Computeria Wallisellen R.Knupp / (Computeria-Opfikon)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Advertisements

Anmeldung bei Google und Einrichtung eines Postkontos
Inhalt Bildparameter Bildquellen Bildgröße/Bildformat Bildauflösung Farbtiefe Farbmodus Scannen Monitor Dateiformat Bildausschnitt Tonwertkorrektur.
Netzwerke in der Informationstechnik
Internetpräsentation aus PowerPoint erstellen Tipp der Woche 31/2000
PC-Senioren Ludwigsburg
Präsentation: Diaschau mit Musik Ruedi Knupp.
Computeria Zürich Treff vom 1. März 2006 alle eigenen Daten sichern Ein Vortrag von René Brückner.
IrfanView starten Doppelklick Es erscheint dieses Fenster.
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Lic.Sc.Inf. Dr. Monique Jucquois-Delpierre
Browser Von Anna Zietek und Peter Paulus Verwendung Aufbau Anwendung.
PowerPoint & Impress kurz, die Registerkarten
Internetstruktur Das Internet besteht aus vielen Computern, die weltweit untereinander vernetzt sind.
Wissenschaftliche Präsentationen Teil 1: Abbildungen aus Grafikprogrammen exportieren Ute Simon
AkadOR W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Sicherung auf HD: Beschreibung z.B. HD 500 GB: 1.Partition 1: Laufwerk C:, ca. 250GB Inhalt:
Ordner- und Dateistrukturen in Windows 7 (Teil 1)
Ordner- und Dateistrukturen in Windows 7 (Teil 1)
Automatische Übersetzungen mit Google
20:00.
Hardware Ordne die Begriffe den Bildern zu!
Hardware.
Präsentation Picasa 4 Ruedi Knupp ( )
Foto Galerie1 Galerie ansehen: Internet Explorer starten und folgenden Link eingeben galerie.tvunterseen.ch.
Photoklub Hinterthurgau
Präsentieren von Fotos Philipp Stegmann, Fotokurs November 2011.
FHP - Fachbereich Bauingenieurwesen
FOTO MACHEN FOTO MACHEN Und so funktioniert es: - Setzen Sie sich gegenüber ihres Bildschirms. - Schauen Sie direkt in das Objektiv. - Drücken Sie FOTO.
Gerhard Meininghaus Tools und Assistenten. Gerhard Meininghaus Was sind Tools und Assistenten? Tools sind Zusatzprogramme mit einem begrenzten Funktionsumfang.
oder das schwächste Glied der Kette bestimmt das Resultat
Thema: Grafikkarten.
BILDBEARBEITUNG.
Theorie Praktische Beispiele
Treff vom Mittwoch, , – Uhr Thema: Adobe Photoshop Elements (APE) Referent: Manfred Hildebrand Erster Teil: Neuerungen APE. Zweiter.
Beantwortung der Fragen. Vorteile und Nachteile, wenn die Notenverwaltung mit dem PC durchgeführt wird. Vorteile: Lehrer müssten keine Notenkonferenzen.
Hallo, die folgende Bildserie zeigt, wie man mit dem Programm IrfanView (kostenlos unter ein Bild in seiner Größe verändern kann. Das.
Theorie Praktische Beispiele
Software Adobe Photoshop Elements (ca. 100 €)
Vektor/Pixel-Grafiken
Wie mache ich eine PowerPoint Präsentation??!
Seminar web + foto Digitale Fotografie, Computer und Internet
Bildbearbeitung für eine Präsentation im Fach Informationstechnologie Lehrgang für IT-Multiplikatoren März 2007 Michael Schmidt und Peter Hausladen.
Treff vom Mittwoch, um Uhr
Treff vom Mittwoch, , – Uhr
Theorie Praktische Beispiele
Thema: digitale Fotografie und Bildbearbeitung
Computeria Wallisellen
Unsere Computeria. Wo befindet sie sich Im Vorraum zum Raum der Stille.
Präsentation: Google-Kalender Walli Ruedi Knupp Urdorf
28. Oktober 2009Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 28. Oktober 2009 Arbeiten mit Vorlagen (in Word, Excel, usw.)
JANIK BAUMANN | MANUEL LOPEZ | RYAN HILLHOUSE | LUKAS KAMBER
Bildbearbeitung 1. Teil Grundlagen
Dateiformate in der Bildbearbeitung
Präsentation Picasa Ruedi Knupp
8. November 2006Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 8. November 2006 Digitale Kartenprodukte Swiss Map 50 und Swiss Map 25.
Lich Willkommen zum... CompuTreff 12. März 2009.
Präsentation: Google Picasa
22. August 2007Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 22. August 2007 Bildarchivierung und -verwaltung.
8. Juni 2005Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 8. Juni 2005 CDs & DVDs Brennen.
Teilnahmeformular Beste Kreation Out of Home. Teilnahmeformular Beste Kreation Out of Home Allgemeine Infos In der Kategorie Beste Kreation OOH geht es.
Zeitschriftenprojekt im Fach Deutsch
1 Präsentationen der Computeria im Internet Computeria Wallisellen, Bruno Wi d mer und von dort her ausdrucken Und wo sind die Fotos ? anschauen.
Präsentationen der Computeria
CIP-Raum CC11 CIP-Raum CC1 - Allgemeines Arbeiten mit Technologie und Software für die Zukunft.
Hausaufgabe und Bildformate
Komponenten des Computers
Mp3 und co. – Audiobearbeitung am PC. Vorteile Audio am PC Audiofiles lassen sich einfacher verwalten und weiter verarbeiten als Kassettenaufnahmen.
Mediendidaktik Bilder sagen mehr als 1000 Worte: Digitale Bilder/Digitale Fotographien Thomas Schroffenegger, MAS, MSc, Dipl.-Päd Bild: teodora vlaicu.
Mediendidaktik Schriftliche Informationen gestalten: Typographie, Layout und Gestaltung Thomas Schroffenegger, MAS, MSc, Dipl.-Päd Bild: Andrzej Skwarczyński.
Effizientes Arbeiten am PC
 Präsentation transkript:

Computeria Wallisellen R.Knupp / 14.02.08 (Computeria-Opfikon) Digifoto2 Digitale Fotografie Teil 2 Computeria Wallisellen R.Knupp/ 12.09.07 R.Knupp / 14.02.08 (Computeria-Opfikon)

Übersicht Übertrag der Fotos auf PC Nachbearbeitung der Fotos Digifoto2 Übersicht Übertrag der Fotos auf PC Nachbearbeitung der Fotos Organisation, Albums, Archivierung Drucken und Versand der Fotos

Übertrag der Fotos auf PC Digifoto2 Übertrag der Fotos auf PC Übertragung mittels Kabel, drahtlos oder ab Datenträger in einen prov. Ordner Direkt zu einem Fotografen. Dieser erstellt eine CD und Fotos auf Papier in gleicher Qualität und gleichem System wie ab Filmen (chemisch) Beispiel: Vollautomatische Entwicklungs- maschine bei Stamm-Foto, Wallisellen

Nachbearbeitung der Fotos mit Programmen Programm- Gruppen Digifoto2 Nachbearbeitung der Fotos mit Programmen Programm- Gruppen Professionelle Bearbeitung z.B. Photoshop (Kosten Fr. 800.- - 1000.-) Bildbearbeitung für semi-professionelle Anwender Günstige Einsteigerprogramme (Kosten Fr. 50.- - 150.-) 4. Kostenlose Bildprogramme (vielfach über Werbung finanziert) 5. Zusatzprogramme aus dem Softwarepaket der Digitalkamera mit einfachen Korrekturfunktionen

Gratis Programme Programm Was macht es www-Adresse Digifoto2 IrfanView Einfache Nachbearbeitung www.irfanview.de Picasa2 (Google) Gute Nachbearbeitung http://picasa.google.ch/intl/de/download/thanks.html Photo Express Programme für jedermann www.ulead.de PhotoSuite www.mgisoft.com Picture it Microsoft Bildbearbeitung www.microsoft.com/germany/ms/pictureit PhotoGenetics www.kelly-media.de Eddis Pixelmaxx www.sedims.de

Bildbearbeitung Beispiel Seite 2 Mit Programmen, IrfanView und Picasa Digifoto2 Bildbearbeitung Beispiel Seite 2 Mit Programmen, IrfanView und Picasa Korrektur mit IrfanView (gratis)

Bildbearbeitung Beispiel Digifoto2 Bildbearbeitung Beispiel Mit Programmen, IrfanView und (IrfanView Thumbnails) und (wie hier) Picasa

Kostenpflichtige Programme Digifoto2 Kostenpflichtige Programme Programm Was macht es Kosten ca. Fr. www-Adresse ACDSee Fotomanager + Archiv 60.- www.acdsystems,com Fotoshop Bildbearbeitung + Verwaltung 180.- www.fotoshop.de Thumbs Plus Bearbeiten, verwalten, archivieren 150.- www.thumbsplus.de Microsoft Picture it Fotodesigner, bearbeiten, Verwaltung, kompl. Paket 110.- www.ciao.de/Microsoft_Foto_Designer_Pro_PLUS_Komplettes_Paket__17784 Roxio Fotosuite 8 Fotobearbeitung, Archivierung 40.- www.roxio.de/deu/products/photosuite/standard/overview.html Microsoft Foto 2006 Fotobearbeitung, Optimierung, Archivierung ev. gratis www.microsoft.com/switzerland/athome/de/foto/suitepl_correct.mspx

