Farbphraseologie im deutsch-kroatischen Vergleich – ein weißer Fleck auf der Landkarte der Phraseologieforschung? Diplomarbeit vorgelegt von Daniela Huber.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen

Advertisements

Der Traum vom Glück Text: Steffen Kern Melodie: Matthias Hanßmann.
Farbenarten und ihre Bedeutungen
Bleiben Sie Stark! Kleidungsstücke Projekt von Eva Youngblood.
Lesen Sie die Beschreibungen, und finden Sie wer es ist
Beantwortet die Fragen: 1. Was gehort zu den Weihnachtssymbole. 2
Falsche Freunde im Russischen und Bulgarischen
Die Farben braun blau gold lila grün gelb.
von Biedermann Elke und Ertl Georg
D lila schwarzrotrosa grüngelb orange blau weiß braun IE FARBEN Paul Widergren 2007 Quiz.
Die Farben Wie heisst die Farbe?.
©2013 GermanTeacherResources.com
DIE FARBEN.
„Die Lokativpräpositionen in den Grazer Werken von Ivo Andrić“
Institut für Slawistik der Karl-Franzens Universität Graz Graz, 25. November 2010 Evaluierung der Grazer Sprachwissenschaft von 2005 bis 2009 Einführung.
Diplomprüfung, Nicole Scheickl, Graz am
VERBALSUFFIXE IN ERZÄHLUNGEN AUS DEM GRAZER OPUS VON IVO ANDRIĆ Diplomarbeit Ekmečić Vanja Begutachter: O.Univ.-Prof. Mag. Dr. phil. Branko Tošović Institut.
DIE UNTERSCHIEDE IN DEN DREI VERSIONEN BOSNISCH- HERZEGOWINISCHER GESETZESTEXTE Eine Analyse phonetisch-phonologischer Unterschiede sowie Wortbildungsunterschiede.
D IE E NTWICKLUNG DER G ROß - UND K LEINSCHREIBUNG IN DEN R ECHTSCHREIBREGELWERKEN DES B OSNISCHEN /K ROATISCHEN / M ONTENEGRINISCHEN /S ERBISCHEN Sandra.
Die Entwicklung des Beistrichs in den Rechtschreibregelwerken des Bosnischen/Kroatischen/ Montenegrinischen/Serbischen Die Entwicklung des Beistrichs in.
Diplomarbeit Magdalena Kaiser Karl-Franzens Universität Graz Mai 2010
Germanismen im Gralis-Korpus
Mein Diplom-Botanikerin
Die FARBEN.
Die nachfolgende Geschichte hat sich auf einem Flug von British Airways zwischen Johannesburg und London tatsächlich ereignet.
Wirkung von Farbe Hintergrund/Schrift.
Wirkung von Farbe Hintergrund/Schrift.
Lektion grün Was für Tee trinkst du? Ich trinke grünen Tee.
Was für Haare hat sie?.
1 = rot 2 = weiß 3= blau 4 = gelb 5 = grün 6 = schwarz 7 = gold 8=orange a = hell b = dunkel 123 5b11a a b Die Fahne.
Institut für slawistik / Karl-Franzens-Universität Graz, am
Germanizmi u rječniku bosanskog jezika (2007)
Brauner Bär, wen siehst den du?
Deutsch lernen ist toll! Andrew, Anna, Justin, Lisa.
Phraseologismen und Sprichwörter
Mein Traumhaus!. Wie groß ist dein Traumhaus? Mein Traumhaus ist…
Die FarbenDie FarbenDie FarbenDie Farben. gelb blau.
Welche Farbe ist das? Das ist
Welche Farben haben diese Dinge? (Vorbereitet von Prof. Engel-Doyle
Präsentation der Diplomarbeit im Rahmen der Diplomprüfung
Karl-Franzens Universität Graz
Farben und ihre Bedeutung
Die Farben.
DIE FARBEN blau gelb rot grün orange braun grau schwarz weiß.
DIE FARBEN colours.
Italianismen in der kroatischen Sprache Diplomarbeit Alexandra Groß
The colours – Die Farben LO: Know the colours in German SC I can point to something when told a colour in German I can say ‘that is’ or ‘that is not’
Loch 1 PAR 4 Hcp 9 Bahnlängen Weiß: 326 Gelb:322 Blau: 285 Rot:
Lesen O Mach das Buch auf Seite 22. Lies die Interviews von Sandra, Tim und Eva und mach Aufgabe A mit einem Partner oder einer Partnerin.
Kleidung/Mode - ihre Psychologie und Kulturelle Unterschiede
Welche Welches/Welcher
Gruen gruen gruen sind alle meine Kleider Gruen gruen gruen ist alles was ich hab Darum lieb ich alles was so gruen ist Weil mein Schatz ein Jaeger ist.
Die Farben Mit dem Wolf. Türkis wie Macarons Grau wie eine Maus.
Frau Kleinhans BPHS. die Farbe -n  What color is it?  Welche Farbe hat….  It is…  Es (sie, er) ist…
SCHWACHE ADJEKTIVDEKLINATION
D I E F A R B E N.
Les couleurs die Farben.
Volume 1, Chapter 4.
DIE FARBEN.
D I E F A R B E N Quiz Paul Widergren 2007 blau braun gelb grün lila
Loch 1 PAR 4 Hcp 11 Bahnlängen Weiß: Gelb: Blau: 285
Welche Farbe? Die Haare sind lang und braun Die Mütze ist grün
Endungen der Adjektive
Es ist ein ORANGER KREIS
Modalwert Diagramm der Farbwerte (Lab-Farbraum, 16 Farbklassen-Modell), Adolph Menzel, Piazza d´Erbe in Verona Goldene.
Hallo! Hallo! Wie geht’s? Guten Tag! Mir geht’s gut, danke!
 Präsentation transkript:

