Wartungsanleitung Multi-X

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1 Revision 1 Bruno Poeppel Kurt Allert GmbH & Co. KG Wartungsanweisung für Scharnierplattenbänder.
Advertisements

Erstellen von Raumgrundrissen mit Vorlagen
Marketing I n s t i t u t f ü r Titel Referent, Datum
Tipps & Tricks zu benutzerdefinierten Animationspfaden
Dokumentation Steuerung + Gaszug -Einleitung -Dokumentation
Restaurierung VT75, incl. Motorumbau
Mögliche Kombinationen ...
Berechnung und Vereinfachung von Termen
Hier ist die automatische Flugauskunft des Flughafens München. Wie kann ich Ihnen helfen?Eine Auskunft bitte. Ist der Flug LH 225 pünktlich?Ist der Flug.
Die Funktionsgleichung
Berechnung des Osterdatums
Estellen eines Sechskantes mit Abschrägung und Durchbruch
Heute: Scherenzange zeichnen
Wie macht man ein Sudoku? Transformations-Methode:
Einbau Anleitung Viva® Kupplungen
Wie funktioniert‘s?.
Anlegen von Ordnern, speichern und Öffnen von Bildern und Briefen
des elektrischen Stroms
Aufgabe 1: Fügen Sie unten eine Foto zum Thema «Team» ein (Einfügen / ClipArt). Verwenden Sie nach Möglichkeit auch die Suche via Internet in Office.com.
Der Oelwechsel 1. Anleitung für Frauen 2. Anleitung für Männer.
SMED = Single Minute Exchange of Die
Online-Katalog: Ihr Benutzerkonto
2007 Office - Bestellung Backup Medium -Schritt für Schritt Anleitung- Hinweis: Die Bildausschnitte wurden mit Windows Vista Ultimate (Aero Oberfläche)
Inbetriebnahme der Versuchs-Solaranlage
Versuch der technischen Analyse eines Korkenziehers…
Moin. Ich benutze PPT 2002 und möchte drei Bilder nacheinander 1
Die Rückseite Anschluss für das Netzteil: Stromanschluss
Schuhpflegemittel Cristian da Costa, Berkan Dursun.
Vorgehen Im nächsten Schritt markieren wir die Spalte „Anmeldedatum“ und gehen auf die Funktion „Text in Spalten“.

Gleichungssysteme Galip Turan.
Funktionsprinzip *Starter* by Sascha Brucks Christian Vogel.
Seiten 8 und 9 guten Morgen guten Tag guten Abend Herr Frau
BESCHWERDEMANAGEMENT
Hallo, ich würde gerne wissen, wie ich einen graphen, den ich mit
Computerorientierte Physik Schallinterferenz
Das ist die Geschichte eines kleinen Jungen aus der Schweiz.
Bild 1 Ausgangssituation
Wie verlängere ich die Leihfrist meiner entliehenen Medien? Dieses Tutorial zeigt Ihnen in wenigen Schritten, wie Sie die Leihfrist Ihrer entliehen Medien.
Informationsblatt zur Ausrichtung des „Sonntagstisches“
Eine Umbauidee von Leopoldi1 Pimp my OF Pimp my OF Oberfräsentuning für Stationärbetrieb.
Modell 466_666 Je nach Einsatzbedingungen wird eine regelmäßige, gründliche Reinigung der Füllstandhähne empfohlen. Nehmen Sie dazu den Ablassdeckel ab,
Card Shot Funktion. Um die Card Shot Funktion zu benutzen wählen Sie den Reiter Anwendungen im Kopiermenü aus Wählen Sie dann die Card Shot Funktion um.
Modell 495/496 AP und CP Schnellöffnungs-Sicherheitsventil (AIT) Modell 495/496 – AP und CP. 1.Aus- und Einbau. 1.1 Ausbau. Zum Austauschen der Feder oder.
Modell 495/496 EP Schnellöffnungs-Sicherheitsventil (AIT) Modell 495/496 – EP. 1. Aus- und Einbau. 1.1 Ausbau. Zum Austauschen der Feder oder zur Reinigung.
Hive Montage Anleitungen + Bilder
Anleitung Profile 40X40 2x180 cm 3x70 cm 2x30 cm 2x65 cm 4x10 cm 1x62 cm 2x40 cm 2x50 cm 2x46 cm 1x100 cm 1x20 cm Profil 40x80 2x30 cm Profil 40x120.
Konstruktionstechnik WS 2009/10
Anleitung zum Arbeiten mit verschiedenen Ebenen
19 Schritte zum erfolgreichen Liebhaber...
E41 Wartung.
Vorlagen für Ordnerrücken von 2- und 4-Ring-Ordnern DIN A4
Die Vereinsverwaltung unter Windows 2000 Anhand der folgenden Präsentation werden Sie mit der Verwaltung des Vereins unter Windows 2000 vertraut gemacht.
Reparatur der PSE beim SLK
DUCOSLIDE SLIMFRAME 5/ F Montageanleitungen Ducoslide Slimframe 5/50 60F.
Die Uhr lernen mit dem kleinen Gespenst
Falttechniken für Servietten
Modell 995 AP AUS – UND EINBAU 1.Ausbau Zum Austauschen der Feder oder zur Reinigung irgendeines Innenbauteils des Ventils ist folgendermaßen vorzugehen:
Installationsanleitung Kumpan-electric_Controller Software und Treiber
Aufgaben zum Auflösen von Gleichungen Bearbeite jede Aufgabe schriftlich im Heft oder auf einem Blatt. Und nun geht’s los!
ANMELDE-LEITFADEN LTF IM GYMNET EINLOGGEN Die Internetseite öffnen -Adresse und Passwort des Vereinslogins eingeben und.
Reparatur Anleitung für Golf 4 1J Ab Mod1999 bis 2005 Autor : Atila Yildizbas Erstellt:
Die Bezeichnung ATEX (Atmosphere Explosibles) ist etabliert geworden in die 15 Länder von der Europäische Union dazu Tschechien, Norwegen und Schweden.
Reinigen der Drosselklappe beim Golf IV 1.4
Demontage der Interieur Leiste S.3 Demontage Frischluftgrill S.4
Austausch eines CD-Wechslers an einem BMW E46 Limo.
Einbau Anleitung für Inneren Leuchten
Elektronischer Zylinder CELx/x Montage und Verlängerung
Montagenanleitung für Versandräder
48 Stunden Instrument Step by Step.
 Präsentation transkript:

Wartungsanleitung Multi-X CEJN Multi-X

Kupplungsseite Multi-X Für den Wechsel der Multi-X Komponenten werden folgende Werkzeuge benötigt: Drehmomentschlüssel bis 100 Nm Imbusschlüssel Abgeflachte Nuss inkl. Ratsche

Kupplungsseite Multi-X Für die unterschiedlichen WEO-Patronen werden drei unterschiedliche Größen von abgeflachten Nüssen benötigt DN 19 SW 34 DN 12.5 SW 26 DN 10 SW 23

Kupplungsseite Multi-X Schritt 1: Entfernen der Kunststoffkappe Entfernen Sie die schwarze Kunststoffkappe auf der Rückseite indem Sie die vier Imbusschrauben lösen und die Kappe nach hinten heraus nehmen. ACHTUNG: Auf der Innenseite befindet sich eine federbelastete Kugel, die zum Arretieren des Hebels dient. Diese könnte bei der Demontage verloren gehen. Sie beeinträchtigt die Funktion der Multi-X jedoch nicht.

Kupplungsseite Multi-X Schritt 2: Ausbau der Hebeleinheit Drehen Sie den Hebel um 90°in die „12 Uhr Stellung“ und ziehen Sie den Hebel nach hinten heraus. Eine neue Hebeleinheit können Sie direkt wieder montieren. ACHTUNG: Bei den Multi-X Varianten Duo 19 / Quattro 12.5 – 19 / Hexa 10 ist der Hebel zweiteilig ausgeführt. Hier muss nach dem Öffnen der Abdeckung auf der Rückseite, der Hebel von der Trommel losgeschraubt werden.

Kupplungsseite Multi-X Schritt 3: Ausbau der WEO-Patrone Zum Ausbau der Kupplungseinsätze werden nun die abgeflachten Nüsse benötigt. Setzen Sie diese auf der WEO Patrone an und schrauben Sie diese heraus. Da die Patronen mit einer Schraubensicherung eingeklebt sind, muss ein erhöhtes Drehmoment zum Lösen der WEO-Patrone aufgebracht werden.

Kupplungsseite Multi-X Schritt 4: Austausch der Kupplungsteile Nachdem die WEO-Patrone entfernt worden ist können Sie die verbleibende Ventiltechnik (Kupplungseinsatz, Feder, Hülse) entfernen und gegen die Ersatzteile ersetzen.

Kupplungsseite Multi-X Schritt 5: Einbau der WEO-Patrone Nachdem die neue Ventiltechnik in den Aluminiumblock eingesetzt ist, kann die neue WEO-Patrone wieder montiert werden. ACHTUNG: Achten Sie beim Einbau der neuen Patrone darauf, dass die WEO-Patrone richtig im Aluminiumblock angesetzt wird. Kommt es hier zum Verkanten der Patrone, kann der Aluminiumblock beschädigt werden! Anzugsdrehmomente der WEO-Patrone 3/8“ 30 – 40 Nm 1/2“ 40 – 50 Nm 3/4“ 70 – 80 Nm

Nippelseite Multi-X Für den Wechsel der Multi-X Komponenten werden folgende Werkzeuge benötigt: Seegerringzange Imbusschlüssel

Nippelseite Multi-X Schritt 1: Ausbau der Nippelseite Entfernen Sie mit Hilfe der Seegerringzange den Ring auf der Rückseite und schieben den Nippeleinsatz nach vorne heraus. Anschließend können Sie den neuen Nippelseinsatz einsetzen und mit dem Seegerring fixieren.

Nippelseite Multi-X Schritt 2: Wechsel des Zentrierbolzen Entfernen Sie die Schraube auf der Rückseite. Danach entfernen Sie den Bolzen. Beim Einsetzen des neuen Bolzens achten Sie auf den senkrechten Zentrierstift, der in die passende Nut im Aluminiumblock eingelegt werden muss.

Vorbeugende Maßnahmen Unsere Multi-X ist ausgelegt auf eine lange Standzeit bei entsprechender Behandlung der einzelnen Produkte durch den Anwender. Folgende Maßnahmen verlängern die Lebensdauer unserer Kupplungen: Die Multi-X muss an den Verbindungsstellen von Schmutz befreit werden. Die Multi-X darf nur bis zu den angegebenen Druckbereichen gekuppelt werden. Um die Funktionalität der Mechanik zu unterstützen, sollte die Kupplung (speziell im Winterdienst mit liquid salt) innerhalb des Pflege- und Wartungsplans des Fahrzeugs möglichst wöchentlich getrennt und verbunden werden. Bitte benutzen Sie die Parkstationen. Wir wünschen Ihnen mit diesen Hinweisen zu unserer Multi-X viel Freude und eine lange Standzeit der von Ihnen erworbenen Kupplungen. CEJN-Product GmbH Ihr Team für sichere Verbindungen