Wissenschaftliche Beschäftigung – prekäre Beschäftigung? Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien im sächsischen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Landtag in Düsseldorf -> Regierung
Advertisements

Arbeitsbedingungen an Hochschulen in Nordrhein- Westfalen Ergebnisbericht Ver.di Projekttreffen Gute Arbeit Antonia Kühn.
Arbeitsdokumentation
Förderung von Integration durch Fortbildung
Friedrich-Schiller-Schule LEIPZIG anders.denkend.humanistisch
Der wissenschaftliche „Mittelbau“ an deutschen Hochschulen -
Arbeitsdokumentation - II
Dienst- und Arbeitsrecht der Professoren
Alles im Kopf ausrechnen… …und zwar so schnell wie möglich!
Wer bezahlt das Grundeinkommen?
DFG-Projekt Architektur- und Ingenieurzeichnungen der deutschen Renaissance. Digitalisierung und wissenschaftliche Erschließung des Zeichnungsbestandes.
Internationales Arbeitsmarktgespräch Friedrichshafen, 23. März 2011
Fortbildungsprogramm für höhere Bedienstete aus der Europäischen Union und höhere Ministerialbeamte aus neuen EU-Mitgliedsstaaten sowie für hohe Beamte.
Freie Universität Berlin Institut für Informatik
Tagesordnung Begrüßung Erklärung zur Teilpersonalversammlung
Vorstand FB Tarifpolitikr Wir wollen 2 x Einmal Kampagne Einmalzahlung Mehr muss her !
Wissenschaftliche Konferenz am 4. Mai 2007 Die soziale Frage am Beginn
Zur Relevanz der Kategorie Geschlecht
Umfang, Entwicklung und Potenziale an Einfacharbeitsplätzen in der Region Rhein-Neckar Eine Studie des Instituts für Mittelstandsforschung der Universität.
Die regionalökonomische Wirkung der Ausgründungen aus der Uni Kassel
Institut für Wirtschaftsforschung Halle Peter Franz Stellungnahme zum Thema Metropolregion Halle/Leipzig-Sachsendreieck im Rahmen einer öffentlichen Anhörung.
Homepage: Ökonomisierung und Privatisierung im Gesundheitswesen Global, Gerecht, Gesund Berlin Dr. med.
Prekäre Beschäftigung in Europa
Berufliche Kompetenzentwicklung
Workshop II Prekäre Arbeit an Hochschulen vermeiden – Ansätze aus der Praxis.
Routeninstruktionen mit Sprache und Skizzen
die Misere von Betroffenen Berno Schuckart-Witsch
JUGENDARMUT in Deutschland
Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte zur Flexibilisierung des Übergangs in die Altersrente Fachveranstaltung: Fachkräfte halten durch flexible Beschäftigungsmodelle.
Appelt Geschlechterpolitik unter Stress Armut und Ungleichheit in Österreich.
Wirtschaftliche Situation von Arztpraxen -
Chance Hochbau Arbeitslosigkeit am Bau – Weg in die Armut? Abg. z. NR Josef Muchitsch Bundesvorsitzender Stellvertreter der Gewerkschaft Bau-Holz.
Lehrerausbildung in Estland
Armut und Beschäftigung in Deutschland
Ärzte für Sachsen Das Netzwerk für Ihren Berufsweg.
EDZ Universität Mannheim Online-Datenbanken der Europäischen Union ( Einführung )
Entgelt(un)gleichheit
Where Europe does business Lück, JDZB | Seite © GfW NRW 252 a.
Handeln als Strukturierung der Natur
Situation und Perspektiven
Auslegung eines Vorschubantriebes
FAMILIENERNÄHRERINNEN AUF DEM ARBEITSMARKT:
Demografische und volkswirtschaftliche Herausforderungen für Wien
Migration als Herausforderung
Wer profitiert vom Kauder/Schmidt-Modell
1 Berlin Elene Dolidze Presentiert von. 2Berlin Berlin als Bundeshauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland. Einwohner von berlin Berlin.
CampusRadioTag in Stuttgart 4. Dezember 2002
„Nicht geliebt aber viel genutzt
Benachteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund
6. Treffen der Menschen mit Armutserfahrung
1 Zukunftsfaktor Wissen Perspektiven für wissensintensive Unternehmen und hoch qualifizierte Fachkräfte in der Region Osnabrück-Emsland Pressegespräch.
Fördern statt sitzenbleiben
Prof. Dr. Stefan Sell Fachhochschule Koblenz Institut für Bildungs- und Sozialpolitik ( ibus) Gute Arbeit kostet.
Deutsch-Russische Partnerschaft im Bildungsbereich am Beispiel der Republik Tatarstan Diana Khadeeva, Germanistikstudentin, 3. Studienjahr.
Das sächsische Handwerk Betriebe Beschäftigte Lehrlinge.
Unfallgeschehen beim Hufbeschlag
Häufigkeitsdiagramme Jg2011
Statistische Analysen zur Situation von Frauen in Österreich
VB 07 1 FB Sozialpolitik Entwicklung der konjunkturellen Kurzarbeit Quelle: Bundesagentur für Arbeit.
Prekäre Arbeit (verdi)
Sichtbarkeit von Religion, Karlsruhe, 23. Oktober 2013, © H.R.Hiegel 01 Danke für die Initiative und die Einladung. Ich werde versuchen, 5 Punkte zu unterbreiten.
Erhebung und Verwendung von Studienbeiträgen an der Universität Göttingen Vizepräsident Markus Hoppe 19. Januar 2007.
Wachstum der deutschen Wirtschaft
Arbeitsqualität aus Sicht von jungen Beschäftigten 4. Sonderauswertung des DGB-Index Gute Arbeit.
Oberaudorf, 05. März 2008  Steinheimer, ver.di-FB BiWiFo, Berlin 1 Das neue Wissenschaftszeitvertragsgesetz und die verantwortungsbewusste Handhabung.
Technische Universität München Industrielle Beziehungen in Europa – eine neue Erfindung Dr. Michael Whittall Lehrtstul für Soziologie SS 2010.
Osteuropa-Institut Freie Universität Berlin Informationsveranstaltung Praktikumsbörse OEI Zentralinstitut Osteuropa-Insitut Freie Universität Berlin.
TU Dresden: Exzellenz-Universität
Von einer sinnvollen Ergänzung des Lehrangebotes zur
Innovativ und vielfältig.
 Präsentation transkript:

Wissenschaftliche Beschäftigung – prekäre Beschäftigung? Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien im sächsischen Landtag Dresden, Matthias Neis Friedrich-Schiller-Universität Jena

Beschäftigungsfeld Hochschule Ohne Klinikpersonal; Quelle: Statistisches Bundesamt

Dominanz atypischer Beschäftigung Quelle: Wissenschafts rat 2001

Teilzeit als Normalfall

Befristung als Begleiter Quelle: Teichler u.a. 2006)

Reale und formale Arbeitszeit

Die Situation der Lehrbeauftragten  Befragung der Berliner Lehrbeauftragten (GEW / FU Berlin) Für 46 % Lehraufträge Haupterwerbsquelle. Nur 17 % krankenversichert aus Arbeitsverhältnis. Einkommenssituation schlecht: 60 % unter 1000 Euro netto Monatseinkommen. 23 % unter 600 Euro netto. Überwiegend mehrjährige Tätigkeit für eine oder wenige Einrichtungen.