Digifoto2 Formate Das bekannteste Format ist JPG oder JPEG, weil es die Bilder komprimiert. Es reduziert leider nicht nur die Dateigrösse. Es gilt als der Pixel-Killer schlechthin. Bei jeder Komprimierung gehen auch Pixel verloren. Ein universelles Format ist TIFF. In keiner Bildgrösse geht etwas verloren. Es wird daher meistens für Illustrierte und ganzseitige Inserate verwendet. Bevor man sich überhaupt an die Bearbeitung macht (eigentlich schon vor dem Fotografieren), sollte man sich über das Format Gedanken machen. Dies ist vielfach eine Frage des Platzes (Dateigrösse). Je nach Qualität der Auflösung, gibt es riesige Unterschiede wie folgendes Beispiel zeigt:

Formate ( Beispiele) Digifoto2 Auflösung (Pixel) 2272x1704 1600x1200 Dateigrösse MB 11.1 5.5 2.25 900 KB Druckgrösse cm 19.2x14.5 13.5x10.2 8.7x6.5 5.4x4 Geeignet für Ausdrucke in Foto- qualität bis 20x30cm ganzseitige Magazinsei-ten qualität bis ca.15x20cm Vollformatige Präsentationen auf Monitoren Einstellung Präsentationen auf 17-Zoll- Monitoren mit Einstellung 800x600 Webbbilder

Organisation, Albums, Archivierung Digifoto2 Organisation, Albums, Archivierung Erstellen einer Struktur (Verzeichnisbaum) Muster (IrfanView Thumbnails)

Erstellen eines digitalen Archivs Ablegen : Digifoto2 Erstellen eines digitalen Archivs Ablegen : in Ordnern auf der Harddisk (eigene Partition od. eigene Bilder) in Ordnern auf externen Laufwerken brennen auf CD oder DVD (Problem Haltbarkeit) lagern im Internet (Bsp.: Picasa von Google etc.)

Fotos drucken: Möglichkeiten Digifoto2 Fotos drucken: Möglichkeiten Auf normalen Drucker mit Spezialpapier Auf spezielle Fotodrucker direkt ab Fotoapparat oder Datenträger Beim Fotografen auf Originalpapier (chemisch wie analoge Fotos) Nicht mehr Dunkelkammer, aber mit Automaten gleiche Qualität Drucker: Heutzutage genügt Tintenstrahlqualität, ist aber langsam Vorerst ev. auf Normalpapier ausprobieren, statt teures Fotopapier Papierqualität ist auch massgebend, ausprobieren Es ist sinnvoll, nicht quer zu drucken, sondern Bild drehen für Druck (schneller und bessere Qualität)

Präsentationen auf Monitor oder TV Digifoto2 Präsentationen auf Monitor oder TV Achtung !!! Hardwarekomponenten müssen unbedingt übereinstimmen (PC und Beamer etc.), aber auch die Dateigrössen (entweder 800x600 oder 1024x768) Die Schriftgrösse sollte nicht kleiner als 16 Punkte sein (dies hier sind 24 Punkte)

Digifoto2 Zusammenfassung Die meisten Leute drücken einfach ab und schimpfen dann nachher Der Fotoapparat ist auch ein PC und kann, wie das Handy, mit wenig oder keinem Aufwand mehr bringen Die Ferienerinnerungen sind ohne schwerwiegende Fotoprobleme noch schöner Man hat ja vielleicht auch Zeit, im Urlaub an eventuellen Regentagen, sich etwas um den Fotoapparat zu kümmern (mittels Bedienungsanleitung)

Digifoto2 Vor- und Nachbehandlung Einige Beispiele Digifoto2 Vor- und Nachbehandlung

Digifoto2 Vor- und Nachbehandlung

Anmeldung für Picasa / Google https://www. google Anmeldung für Picasa / Google https://www.google.com/accounts/NewAccount?hl=de&continue=http%3A%2F%2Fpicasaweb.google.com%2Flh%2Flogin%3Fcontinue%3Dhttp%253A%252F%252Fpicasaweb.google.com%252F&service=lh2&passive=true (anklicken)

Foto-Nachbehandlung Picasa Link für Webalbum bestellen (Beispiele)

Foto-Nachbehandlung Picasa Einladung für öffentliche Galerie (Beispiele)

Foto-Nachbehandlung Picasa Einladung für private Fotos (Beispiele)