Bumblebee passt genau zu Ihnen, wenn Sie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Initiative SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.
Advertisements

Ein Deutschlehrwerk für junge Lerner
Der Englischunterricht in der Primarstufe
Kompetenzanalyse Profil AC an Realschulen
in der Grundschule Weyer Solingen 2009
„Wer Eigenverantwortung und Selbstständigkeit will, muss sie gewähren
SALVETE.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
zum Elternabend der Schulanfänger 2010!
Hörbilderbuch Ein Baustein zur Medienbildung
FRANZÖSISCH ODER LATEIN ?
Angespannte Situation, was tun...
Merkmale einer neuen Lernkultur
Das Mayonnaiseglas und der Kaffee für alle die das Leben besser
Wie und was haben wir im Deutschunterricht in der zweiten Klasse gelernt?
Discovery 1! Zusatzmaterialien
Sprachen lernen in der Schule
Der erste Schritt in die richtige Richtung
Imperativ SCHREIB INS HEFT!!!.
Willkommen bei Sycarus – dem Mathematikprogramm, das neue Wege geht.
Warum Französisch ?
三联书店(香港)有限公司 Joint Publishing (H.K.) Co., Ltd.
Analyse von Lerntypen nach Howard Gardner 1. Musikalisch-rhythmische Lerntypen (Musik- Lerntyp) Verbinden Musik mit Gefühlen haben ständig Musik im Ohr.
Sie gehen gerne auf Reisen und besuchen gerne andere Städte? Wir tun das auch! Sie gehen gerne auf Reisen und besuchen gerne andere Städte? Wir tun das.
Kompetenzerwartungen
Wolfram Thom Lehrer für Mathematik/Physik am Gymnasium Donauwörth Seminarlehrer für Pädagogik Multiplikator für Offene Unterrichtsformen der ALP Dillingen.
Das Studium «Ohne Fleis kein Preis».
Joshua im Kindergarten
Fächerübergreifende Lernangebote
Fächerübergreifende Lernangebote. 2 Lehrpersonen jeweils eine Stunde pro Woche Fachoberschule für Tourismus Lerntechniken 1 6 Stunden Die SchülerInnen.
Englisch an der Primarschule
Deutschunterricht mit dem Lehrmittel «Die Sprachstarken»
Hausaufgabenfibel der Bernhardschule
Präsentation Fremdsprachenbroschüre
MODAL-PARTIKELN.
Elternabend der Schule … vom …
Mein Lieblingsfach Tichonowa Katja Klasse 6a, Lyzeum.
Ein zeitgemäßes Online-Portal für den Lese- und Literaturunterricht
Lektion 7 Job Interview.
Stationenarbeit und Projektmethode im DaF
Lernzielorientierter Quintalsplan ©
Fünf Fünf Eins Was hast du gelernt? Schreib fünf Sätze
Schulcurriculum „Englisch“
Schulleben Краснополіна Марина Йосипівна, вчитель німецької мови,
Bumblebee passt genau zu Ihnen, wenn Sie
DSD I Trainingsstunde 4 LESEVERSTEHEN Teil 4.
Gewaltfreie Kommunikation (GfK)
Das werden Sie heute erfahren
Erziehungsvereinbarung
Herzlich Willkommen beim Deutschunterricht
Interview für einen Job
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
Hörbilderbuch Ein Baustein zur Medienbildung
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule
Portfolio in den Bildungs- und Lerngeschichten
PREZENTAREPROIECTDIDA CTIC_ TYPISCH DEUTSCH Cîmpeanu Irina-Mihaela Limbi si Literaturi,Rusa-Germana
Latein Salvete, Parentes! 1.
Grammatik und Motivation – ein Widerspruch? Wilfried Krenn
Deutsch in unserem Leben
Ich bin Coach Conny ADHS - Akademie,
Latein am Städtischen Gymnasium Rheinbach. Inhaltsverzeichnis Warum Latein? LATEIN: Neue Unterrichtswege für eine alte Sprache LATEIN: Entwicklungshelfer.
Englischunterricht mit dem Lehrmittel «New World».
Viel Spaß!. Motivation Ich will…  gute Note bekommen.  den Eltern Spaβ machen.  gut deutsch sprechen.  Neues und Interessantes erfahren.
Informationsabend 2. Fremdsprache
Sicher unterwegs mit den Lehrwerken von Cornselsen
Sicher unterwegs mit Lehrwerken von Cornelsen
Wir machen jetzt WIB. Du brauchst dein Schreibzeug - sonst nichts.
Schuljahr 2011/12 Erhebungsumfang n186
und Gott verändert dein Leben!
 Präsentation transkript:

