Web Applikation für grenzüberschreitende Abfallverbringungen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Willkommen bei TEAMWORK!
Advertisements

Software Assurance Erweiterte Software Assurance Services
g²HANDEL Auftragsverwaltung für Handelsvertretungen
g²FAHRZEUG Auftragsverwaltung für den Fahrzeughandel
Online-Dissertationen
:33 Architektur Moderner Internet Applikationen – Prolog Copyright ©2003 Christian Donner. Alle Rechte vorbehalten. Architektur Moderner.
Mobile Akte by AdvoSolution
Postausgang by AdvoSolution
PADLR Submodul Modular Content Archives Ein Content Browser für Lehr- materialien aus der Elektrotechnik Dipl.-Ing. Mark Painter Institut für Nachrichtentechnik.
Mein EBSCOhost-Lernprogramm
EGo-AKTUELL Zweckverband Elektronische Verwaltung für Saarländische Kommunen SAAR Dienstag, 27. Mai 2008 Petra Carl, Thomas Hoffmann big Eppel – Kultur.
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme Agile Software Entwicklung mit dem RUP Agile Softwareentwicklung Best Practice bei.
Fachgerechte Bereitstellung von Geoinformationen mit Service- orientierten Infrastrukturen Niklas Panzer - PRO DV Software AG Wachtberg 24. September 2008.
Anwendung von EvaSys (Version 3.0) für Teilbereichsadminstrator/inn/en
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
IBM Workplace Forms - In Kürze © 2007 IBM Corporation XML basierte elektronische Formulare: Effizienzsteigerung und Kostenreduktion durch Automatisierung.
Was ist ITOS? –Das Unternehmen ITOS ist im Bereich Informationstechnologie tätig –Entwicklung von Konzepten wie CMS und CRM für Unternehmen, die die interne.
Webportallösungen für die Wohnungswirtschaft
Problematik von Großprojekten
Ein Produkt der blueend web:applications AG Eventplanner / Veranstaltungen - Funktionsumfang -
e-gov WKÖ - ERV für Banken/Versicherungen in Österreich 1/ e-gov WKÖ - ERV für Banken/Versicherungen in Österreich.
BASE Bauverwaltung eGovernment Bauverwaltung - ONLINE Copyright © Boll und Partner Software GmbH klick für weiter.
Business Intelligence
© InLoox GmbH InLoox now! Produktpräsentation Die schlüsselfertige Online-Projektplattform in der Cloud.
PRODUKTINFORMATION BILDSCHIRMFOTOS. Das Umwelt-Service-Portal (USP) ist das Wissens- und Informationszentrum Ihres Entsorgungsunternehmens. Technisch.
Inkontinenz-Pauschalen
Installation und Aktivierung.
Wettbewerbsvorteile durch Telekooperation
Web-HMI einbinden SPS-Technik mit Video, Multimedia und Entertainmentsystemen kombinieren I Peter Steib.
„Katalog und Bestell-Format
Claudia Zechmeister FEI Hou
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
P060 - IFI-Pflegedialogsystem - Termine und Nachrichten Ingenieurbüro für Informationssysteme Konzepte und Marketing Gerade Straße Buchholz i.d.N.
Inhalt TEGISYS Termin- und Ereignisgesteuertes Informationssystem michael jelinski consulting Nordhornstraße Münster Tel 0251/ Fax 0251/
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
buck. Wartungsverträge
D I E V E R W A L T U N G D E S 2 1. J H D T ´ S F.Grandits / U.Linauer E-Government Kommunikationsarchitektur Schnittstellen für integrierte Lösungen.
Was macht eigentlich dieses ExsoForm? Ein Beispiel für eine Dokumentendefinition in Screenshots.
Geschichte Bürgercard geht in den Betatest Die Bundesdruckerei stellt die bCARD auf der CeBIT vor Europäische Länder verabschieden.
7. März 2012 Salzburg stellt e zu. Jetzt bequem versenden.
Orientierungsschule des Senseoberlandes Frédéric Aeby Werkzeuge in Educanet 2 © Frédéric Aeby,
BSCW Shared Workspaces Perfekt zusammenarbeiten mit BSCW: Professionelles Dokumentmanagement und effiziente Projektverwaltung Das BSCW Shared-Workspace-System.
Microsoft Office Das neue Office Unternehmensgerechte Produktivität und Zusammenarbeit für KMUs Microsoft Corporation Jeff Vogt © 2012 Microsoft.
ADEBAR ONLINE RANDOMISATION Ein kleiner Wegweiser realisiert durch estimate Gesellschaft für Planung und Durchführung von Forschungsvorhaben in der Medizin.
Kläranlagenzustandsbericht ÖWAV-Arbeitsbehelf Nr. 22
Applikationsszenarien Archivierung. Kurztitel Branche: Alle Aufgabe: Automatische Archivierung von Faxen Lösung: Anbindung Fax an Archivierungssystem,
Online Begleitschein Kostensparender Service für Nachweispflichten bei der Abfallentsorgung Juli 2004.
Was ist DATEV Arbeitnehmer online?
Quick Start Guide (de) Communote 2.0. Communardo Software GmbH · Kleiststraße 10 a · D Dresden/Germany · +49 (351) ·
Copyright 2006 by Worldsoft AG / Realisation durch rsu-webdesign Zusammenspiel CMS-Shop und ECMS Der folgende Vortrag soll Ihnen das Zusammenspiel von.
Aloaha Software – Martin Wrocklage 05451/943522) Aloaha Software Portfolio.
DW Die Wohnungswirtschaft und Aareon AG Hamburg/Mainz, September 2014
„Alles wird als unmöglich betrachtet, bevor es funktioniert. Damit beschäftigen sich die Unternehmer – sie machen das, was die Anderen für unmöglich halten”.
Die Management-Tools von Z&H COACH beinhalten zentrale Hilfsmittel für ein Management-System. Sorgfältig angewendet führen diese Tools Ihr Unternehmen.
Kaseya Virtual System Administrator Produkt Update 7.0 Rocco van der Zwet Copyright ©2014 Kaseya 1.
Präsentation: Google-Kalender Walli Ruedi Knupp Urdorf
Mit IT IS enbex Hand in Hand Zeitgemäße Unternehmen sind auf schnellen und sicheren Datenaustausch angewiesen IT IS AG.
->Prinzip ->Systeme ->Peer – to – Peer
Aloaha Software Ein Überblick. Aloaha Software ist ein Geschäftsbereich der Wrocklage Intermedia GmbH. Aloaha Software entwickelt Software im Auftrag.
Herzlich Willkommen! Schön, dass Sie da sind!.
Die elektronische Unfallanzeige: Handlungsanleitung für Anwender Elektronische Unfallanzeige.
Optimierung von Geschäftsprozessen durch Webformulare und Webworkflow Rainer Driesen Account Manager.
Lars Tremmel ETH Informatikdienste Managed Services September 2013
Anweisungen zum Ausfüllen der Online-Formulare der Gemeinde Leifers
UPOVs PBR-Antragsinstrument
Anweisungen zur Registrierung der LOGICON Caries Detector Software
 Präsentation transkript:

Web Applikation für grenzüberschreitende Abfallverbringungen international * Web Applikation für grenzüberschreitende Abfallverbringungen ZEDAL stellt alle notwendigen Formulare und Mechanismen zur Verfügung. Formulare können einfach am Bildschirm ausgefüllt, gespeichert und archiviert werden. *Siehe Seite 3

* international Die Formulare können dann nachfolgend verwendet werden als Papierausdruck per Fax per E-Mail elektronisch im eTFS* Datenaustauschformat mit oder ohne qualifizierter elektronischer Signatur Der Kommunikationsmechanismus ermöglicht es dem Benutzer, mit einem Mix aus allen Kommunikationskanälen zu arbeiten. *zie bladzijde 3

international * * Das Format eTFS wird in dem von der ZEDAL AG gemeinsam mit der Niedersächsischen Gesellschaft zur Endablagerung von Sonderabfall mbH und dem Ministerie van Infrastructur en Milieu der Niederlande durchgeführten Projekt der grenzüberschreitenden Abfallverbringung verwendet. eTFS beruht auf der Schnittstellenbeschreibung des EUDIN-Projekts, die um eine Layertechnik und die digitale Signatur erweitert wurde. Neben den genannten Projektpartnern war in Deutschland die IKA (InformationsKoordinierende Stelle Abfall DV-Systeme) an der Abstimmung beteiligt. Die LAG GADSYS (Gemeinsame Abfall-DV-Systeme der Länder) hat das Deutsche Behördensystem um das in der grenzüberschreitenden Abfallverbringung Verwendung findende Belgeitformular auf Basis von eTFS erweitert .

