GL Mag. Bernadette Marianne Gierlinger Eckpunkte der Steuerreform 2009 Stand Regierungsvorlage Kosten und Tarif
Präsentation BMG, Maßnahmen der Steuerreform Tarifentlastung ab 2009 – 2,3 Mrd. Euro -Anhebung der Besteuerungsgrenze -Reduktion der Tarifstufen und der Steuersätze Familienpaket ab 2009 – 510 Mio. Euro - Erhöhung Kinderabsetzbetrag - Anpassung Unterhaltsabsetzbetrag - Neuer Kinderfreibetrag - Absetzbarkeit Kinderbetreuungskosten - Zuschuss des Arbeitgebers zur Kinderbetreuung
Präsentation BMG, Maßnahmen der Steuerreform Unternehmerpaket ab 2010 – 150 Mio. Euro -Erweiterung und Erhöhung Freibetrag für investierte Gewinne sowie Entfall des Investitionserfordernisses für Gewinne bis Euro -Abschaffung Begünstigte Besteuerung nicht entnommener Gewinne Absetzbarkeit von Spenden ab 2009 – 100 Mio. Euro -Für mildtätige Zwecke -Für Zwecke der Entwicklungszusammenarbeit -Für die Katastrophenhilfe Erhöhung Absetzbarkeit von Kirchenbeiträgen ab 2009 auf 200 Euro - 30 Mio. Euro Abschaffung der steuerlichen Begünstigung von Stock Options - 30 Mio. Euro
Präsentation BMG, Maßnahmen der Steuerreform ab 2012 Bund Länder Gemeinden Gesamt Abgabenminderaufkommen verteilt auf die Gebietskörperschaften
Präsentation BMG, Tarifentlastung ab 2009 Tarife Gültigkeit Einkommensstufen in Euro GrenzsteuersätzeFälle Tarif bis bis Keine Steuer Ab bis ,333% Ab bis ,596% Ab ,000% Neuer Tarif ab Bis Keine Steuer Ab bis ,500% Ab bis ,214% Ab ,000%
Präsentation BMG, Tarifentlastung ab 2009
Präsentation BMG, Tarifentlastung ab 2009 Bruttobezug Sozialversicherungs- beiträge Einkommen -BGL Lohnsteuer monatl.jährl.lfd. B.sonst.Binsg.lfd. B.sonst B.lfd. B.sonst B.insg.altDiff