Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Irmgard Woltz Geändert vor über 11 Jahren
1
Armutskonferenz 7. Juni 2008- Waldau Theater Präsentation der Workshop-Ergebnisse Workshop 2: Armut und Arbeitslosigkeit
2
1. Themen / Fragestellungen SGB II = Disziplinierungsmechanismus unsoziales Grundprinzip = Fördern und Fordern Sanktionen/Strafen werden zur Normalität Kosten der Unterkunft Arme arbeitende Arbeitslose Armut und Arbeitslosigkeit
3
2. Wichtiges aus der Diskussion (I) Planmäßige Einführung von Sanktionen – die unlogisch sind führt zu Demütigung Systematisches Aushebeln anderer Gesetze durch SGB II Es verfahren alle nach Pauschalen aber es erfolgen keine Prüfungen der individuellen Situation Armut und Arbeitslosigkeit
4
2. Wichtiges aus der Diskussion (II) Wichtig ist eine kompetente soziale Beratung Dritter Arbeitsmarkt = zeitlebens prekäre Beschäftigung Armut und Arbeitslosigkeit
5
3. Ziele / Forderungen (I) Existenzminimum kann nicht mit Sanktionen besetzt werden Organisation von Gegenmacht sowohl außerhalb als auch auf staatlicher Ebene Zweigleisig fahren = Wiederstand/Mobilisierung und u.a. rechtliche Möglichkeiten ausnutzen Armut und Arbeitslosigkeit
6
3. Ziele / Forderungen (II) Bezahlung gesellschaftlich notwendiger Arbeit Beanspruchung von Profiten zur Finanzierung gesellschaftlicher Kosten Armut und Arbeitslosigkeit
7
4. Wie geht es weiter? Einrichtung Landesarbeitsgemeinschaft Sozialberatung am Donnerstag, den 12.06.08 um 19 h im Bürgerbüro von Peter Erlanson Armut und Arbeitslosigkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.