Bumblebee passt genau zu Ihnen, wenn Sie gern einen hohen Sprechanteil für jedes Kind möchten. sehr viel Differenzierung brauchen. abwechslungsreiche Ideen zur Worteinführung wünschen. viele Fotos und Eindrücke aus England gut finden. Sprachbesonderheiten kindgerecht vermitteln möchten. Lesen und Schreiben von Beginn an strukturiert anbieten wollen. den Kindern Lernziele transparent machen. eine gute Struktur mögen. verlässliche Wiederholung wünschen. abwechslungsreiche Aufgabentypen gut finden. unterschiedlichen Medien effektiv einsetzen wollen. eine gute Grundlage für Ihre Unterrichtsplanung wünschen.

Bumblebee Schülermaterial Gut versorgt mit Bumblebee: ein tolles Workbook für jedes Kind. Bumblebee ist ein klassisches Lehrwerk mit Workbook und Textbook In Klasse 1 und 2 gibt es für jedes Kind ein Workbook für beide Schuljahre zusammen. Ab Klasse 3 arbeiten die Kinder mit einem Textbook plus Workbook (mit Pupil‘s Audio-CD und heraustrennbarem Portfolioheft). günstige Preise, praktische Materialien passend für Englisch ab Klasse 1

Bumblebee Lehrermaterial Gut versorgt mit Bumblebee: umfassende Teacher‘s box Für Sie gibt es eine umfangreiche, gut strukturierte Teacher‘s box mit Karteikarten für jede Stunde inklusive kleinschrittigen Beschreibungen, teacher talk und Differenzierung zahlreichen Kopiervorlagen DVD-ROM mit editierbaren Kopiervorlagen Die Teacher‘s Audio-CD enthält alle Texte, Lieder (mit Playbackfassung), Reime und Storys von native speakers gesprochen, teilweise in unterschiedlicher Länge und Geschwindigkeit. Bumblebee ist für strukturierte, zielorientierte Lehrkräfte gemacht

Bumblebee Lehrermaterial Gut versorgt mit Bumblebee: umfangreicher Materialkranz Alle Materialien sind direkt einsetzbar. Bild- und Storycards NEU Words and Chunks Posterset NEU Whiteboardmaterial 1/2 und 3/4 NEU My words Wörterheftchen 1/2 und 3/4 NEU Go for 5! Übungsheft für zu Hause NEU Landeskundliche Movies Bumblebee online Handpuppe und Stempel Im Lehrermaterial und in der Lehrerzeile des Textbooks sind alle Materialien gut verknüpft. Hier finden Sie Verweise passend zur Seite auf Kopiervorlagen zur Differenzierung, Flashcards und CD-Tracks.

Bumblebee Materialkranz Alles auf einen Blick

Bumblebee Inhalt Spannende Themen aus der Lebenswelt der Kinder Die Lehrplanthemen sind im Inhaltsverzeichnis ersichtlich. Im Inhaltsverzeichnis finden Sie auf einen Blick die lehrplanrelevanten Themen. Zur Story Goldilocks gibt es passende Storycards im Paket Flash- and Storycards. Auf den Honey pages, den Portfolioseiten im Anhang, dokumentieren Kinder ihren Lernstand. Lernmethoden werden auf den How to Seiten kindgerecht erklärt. Die Pupil’s Audio-CD im Workbook enthält alle tollen Songs, Rhymes and Chants, sowie den Kapitelwortschatz als Nachsprechtracks (listen and repeat). Storytime Mit den passenden Storycards Honey pages Die Kinder dokumentieren ihren Lernstand NEU: „How to“ Methodenseiten: wichtige Lernmethoden für Englisch kindgerecht erklärt

Bumblebee Kapitelaufbau Dialoge auf jeder Seite mit Kompetenz- und Methodentraining Je 6 Seiten pro Kapitel auf denen die Lehrplanthemen zielgerichtet geübt werden. Kapiteleinstieg mit Bildwörterbuch und Beispielfragen für Fachfremde Aufgaben- und Übungsseiten mit Kompetenzzeile, Sherlock- und Super-Bumblebee LISAS Landeskundebriefe in Klasse 1-2: die Vignette steht im Workbook den Text dazu gibt es auf CD und im Lehrerkommentar DIALOG-Seiten mit Musterdialogen

Rahmenstory Mit Lisa, Ben und Emma Englisch lernen Lisa zieht mit Ihren Eltern von Deutschland nach England. Sie wird von Emma und Ben in ihrer englischen Klasse willkommen geheißen. Ihren deutschen Freunden erzählt sie von ihren Erlebnissen in England. Regelmäßig schreibt Lisa Briefe, in denen Sie berichtet. Anhand der Lisa-Vignette erkennen die Kinder, das ein neuer Brief angekommen ist.

