung in HP Systems Insight Manager oder FSC ServerView ist nicht möglich 10.04.2017 Storagemanagement

FSC FibreCAT SX8x Familie - Positive Eigenschaften Übersichtliches und informatives Design Unterteilung in Verwaltungs- und Überwachungsfunktionen Geordnete Darstellung der jeweiligen Konfigurationsmöglichkeiten Umfassende Überwachungs- möglichkeiten Die Fehleranzeige ist eindeutig und übersichtlich Dem Benutzer werden detaillierte Informationen über das System und die Konfiguration zur Verfügung gestellt Rollenbasierte Benutzerverwaltung Rollenmodelle können umgesetzt werden 10.04.2017 Storagemanagement

FSC FibreCAT SX8x Familie - Positive Eigenschaften Performanceüberwachung Für das gesamte Storagesystem sowie für die einzelnen virtuellen Disks wird die Bandbreitennutzung und die I/O-Rate angezeigt Verschlüsselung des Datenzugriffs per SSL Passwörter werden im LAN verschlüsselt übermittelt Durch die Verschlüsselung ist es nicht möglich, die Einstellungen (z.B.: SNMP-Einstellungen) oder durchgeführte Tätigkeiten zu lesen Konfiguration mittels CLI Einstellungen und Konfigurationen können vollständig mittels Telnet und SSH durchgeführt werden 10.04.2017 Storagemanagement

FSC FibreCAT SX8x Familie - Negative Eigenschaften Unvollständige Hilfeseite Keine Suchmöglichkeit Teilweise fehlende Erklärungen und Verlinkungen Jedoch besteht für jede Konfigurationsseite eine zusätzliche Hilfeseite Unübersichtliche Untermenüs Die Untermenüs werden unübersichtlich dargestellt Die Menüebene ist schlecht erkennbar 10.04.2017 Storagemanagement

Monitoring – HP Systems Insight Manager Die HP MSA 2000 wird problemlos erkannt. Die Integration der SX 88 und der anderen Systeme erfordert viel Nacharbeit. Der Status ist jeweils über das Webinterface der Systeme abrufbar. 10.04.2017 Storagemanagement

Monitoring – FSC ServerView Mit Ausnahme des IBM Systems werden alle Systeme erkannt und im Hardware Monitoring überwacht. Neben dem Webinterface steht auch der StorageManager für die FSC Systeme zur Verfügung. 10.04.2017 Storagemanagement

Monitoring – FSC Storage Manager Nach der Installation des StorMan steht im ServerView eine Übersicht der eingebundenen SX-Systeme zur Verfügung. Zusätzlich können CX-Systeme überwacht werden. 10.04.2017 Storagemanagement

Monitoring – FSC Storage Manager Der Storage Manager bietet eine schnelle Übersicht über den Status der Systeme. Eine Überwachung ist dabei ohne Zugriffsrechte auf das Webinterface der angeschlossenen Systeme möglich. 10.04.2017 Storagemanagement

Übersicht - Storagemanagement Handling Überwachungs-funktionen Design Hilfe 10.04.2017 Storagemanagement