Geschichte der gesetzlichen Versicherung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Allgemein Privat und Gesetzlich Leistung Pflegestufen Finanzierung
Advertisements

Qualifizierung während Kurzarbeit
Die Sozialversicherung in Deutschland Dr. Harry Fuchs, Düsseldorf
Pferdeunfälle.
Gesetzliche Bestimmungen zu
Unfallversicherung Präsentiert von Nina Holz Malte Alberts
Exkurs: Berufsgenossenschaft
Die Säulen des Sozialstaates
Förderleistungen – Kurzarbeit und Qualifizierung
Organisation des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Versicherungsschutz im Ehrenamt
die ehrenamtliche Arbeit
Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin Direktor: Prof. Dr. Dennis Nowak AG für Arbeits- und Umweltepidemiologie & NetTeaching.
Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) in Deutschland
Version 1.1; Ausgabe: 13. Januar 2012
Ausgabe: 1. Januar 2014; Version 1.0
Prof. Dr. med. Ulrich Bolm-Audorff, Landesgewerbearzt, Wiesbaden
5 Versichern beruhigt 5 Versichern beruhigt.
Arbeitslosenversicherung
Fürstenfeldbruck Gesetzliche Unfallversicherung für die Freiwilligen Feuerwehren Bayerns Geschäftsbereich II Rehabilitation und Entschädigung.
Soziale Sicherungssysteme
Die Krankenversicherung
Soziale Sicherungssysteme
Präsentiert von Eva, Laura, Michaela & Sarah
Unfallversicherung in Deutschland
Sozialrecht und Sozialversicherungsrecht
Betriebspensionsgesetz
Unfallversicherung in Deutschland
Steuersätze und Sozialversicherungen
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2009 – Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und über das Unfall- und Berufs- krankheitengeschehen.
Die Arbeit der Rentenausschüsse
Versicherte Leistungen Finanzierung Organisation
Agenda Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gerüstunfall vor Gericht - Regress der Unfallversicherung
Die Rentenversicherung
Unfallversicherung Präsentation von: Esra Dereli India Kleipahs
Gesetze im Arbeitsverhältnis
Name und Titel des Redners
Das Sozialversicherungssystem
Strukturen und Arbeitsweisen des Amtes für Jugend und Familie des Landkreises Würzburg H. Gabel, Sozialamtsrat Leiter 10/08 1.
Versicherungen im Sport Gesetzliche Unfallversicherung VBG
Sozialwahl 2011 bei der BGHM
Otto v. Bismark vs. Die Soziale Frage
Pflegeversicherung.
Geringfügige Beschäftigte
Unfallversicherung und Mutterschutz
Wie sind Sie heute gegen diese Risiken abgesichert?
Brand-Bam ‌ HG93 - Witschaftsinformatik ‌‌‌ Köln / Was habe ich mit der Sozialversicherung zu tun? Köln, 21. Mai 2010
Der Versicherungsschutz des Feuerwehrangehörigen
Arbeitslosenversicherung
WORKSHOP Fallstricke bei Reha-Verfahren: Zuständigkeit und Abgrenzung aus Sicht der Leistungsträger RAMONA FÖRTSCH Reha-Fachberatung Nürnberg, DRV Nordbayern.
Versicherungsschutz im Ehrenamt Risiken in der Freiwilligenarbeit und Möglichkeiten ihrer Absicherung 1.
Augsburg Jugend Sozialversicherungssysteme in Deutschland Ortsjugendausschuss der IG Metall Verwaltungsstelle Augsburg.
Gesetzliche Sozialversicherungen in Deutschland. Idee der Versicherungspflicht  Für einen Großteil der Bevölkerung sollen die großen Lebensrisiken abgemildert.
Rainer Dreckmann Webservices – der einfachste Weg Köln, 18. Mai 2009 Integration verschiedenster Plattformen im Unternehmen dargestellt an der Fusion zweier.
Mannheim Sozialwahlen 2011 Sozialpolitische Verantwortung wahrnehmen und mitbestimmen! Ziele und Grundsätze der IG Metall Ziele und Grundsätze der IG Metall.
IG Metall Esslingen Die IG Metall - eine starke Gewerkschaft IG Metall 1 Die IG Metall: Der Gewerkschaftliche Aufbau im Betrieb Vertrauensleute IGM-Mitglieder.
Schulung der Führungskräfte des Landkreises Osnabrück
Organisation der Selbstverwaltung
Säulen der Sozialversicherung
Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten
Ehrenamtliches & soziales Engagement ---Versicherungsrechtliche Fragen
 Präsentation transkript:

Aufgaben und Leistungen der Unfallversicherungsträger - Berufsgenossenschaft -

Geschichte der gesetzlichen Versicherung

Geschichte der gesetzlichen Versicherung

Die Sozialgesetzbücher

Das Sozialversicherungssystem Sozialversicherungen BG Arbeitgeber 100 % Arbeitnehmer u. Arbeitgeber Arbeitgeber u. Arbeitnehmer je 50 % Gesetzliche Unfall- versicherung Pflege- versicherung Kranken- versicherung Renten- versicherung Arbeitslosen- versicherung

Das Sozialversicherungssystem

Die Berufsgenossenschaften

Die Unternehmer-Haftpflicht Anspruch Beschäftigte Unternehmer/-innen Beiträge Leistungs- anspruch Freistellung von Haftung Die Berufsgenossenschaft löst einen möglichen Haftungsanspruch der Beschäftigten an den Unternehmer ab.

Verfassung der Berufsgenossenschaften Körperschaft des öffentlichen Rechts Recht zur Selbstverwaltung Gebunden an Gesetz und Satzung

Selbstverwaltung Vorstand Vertreterversammlung * Geschäftsführung Prinzip: Die Träger der Sozialversicherung verwalten sich selbst Vorstand schlägt vor wählt Vertreterversammlung * Geschäftsführung wählt Vertreter Vertreter * Bei den Ersatz- kassen werden die Vertreter nur von den Versicherten gewählt Versicherte wählen Arbeitgeber wählen 005 AZUBI 03 PPS 0002 010663

Finanzierung

Finanzierung

Finanzierung

Finanzierung

Finanzierung

Finanzierung

Kreis der Versicherten

Personenkreis der Versicherten

Personenkreis der Versicherten (GmbH)

Beispiel §2 Abs. 2 SGB VII

Beispiel §2 Abs. 2 SGB VII

Arbeitsunfall, Wegeunfall, Berufskrankheit

Arbeitsunfall, Wegeunfall, Berufskrankheit

Arbeitsunfall 002688

Wegeunfall

Wegeunfall / Häuslicher Bereich

Wegeunfall / Häuslicher Bereich

Wegeunfall / Häuslicher Bereich

Unmittelbarer Weg

Arbeitsunfall / Berufskrankheit

Berufskrankheit

Berufskrankheit

Berufskrankheit