Kapiteleinstieg Schlagen Sie ein neues Kapitel auf Die Kompetenzzeile vermittelt den Kindern das Lernziel der Seite. Mit Bumblebee werden Lernziele erreicht. Bumblebee macht Lernziele auch für Kinder transparent. Die „Ich kann“ Kompetenzzeile beschreibt das Lernziel der Seite. Das Bildwörterbuch bildet den Wortschatz ab, den die Kinder zur Arbeit mit der Seite brauchen. Die Waben sind nummeriert und können damit immer zu Würfel- und Rätselspielen eingesetzt werden. Der Wortschatz ist übertragbar auf viele Situationen. Die Aufgabenvignetten visualisieren die geübte Kompetenz. NEU: In den Waben wird der verbindliche Wortschatz, der für die Seite benötigt wird; dargestellt. Die Aufgaben-vignetten zeigen welche Kompetenz geübt wird.

Seitengestaltung klar und selbsterklärend Die fröhlich gestalteten Seiten enthalten klare Beschreibungen und selbsterklärende Aufgaben. Die Kapitelvignette und das Farbleitsystem helfen bei der Orientierung. Die Portfolioseiten (Honey pages) am Ende des Buches werden schnell gefunden. Die Kinder üben immer wieder mit vertrauten, durch Vignetten gestützte Aufgabenformate. Das motiviert und fördert selbstständiges Arbeiten für Kinder NEU: Die Einstiegsseite mit dem Erzählbild füllt in Klasse 1 eine Seite. Zu Beginn gibt es wenig Text.

Orientierung in der Stunde klasse Lehrerzeile Die Lehrerzeile enthält Das Lernziel der Seite Verweise auf Differenzierungsmaterial nach oben und unten Wiederholungsmöglichkeiten alle benötigten Materialien (Flashcards, Copys, Poster …) How to Methodenseiten CD-Tracks NEU: Lehrerzeile mit Beschreibung des Lernziels der Seite, Hinweisen auf Differenzierungsmaterial nach oben und unten, Wiederholungsmöglichkeiten und Verweisen auf alle benötigten Materialien.

Dialoge, Dialoge, Dialoge Kompetenz HV, SP Dialoge, Dialoge, Dialoge Hier haben die Kinder das Sagen! Ganz typisch für die neue Bumblebee sind farbige Markierungen in Sprechblasen. Rote Satzteile bleiben stehen, schwarze können ausgewechselt werden. So entsteht kinderleicht ein neuer Satz. Die farbigen Chunks helfen, Strukturen spielend leicht abzuwandeln. Neben den Dialogstrukturen wird der für die Aufgabe benötigte Wortschatz abgebildet, um Unsicherheiten gar nicht erst aufkommen zu lassen. Die Kinder werden individuell und sicher zum Sprechen in ganzen Sätzen ermuntert.

Dialoge, Dialoge, Dialoge Kompetenz HV, SP Dialoge, Dialoge, Dialoge Mit Bumblebee sprechen Kinder selbstständig Auf der Let’s talk Dialogseite werden wichtige Dialoge des Kapitels zusammen-geführt. Auf extra Dialogseiten Let’s talk führen die Kinder themenbezogene Dialoge. Die Let’s talk-Dialogseite ist mit einer Vignette gekennzeichnet. Das Wortmaterial, das ausgetauscht werden kann, ist immer bildlich auf der gleichen Seite abgebildet. Alle Äußerungen sind situativ und kontextuell eingebettet. Die Dialogseiten verfügen immer über eine kleine handlungsorientierte Aufgabe. Jeder spricht nach seinen Möglichkeiten NEU: Musterdialoge zeigen, wie ein Gespräch geführt werden kann.

Dialoge, Dialoge, Dialoge Kompetenz HV, SP Dialoge, Dialoge, Dialoge Hier haben die Kinder das Sagen! Es werden immer vollständige Dialogstrukturen mit allen Antwortmöglichkeiten abgebildet. Nicht nur auf den Dialogseiten Let’s talk werden die Kinder zum Sprechen animiert. Wann immer sich die Möglichkeit für einen Dialog bietet, werden die Schülerinnen und Schüler durch Bespiele zum Sprechen aufgefordert. Bumblebee bietet sinnvolle und kindgerechte Dialoge an, die Spaß machen. So viel Sprechen – das fühlt sich gut an!

