Hoffentlich Allianz … Toralf Schröter Allianz Lebensversicherungs AG 1.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Kapitallebensversicherung
Advertisements

Überblick Depot aus 2007 Wirtschaftliche Entwicklungen einiger Aktien.
Diskont-Zertifikate Christian-Hendrik Knappe 18. Mai 2009.
HERZLICH WILLKOMMEN Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung auf dem Sektor Vorsorge mit Immobilien.
Manfred Wahl Heidelberger Investoren Runde 6.August 2008.
Der Panik – Gier - Zyklus. Ein Mann kann zwischen mehreren Methoden wählen, sein Vermögen loszuwerden: Am schnellsten geht es am Roulette-Tisch, am angenehmsten.
Ein Star ist jemand, der andere überragt,
Nein zu Seniorenarbeit Sparer: Runter von der Couch!
MFS® Meridian European Market Outlook Olivier Lebleu, CFA Managing Director MFS International (U.K.) Limited Januar 2006 WERT KANN SINKEN NICHT GARANTIERT.
als unverzichtbarer Bestandteil langfristiger Anlagestrategien
Internet facts 2006-I Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2006.
Internet facts 2006-III Graphiken zum Berichtsband AGOF e.V. März 2007.
Internet facts 2008-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2008.
Internet facts 2006-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. November 2006.
Asset Allocation ist kein Glücksspiel. Die Eierlegendewollmilchsau.
Für den eigenen Pflegefall vorsorgen: Am Beispiel von Gisela R.
Internationale Fondsmärkte im 1. Halbjahr 2001 Eine Analyse der DWS Investment GmbH.
Innovative Versicherungslösungen Zukunft der deutschen Zweitmarktfonds LV nach Einführung der Abgeltungssteuer 18. April 2008 Exklusivforum Geschlossene.
20:00.
Productivity Performance Profitability ISCAR's Philosophie Partner zur Produktivitätssteigerung.
Internetverwendung und Werbeaffinität APA-IT Forum 7. Mai 2008
[ „Was Sie als Bank- und Versicherungs- kunde nicht wissen sollen.“
Sicherheit und Zukunft
„Der Glaube der mittelalterlichen Alchimisten, aus Blei Gold machen zu können, war eine Manifestation der nüchternen Vernunft im Vergleich zu dem neuzeitlichen.
Grün Gewachsen: Bilanz
...ich seh´es kommen !.
Herzlich Willkommen!.
März BG Alternatives Alternative Investments - gesamthaft abgedeckt !
Aktienindizes und Konjunkturdaten April –Oktober 2008 Michael Ripke 1. Olktober 2008.
Real Estate Asset Management
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Ausgangssituation und Vorstellung der Strategie
Von einer sicheren Basis heraus Chancen im Aktienbereich nutzen Die LOYS F onds T rading S trategie Ausgangssituation und Vorstellung der Strategie In.
Chancen Finanzmarktkrise Mag. Martin Winkel Wien,
September 2008 Seite 1 3 Banken G.A.R.antie-Fonds NEU !
Kapitallebensversicherung & private Rentenversicherung
Limited Edition BÖRSENSPRINTER
Swiss Life Pflegeorientierungstag
Strategie-Fortschreibung im Commerzbank Asset Management Dr. Friedrich Schmitz Konzernleitung Asset Management Commerzbank AG Frankfurt, 24. Juli 2001.
Besonderheit IndexSelect in Kombination mit der VermögensPolice
Was sind Fonds? Fonds stellen eine Form der Geldanlage dar. Eine wesentliche Rolle spielt bei der Investition das Prinzip der Risikostreuung und Mischung.
Grundausbildung – Prüfungsvorbereitung zur VBA-Prüfung
Aktienmarktausblick zum Jahreswechsel 2011/12 VTAD-München 14. Dezember 2011 Clemens Max Dipl.-Inform. (Univ.), CFTe.
Schneider. Event. Kommunikation.
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Aktienindizes und Konjunkturdaten Juni – Dezember 2008 Michael Ripke 3. Dezember 2008.
Vorsorgekonzept IndexSelect:
So erwirtschaften Sie deutlich mehr Rendite mit Ihren Investmentfonds! [
Euro Bundeswertpapiere
Der Erotik Kalender 2005.
„So erwirtschaften Sie deutlich mehr Rendite mit Ihren Investmentfonds!“ [
Aktie IMMER NOCH ohne Alternative!? mit Dennis Mehrtens Sales Manager
DAX 8.000? Kein Grund für Höhenangst! Hans-Jörg Naumer Global Head of Capital Markets & Thematic Research Mai 2013 Nur für Vertriebspartner und professionelle.
© 2014 Projekt 50plus copyright Wie ist das möglich? Mieten Sie einfach Ihre Senioren-Residenz. Ab 150,-€ p.m. Ab in die Sonne, mit Das Senioren.
Diese Beschreibung enthält indikative Werte. Sie ist weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Abschluß eines bestimmten Geschäftes. Trotz Anwendung.
Dir. Josef Sagmeister Niederlassungsleiter ASPECTA.
HERZLICH WILLKOMMEN!!! Mit der ÖBV – durchs Leben… Vincent Bechtloff-Franz.
EuroStoxx 50. Übersicht Definition Werte Beispiele Performance: 10 Jahre, 5 Jahre, 6 Monate Prognose.
Wegweiser Produkte der Zurich Individuelle Vermögensbildung Steuerpflicht als RentnerDer Pflegefall Schenken und Vererben Zurich Parkdepot.
Das UWP-Prinzip.
Der Skandia Garantiefonds Der Garantiefonds mit Aktienpower.
Für das Alter mit staatlicher Förderung vorsorgen!
STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)
Februar 2016 Barmenia PrivatRente Index Optimale Kombination von Garantien und Ertragschancen Barmenia Lebensversicherung a. G.  HA Mathematik BL / wkt.
Barmenia IndexRenten Optimale Kombination von Garantien und Ertragschancen Juni 2017 Datum wkt.
10-jährige Bundrenditen rutschen erstmals in ihrer Geschichte in Negativterrain Generische Staatsanleihenrenditen, in %: Staatsanleihenrenditen bewegen.
Barmenia IndexRenten Optimale Kombination von Garantien und Ertragschancen Januar 2017 Datum wkt.
3D-Finanzplanung Ziele
 Präsentation transkript:

Hoffentlich Allianz … Toralf Schröter Allianz Lebensversicherungs AG 1

Allianz Vertriebsunterstützung Vielen Dank ! Toralf Schröter 030. 5383 7321 Toralf.Schroeter@allianz.de Allianz Vertriebsunterstützung 0800. 2962 5537 allianz-makler@allianz.de

Rentennotstand in Deutschland © Copyright Allianz Deutschland AG 2013

© Copyright Allianz Deutschland AG 2013

© Copyright Allianz Deutschland AG 2013

Anlagennotstand in Deutschland © Copyright Allianz Deutschland AG 2013

Beispielhafte Darstellung Was bedeutet diese Entwicklung für Ihre Kunden? Sparbücher und Tagesgeld sind Verlustgeschäfte Die tatsächliche Rendite ist geringer als man denkt. 2,00 % 1,50 % 1,00 % 0,50 % 0 % –0,50 % –1,00 % Früher Heute Sparbuch Inflation Rendite Beispielhafte Darstellung Kurzfristige Geldanlagen gleichen oft nicht einmal mehr den Kaufkraftverlust aus (reale Verluste). Keine Prognose für die Wertentwicklung einer Fondsanlage. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Quelle: Datastream, Allianz Global Investors Global Capital Markets & Thematic Research; Inflation (harmonisierter Verbraucherpreisindex Deutschland); Stand: 13.03.2013. © Copyright Allianz Deutschland AG, Marktmanagement, D-P-LbV

© Copyright Allianz Deutschland AG 2013

© Copyright Allianz Deutschland AG 2013

Aktienmärkte bleiben weiter attraktiv… Aktien-Quote (in % der Kapitalanlage zum 30.09.2013) Rendite 10jähriger Bundesanleihen vs. Dividendenrendite EURO STOXX 50 1,1% 9,1% 4,1% Rendite 10J Bundesanleihe EURO STOXX 50 Dividendenrendite …und Allianz Leben profitiert überdurchschnittlich © Copyright Allianz | Maklerauftakt Süd 2014 | Andreas Lindner | Stuttgart | 04.02.2014

