Initiator und Förderer: Vorstand 2009/2010 Präsidentin Vizepräsidentin Schriftführerin Schatzmeisterin.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Engagement-Marktplatz Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf
Advertisements

Initiative SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.
Innovative Gasanwendung mit Design
Liebe Veranstaltungsplanerin, lieber Veranstaltungsplaner, vor einigen Tagen konnten Sie bei unserer Umfrage Teilnehmer-Management mitmachen. Viele von.
(Susanne Fink, Lernen vor Ort, LK OVP) Diskussionsrunde 4
Familienkonferenz Mecklenburg-Vorpommern
Seniorenbefragung zum Thema: Wohnen im Alter
1 JIM-Studie 2010 Jugend, Information, (Multi-)Media Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Joining global education Bildung nach internationalen Standards.
Bundesfreiwilligendienst im Sport
Ganztagsschulkongress Individuelle Förderung – Bildungschancen für alle September 2005, BCC Berlin Forum: Selbstverantwortlich Lernen – individuelle.
Anforderungen an die Qualifizierung von Mitarbeitenden
Inklusion in Kirchengemeinden „Da kann jede/r und kommen!“
F r ü h e H i l f e n und Koordinierender Kinderschutz (KoKi)
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Konstruktionsmechaniker: K. Baldauf A. Heep P. Schmidt
07 DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft Wohnen im Wandel BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. 07 DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft.
Netzwerk Selbsthilfe Bremen e.V. Gegründet 1982 = über 25 Jahre Erfahrung in der Unterstützung von Initiativen, Vereinen und Selbsthilfegruppen aus den.
Landeskonferenz Häuser der Familie Mainz, Bürgerschaftliches Engagement zugunsten von Familien aktivieren.
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Möchten Sie gemeinsam mit jungen Menschen arbeiten?
20:00.
Der Förderverein für unsere Schule
Netzwerk bekennender Christen Pfalz
Gesell- schafts- vereine Bürger-schaftliches Engagement
Herzlich willkommen zum Informationsabend.
Instandsetzung und Modernisierung einer alten Berliner Wohnung in Schöneberg.
Projektleitung Peter Scholz Berufswahlvorbereitung Schuljahr 2006/2007.
Sekundarschule Bad Bibra
Talentbörse Hirschberg
Nach der Flut! 50 Jugendliche aus Luxemburg unterstützen gemeinnützige Organisationen in Halle/Saale bei den Wiederaufbau- und Reinigungsarbeiten nach.
Effektives Beschlusscontrolling
Ermutigung zu missionarischer Gemeindearbeit Thema: beziehungsweise Gott am 25. Febr
gogo eses ht l sE kikizet production proudly presents: Das KINDER-KIEZ-ZENTRUM an der Erika-Mann-Grundschule Berlin.
© 12/2004 by Target Marketing Consult, Thomas Müller Marketing - Im Fokus Ihres Erfolges! Your success is our target.
VON DER ZUSTÄNDIGKEIT ZUR VERANTWORTUNG
© Copyright wilhelm.tel GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Okt/01 Seite 16 © Copyright wilhelm.tel GmbH. Alle Rechte vorbehalten
Computersysteme GmbH - Germany ® St. Johann 10 D Erlangen Germany Tel.: Fax:
We support your business!
Mit Eil- und Kurierlogistik volle Fahrt in Richtung Zukunft FMS Logistik GmbH Der flexible Spezialist.
Du bist ein Talent Fit für den Arbeitsmarkt mit der Randstad Schulpatenschaft Tom Greiff, Koordinator für Berufsorientierung, Haupt- und Realschule Allermöhe.
FELIX – Gütesiegel für Kindergärten
Herzlich Willkommen !!. Inhalt Die Firma Kompetenzen Kooperationen Ansprechpartner Diese Präsentation gibt Ihnen einen Überblick über: ©
Deutsche IBW Wohn-& Hausbaugesellschaft mbH Hansemannstraße 8 * Köln * Telefon +49(0) * Fax +49(0) ________________ Altbau.
Gehen Sie mit uns innovative Wege bei der Besetzung Ihres Ausbildungsplatzes.
Ich laufe nicht um zu gewinnen,
Initiative Jugend und Chancen – Integration fördern Schulverweigerung – Die 2. Chance Informationsveranstaltung 16. Mai 2008, Berlin.
Ermutigung zu missionarischer Gemeindearbeit Thema: geschenkt! am 13. März 2010.
Offene Ganztagsgrundschule HERZLICH WILLKOMMEN ZUM INFORMATIONSABEND OFFENE GANZTAGSGRUNDSCHULE IN DER ANNE-FRANK-SCHULE 20. MÄRZ 2007 Anne-Frank-Schule.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Grenzüberschreitungen im Sport – bei uns nicht!
Projekt Ausbildungsplatz - Paten
Mehrgenerationenhaus Haunetal
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder.
Herzlich Willkommen!. und Unsere Kooperation (Franziska Schwabe)(Philipp Reichenbach)
„Da will ich leben!“ Nachbarschaft. Leben
Kurze Vorstellung des Fördervereins der ...
Matthias Reuting Förderprogramm „Junge Menschen im öffentlichen Raum“ – Säule Februar 2015.
Junge Menschen befähigen Junge Menschen bevollmächtigen Junge Menschen fördern CVJM-Identität stärken Thematisches Ziel Konkretionen G EMEINSAME Z IELE.
„Wie viel Pflege braucht das Ehrenamt?“
„ANSPORN“ Ein Projekt zur Unterstützung und Begleitung jugendlicher Migranten und anderer benachteiligter Jugendlicher beim Übergang Schule – Beruf durch.
Internationale TV-Programmversorgung?
SCANDIC BERLIN KURFÜRSTENDAMM Haben Sie Lust auf frischen Wind aus Skandinavien? Wir suchen ab 01. Januar 2016: Front Office Night Supervisor (m/w) CASUAL,
SCANDIC BERLIN KURFÜRSTENDAMM Haben Sie Lust auf frischen Wind aus Skandinavien? Wir suchen ab 01. Januar 2016: Front Office Agent (m/w) CASUAL, CARING,
10 Jahre Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser die Marke MGH in Brandenburg die Marke MGH in Brandenburg.
Auch Ihr Verein macht es schon!. Neue Mitglieder Hilfe Nutzen Wichtiger Sozial- faktor Neue Angebote Aus- sterben Alleine versuchen Schützen = Gefährlich.
 Präsentation transkript:

Initiator und Förderer:

Vorstand 2009/2010 Präsidentin Vizepräsidentin Schriftführerin Schatzmeisterin

Clubmitglieder

Sponsoren des Dessau-Roßlauer Adventskalender 2010

Club Dessau-Wörlitz bei der Spendenübergabe im Januar 2009

Für die stetige Unterstützung der Projekte unseres Service-Clubs danken wir den folgenden Personen, Institutionen und Unternehmen sowie den vielen weiteren Sponsoren!

Evangelische Landeskirche Anhalts Friedrichstraße 22/24 06844 Dessau-Roßlau Tel.: 0340 - 2526-0 E-Mail: presse@evlkanh.de Sammlung von Kollekten zugunsten der „Kleinen Arche“

Kavalierstraße 49 06844 Dessau-Roßlau Tel.: 0340 - 26080-0 E-Mail: info@thalia.de

Kavalierstraße 39 06844 Dessau-Roßlau Tel.: 0340 - 2521-0 E-Mail: info@commerzbank.com

Stadtwerke Dessau – engagiert für Wettbewerb und kommunale Verantwortung Albrechtstraße 48 06844 Dessau-Roßlau Tel.: 0340 - 899-0 E-Mail: stadtwerke@dvv-dessau.de

Medicusstraße 1 06844 Dessau-Roßlau Tel.: 0340 - 22061-56 E-Mail: info@notar-kramer.de

GSD Großanlagen- und Schwermaschinenbau Dessau GmbH Brauereistraße 13 06847 Dessau-Roßlau Tel.: 0340 - 5029-300 E-Mail: info@gsdessau.de

Alpha Elektronik GmbH Automatisierung | Logistik | Prozess-Steuerung | Hebe- & Fördertechnik | Antriebstechnik Elsdorfer Weg 2 06366 Köthen Tel.: 03496 - 4048-0 E-Mail: info@alpha-elektronik.com

Friedensplatz 1 06844 Dessau-Roßlau Tel.: 0340 - 2515-0 E-Mail: info@hotel-dessau-city.de

Kooperationspartner: Initiator und Förderer: Träger: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Dessau Albrechtstraße 12 06844 Dessau-Roßlau Telefon: 0340 / 26 07 90 Kooperationspartner: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Dessau e. V. Georgenstraße 13-15 06842 Dessau-Roßlau Telefon: 0340 / 26 05 50 Initiator und Förderer: Soroptimist International Club Dessau-Wörlitz Medicusstraße 1 06844 Dessau-Roßlau Telefon: 0340 / 22 07 149

Träger: Die Johanniter achten und verteidigen vorbehaltlos die von Gott gegebene Würde jedes Menschen, unabhängig von dessen Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Weltanschauung oder Vergangenheit. Die Johanniter unterstützen und fördern sich gegenseitig als Gemeinschaft von haupt- und ehrenamtlich Helfenden. Die Johanniter  setzen auf professionelle Tätigkeit und das Engagement ihrer Haupt- und Ehrenamtlichen seit Beginn ihres Bestehens. Damit fördern sie Gemeinsinn und Werteorientierung für Menschen jeden Alters, besonders für Jugendliche und für Menschen nach dem Ende ihrer Berufstätigkeit.

