Im Rahmen der Michael Krohe Leiter Vertrieb Südwest.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Innovative Bemusterung von Chemikalien
Advertisements

Die Arbeit der UN-Millenniumskampagne Offline und Online Campaigning -
Minimaler Aufwand für maximale Prozess-Optimierung
Ute Roggendorf, 4. September 2013
[echt sparen] [echt sparen] InnovativEffizientkostengünstig.
© 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice HP Web Jetadmin.
© GROTHEER 2006 / Folie 1 Controlling 2006 – Stand und Perspektiven - Zusammenfassung der Ergebnisse einer ICV-Studie -
CAFM bei 3M ESPE Klaus Ringhoff 3M ESPE AG.
Einsatz neuer Technologien bei der Virtuellen Fachbibliothek Slavistik Ivo Ulrich, Staatsbibliothek zu Berlin 98. Bibliothekartag, Erfurt, 3. Juni 2009.
Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek
Ulrich Kähler, DFN-Verein
Ziele und Strategien des KOBV
Internet facts 2006-I Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2006.
Internet facts 2006-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. November 2006.
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr VWL 2. Semester
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
Sie sanieren – wir finanzieren: KfW!
Rabatt (Preisnachlass)
ERDGAS.
Hier haben wir unsere prächtige Erdkugel ...
Weitere Gründe für eine Online- Präsenz…. Neue Dienstleistungen (Es werden Kunden und Partnern neue Dienstleistungen angeboten) Neue Dienstleistungen (Es.
Optionsanalyse: Senkung der Zahl jugendlicher Raucher (fiktives Beispiel) Seite 1 BewertungBeschreibung ++ Starke Reduktion der Zahl jugendlicher Raucher.
1 Ressourcen- und Umweltmanagement in der Bundesverwaltung GS; EFV / März 2007 Energie-Fakten Wärme-Energie: Eine Reduktion um 1°C spart 6%
Wie arbeiten wir mit den Fachbereichen auf ein gemeinsames Ziel?
Das Unternehmen.
AGENDA Was werden wir Ihnen in den folgenden ca. 10 Minuten präsentieren Darstellung der Idee: Problem & Lösung Unser Paket für Sie im Detail „Was ist.
Zum Stand der Literatursuche: Zeitschriftenartikel Einstiegsseite: freiburg.de/bibliothekchirurgie.
Praxisbericht über den zielgerichteten Einsatz von Marketingsystemen
Eine Einführung in die CD-ROM
GBI Genios Wiso wiso bietet Ihnen das umfassendste Angebot deutsch- und englischsprachiger Literatur für die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Wir.
Public Connect. perfekte Lösung für Unternehmen innovative Entwicklung, um Neuigkeiten und Informationen in allen gewünschten sozialen Netzwerken zu verbreiten.
Dokumentation der Umfrage
Nachhaltige Ziele in der Abfallwirtschaft
Drucken ohne Kapitalbindung!. I-2 Unser Ziel: mehr Leistung für Ihr Document Business Wir schätzen Sie als guten Kunden. Sie setzen seit geraumer Zeit.
1 Die Verantwortung von multinationalen Unternehmen Mark Ware, Group Vice President, Communications and External Affairs.
Green IT in Kommunen 1 Kreis Stormarn Fachdienst Informationstechnik Energieeffiziente IT beim Kreis Stormarn.
Trendumfrage 2011 Das Zahlungsverhalten in Österreich
1 Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Das Angebot E lektronischer M edien eLearning Netzwerktag am 30. Juni 2008 Subtitel Dr. Klaus Junkes-Kirchen.
G2C & G2E Kommunikation mit Website Content Management Alexander Szlezak & Georg Geczek Gentics Net.Solutions.
Kostenelemente aus der REACH - Verordnung Dr. ErwinTomschik Vorsitzender der Arbeitsgruppe Chemikalienpolitik/FCIO.
Universität Zürich Informatikdienste GoKoordinatorenmeeting 27. April UZH Global Storage Projekt.
Ein Projekt von Schülern der
News ● Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht 09/2006
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 /
„Optimiertes Prozessmanagement in der Logistik“
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Größerer Funktionsumfang. Mehr Effizienz. Mit dem Lexmark MX6500e – der vielseitigen, multifunktionalen Erweiterung.
Ressourcenschonung durch
Aufzählungspunkt für die erste Stichpunktebene, Schriftgröße 12, Arial, ohne Sonderauszeichnung Aufzählungspunkt für die zweite Stichpunktebene, Schriftgröße.
Bedeutung, Technik, Einsatzbereiche, CH-Potenziale
Cortal Consors - Ihr Spezialist für die private Geldanlage
Hs-soft.com H&S EUROPE Wien – Schwabach hs-soft.com | Datenmanagement hs-soft.com H&S EUROPE Wien – Schwabach hs-soft.com |
"ROTSCHALK 2006" "GFIPRIS" macht Rotary weltweit effizienter!
Comparex Services Applications & Products
©2013 Xerox Corporation. All rights reserved. Xerox® and Xerox and Design ® are trademarks of Xerox Corporation in the United States and/or other countries.
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
Die neue Steinzeit hat begonnen – Papier aus Stein
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
Datenschutz im betrieblichen Kontext – Ein praxisorientierter Ansatz in einem multinationalem Unternehmen Bachelorarbeit MIS.
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Der Ökologische Fußabdruck Methode, Ausblick, Forschungsbedarf
Deutschland – China am Beispiel der Dräger Medical AG & Co., KG
© AXIT GmbH – A Siemens Company All rights reserved Mit der Logistikplattform AX4 managen Sie Ihre komplette Lieferkette auf Knopfdruck: EINFACH.
Technologietag Baugruppentest Wege der Standardisierung im Funktions- und EOL-Test Markus Koetterl National Instruments Germany GmbH.
Abschlussprüfung zum Kaufmann für Büromanagement
Zeitarbeit sicher vereinfachen
 Präsentation transkript:

Im Rahmen der Michael Krohe Leiter Vertrieb Südwest

Ökonomische Auswirkungen Wo entstehen diese Kosten? Ø EUR Outputkosten/Jahr/Mitarbeiter* *Gartner Group DF , SPA ,0 % Prozesse 2,5 % Hardware 22,5 % Maintenance & Supplies 25,0 % Management

Ökologische Auswirkungen CO ₂ Footprint – Lebenszyklus-Analyse* Herstellung: 5,6 % Transport: 0,4 % Energie: 8 % Toner: 6 % Papier: 80 % * Angelehnt an: Ökobilanz-Analyse durch BIO im Mai 2008 auf Basis eines X646dte.

Beispiel Unternehmen Unternehmen Anzahl Knowledge Worker Unternehmen Gedruckte Seiten/Jahr (10.644/KnW/Jahr**) Outputkosten (€1.000/KnW/Jahr*) € CO 2 -Emission durch Papier- herstellung (118 kg/KnW/Jahr***) ca Tonnen Einsparung Ökonomisch Einsparung Ökologisch Kostensenkung Papierverbrauch ca Tonnen € *Gartner Group DF , SPA Erfahrungswert aus über Lexmark Studien. **Lexmark EMEA Market Intelligence 2006 Study / Harte Hanks Market Intelligence ***Ökobilanz-Analyse durch BIO im Mai 2008 auf dem X646dte. Die Berechnung basiert auf gedruckten Seiten.

Der Weg zu: „Weniger drucken – mehr sparen“ PRINT Optimaler Einsatz der Hardware MANAGE Flottenmanagement MOVE Vereinfachung von Dokumentenprozessen

PRINT: Optimaler Einsatz der Hardware Duplex-Druck / Multi-up-Druck Recyclingpapier reduziert CO 2 -Emissionen Einsatz von A4-MFPs für Arbeitsgruppen 2,35 % DIN A3 97,65 % DIN A4 GerätemodusA3- Kopierer Plug-in (aus)9 W/h Stand-by305 W/h Dauerbetrieb1.280 W/h A4-MFP 0 W/h 150 W/h 800 W/h

MANAGEed Print Services Systeme & Datenbanken Abgestimmt auf Ihr Unternehmen Strukturen & Prozesse Experten & Spezialisten Damit sich Unternehmen auf das Kerngeschäft konzentrieren können

…für eine Flotte multi-vendor Frankreich Deutschland Tschechien weltweit Zurück Flottenmanagement – Umfassende Transparenz

Frankreich Deutschland Tschechien Zurück Flottenmanagement – Globales Verbrauchsmaterial Management

Zurück Flottenmanagement – Globaler Service

MANAGE: Informationen statt Daten Hohe Auslastung Gute Auslastung Niedrige Auslastung Verteilung der Geräteauslastung

MOVE: Dezentrales Scannen Begrenzter Zugriff Papierwelt Digitale Welt Unsicher, Verluste Langsam Schnell Global verfügbar Sicher

Lexmark eSF Konzept (embedded Solutions Framework)

Lexmark HQ Deutschland 162 im Jahr 1,14 Mio. Seiten/Jahr 81 Geräte Vorher Finanzielle Auswir- kungen in 1 Jahr – –43 % direkte Kosten (fix und variabel) – –29 % Verbrauchs- materialkosten Jetzt 13 Geräte 103 im Jahr Seiten/Jahr Kartuschen mit hoher Reichweite – –50 % Papierkosten – –23 % Output Blätter/Jahr Blätter/Jahr Hauptsächlich Duplex Hauptsächlich Simplex

Lexmark HQ Deutschland 1 Drucker pro Funktion Frei zugänglich 81 Geräte, unkontrolliert Vorher Auswirkungen auf die Outputsicherheit Vereinte Funktionen, ein Zugangsschutz, hohe Gerätesicherheit Benutzerfreundlich, Ausfallsicherheit, hohe Verfügbarkeit Jetzt 13 Geräte, optimiert Print Anywhere, auswählbare Jobs Authentifizierung, Log-in und Password bzw. ID Card Zugangsschutz, Dokumentensicherheit, Dokumenten-Tracking

Lexmark HQ Deutschland 162 im Jahr Blätter/Jahr 81 Geräte Vorher Auswirkungen auf die Umwelt –76 % Energie –84 % WEEE –59 Kartuschen –36 % Abfall Jetzt 13 Geräte 103 im Jahr Blätter/Jahr –958 Pakete –2.395 kg Papier Duplex, Reduzierung von Druckaufträgen Kartuschen mit hoher Reichweite, Müllvermeidung

Lexmark und Raber + Märcker – für maximalen Nutzen Indirekte Kosten Reduzierung des Seitenvolumens Fortlaufende Optimierung Steigerung der Anwenderproduktivität Automatisierte Verbrauchsmaterialbestellung Internationale, auditsichere Umsetzung der Output- strategie mit gleichen Prozessabläufen Direkte Kosten Flottenmanagement Online-Bestellung von Verbrauchsmaterialien „Click-Preis-Angebote“ – „All-In“-Verträge Kostenfreie „Konsolidierungs“-Analysen

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!