Berufsorientierungscamp Europaschule Herzogenrath Jahrgangsstufe 8 „Zukunft fördern“ – Modul 2 Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern
Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern Termin 1. BOC 05. – 7.10. 09 1. Tag Abfahrt Schule: 8.45 Uhr 3. Tag Abfahrt Posterholt : 11.00 Uhr 2. BOC 07. – 9.10.09 1. Tag Abfahrt Schule: 10.00 Uhr 3. Tag Abfahrt Posterholt : 12.00 Uhr Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern
Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern Ort Gruppenhaus De Holsterhof Paalderweg 2 6061 NV Posterholt 25.03.2017 Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern
Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern Ort 25.03.2017 Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern
Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern Ort 25.03.2017 Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern
Tagesablauf im Seminar 08:00 Uhr Frühstück 09:00 Uhr Arbeitseinheit 12:30 Uhr Mittagessen 14:00 Uhr Arbeitseinheit 15:00 Uhr Kaffee, Kakao, Kuchen 15:30 Uhr Arbeitseinheit 18:30 Uhr Abendessen 19:30 Uhr Abschlussrunde 20:00 Uhr evtl. Abendprogramm 25.03.2017 Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern
Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern Tagesablauf 25.03.2017 Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern
Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern Tagesablauf 25.03.2017 Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern
Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern Tagesablauf 25.03.2017 Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern
Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern Bausteine Welche Inhalte werden im Seminar behandelt? 25.03.2017 Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern
Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern Baustein 1: Regeln Warum sind Regeln wichtig? Welche Regeln sind unveränderbar und welche kann ich selber mitgestalten? Welche Regeln sind wichtig für das Zusammenleben in einer Gruppe? Wie kann ich dafür sorgen, dass Regeln eingehalten werden (von mir und von anderen)? Erarbeitung eines gemeinsamen Regelvertrags 25.03.2017 Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern
Baustein 2: Stärken & Fähigkeiten Wie schätze ich meine eigenen Fähigkeiten ein? Wie schätzen andere meine Fähigkeiten ein? Was kann ich gut? Was möchte ich noch lernen oder weiterentwickeln? 25.03.2017 Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern
Baustein 3: Praktisches Arbeiten im hauswirtschaftlichen Bereich Helfen bei der Zubereitung von drei Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) inklusive Aufräumen der Küche Reinigen der Waschräume 25.03.2017 Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern
Baustein 4: Vertrauensaufbau Was ist Vertrauen? Wie fühlt sich das an, wenn ich anderen vertrauen muss? Wie fühle ich mich, wenn andere mir vertrauen? Warum ist Vertrauen wichtig? Wie muss ich mich verhalten, damit ich vertrauenswürdig bin? 25.03.2017 Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern
Baustein 5: Teamfähigkeit Was bedeutet Teamfähigkeit im Einzelnen? Welche Schlüsselqualifikationen brauche ich für die Zusammenarbeit in einem Team? Welche Rollen können in einem Team eingenommen werden? Welche Rolle ist für mich passend? 25.03.2017 Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern
Baustein 6: Perspektiven Welche Wünsche und Vorstellungen habe ich von meiner Zukunft? Welche Ziele sind realistisch? Wie möchte ich leben? Welchen Berufswunsch habe ich? Welcher Beruf könnte zu mir und meinen Fähigkeiten passen? Welche Fähigkeiten habe ich bereits, um den Weg in meine Zukunft zu meistern? An welchen Fähigkeiten muss ich noch arbeiten? Was muss ich tun um meine Zukunftswünsche zu erreichen? 25.03.2017 Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern
Baustein 7: Dokumentation Beobachtung der Gruppenarbeiten Dokumentation durch Fotos Präsentation des Beobachteten 25.03.2017 Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern
Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern Methoden Einzelarbeit Kleingruppenarbeit Gespräche im Plenum Präsentationen Erlebnispädagogische Elemente 25.03.2017 Nell-Breuning-Haus - Menschen begeistern