Gesundheit und soziale Lage Prof. Dr. Rolf Rosenbrock

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wehrpflicht in Deutschland
Advertisements

Betriebliche Gesundheitsförderung – die Europäische Perspektive
Ziel: To learn how to form the future tense in German.
Dr. Christian Wagner-Ahlfs
Unternehmensreputation und Corporate Social Responsibility
Klaus Seitz Zeitschrift Entwicklungspolitik
Zwischen Geeks,Trolls, Nerds und Lurkern (Herausforderungen für die Schule der digital natives)
Institut für Meteorologie und Klimatologie Universität Hannover Solare Strahlung – Stand und Perspektiven ihrer Erforschung Gunther Seckmeyer Short Notice.
Internationale Promovierende Promovieren an der Humboldt-Universität zu Berlin Dr. Uta Hoffmann Humboldt-Universität zu.
“Ärzte ohne Grenzen – Gesundheit mit Grenzen” Ärzte ohne Grenzen, Anita Sackl Wien, Oktober 2010 © Sophia Ioannou MSF.
Kinder- und Jugendgesundheit in Österreich
“Unentbehrliche Arzneimittel”
Welche Gesundheitssysteme können sich afrikanische Länder leisten?
Ungleiche Gesundheitschancen für frauen
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Faculty of Public Health Department of Health Economics and Management University of Bielefeld WP 3.1 and WP 4.1: Macrocost EUprimecare Plenary Meeting.
By: Jade Bowerman. German numbers are quite a bit like our own. You start with one through ten and then you add 20, 30, 40 or 50 to them. For time you.
Deutsch Zwei Guten Tag! Heute ist FREITAG!!!!!! Die Sinnfrage: Wie fühlst du dich?? Die Ziele: You will discuss what you do/dont.
Greetings and goodbyes Deutschland v. USA
Chronik der Zusammenarbeit der TU Donezk mit der Universität Stuttgart monatiger Aufenthalt von Dr.Svjatnyj am ISR als DFG Stipendiat mit.
Internationale Pandemiebekämpfung - eine interdisziplinäre Perspektive
Guten Morgen! Heute ist Montag, der 26. September 2005.
FAIRTRADE FAIRGLOBE marketing strategy or honest initiative?
Der formelle Imperativ – the Imperative
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Textmasterformate durch Klicken bearbeiten Zweite Ebene Dritte Ebene Vierte Ebene Fünfte Ebene 1 Titelmasterformat.
Bremer RathausgesprächProf. Dr. Rolf Rosenbrock Rathaus, 22. Juli 2014Soziale Lage in Deutschland 1 Soziale Lage in Deutschland Steigender Reichtum – wachsende.
im Vordergrund /Hintergrund vorn / hinten rechts / links in der Mitte die Kirche das Bauwerk die Brücke der Fluss.
Moin! Heute ist der 11. März. 1. Jetzt: Kleidung Quiz 2! der Anzugdie Jeans die Sockedie Shorts die Blusedas Sweatshirt die Unterwäscheder Hut der G ürtel.
As of 1st July 2011 there will be no more "Wehrdienst" in Germany. It still has its place in the German constitution (Grundgesetz) but young men are no.
Networking on local area knowledge of territory-continuous presence in community (family-centre – people centre – key locations)
Kapitel 4 Alles für die Schule Lernziel: Formation of Plural.
1IWF/ÖAW GRAZ Data Combination David Fischer, Rumi Nakamura (IWF/OeAW)  Fluxgate: noise + distortion gets worse than the searchcoil at ~ 6 Hz.  Searchcoil:
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Rudolf Henke Krankheit und Armut
Reformperspektiven Seminar: Chancengerechtigkeit SS 2009 Chancengerechtigkeit im Bildungssystem Reform- perspektiven: Was ist wünschenswert? Was ist möglich?
Montag den 8. Juni Lernziel:- To launch a project and receive results.
© Crown copyright 2011, Department for Education These materials have been designed to be reproduced for internal circulation, research and teaching or.
Einführung Public Health Vbg1 19. September 2008 Einführung - Ziele und Inhalte Horst Noack Arbeitsgruppe Public Health Institut für Sozialmedizin und.
Einführung Public Health Vbg September 2008 Public Health im 21. Jahrhundert - Herausforderungen in der Spätmoderne Horst Noack Arbeitsgruppe Public.
Imperfekt (Simple Past) Irregular or strong verbs
Gesundheitsförderung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe Symposium der BAG Gesundheit und Soziales: Gesundheitsversorgung der Zukunft Berlin
Memorisation techniques
Westfälische Wilhelms-Universität Münster Westfälische Wilhelms-Universität Münster The University of Münster – Institute of Tax Law.
Wechselpräpositionen Long word, short prepositions Translation: two-way prepositions.
Kapitel 5: Einkaufen Sprache. Alles klar Look over and know all of the Wortschatz on Seite 171 and 172. Look over the illustration found on Seite 145.
1 Gesundheit und Umwelt - eine Herausforderung für die WHO? Eine kurze Einführung von Dr. Kerstin Leitner ehemalige Beigeordnete Generaldirektorin, WHO.
Institut für Betriebswirtschaftslehre Globalisierung und Multinationale Unternehmen Teil I: Die Globalisierung als Herausforderung für Weltwirtschaft,
What’s the odd one out and why? TeeBananenBier Orangensaft WasserMilsch KaffeeFisch PizzaSalatSchokoladeSandwich SchokoladeOrangenZitronenApfel PizzaFischOrangeChips.
ENVIRONMENT PROBLEMS What can I do? Pineapples Traffic  Use public vehicles  Use more bike and go by walking  There should be a filter in every car.
Health care What help I get in case of illnes. § 4 Leistungen bei Krankheit, Schwangerschaft.
Money rules the medicine?! A presentation by Jan Peter Hoffmann European healthcare systems in comparison.
Der gesellschaftliche Anspruch an die Vergabe eines Medizinstudienplatzes: Anforderungen der Politik Dr. Thomas Spies, MdL Stellv. Vorsitzender der SPD-Fraktion.
Essay structure Example: Die fetten Jahre sind vorbei: Was passiert auf der Almhütte? Welche Bedeutung hat sie für jede der vier Personen? Intro: One or.
LLP DE-COMENIUS-CMP Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser.
Fitness. An english presentation.
Globalisierung und Multinationale Unternehmen Teil I: Die Globalisierung als Herausforderung für Weltwirtschaft, multinationale Unternehmen und verantwortliches.
FREE ICONS POWERPOINT TEMPLATE.
Deutsch I Numbers….
Vorlesung Völkerrecht Diplomatischer Schutz
Process and Impact of Re-Inspection in NRW
Wohin bist du gegangen? Where did you go?
Fully functioning international medical graduates are not free of charge How do international medical graduates integrate into German rehabilitative clinics?
Actual participation index of lower and higher social groups over time
ELECTR IC CARS Karim Aly University of Applied Sciences.
If you feel that the resources that I have created have helped you save time and/or money, please consider supporting the work that I do by doing your.
Reflexive Verbs.
Niedersächsisches Ministerium
Ich - Projekt Due Monday, September 19..
Die tiere Share: Introduce the session and PDSA.
 Präsentation transkript:

Gesundheit und soziale Lage Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Fachtagung Deutsche Plattform für Globale Gesundheit Berlin. 26. September 2014 Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

Gesundheit und soziale Lage Quellen von und Grundlagen für Gesundheit: „Freiheit mit ihren Töchtern Bildung und Wohlstand“ Rudolf Virchow Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

WHO / CSDH 2008

Lebenserwartung

Mortality 1 - 4 year olds Territory size shows the proportion of all deaths of children aged over 1 year and under 5 years old, that occurred there in 2002. Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

TB cases Territory size shows the proportion of worldwide tuberculosis cases found there. Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

GDP wealth Territory size shows the proportion of worldwide wealth, that is Gross Domestic Product based on exchange rates with the US$, that is found there. Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

Soziale Ungleichheit: Lebenserwartung und Gesundheit Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

Gesundheit und soziale Lage Soziale Ungleichheit (Unterschiede in Macht, Geld, Wissen und Prestige) Unterschiede in den gesundheitlichen Belastungen Physisch Psychisch Sozial Unterschiede in den Bewältigungs-ressourcen, Erholungs-möglichkeiten Physisch Psychisch Sozial Unterschiede in der gesundheitlichen Versorgung Unterschiede im individuellen Gesundheitsverhalten Gesundheitliche Ungleichheit (Unterschiede in Morbidität und Mortalität) Quelle: nach Mielck (2000)

Die Determinanten von Gesundheit Dahlgren und Whitehead (1991) Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

Gesundheitschancen Gesundheitsbelastungen Gesundheitsressourcen physische psychische soziale Gesundheitsressourcen physische psychische soziale Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

Gesunde Lebensbedingungen Sichere Wohnung/Unterkunft Soziale Umgebung/Gemeinschaft Zugang zu gesunder Nahrung Medizinische Grundversorgung ‚Gute Arbeit‘ Soziale Sicherung … WHO/CSDH 2008 Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

10 Tipps für ein gesundes Leben Nach Donaldson 1999 Don’t smoke. If you can, stop. If you can’t, cut down. Follow a balanced diet with plenty of fruit and vegetables. Keep physically active. Manage stress by, for example, If you drink alcohol, do so in moderation. Cover up in the sun and protect children from sunburn. Practise safer sex. Take up cancer screening opportunities. Be safe on the roads. Follow the Highway Code. Learn the First Aid ABC—airways, breathing, circulation. Nach Gordon 1999 Don’t be poor. If you can, stop. If you can’t, try not to be poor for long. Don’t have poor parents. Own a car. Don’t work in a stressful, low paid manual job. Don’t live in damp, low quality housing. Be able to afford to go on a foreign holiday and sunbathe. Practice not losing your job and don’t become unemployed. Take up all benefits you are entitled to, if you are unemployed, retired or sick or disabled. Don’t live next to a busy major road or near a polluting factory. Learn how to fill in the complex housing benefit/ asylum application forms before you become homeless and destitute. Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

