Dienstleistungen aus dem Koffer Mobiles Bürgerbüro der Lutherstadt Wittenberg
Zur Person Ralf Wolfensteller Hauptsachbearbeiter Bürgerbüro Stadtverwaltung Lutherstadt Wittenberg Kontaktdaten Adresse: Stadtverwaltung Lutherstadt Wittenberg Lutherstr Luth. Wittenberg Telefon:
Ausgangssituation 2006/2007 wurde der Außendienst in zwei standortgebunden Büros geleistet Änderungen der Antrags- und Fertigungsweisen für Personaldokumente forderten mehr Technik Gebietsänderungsreform führte zu mehreren Eingemeindungen und mehr Bedarf an Bürgersprechstunden angespannte Haushaltslage
Vorschläge Einrichtung weiterer ortsgebundener Bürgerbüros (Kostenintensiv) Rückbau aller Bürgerbüros (Kontakt zur Verwaltung wird erschwert) neu eingemeindete Ortsteile ohne Bürgerservice (Ungleichbehandlung) Mobile Lösung (Neuland)
Ergebnis Wir betraten Neuland mit dem Mobilen Bürgerbüro. Motto: „Alles aus einem Koffer“
Phase 1 Suche nach vorhandenen Lösungen Kontakt mit Studenten der Universität Potsdam (Raphael Singer und Jim Görtz) Machbarkeitsüberlegungen zu einem eigenen Koffer (Arbeitsgruppe) 06/2007 Grundsatzfestlegungen zum Bau 01/2008 Einsatz des neuen Koffers
Phase 1 abgeschlossen
Ausgestaltung des mbb Service Standortsuche (Gemeinderäume, Gaststätten…) Erstellung des Leistungskataloges - Pass und Meldewesen - Antragsentgegennahme für andere Organisations- Einheiten - Schnittstelle zur Verwaltung Einrichtung von Testphasen Bedarf überprüfen und Service anpassen (ständige Aufgabe)
Phase Weiterentwicklung und Anpassung Gründe: - Gewicht 20 Kilogramm und - Einführung Änderungsterminal Planung und Umsetzung eines neue Koffers (durch die Kommunale Datengesellschaft) 12/2012 Einsatz des mobilen Bürgerbüros 2.0
Phase 3 Wettbewerb sorgt für Aufmerksamkeit („Menschen und Erfolge“, Themenfeld „weite Wege und Verkehr reduzieren“ 2013 Pilotprojekt mit der Bundesdruckerei für den Bürgerkoffer
Phase 3
Erfahrungen flexible Sachbearbeiter Ausweichmöglichkeiten, wenn die Technik nicht funktioniert. Dienstfahrten kombinieren Leistungen anderer Organisationen mit anbieten
Schlusswort Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen informativen Workshop.