Alternative Investments Immobilien Portfolio an Büroimmobilien und Shopping-Centern Strategie: Fokus auf Metropolen und großvolumige Investments >100 Mio. EUR z.B. Europapassage in HH Infrastruktur Beteiligung an Gaspipelinenetz in Nordsee und Tschechien Lizenz für Parkuhren in Chicago Strategie: Fokus auf regulierte, großvolumige Kerninfrastruktur mit stabilen Cash-Flows Erneuerbare Energien Aktuell 50 Wind- und Solarparks im Portfolio Energie für ca. 400.000 Haushalte Strategie: On-Shore Wind- und Solarparks in Ländern mit verlässlichen Rahmenbedingungen (z.B. Regulierung) Direct Lending Gewerbeimmobilien- Finanzierung: Deutsche Bank Towers: 271 Mio. EUR 4,9% Rendite Infrastruktur-Anleihe R1 (Autobahn Slowakei) 215 Mio. EUR 4,9% Rendite © Copyright Allianz | Maklerauftakt Süd 2014 | Andreas Lindner | Stuttgart | 04.02.2014 11

Größe führt zu Kostenvorteilen bei der Kapitalanlage Hohe Anlagevolumina Konzerneigene Asset Manager Managementgebühren in Prozent, die für verschiedene Anleger bei einem aktiv gemanagten Portfolio anfallen: Beim aktiv gemanagten Portfolio von Allianz Leben erhebliche Kostenvorteile durch: Privatanleger bei Erwerb eines Publikumsfonds: ca. 1,20 % Institutionelle Investoren (Mandatsgröße 50 Mio. EUR): ca. 0,30 % Institutionelle Investoren (Mandatsgröße 200 Mio. EUR): ca. 0,20 % Die Größenvorteile von Allianz Leben führen zu Skaleneffekten und damit zu erheblichen Kosteneinsparungen. Ein Rechenbeispiel: Private Anleger zahlen für aktiv gemanagte Wertpapierfonds eine jährliche Managementgebühr von etwa 1 Prozent (bei Rentenfonds) Institutionelle Investoren können bei einer Portfoliogröße von 200 Mio. Euro mit Kosten von rund 0,2 Prozent der Anlagesumme rechnen Gemessen am Marktwert der Kapitalanlagen ergibt sich bei Allianz Leben dagegen ein Kostenanteil von nur 0,08 Prozent Bezogen auf das Gesamtportfolio bedeutet dies einen rechnerischen Kostenvorteil von über 214 Mio. Euro gegenüber dem oben genannten institutionellen Investor Gesamte Kosten1 Allianz Leben: 0,08 % 1 Personal- und Sachaufwand 2012 von 136 Mio. EUR (Geschäftsbericht S. 8) in % Marktwert Kapitalanlagen per 31.12.2012 © Copyright Allianz | Maklerauftakt Süd 2014 | Andreas Lindner | Stuttgart | 04.02.2014

Wer sich für eine Vorsorge entscheidet, plant seine Zukunft. Erstklassige Unternehmenskennziffern Wer sich für eine Vorsorge entscheidet, plant seine Zukunft. Zeitraum ≥ 60 Jahre Alter 20 Alter 35 Alter 67 Alter 80+ Neben Einkommens-absicherung, erste Überlegungen eine Alters-versorgung abzuschließen, bspw. geförderte Altersvor-sorgeprodukte (u. a. RiesterRente). Für einen guten Start ins Berufsleben … Familiengründung. Ergänzender Absicherungs-bedarf. Falls noch nicht vorhanden: Einkommensabsicherung. Sich und die Familie abgesichert wissen … Eintritt ins Rentenalter. Monatliche Auszahlung der Renten aus der geförderten, privaten und betrieblichen Altersversorgung. Für einen sicheren Start in die Rente … Auch im hohen Alter profitieren unsere Kunden von lebenslangen Rentenzahlungen. Das Leben im Alter genießen … Welche Veränderungen danach wirklich eintreten oder auch nicht – das entscheidet das Leben. Die Allianz – Ihr richtiger Partner in der Vorsorge.

Die Qualität eines Garantiekonzeptes erkennt man nicht in guten Börsenzeiten! Sondern dann, wenn‘s mal nicht so gut läuft …

Mr. Dax © Copyright Allianz Deutschland AG 2013

Kundenerwartungen erfolgreich managen: Sicherheit plus Chance Das Vorsorgekonzept IndexSelect Allianz Lebensversicherungs-AG Allianz Deutschland AG/Marktmanagement

Gewinne mitnehmen, Verluste vermeiden? Sicherheit plus Chance – Kundenerwartungen erfolgreich managen mit IndexSelect Gewinne mitnehmen, Verluste vermeiden? Kurs Möglicher Indexverlauf Zeit Mit IndexSelect können Sie an den Boom-Zeiten der Aktienwelt teilhaben und Krisen unbeschadet überstehen. © Copyright Allianz Deutschland AG 2014

