Französische Revolution

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Märzrevolution in Deutschland
Advertisements

Absolutismus in Europa ( Jahrhundert)
Errungenschaften der Französischen Revolution
Die Herausbildung der modernen Gesellschaft seit dem 18. Jh
Staatsfinanzen und Steuern aktualisiert März 2010
Einführung in die Internationalen Beziehungen
Nikolai Ceausescu ( ) Wurde 1965 Premiere
Portugiesisch „burucco“ Schiefrunde Perle
Togo Die Rolle des Militärs. Die 1. Republik Armee = 120 Mann starke Präsidentengarde Forderung der demobilisierten Söldner nach Aufnahme in die Armee.
Die Verfassung von 1791.
Die Verfassung von 1791.
Die Terrorherrschaft der Jakobiner
Die Französische Revolution
Die Terrorherrschaft der Jakobiner
Die Französische Revolution Ursachen und Anlass
Französische Revolution
Agrarische Grundstruktur
100 Sekunden Oktober Violaine Dernoncourt Jean Roederer Antoine Djondo.
. Sie werden durch Mitglieder des Bundesrates (das Oberhaus des Deutschen Bundestages) und andere Organe des Landes, sowie Vertreter aus Politik,
Französische Revolution
Wiedervereinigung Deutschlands
Die Verfassung des deutschen Reiches vom 16
Informationelle Politik und die Krise der Demokratie Christian Luksch Jascha Nouri.
Die französische Revolution
Ruhrkampf Ursache Anlass Beteiligte & Ziele Verlauf Ergebnis & Folgen.
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Einherrschaften Fürstenherrschaften Diktaturen Absolute Monarchie
Theorie des Neoliberalismus
Stände im Mittelalter.
Deus lo volt Gott will es
Viele ungelöste Probleme  Druck auf Kaiser Niederlage gegen Preußen  Wiener Hof gibt nach Neue Form der Monarchie – Dualismus (k. u. k. Monarchie)
Österreich behauptet sich als Großmacht
Überblick Die Beteiligten Datum Ort Beginn Ende Wilhelm Friedrich IV
Hausaufgaben 2. Dokument
Französische Revolution
EISERNER KANZLER - BISMARCK
Ein Porträt des ersten Reichskanzlers des Deutschen Reiches
Die <<verspätete Nation>>
Das Einschreiten der NATO in Libyen
Die französische Revolution
Französische Revolution
Französische Revolution
Geschichte in fünf Spanisch-Amerikanischer Krieg (1898)
Grundherrschaft.
Parteienlandschaft Deutschland
Rom 2. Klasse.
Joseph 2 & seine Reformen
Die Verknappung von Wasser
Die Bedeutung des Staates bei den Aufklärern
Regierungsformen.
Schweizer Geschichtsbuch 2 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 8. Der Erste Weltkrieg Kapitel.
Ende der Feudalgesellschaft und Anfang einer Technikgesellschaft
Wiederholung Revolutionen
Alles, was Sie noch nie wissen wollten – Teil 1. Sonnenkönig Ludwig XIV. ( ): „Gott, der die Könige über die Menschen gesetzt hat, wollte, daß.
Hinweise auf Terroranschläge: Bundesregierung will Panik vermeiden
Schweizer Geschichtsbuch 2 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 1. Absolutismus und Aufklärung.
Wiederholung Französische Revolution und Napoleon
Rechte und Pflichten der drei Stände – und ihre Forderungen
Planspiel Paulskirche
Der Absolutismus in Frankreich
Die Ursachen und Auswirkungen der Krise
Zur Krise der Staatsfinanzen
Frankreich 1789 – das alte Regime wird gestürzt
Frankreich in der Krise
China auf dem Weg zur Demokratie?
Die französische Revolution
Otto von BISMARCK Otto von BISMARCK. Gliederung  1862 WIRD BISMARCK PREUβISCHER MINISTERPRÄSIDENT  Deutsche Reichsgründung 1871  Das Sozialistengesetz.
 Präsentation transkript:

Französische Revolution

Die Krise der alten Gesellschaft Bevölkerung nahm stark zu Lebenserwartung stieg Drei Gesellschaftgruppen - Geistlichkeit, Adel, dritte Stand/“normale“ Bevölkerung Restlicher Klerus (Nonnen, Pfarrer) Bourgeoisie - Großbürger, reich durch Arbeit Unterste Stufe – Tagelohnempfänger Bauern - größter Anteil bei Revolution Leibeigenschaft - freie Menschen Stärkste Gruppe - Landlose Bauern

Die Krise des Staates Verbesserungen auf militärischem Gebiet – Frankreich stäkste Militärmacht Europas Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg verschlechterte Finanzlage des Staates Reformversuche scheiterten am Widerstand Privilegierter Privilegierte wollten Chance nützen, um Absolutismus zu vernichten Einberufung der Generalstände Staat: 1788 zahlungsunfähig – Generalstände werden einberufen In allen Ständen: Wille zur Veränderung 2/3 der Abgeordneten des Klerus=Landpfarrer Landpfarrer & 1/3 der Aristokraten: bereit mit 3. Stand zusammen zu arbeiten Keine Bauern waren im 3.Stand vertreten Fordeung des 3. Standes; gleich vile Vertreter, wie privilegierte Stände zusammen Forderung diskutiert, aber nicht gelöst Revolution der Abgeordneten Versailles Ludwig XIV. forderte die Versammlung auf die Staatsfinanzen zu sanieren Regierung wollte absolutismus beibehalten, deshalb keine Stellungnahme, zum Problem, ob nach Ständen oder Köpfen abgestimmt werden solle Nach Wochen von Diskussionen: 3. Stand erklärte sich zur Nationalversammlung König leiß Tagingsraum sperren Abgeordnete versammelten sich im Ballhaus – Ballhausschwur Generalstände wurden zur Konstituante

Ursachen von Revolutionen Vorraussetzungen zur Entstehung: Plötzliche Rezession, nach wirtschaftlicher Blüte, steigenden Wohlstandes und Erwartungen für die Zukunft Eine öffentliche Meinung, die die bestehenden Institutionen in Frage stellt die Solidarisierung verschiedener Gruppen der Gesellschaft, die unterschiedliche Motive haben, mit dem bestehenden Zustand unzufrieden zu sind, und die sich zum Umsturz der alten Ordnung vorübergehend verbünden Eine Ideologie die Schwäche, Uneinigkeit und Ineffizienz auf Seiten der Gegenkräfte, des Staates.

Revolution der Bürger in Paris 1787 stürmten die Pariser Bürger die Bastille Ermordung hoher Staatsbeamter 4.Juli Nationalfeiertag Erhebung des Kleinbürgertums bleibt keineswegs auf Paris beschränkt  viele Städte vollzogen ihre Revolution Königliche Macht war zerstört Fast alle Intendanten verließen ihre Posten Steuerer Hebung wurde ausgesetzt