Hauptmerkmale Das Notifizierungsmodul – Quick Facts Weltweit als mehrsprachenfähiges Online-Portal, Inhouse- oder OEM-Lösung sofort einsetzbar für Exporteure, Erzeuger, Beförderer, Importeure, Verwertungs-/Beseitigungsanlagen, Makler, Händler, Behörden. Bereitstellung der notwendigen Formulare und Mechanismen. Die Formulare können komfortabel mit Stammdatenunterstützung und Plausibilitätsprüfung am Bildschirm ausgefüllt, gespeichert und archiviert werden. Die Nutzung der Formulare kann im weiteren Verfahren als Papierausdruck, per Fax, per E-Mail, elektronisch im Datenaustauschformat eTFS mit oder ohne qualifizierte Signatur geschehen. *zie bladzijde 3

Hauptmerkmale Das Notifizierungsmodul – Quick Facts Der Mechanismus für die Kommunikation erlaubt es dem Anwender alle Kommunikationswege im Mix durchzuführen, wobei jeder Sendevorgang, unabhängig auf welchem Wege er erfolgt, als Versandeintrag mit Status protokolliert wird. Kein eigener Invest der Beteiligten in Software oder IT-Technik. Geringe jährliche Grundkosten und vorgangsabhängige Abrechnung anhand der tatsächlichen Nutzung inkl. aller Update- und Supportleistungen.

Mit ZEDAL arbeiten alle beteiligten Parteien zeit- und kostensparend. international * Mit ZEDAL arbeiten alle beteiligten Parteien zeit- und kostensparend. ZEDAL ist ein einfaches Werkzeug, das in vier Schritten den Druck aus der Erstellung, Unterzeichnung, Sendung, Verfolgung und Einreichung Ihrer Abfall-Anmeldungen nimmt. *Siehe Seite 3

Schritt 1 Wie es funktioniert Erzeugen Sie eine neue Notifizierung oder rufen Sie eine alte auf Kauf von Papierformularen nicht nötig Schnelles Ausfüllen mit Stammdaten Alle nötigen Abfallcodes liegen in verschiedenen Sprachen vor Keine Fehler durch sofortigen Check der Eingabe Druck, Fax, E-Mail in verschiedenen Sprachen, oder Datenaustausch mit anderen Programmen als signiertes XML-Dokument im e-tfs* Format * eTFS enthält in seiner Definition bisher nur die Transportpapiere. *Siehe Seite 3

Schritt 2 Wie es funktioniert Stellen Sie für jeden Beteiligten die Kommunikationswege und die Sprache individuell ein und erzeugen Sie eine Mustervorlage Daten der Notifizierung werden automatisch übernommen Steuerung von Berechtigungen für Nutzung und Änderung der Muster Die Kommunikationsfestlegungen im Muster gelten für alle daraus generierten Transportpapiere

Schritt 3 Wie es funktioniert Nutzen Sie die Mustervorlage für sekundenschnelle Transportanmeldungen Einzel- oder Serienfunktion zum Signieren, Senden, Drucken und Speichern Senden Sie das Begleitformular mit einem Klick an alle Beteiligten

Schritt 4 Wie es funktioniert Dokumenten-Verfolgung in Echtzeit Elektronisches Empfangen/ Senden von Rückmeldungen zum Eingang und zur Beseitigung/ Verwertung Abfallmenge und die Anzahl der Transporte sind für jede Notifizierung nachzuverfolgen

Es herrscht großes Interesse in der Branche international Stand 25.02.2014 * Es herrscht großes Interesse in der Branche Drei weitere Pilotprojekte sind zur Zeit in Arbeit Ein Unternehmen aus Luxemburg mit Notifizierungen nach Deutschland, erfolgreich gestestet mit der LUA Saarbrücken und allen beteiligten Unternehmen Ein französisches Unternehmen mit Notifizierungen nach Deutschland Ein Deutsches Unternehmen mit Notifizierungen in die Niederlande *Siehe Seite 3

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! international * www.zedal.com Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! *Siehe Seite 3

international Kontakt: www.zedal.com +49 2361 9130600 info@zedal.com