Gesundheitsressourcen (subjektiv) Selbstwertgefühl Selbstwirksamkeitsgefühl reziproke Einbindung „Sinn“ Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

..and unequal distribution of global income UNDP 1997 Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

Untersuchung von Analyse und Lösungsebenen: Soziale Determinanten der Gesundheit – das Beispiel Tuberkulose Analyse Ebene der Tuberkulose Gewöhnliches Verständnis von Tuberkulose Lösungen/Kontrollstrategien für Tuberkulose Oberflächen Phänomen (medizinisches und public health Problem) Infektionskrankheit / Erreger- theorie BCG, Fall findung und Antibiotikatherapie auf Haushaltsebene (DOTS) Unmittelbare Ursache Unterernährung /Geringe Widerstandskraft,schleche Wohnverhälnisse, geringes Einkommen, geringe Kaufkraft Entwicklung und Sozialhilfe – Einkommensschaffende Maßnahmen, sozialer Wohnungsbau Zugrunde liegende Ursachen (Symptom ungerechter Verhältnisse) Armut / Verelendung, ungleicher Zugang zu Ressourcen Landreformen, soziale Bewegungen für eine gerechtete Gesellschaft Basis probleme (internationale Problemebene) Widersprüche und Ungleichheiten der sozio-ökonomischen und politischen systeme auf internationaler, nationaler and lokaler Ebene Gerechtere internationale Beziehungen, Handelsbeziehungen ect. Source: Community Health Cell, Narayan T.,1998

Oral Rehydration Therapie FOR PERSONAL & FOOD HYGIENE Selektive und umfassende Gesundheitsstrategien: Comprehensive management of diarrhoea REHABILITATIV KURATIV PREVENTIV PROMOTIV Ernährungsrehabilitation Oral Rehydration Therapie Ernährungsunterstützung EDUCATION FOR PERSONAL & FOOD HYGIENE   MEASLES VACCINATION BREAST FEEDING WATER SANITATION HOUSEHOLD FOOD SECURITY Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

Quelle: UNAID Global Report 2010, S. 17 HIV-Neu-Infektionen: Zuwachs-/Abnahmeraten 2001 - 2009 Quelle: UNAID Global Report 2010, S. 17 Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

HRH DENSITY BY REGIONS Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

Access to essential drugs Share of population with regular access to essential drugs (1997) 1 = <50% (36) 2 = 50-80% (68) 3 = 80-95% (33) 4 = >95% (41) 5 = No data available (1) WHO EDM 2003 Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

Expenditure for drugs Countries with private public total high 167.2 264.4 431.6 Lower middle income 20.8 10.5 31.3 low income 5.85 1.76 7.61 Per capita and year in US$ Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

Chronische Krankheiten Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

WHO 2005 Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage WHO 2005

Die Kluft zwischen Globalisierungsgewinnern und -verlierern hat sich massiv vergrößert Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

Globale Gesundheit Sieben politische Treiber der Ungleichheit: Finanzkrise und Austeritätspolitik Wissen als Eigentum Internationale Investitionsverträge Internationales Lebensmittelhandel Verhalten transnationaler Unternehmen Umgang mit Flucht und Migration Gewaltsame Konflikte … The Lancet-University of Oslo Commission 2014 Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

Globale Gesundheit Fünf Ursachen hinter den Treibern   Fünf Ursachen hinter den Treibern Demokratie-Defizite Schwächen der Rechenschaftspflicht Trägheit von Institutionen Abwesenheit geeigneter Institutionen Gewicht von ‚Gesundheit‘ in Politik und Wirtschaft The Lancet-University of Oslo Commission 2014 Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

Darwin’sches Gesetz der Prävention: „survival of the fittest“ medizinische Intervention individuelle Verhaltensmodifikation Gesundheitsförderung im Setting gesundheitsförderliches Setting Veränderungen sozialer und ökonomischer Bedingungen nach Kühn (1993) Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage

Weltgesundheitsorganisation (WHO) "(The) toxic combination of bad policies, economics, and politics is, in large measure responsible for the fact that a majority of people in the world do not enjoy the good health that is biologically possible. Social injustice is killing people on a grand scale. " Abschlussbericht der WHO Commission on Social Determinants of Health: Closing the Gap in a Generation - Health Equity through Action on the Social Determinants of Health, September 2008 http://www.who.int/social_determinants/final_report/en/index.html Debatte Globale Gesundheit 26. September 2014 Prof. Dr. Rolf Rosenbrock Gesundheit und soziale Lage