Sozialstation Ingersheim (Pflege) Übersicht Gemeinderatssitzung am 22.10.2013 Personelle Situation / Touren Patientenentwicklung Entwicklung der Hauptleistungen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Allgemein Privat und Gesetzlich Leistung Pflegestufen Finanzierung
Advertisements

BETEILIGUNGSPROZESS VERKEHRSPLANUNG IM HAMBUGER SÜDEN
Mannschaftsaufstellung SC Ingersheim
Kurs /2013 Was wir von Ihnen wissen:.
Wohnungskauf Isabella Grabner 2a hlw amstetten 2007 Mathematik-Projekt Finanzen.
Kurs /2014 Was wir von Ihnen wissen:.
Internet facts 2006-I Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2006.
Internet facts 2009-IV Grafiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. März 2010.
Internet facts 2006-III Graphiken zum Berichtsband AGOF e.V. März 2007.
Internet facts 2008-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2008.
Internet facts 2006-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. November 2006.
Internet facts 2005-IV Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. Juli 2006.
KH-Gesellschaft St. Vincenz mbH
www.gdi-sachsen.de1 Unterstützung der Entwicklung einer Geodateninfrastruktur im Freistaat Sachsen Inhaltliche Ziele des GDI-Sachsen e.V. Beschlossen.
Jahresbericht 2010 Ihre Pflegestützpunkte im Rhein-Lahn-Kreis.
Netzwerk Selbsthilfe Bremen e.V. Gegründet 1982 = über 25 Jahre Erfahrung in der Unterstützung von Initiativen, Vereinen und Selbsthilfegruppen aus den.
Copyright by Mag. C. Huüpfel
Studienzentrale | Telefonzentrale
Zeit.
Automobilindustrie – Stand 19. September 2013
Mobile – Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
Präsentation des FH-Verbandes der Tschechischen Republik
SERI Online Umfrage Ergebnisse Waldviertler Regionalwährung Mag
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2012: Parfum & Kosmetik Basis internet facts
Lesen Read D1 textbook. Complete 20 #1-2.
Generalversammlung ÖANPT 2013.
Ambulante Wohngemeinschaft für Demenzbetroffene
BÜRO FÜR ARBEITS- UND SOZIALPOLITISCHE STUDIEN STEFAN SPYCHER, LIC.RER.POL.. KILIAN KÜNZI, LIC.PHIL.HIST.. HEIDI STUTZ, LIC.PHIL.HIST. KONSUMSTRASSE 20.
Die Stimmungslage der Nation im Sommer 2013 Allianz Zuversichtsstudie 2. Quartal 2013 Eine gemeinsame Studie der Allianz Deutschland und der Universität.
Volleyballkreis Bochum -Ennepe-Ruhr - Herne Christian EusterfeldhausFolie 1 Kreistag, Referent für Öffentlichkeitsarbeit Bericht des Spielwartes.
Mitgliederversammlung 2012
Auswertung Bürgerfragebogen Es wurden insgesamt 106 Fragebögen abgegeben.
LAG Dienstbesprechung Schulen mit sportlichem Schwerpunkt OÖ Bad Leonfelden 2012.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2014: Reise & Touristik Basis: internet facts / mobile facts 2013III.
Pflegefall – was nun? Empfehlungen für den Referenten zur Durchführung
Der Übergang des Kindes vom Kindergarten zur Grundschule
Gemeinsame Geschäftsführerkonferenz am 7. und 8. Mai 2014
Ab 100 PW Bestellung NEUER GP STARTET MIT COUPON A Für Neue GP.
Kurzinformation zur Tarifeinführung PflegeBahr Vertriebsinformation 29. Januar 2013.
(Daniel Bahr, Gesundheitsminister)
Kundenzufriedenheitsumfrage 2012
... und wer hilft mir ?.
Vorschau Ganz Kurz II. Landesversammlung| 2 | Schwerpunkte 2012/2013 Wir mischen aktiv mit und lassen nicht locker. Das Thema Radverkehr.
Pflegefall – was nun? Empfehlungen für den Referenten zur Durchführung
Prof. Dr. Hertha Richter-Appelt
Zusammenarbeit zwischen Schule Wirtschaft (Beispiele + Ausblicke)
Sozialstation Ingersheim (NBH) Übersicht Gemeinderatssitzung am Entwicklung der Hauptleistungen seit 2010 Personalsituation 2013 Herausforderungen.
Pflegestufenverteilung
3. Fachtagung im Projekt Pflegebegleiter am 24. November in Bad Honnef Projekt Pflegebegleiter 3. Fachtagung Ein Projekt fasst Fuß KURZVERSION DER PRÄSENTATION.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2014: Parfum & Kosmetik Basis: internet facts / mobile facts 2014-I.
Job und Pflege in Balance - Erfahrungen der GISA GmbH Anja Kutzler
Geschäftsbereich Pflege, Alten- und Behindertenarbeit
Steuerterminkalender 2015 Die Steuertermine 2015 im Überblick
ÖGB BÜRO CHANCEN NUTZEN
Sehr geehrte Landfrauen,
Folie 1 © Skript IHK Augsburg in Überarbeitung Christian Zerle Übungsaufgaben November 2013 Aufgabe 3.
Workshop im Rahmen des Pflegeforums:
What day is today? Welcher Tag ist heute? Welchen Tag haben wir heute?
Temporale Präpositionen
Wochentage, Monate, Kalender
Kalender 2004 String-Version
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Erstellt und bebildert von Nemo
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Tage, Monate, Uhrzeit.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
forni a legna made in italy
 Präsentation transkript:

Sozialstation Ingersheim (Pflege) Übersicht Gemeinderatssitzung am Personelle Situation / Touren Patientenentwicklung Entwicklung der Hauptleistungen Fortbildungen MDK Vorschau 1

Sozialstation Ingersheim (Pflege) Personelle Situation / Touren Gemeinderatssitzung am Mitarbeiter davon 5 Mitarbeiter zu 100 % angestellt 9 Teilzeit zwischen 15% und 50% Umgerechnet in Vollzeitstellen 7,01 MitarbeiterInnen Von Montag bis Freitag 3 Morgentouren und 1 Abendtour An Samstagen, Sonn-/Feiertagen: 2 Morgentouren und 1 Abendtour Der Pflegebereich hat insgesamt

Sozialstation Ingersheim (Pflege) Patientenentwicklung Gemeinderatssitzung am Zugänge 10/2012 bis 9/2013: 63 Abgänge 10/2012 bis 9/2013: 61 Mittlere Anzahl Patienten pro Monat: 78 Patienten in Pflegestufen ( ) (ohne Q-Beratungen) Hausnotrufanschaltungen: I 41 II 14 III 3

Sozialstation Ingersheim (Pflege) Entwicklung der Hauptleistungen Gemeinderatssitzung am

Sozialstation Ingersheim (Pflege) Fortbildungen 2013 Gemeinderatssitzung am Erste Hilfe (Pflege und NH) Aug 2013 Doku-Schulung Sept 2013 Wundmanagement Okt 2013 Biographiearbeit (Kriegskinder) Nov Fallbesprechungen in den Dienstbesprechungen 1 x monatlich

Sozialstation Ingersheim (Pflege) MDK Gemeinderatssitzung am Gleich 2 mal wurde die Sozialstation seit dem letzten Bericht im Gemeinderat überprüft. Im Dezember 2012 Gesamtnote 1,0 Schwerpunkt war: Kontrakturen Im September 2013 Gesamtnote 1,0 Erstmals waren auch 2 Prüfer von Privaten Krankenkassen dabei Schwerpunkt war Beratung, Risikofaktorenerfassung, Beschwerdemanagement

Sozialstation Ingersheim (Pflege) Vorschau Gemeinderatssitzung am Überarbeitung des QM-Handbuches Schülergewinnung Werbung (Internetauftritt, Broschüre) Fragebogen zur Kundenzufriedenheit Infoabend für pflegende Angehörige