Die Weimarer Republik (1919 – 1933)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Völkerbund Von Susanne Dünschede.
Advertisements

Märzrevolution in Deutschland
Die Geschichte der Deutschen Gewerkschaften
Wenn Sie über einen Link hierher kommen, wählen Sie im Menu >Durchsuchen< „Ganzer Bildschirm“, um die Projektion im ganzen Bildschirm anzuzeigen. ©
Die Berliner Geschichte
DEUTSCHE GESCHICHTE IN ZAHLEN
Von Steffi, Marcel und Caro
Überblick: Parteienlandschaft der Weimarer Republik
Unterrichtsinhalte im Fach Geschichte/Oberstufe
des Emsland-Gymnasiums
1 Die modernen Geschichtswissenschaften Geschichten Geschichte Geschichtswissenschaft Gschichtswissenschaften.
Religion und Politik.
Crucial Elections I 1920, 1924,
Nationalist, Theologe oder Widerständler?
Die Deutsche Demokratische Republik
Die NS Wirtschafts- und Sozialpolitik im Zeichen der Kriegsrüstung
am Beispiel von Georg Elser und Graf von Stauffenberg
Paul von Hindenburg.
Die Geschichte von Deutschland
ADOLF HITLER
ein dunkles Kapitel in Österreich…
Der Nationalsozialismus
Wer war Wilhelm Leuschner ?
Die Republik Österreich in der Zwischenkriegszeit
Jean-Baptiste D. 3F Exposé Allemand. Neues Bayern Vom Ende des ersten Weltkrieges bis heute!!:
Station 1 Berlin Timeline Volker Berlin wird erstmals erwähnt.
Berlin Gustav McMahon Berlin wird erstmals erwähnt.
Die Duetsche Geschichte Rainer Mangold Berlin wird erstmals erwähnt.
Ich denke auf eine Stadt, Berlin… mmmm Berlin wird erstmals erwähnt.
Reichstagsbrand festigt Hitlers Macht
Die 3. Republik in Frankreich
Stadt Weilburg Vielfalt tut gut – Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie und kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus.
Hitler - Putsch.
Vielfalt tut gut – Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie und kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus Von 2007 bis.
Deutsches Reich Weimarer Republik 1919–1933
Die Bundesrepublik Deutschland
Das politische Quiz Personen und Ämter Aus der Geschichte Wahlen und
Der Weg in die Katastrophe 1914 bis 1933
DEUTSCHE GESCHICHTE.
Geschichte 4-stündig Wie? Was? Warum?.
Große Wirtschaftskrise Die deutsche Geschichte im 20. Jh
Das Krisenjahr 1923.
Grundlagen der NS-Außenpolitik
Die Geschichte Deutschlands
Deutsche Geschichte Herrman der Etrusker 9 n. Christus: Varussschlacht.
Österreich-Ungarn, Deutschland, Bulgarien, Osmanisches-Reich
1917 – Kommunistische Revolution in Russland
Herzlich Willkommen zur 4
Die Republik Österreich in der Zwischenkriegszeit
DEUTCHLAND WAHREND DER ZWEITE WELTKRIEG.
Von der Demokratie zur Diktatur
Veränderungen nach dem Ersten Weltkrieg Österreich von 1918 bis 1938
Die Revolution von 1918/19 in Norddeutschland
Dr. Petra Bendel Der Vergleich in der Politikwissenschaft für: Seminar „Migrationspolitiken in Europa“
Das Demokratiemodell des Grundgesetzes
Die Bedeutung einer „mittleren Führungsebene“ für die Schulleitung
Französische Zustände
Herzlich Willkommen zur 11
Menschenrechtskonflikte Konflikt zwischen Post- und Fernmeldegeheimnis und Staatssicherheit.
Konfliktmanagement.
Das deutsche Kaiserreich Innenpolitik (Wiederholung)
Schweizer Geschichtsbuch 3 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 5. Der Faschismus in Europa.
Geschichte in fünf Die Weimarer Republik 1919 – 1933.
Geschichte in fünf Der Hitler-Ludendorff-Putsch 1923.
Österreichs Weg in die Krise Zwischenkriegszeit 1920er bis 1938.
Geschichte in fünf Novemberrevolution & Gründung der Weimarer Republik 1918 / 1919.
Geschichte in fünf Die Machtergreifung von Adolf Hitler am 30. Januar 1933.
Bismarck und die Reichsfeinde
 Präsentation transkript:

Die Weimarer Republik (1919 – 1933) Dimitris Galetsas,17. März 2014

Inhalt Erste echte deutsche demokratische Epoche (Abschnitte, Struktur, Modernisierungkrise) Verfassung der Weimarer Republik Warum Scheitert die Republik?

Erste echte deutsche demokratische Epoche Drei entscheidene Etappen: Gründung und Nachkriegkrise (1919-1923) Stabilisierung 1923 -1929 “Goldenen Zwanzigerjahre) Weltwitschaftskrise und Scheitern (1929-1933) Klassengesellschaft als bestimmende Struktur Arbeiterschaft Bürgertum Adel und industrielles Großbügertum (Krupp, Thyssen, Stinnes) Zersplitterung der Parteienlandschaft Modernisierungskrise (Verstädterung, Technisierung, Globalisierung); kultureller Gegensatz zwischen Buergertum und künstlerischer Avangarde

Die Verfassung der Weimarer Republik

Warum scheitert die Republik? Demokratie ohne Demokraten Autoritäre/anti-demokratische Wertekontinuität aus dem Kaiserreich (“alte Eliten”) Hindenburgs, seines Umfeldes, der Konservativen und Grossindustrie Destabilisierung des politischen Systems durch die Kommunisten Antidemokratische Haltung eines großen der Bevölkerung und Fehlen eines demokratischen Grundkonsenses Verfassungsschwächen (striktes demokratisches Prinzip, Fehlen eines eines verfassungsmäßigen Schutzes gegen Radikale, starke Rolle des Reichspräsidenten)

Warum scheitert die Republik? (cont’) Folgen der Weltschaftskrise mit sozialer Verelendung in Deutschland und den darauf beruhenden Wahlerfolgen Hitlers Taktisches Geschick der Nationalsozialisten: Legalitätstaktik nach dem erfolgelosen Putschversuch 1923 Zusammenarbeit mit den den Konservativen Bewusste Verschärfung der innenpolitischen und gesellschaftlichen Spannungen zum eigenen Nutzen

Aufgabe Was waren die innenpolitischen Gründe für das Scheitern der Weimarer Republik? Interpretiere die Bildquellen?