Werbeformen. Banner der Klassiker der Internetwerbung wird dynamisch zum jeweiligen Inhalt eingespielt kann ein statisches oder animiertes Bild sein hat.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
24h Homepage Specials auf GMX.AT
Advertisements

Multimediale Multi-Talente auf GMX Schweiz
Mit dieser Methode vergleichen Sie sehr einfach zwei oder mehr Präsentationen Herbert Manthei
So erstellen Sie bei komplexen Animationen Übersichten Ihrer Animationseffekte Herbert Manthei
Kurzpräsentation Werbemittelstudie Kleine Zeitung - Evolaris
Markus Tank, Wie arbeitet man mit dem Rich Text Editor?
Qualität in der Reichweite. Medium Rectangle Spot Reichweitenstark auf GMX Österreich!
Was ist ITOS? –Das Unternehmen ITOS ist im Bereich Informationstechnologie tätig –Entwicklung von Konzepten wie CMS und CRM für Unternehmen, die die interne.
Online Shop Anleitung.
Ihre Kontaktperson: Herr Erich Mazenauer. Wir übernehmen als Besitzer, Betreiber und Vermarkter die volle Verantwortung für den Healthcare & Beauty.
Mediadaten 2013 wir helfen, Umsätze zu generieren.
Erfolgsfaktor Virales Marketing im Web 3.0 Next Generation
HR-Office Die webbasierte Anzeigen- und Bewerberverwaltung von stellenanzeigen.de.
Vorstellung.
Die exklusive Werbeplattform für Kampagnenpartner!
Fachmesse für Unterhaltungselektronik, Haushaltstechnik und Telekommunikation September 2013, Messezentrum Salzburg IHRE ONLINE.
ViaMichelin S i t e p r e s e n t a t i o n Stand:
Möbelkonfigurator Mehrumsatz durch Individualisierung.
Mediapakete 2008 Das regionale Wirtschaftsportal im Internet.
Unsere UserInnen Wien Basisdaten 07 & UserInnenclustering Eine Analyse des UserInnen Verhaltens auf den Seiten von
Agenturpräsentation auf derStandard.at/Etat. derStandard.at - das führende Online Medium in Österreich im Qualitätssegment Übersicht 1995: derStandard.at.
FASTBRIDGE - AUSTRIA The Interactive Solution Provider Besonderheiten der Online Planung I+II Mai 2009.
Crossmedia-Test mit AttentionTracking™
Pressekonferenz Dr. Robert Nowak (GF FOCUS) Wien,
Ein wachsender Trend in der wERbung
Stayfriends und Pizza Hut Case Study
IT-Experten Channel Spiceworks Allgemeines zur Platzierung Userschaft/Zielgruppe Formate/Pricing.
Avatare, Bannerwerbung, Interaktive Plakate und Marketing
Eine Erfolgsstory. Ankündigung Gute Platzierung auf Seite 1 Gelerntes Key Visual der Gesamt- kampagne Prägnanter An- reissertext Sichtkontakte.
Adserver Funktionsweise eines Adservers und die daraus entstehenden Möglichkeiten des Zielgruppentargetings.
Sitebar auf Seite 1 Pro Tag ca Unique User / Sichtkontakte Wird auf der Startseite von derStandard.at geschalten (Einstieg der UserInnen.
Case-Study FSC Storage-Partnerzone. Case-Study FSC Storage Partnerzone Ziel: Erzeugung von Marken- und Produktbekanntheit innerhalb der Zielgruppe IT-Experten.
Datei hochladen Um Mit der Dateiverwaltung zu beginnen klicken Sie zunächst auf den Wiki verwalten Button. Dann klicken Sie auf Dateien.
Dateiverwaltung Um Mit der Dateiverwaltung zu beginnen klicken Sie zunächst auf den Wiki verwalten Button. Dann klicken Sie auf Dateien.
Die letzten 100 VVK-Karten* 100 Kontakte pro Person Reichweite Mio. AdImpressions* Lifeball Special 2003 * der reguläre VVK (Vorverkauf)