Farbphraseologie im deutsch-kroatischen Vergleich – ein weißer Fleck auf der Landkarte der Phraseologieforschung? Diplomarbeit vorgelegt von Daniela Huber am Institut für Slawistik der Karl-Franzens- Universität Graz Begutachter: Univ.-Prof. Mag. Dr. Branko Tošović Graz, 22.09.2014

Forschungsfrage These von Matešić/Petermann (1987: 259), wonach zwischen der deutschen und kroatischen Phraseologie „eine Fülle von Gemeinsamkeiten und Übereinstimmungen bestehen“ Bestätigung oder Widerlegung

Methode Kontrastive Analyse Interlinguale Analyse Semantische Analyse Symbolanalyse Morphologisch-syntaktische Analyse Äquivalenzanalyse

Korpus Farbauswahl: Schwarz, Weiß, Grau, Rot, Blau, Grün, Gelb, Rosa[rot] und Golden 13 phraseologische sowie allgemeine Wörterbücher der deutschen und kroatischen Sprache Farbe Sprache schwarz weiß schwarz/ rot grün blau gelb grau rosa golden gesamt Deutsch 45 21 9 26 30 24 16 13 2 18 204 Kroatisch 67 36 7 14 5 198 112 57 44 46 31 15 402

Semantische Analyse Phraseologische Bedeutung Etymologie Sterben, Trauer, Glück und Unglück, Ärger, Erfolg und Misserfolg, Angst, Erregung, Wünsche, Liebe und Hass, Antipathie, Verneinung, Verrücktheit, Trunkenheit und Ausdrucksverstärkung Zusammenhang mit dem alltäglichen Leben des Menschen

Symbolanalyse symbolische oder visuelle Funktion Motiviertheit Übereinstimmung der Farbsymbolik in Sprache und Kultur Symbole par excellence

Morphologisch-syntaktische Analyse adnominale und nicht-adnominale Verbindungen substantivische Phraseologismen adjektivische Phraseologismen adverbiale Phraseologismen verbale Phraseologismen

funktionale Bedeutungs-äquivalenz Äquivalenzanalyse   schwarz weiß schwarz/ rot grün blau gelb grau rosa golden volläquivalent 7 9 1 2 8 11 partiell äquivalent 16 5 funktionale Bedeutungs-äquivalenz 3 Nulläquivalenz 19 6 18 21 4 faux amis

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!