Sicherheit plus Chance Sicherheit plus Chance – Kundenerwartungen erfolgreich managen mit IndexSelect Aktienkurse fahren manchmal Achterbahn. Fahren Sie nur mit, wenn es nach oben geht. 15,49 %1 November Sicherheit plus Chance 13,2 %1 Oktober Erzielte Jahresrenditen zu den unterschiedlichen Indexstichtagen des Jahres 2013 9,46 %1 September 24,17 %1 Juni 12,46 %1 März 3,07 %1 April 2,04 %1 März 1 Vergangenheitsbetrachtungen basieren auf historischen Daten. Künftige Wertentwicklungen können daraus nicht abgeleitet werden. Der Cap wird für jedes Indexjahr jährlich neu festgelegt. © Copyright Allianz Deutschland AG 2014

© Copyright Allianz Deutschland AG 2013

© Copyright Allianz Deutschland AG 2013

Neues Verfahren zur Rentenberechnung bei Rentenbeginn Unsere Kunden profitieren in allen Vorsorgekonzepten von unserem professionellen Sicherungsvermögen Wirkung des Sicherungsvermögens Ansparphase Sicherungsvermögen als Basis für eine effektive Garantieabsicherung Individuelle Fondsanlage Vollständige Investition im Sicherungsvermögen + Index-partizipation + Individuelle Fondsanlage Rentenphase Kapitalanlage im Sicherungsvermögen Unsere kunden-individuellen Lösungen Klassik Perspektive IndexSelect Invest alpha-Balance Invest Das Sicherungsvermögen spielt bei allen fünf Vorsorgekonzepte eine wichtige Rolle – auch bei den kapitalmarktnahen Konzepten. Für die Zahlung einer lebenslangen Rente ist ein starker, leistungsfähiger Partner gerade auch in der Rentenphase wichtig. In der Rentenphase ist der Kunde bei all unseren Vorsorgekonzepten, auch bei Invest, im leistungsstarken Sicherungsvermögen der Allianz Leben investiert. Folglich gilt es bei Vertragsabschluss nicht nur den Fokus auf die Ansparphase zu richten, sondern auch auf die Kapitalanlage in der Rentenphase. Auch bei kapitalmarktnahen Vorsorgekonzepten profitieren unsere Kunden in der Rentenphase von der attraktiven Verzinsung unseres Sicherungsvermögens

Renditechance durch Indexpartizipation Sicherheit plus Chance – Kundenerwartungen erfolgreich managen mit IndexSelect Die Anlageausrichtung Sicherheit plus Chance: das Vorsorgekonzept IndexSelect: IndexSelect Garantie der für die Alters-vorsorge eingezahlten Beiträge zum Rentenbeginn und bei Tod in der Aufschubdauer. Planungssicherheit durch eine bereits bei Vertragsabschluss festgelegte garantierte Mindestrente in Euro Renditechance durch Beteiligung an der Wertentwicklung des EURO STOXX 50®* Transparenz durch Koppelung an täglich nachvollziehbare Indexentwicklung Sicherheit Renditechance durch Indexpartizipation Jährliche Sicherung bereits erzielter Erträge („Lock-In“) Risikostreuung durch Aktien verschiedener Länder und Branchen über die Beteiligung am EURO STOXX 50®* Leistungsstarkes Sicherungsvermögen als Renditemotor Wahlmöglichkeit Jährliche Wahlmöglichkeit zwischen Indexpartizipation und sicherer Verzinsung Auch Mischungen in 25 %-Schritten möglich (sog. Quotierung) neu Chance auf hohe lebenslange Garantierente durch Rentenberechnung zum Rentenbeginn * Der EURO STOXX 50® ist ein eingetragenes Warenzeichen der STOXX Limited („Lizenzgeber“) und wurde für die Nutzung lizenziert. Die auf dem Index basierenden Produkte sind in keiner Weise von den Lizenzgebern gefördert, herausgegeben, verkauft oder beworben, und der Lizenzgeber trägt diesbezüglich keinerlei Haftung. © Copyright Allianz Deutschland AG 2013 © Copyright Allianz Deutschland AG 2013 22 22 22

Einladung zur Open Space Runde Niedrigzinsumfeld und Altersvorsorgeprodukte – Auswirkungen auf unsere Beratung? © Copyright Allianz Lebensversicherungs-AG