Regio-Targeting DER SPIEGEL + SPIEGEL ONLINE
MEDIADATEN. AGENDA. 1.ONLINE-PR 2.SOCIAL-PR 3.MEDIA PACKAGES 4.MEDIA BUNDLES 5.REICHWEITE 1.ONLINE-PR 2.SOCIAL-PR 3.MEDIA PACKAGES 4.MEDIA BUNDLES 5.REICHWEITE.
PREISLISTE SPORT1.DE (Stand )
Spotify & Mediamind Formats, Best Practice & Compatibility.
TVO Fernsehen für Oberfranken Ihr Medienpartner in der Region.
Mit Teasern zum Klicken reizen. 2 Was versteht man unter einem Teaser? Der „Anreißer“ lockt zum ausführlichen Beitrag auf.
© 2009 Eyeblaster. All rights reserved Eyeblaster TV Publisher Solution EB Orange 246/137/51 EB Green 52/70/13 EB Gray 161/161/161 EB Yellow 255/200/40.
Eine Erfolgsstory DIESEL. Die Kampagne Die aufwendige Kampagne für die Trendmarke DIESEL lief Mitte März bis Anfang April. Im LeichtSinn-Channel von derStandard.at.
Der Angreifer nutzt eine Schwachstelle im Browser, um diesen zu veranlassen, eine falsche Adresszeile anzuzeigen und damit dem User zu suggerieren, er.
H. Sartorius Nachf. GmbH & Co. KG Josef Merx April 15 Webshop.
Klassische Werbeformen
© 2008 Eyeblaster. All rights reserved Technische Spezifikationen Wallpaper Eyeblaster.
Tutorial Full Text Finder Publication Finder Übersicht support.ebsco.com.
Best Case Storytelling “iMow”
SMARTPHONE WERBEMÖGLICHKEITEN. © Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung UNSERE TOP NEWS IN NEUER SMARTER FORM ALLES NEU.
LEISTUNGSELEMENTE PRINT Basisplatzierung. © Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung TOP – TIPPS VERANSTALTUNGEN  Platziert im Umfeld.
ÖSTERREICHS GRÖSSTES KARRIERENETZWERK. © Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung IHRE STELLEN IN ÖSTERREICHS GRÖSSTEM KARRIERENETZWERK.
© Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung ARGUMENTATIONSLEITFADEN Upselling-Produkte willhaben.at/immobilien.
© Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung TESTERAKTIONEN 2015 KOOPERATIONSMÖGLICHKEITEN.
DISPLAYWERBUNG ONLINE. © Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung FULLBANNER  kostengünstig in der Region MERKMALE  prominente Platzierung.
Die Wahl zum „Grazer des Jahres 2015“ Gewinnspielkooperation
Der PR-Bericht im „Meine Karriere“-Teil der Kleinen Zeitung
TABLET WERBEMÖGLICHKEITEN. © Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung DIE NEUESTE AUSGABE STETS MOBIL DABEI MOBIL & APP mit dem iPad.
242/102/49 0/51/59 181/172/166 Primary colors 248/152/29 PMS 172 PMS 137 PMS 546 PMS /206/ /227/ /129/123 Secondary colors 114/181/204.
Jucknix Mediadaten Ziele, Traffic, Werbemöglichkeiten (Stand: Januar 2013)
Wien, 2010 ATV: Bewegtbild ist unsere Stärke!. Online Präsenz auf ATV.at ATV.at bietet den Usern eine vielfältige und dynamische Video- und Entertainment-Plattform,
NEUSIEDLERSEEWIKI.AT Lexikon zur Region Neusiedler See.
EM-08.INFO Portal zur EM 08 in Österreich und der Schweiz.
2008/02 ALPENLINKS.AT Web 2.0 Verzeichnis. Alpenlinks.at2 Überblick  Schnell wachsendes Linkverzeichnis für den deutschen Sprachraum  Redaktionelle.
2.3 Fallbeispiel: Bannerwerbung Steigenberger Hotelkette
Bento Festival Sommer 2019 Januar 2019.
Bento Social Media Angebot 3. August 2018.
SPIEGEL MEDIA Podcast Integration August 2019.
 Präsentation transkript:

Werbeformen

Banner der Klassiker der Internetwerbung wird dynamisch zum jeweiligen Inhalt eingespielt kann ein statisches oder animiertes Bild sein hat eine standardisierte Größe 468*60 Pixel ist verlinkt Zeitraum, Uhrzeit und auch UserInnen können gezielt angesteuert werden

Skyscraper wird dynamisch direkt neben dem Artikel eingespielt kann ein statisches oder animiertes Bild sein hat eine standardisierte Größe 120*468 Pixel ist verlinkt Zeitraum, Uhrzeit und auch UserInnen können gezielt angesteuert werden

BigSizeBanner sind Banner im Großformat Sie füllen den gesamten oberen Bannerframe Das Format 780x95 ist verlinkt Zeitraum, Uhrzeit und auch UserInnen können gezielt angesteuert werden

Button ist fix mit dem Content verbunden kann ein statisches oder animiertes Bild sein Standardgröße 133*90 Pixel ist verlinkt eignet sich zur contentnahen Werbung ist wochenweise buchbar

Pop-Up & Pop-Under Pop-Up erscheint automatisch vor unserer Site, Pop-Under dahinter öffnen sich selbständig bei Aufruf eines bestimmten derStandard.at Inhaltes in diesem neuen Fenster werden statische oder dynamische Bilder oder ein Kurzfilm dargestellt. Der/Die UserIn hat die Möglichkeit, das Fenster selbst wieder zu schließen Jede/r UserIn sieht maximal 1 Pop-Up pro Tag erhöhte Klickraten

Sponsoring Sponsoring eignet sich vor allem zum Branding je nach Art des Sponsorings und der Laufzeit können individuelle Pakete geschnürt werden Funktionssponsoring Channelsponsoring

Branden einer Funktion

Branden eines Channels

Newsletterwerbung Weekly-Mail 1 x pro Woche an ca AbonnentInnen Daily-Mail 1 x pro Tag und Channel an ca – 6500 AbonnentInnen aktive Anmeldung der User Direktmarketing (One to One Marketing) HTML-Textwerbung inkl. Link auch Banner möglich!

Newsletterwerbung

Advertorial einzigartige Möglichkeit, Ihr Unternehmen und Ihre Produkte im redaktionellem Umfeld ausführlich zu beschreiben die PR Seite ist als solche gekennzeichnet Texthoheit zu 100 % beim Kunden der Inhalt kann auch in Zusammenarbeit mit der Redaktion erstellt werden Ankündigung ist wochenweise fix auf Channel- Übersichtseite platziert

Advertorial Ankündigung

Advertorial-Übersichtseite (bei mehreren Artikeln)

Ihr Advertorial-Artikel

Sitelink Mit SITELINKS bieten wir Ihnen die einzigartige Möglichkeit, Ihr Unternehmen und Ihre Produkte im redaktionellen Umfeld zu beschreiben. Der weiterführende Link führt direkt auf Ihre Homepage oder eine Microsite. wochenweise fix auf Channel-Übersichtseite platziert

Platzierung und Kennzeichnung des Sitelink auf Channel-Übersichtseite

Intrasite Ein spezielles redaktionelles Umfeld, bestehend aus mindestens 4 Artikeln, wird von der derStandard.at Redaktion bereitgestellt In diesem, von Ihnen definierten, Umfeld können Sie sich als Kooperationspartner präsentieren zu 100 % redaktioneller Inhalt

Ankündigung auf der Channel-Übersichtseite

Intrasite

Intrasite Artikel

Die Fläche – Content Ad Die Fläche befindet sich im redaktionellem Umfeld Standardgröße 310x160 Pixel ist fix platziert statisches Sujet ist verlinkt ist wochenweise buchbar

Content Ad – Die Fläche

DHTML Werbung ist eine Werbeform, bei der ein bewegtes Element den eigentlichen Werbeframe verlässt und sich über den Inhalt der Site legt. bei Banner und Skyscraper möglich wird dynamisch eingespielt Zeitraum, Uhrzeit und auch UserInnen können gezielt angesteuert werden

Flap Banner Full Size Banner, der sich aufklappt, wenn man mit der Maus drüberfährt (Moure Over-Effekt) Kann sich auch automatisch (ohne Mouse-Over) aufklappen kann statisch oder animiert sein Maximale Größe (aufgeklappt) 468*400 Pixel ist verlinkt

Messbarkeit Anzahl der Sichtkontakte wird vorab definiert Kampagnenzeitraum kann definiert werden Zielgruppe/Channel kann klar definiert werden Laufendes Onlinereporting über Gebuchte versus gelieferte Ad Impressions Click through Rate (CTR) Auslieferung, CTR nach Werbeform & Sujet Auslieferung, CTR nach Wochentag, Uhrzeit, etc

Spezialsteuerung Unique UserInnen Targeting Ab sofort können Sie auf unseren Seiten ein Targeting Ihrer Werbeschaltungen auf Unique UserInnen durchführen. Sie können somit nicht nur die Anzahl der zu erreichenden UserInnen sondern auch die Anzahl der maximal gewünschten Werbemittelkontakte pro UserIn frei definieren.

Beispiele Beispiel Bannerschaltung im Investor / max. 1 Kontakt je UserIn. Somit werden UserInnen jeweils 1 Mal erreicht Beispiel Skyscraperschaltung im Sport / max. 3 Kontakte je UserIn. Somit werden zwischen und User jeweils zwischen 1 und 3 Mal erreicht Beispiel 3 Bannerschaltung von maximal Kontakte mit je einem Kontakt innerhalb von einer Woche. Somit wird versucht so viele User wie möglich innerhalb eines vorgegebenen Budget- und Zeitrahmens zu erreichen

DANKE ! für Ihre Aufmerksamkeit