Lernen mit Spaß Es gibt mehr Songs, Chants und Reime In Bumblebee 1-2 gibt es in jedem Kapitel ein tolles Spiel, einen Song oder authentische Reime.

Kompetenz Landeskunde Einblicke in das Leben Großbritanniens NEU: Die Lisa-Vignette zeigt an, dass ein Brief von Lisa für die Klasse angekommen ist. Bumblebee fördert auf vielen Seiten das Verständnis für andere Kulturen. Lisa kommt in eine englische Klasse und berichtet ihren deutschen Freunden von ihren Erlebnissen. Ihre Eindrücke und Erzählungen vermittelt sie in Klasse ½ sehr lebendig in Audio Tracks. Diese gibt es in jedem Kapitel mit einem inhaltlich passenden Thema. Die Briefe sind auf Deutsch, so wird die Auseinandersetzung mit landeskundlichen Inhalten nicht durch Sprachbarrieren gehemmt. Ab Klasse 3 erscheinen die Lisa-Briefe im Buch mit vielen Fotos.

Kompetenz Nachschlagen Classroom phrases und thematische Wörterlisten In der thematischen Wörterliste und auf den Seiten Classroom phrases am Ende des Heftes finden die Kinder alle Wörter. Die Kinder üben von Anfang an das Nachschlagen und Lernen von Beginn an das Sammeln weiterer Wörter. Zum Sammeln von Wörtern eignet sich auch das neue My words – Wörterheftchen mit Platz für den individuellen Wortschatz.

Methodenkompetenz How to Methodenseiten Auf den How to Methodenseiten werden die wichtigsten Lernstrategien für den Englischunterricht in der Grundschule motivierend dargestellt: In Klasse 1/2 geht es los mit „So verstehe ich“ und „So merke ich mir Wörter und Sätze“. Klare Illustrationen lassen die Methode schnell erkennen. Die Methodenseiten werden in den Klassen 3 und 4 auf alle weiteren Kompetenzbereiche ausgeweitet.

Kompetenz language awareness Tipps von Sherlock-Bumblebee Die Sherlock-Bumblebee weist auf sprachliche Besonderheiten hin und gibt erste grammatische Tipps. Diese Tipps werden im Portfolio noch einmal aufgegriffen und geübt. Super-Bumblebee markiert besondere Aufgaben, die ein spannendes Zusatzangebot für die Schülerinnen und Schüler sind. Hier geht es nicht immer darum, dass die Aufgabe besonders schwierig ist – auch schwächeren Lernern soll eine Super-Bumblebee Aufgabe nicht vorenthalten werden.

Kompetenz Selbsteinschätzung Honey page Ihren Lernstand dokumentieren die Kinder auf den Honey pages, ihrem Portfolio. Sie zeichnen in der Ampel ein, wie leicht oder schwer ihnen die Aufgabe gefallen ist. NEU: Selbsteinschätzung erfolgt ganz einfach mithilfe der Ampel.

Differenzierung Tipps, Aufgaben, Kopiervorlagen Zur Differenzierung gibt es in den Lehrerzeilen jeweils Differenzierungstipps nach oben und unten. Entweder als Aufgabe oder Tipp oder als Verweis auf eine Kopiervorlage. Im Lehrermaterial gibt es auf den Karteikarten für jede Stunde Differenzierungstipps.

Materialkranz 1/2 Alles auf einen Blick Posterset 1 / 2 ISBN: 978-3-507-02842-5 Whiteboardmaterialien 1 / 2 ISBN: 978-3-507-02843-2 Go for 5! ISBN: 978-3-507-02774-9 Bumblebee online www.bumblebee-englisch.de Movies ISBN: 978-3-507-02875-3 Stempelset ISBN: 978-3-507-02251-5 Handpuppe ISBN: 978-3-507-02530-1 Workbook 1 / 2 mit Pupil's Audio-CD ISBN: 978-3-507-02830-2 Teacher's Audio-CD 1 / 2 ISBN: 978-3-507-02833-3 Teacher's box 1 / 2 plus DVD-ROM ISBN: 978-3-507-02831-9 Flash- and Storycards 1 / 2 ISBN: 978-3-507-02839-5 Words and Chunks 1 / 2 ISBN: 978-3-507-02840-1 My words 1 / 2 ISBN: 978-3-507-02841-8