Kooperationspartner: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Dessau e. V.

Initiator und Förderer:

Konzeptentwicklung: agentur bhoch 3 | Bildung, Beratung und Begleitung im Sozialmanagement Weidenplan 27 06108 Halle (Saale) Telefon: 0345 / 9492234 E-Mail: kontakt@bhoch3.com Ansprechpartner: Heiko Bergt | Halle (Saale) Elke Thürmann | Berlin

Vermieter: Stadt Dessau-Roßlau Törtener Str. 14, 06842 Dessau-Roßlau Vermieter: Stadt Dessau-Roßlau

Die notwendige, grundlegende Sanierung der Räume in der Törtener Straße wurde von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, Unternehmen und Handwerksbetrieben unentgeltlich unterstützt. HERZLICHEN DANK!

Dessauer Wohnungsbaugesellschaft mbH Ferdinand-von-Schill-Str. 8 06844 Dessau-Roßlau Tel.: 0340 / 8999-0 E-Mail: info@dwg-wohnen.de

in der Törtener Str. 14 Ausblick auf den Ursprungszustand vor Beginn der Renovierungsarbeiten …

Erste Baubesprechung … Pressefoto-Copyright by Lutz Sebastian Erste Baubesprechung …

… und Bestandsaufnahme Pressefoto-Copyright by Lutz Sebastian … und Bestandsaufnahme

in der Törtener Str. 14 Die umfangreichen Renovierungsarbeiten sind in vollem Gange …

Wunsch + Siebald GmbH Sandner Dachbau GmbH

M & R Modernisierungs- und Renovierungs GmbH Malerfachbetrieb Karl-Heinz Gebhardt e.K. Malerbetrieb Lüngen ilako GmbH & Co. KG

in der Törtener Str. 14 … vorher … nachher - ein beeindruckender Wandel ! Die Räumlichkeiten nehmen Gestalt an …

Thomas Hinkert Rehsener Straße 10 06844 Dessau-Roßlau Telefon: 0174 - 33 324 11

in der Törtener Str. 14 … die Sanierung ist abgeschlossen, und die „Kleine Arche“ öffnete ihre Türen am 16.06.2010!

Die Computer wurden gesponsert.

Raststätte Sonn´nkeppe ▪ tägliche Essenversorgung Polysiusstraße 1 ▪ 06847 Dessau

Die Küche – hier werden „kleine Köche“ kreativ.

in der Törtener Str. 14 Eindrücke von der Eröffnungsfeier der „Kleinen Arche“ am 15.06.2010 ...

Die Getränke für die Eröffnungsfeier wurden von der Firma Pressefoto-Copyright by Lutz Sebastian Die Getränke für die Eröffnungsfeier wurden von der Firma SAGA GmbH Getränke-Fachgroßhandel gesponsert.

Cornelius Tamm am Klavier und Bastian Matthei am Bass. Pressefoto-Copyright by Lutz Sebastian Cornelius Tamm am Klavier und Bastian Matthei am Bass.

Pressefoto-Copyright by Lutz Sebastian

Die Drucksachen wurden gesponsert.

Kevin Feldmann Bruno Zur Anke Sticherling Betreuer

Hausschuhe

Mittagessen

Entspannung

Hausaufgaben

Malen

„Tue dir und anderen Gutes“ 3. Sport-Event „Tue dir und anderen Gutes“ Anhalt-Hospiz Einradfahren mit Axel Weiß und Zirkus Raxli Faxli vom Kiez e.V.

Avendi-Lauf

Backen mit Manuela Herbig

Musik mit Rüdiger Beschorner vom Kiez e.V.

Schatztruhe und Geburtstagskalender

Luftballons modellieren mit Isabelle Michels

Kinder schreiben Geschichten mit Sigrid Lomsché

Vorbereitungen für Halloween

Fahrradparcours bei der Verkehrswacht

Martinsfest mit Laternenumzug