Vorstellung der Künstlerin: Mag. Charlotte Dichtl Auf der Gugl 22 A 4020 Linz Tel. +43 664 9114111 Linz, 06. Juni 2006.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Beyond Buy & Hold Alternative Investmentstrategien in volatilen Märkten Wien, 20. Mai 2010 Mag. Martin Rupp MBA CAIA CREA 1.
Advertisements

Stiftungsprofessur Entrepreneurship 17. EXIST Workshop EXIST Workshop Beratung und Coaching IT Beratungsfall der Universität Oldenburg – Coaching.
Olga Kocetkov & Gina Gläser
Vorlesung Gesellschaftliche Grundlagen der Kultur
KAB-Deutschlands Mitgliederentwicklung - Gesamtmitgliedschaft Daten zum
Standardkurs: Der europäische Integrationsprozess
Workshop Personalentwicklung und Weiterbildung in der Informations- und Telekommunikationstechnik - ein Handlungsfeld für Betriebsräte Juni 2004.
Rechenschafts- Bericht der Fortbildungs- Akademie AKADEMIE FÜR HAUSÄRZTLICHE FORTBILDUNG BREMEN Günther Egidi zur MV des Hausärzteverbandes
Zur Bedeutung des Stadtteils Mitte für die wirtschaftliche Entwicklung im Bundesland Bremen Einige Kennziffern aus statistischer Sicht Bremen, 08. Juni.
Landesfachtagung 2008 Herzlich willkommen in Krems!
Michael Ballack.
Wolfgang Patscheider, Leiter EDV Mag. Michael Ruzicka, Konsulent
Internationale Fachkonferenz zur Umsetzung der VN-Behindertenrechts- konvention in der Praxis Diakonie RWL und Evangelische Fachhochschule RWL, Bochum,
Claudia Heiden Claudia Heiden.
20:00.
Prävention mit neuen Medien Möglichkeiten und Grenzen Dr. Yves Hänggi, 17. Januar 2013.
Eine ORCHIDEE enteckt die Liebe zu Seramis Eine kurze Geschichte.
Jeder kann helfen.
Hochwasserereignis Juni 2013
1. Ordentliche Generalversammlung
Ausbildung zur professionellen Gestaltung von Lehrveranstaltungen mit Telelern-Elementen.
Index Idee – Heppenheim Comenius Partnerschulen Ziele - Das Haus- Wohn- und Lebenswelt Entwicklung bis heute - Momentaner Stand Zukunft – Der Weg...
Du ein Strich – Ich ein Strich Gemeinsame Ansätze interaktiver Kommunikation zwischen Artur Stoll De Norso und A. Schubert © 2011 by Andis-Artgalerie.
1 März 2004 Bernd Reuther / Prof. Dr. Paul Müller, AG ICSY, Universität Kaiserslautern Multimediasysteme Blockveranstaltung Übung 1 - Wahrnehmung.
Sportpersönlichkeiten
Energieliga BG Babenbergerring 2700 Wiener Neustadt Kontrollbögen und Auswertung Ein Projekt der 5C-Klasse 2006 / 2007 Mag. Cornelia Geissler (Biologie)
NIN-Arbeitsblätter Paul-Emile Müller
Weiter- und Fortbildungen Dermatologie Allergologie
NÖ Landesakademie Zukunftsakademie für Niederösterreich Herzlich willkommen.
1 7. Mai 2013Mag. a Karin Ortner Arbeiten und Studieren Bericht zur sozialen Lage der Studierenden 2011 (Quelle: IHS, Martin Unger)
Case Management Neu in Kirchdorf: für BezieherInnen von
Kanton Basel-Stadt Folie September 2005 RR Dr. U. Vischer C. Tschumi.
Ein Hochschulsystem im Umbruch
Definieren Sie bitte Ihr Interesse für Kunst Befragung Anlässlich Jetzt – Kunst Skulpturenweg 05, Schüpfen Die Antworten.
Quantum Computing Hartmut Klauck Universität Frankfurt WS 05/
Auslegung eines Vorschubantriebes
Leopold III. Fürst Friedrich Franz von Anhalt-Dessau braucht eine Biographie! Ein Seminar an der Martin-Luther-Universität im Wintersemester 2004/04.
Institute of Human Resource & Change Management (iHRCM)
Klimabündnis OÖ Mag. Norbert Rainer Herzlich Willkommen!
Hallo!Ich heiβe Zinedine Zidane.
Pferdehof Burgthaler Pferdezucht ● Pferdeaufzucht
Kurzinformation pfarr.region liebfrauenberg 8. Mai 2006.
VON DER AKADEMIE ZUM BUSINESS PARTNER. Nahtstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft Integrierte Führungskräfte- und Organisationsentwicklung Älteste.
Versuch einer Chronologie
Symmetrische Blockchiffren DES – der Data Encryption Standard
Mitarbeiterprofil Max Mustermann Musterweg Musterstadt
Hallo! Ich bin Pierre-Louis.. Ich bin 13 Jahre alt. Ich wurde in Carcassonne in 1999 geboren. Ich wohne auf dem Land. Ich bin Franzose. Ich heiße Pierre.
Österreichquiz Wie gut kennen Sie Ihr Land? Start.
Jugendgottesdienste (jeweils Uhr) 15. Januar – Jugendauftakt-GD in WHV mit BA Schumacher (Apostelbereich HB) 26. Februar – Werlte 23. April – Einführungsgottesdienst.
Arbeit und Behinderung, Wien, Herzlich willkommen!
Dec. 2005Franz Nietlispach: Saisonplanung Dec. 2005Franz Nietlispach: Saisonplanung Leistungsziele Rennstuhl: -WM-Medaille mit der Staffel.
Förderverein der Aliceschule e.V. Tätigkeitsbericht 2009.
Förderverein der Aliceschule e.V. Tätigkeitsbericht2007.
Ökomanagement NÖ-Club GV 2005 Ökomanagement NÖ-Club Aktivitäten 2004.
Fußballweltmeisterschaft
Fakultät Informatik Institut für Angewandte Informatik, Professur Modellierung und Simulation Arbeitsgruppe Qualitätskriterien. Berlin,
SE Fachseminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht (für Dissertanten) Univ.-Prof. Dr. Friedrich Rüffler Vorbesprechung , Sem 33.
1010, Rotenturmstraße 15 Standortbeschreibung: Mitten in der Innenstadt. Zwischen dem Hohen Markt – Ankeruhr und dem Lugeck – Zanoni Eisgeschäft. Die Rotenturmstraße.
1010, Schwedenplatz Standortbeschreibung: Innenstadt. Direkt bei dem Aufgang U4 Schwedenplatz unmittelbar der Rotenturmstraße. Einsehbar von Oberer Donaustraße.
Sponsored by:1 Franz Nietlispach: Saisonplanung 2007 WHF Handbike WM in Busto Arsitio (I) 15. – 17. Juni 2007 IPC Cycling WM in Bordeaux (F) 20. – 28.
Bildergalerie PRESEASON CAMP Juni 2014 Romanshorn Get ready for the Season!
LANDESPOLIZEIDIREKTION VORARLBERG, 6900 BREGENZ, BAHNHOFSTRASSE 45, TEL.: WIFI 2014 Informationsveranstaltung „Jugendgesetz“
Klaus Eichhorn Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht
Unser Leben, es ist schön.
Klimabündnis OÖ Mag. Ulrike Singer 14. Klimabündnis Regionaltreffen „Die Gemeinde am Weg zur Elektromobilität“
SAGA Arbeitskreis SAP - Basis Bericht zur 7. Sitzung 27. November 2007, Vinzenzgruppe Linz Walter Mühlbachler ITG-CC Kompetenzzentrum für IT-Lösungen im.
RENATE GLAS EUROPAGYMNASIUM KLAGENFURT LINGUA LATINA FUIT EST ERIT PONS.
Monatsbericht Ausgleichsenergiemarkt Gas – November
zusammengestellt von Gabriele Schuster
Graz Linz Wien Österreich Klagenfurt Salzburg
 Präsentation transkript:

Vorstellung der Künstlerin: Mag. Charlotte Dichtl Auf der Gugl 22 A 4020 Linz Tel Linz, 06. Juni 2006

wahrnehmen und umsetzen geboren am in Linz verheiratet, Sohn Michael Ausbildung: –Psychologiestudium an der Karl Franzens Universität Graz –Kunstausbildung in den Sommerakademien Attersee –i. A. Donau Universität Krems, MBA für Supervision/Coaching/Organisationsberatung Berufstätigkeit: –Klinische u. Gesundheitspsychologin / Psychoonkologien im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz –Lehrtätigkeit in der Erwachsenenbildung Diverse Veranstaltungen u. Vernissagen portraitiert von HW (Attersee 2004)

voestalpine BG 37 am „Stahlmänner und Menschenfrauen im Zauberraum“

„Die Menschenfrau,

es sind dynamische Prozesse notwendig

und doch ist es Verbundenheit...

Zink Acryl Collagen

das Licht ergreifen...

... und laufender Schriftverkehr “

Vernissage Gemeinschaftsfacharztpraxis Dr. Fischerlehner in Hagenberg am „Terra, Erdtöne, Sandfrauen“

„Erde aus Kenia...

... Sand aus Grado“

„Spannung, Ästhetik und Entführungskunst“ Vernissage „ fein Sinn“ Leben mit Geschmack in Düsseldorf am „Farben auf Reisen“.

„Wohnen mit Design“ Vernissage „10 Jahre WOHNEN by HOFLEHNER “ Linz am „entspanntes WOHNEN mit KUNST“