Einführung in die Kommunikationsmedien der Piratenpartei

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Herzlich Willkommen auf dem AG-Markt.
Advertisements

Kurzberichte der Arbeitsgruppen
DINI AG KIM KIM-Workshop 2013 Stefanie Rühle (SUB Göttingen)
Quelloffene Software 1. Einleitung 2. Was ist Open?
Was tut sich in der RedDot Usergroup? Hannover,
Anleitung für ambulante Einrichtungen zur Registrierung in HAND-KISS_A
| ASH Bettenführende Einrichtungen Keine Chance den Krankenhausinfektionen Anleitung für Bettenführende Einrichtungen.
Virtuelles und reales Lern- und Kompetenz– Netzwerk älterer Erwachsene e.V. Carmen Stadelhofer, Ellen Salverius-Krökel, Clemens Thelen, Markus Marquard.
Mi, Universität zu Köln Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbetung SoSe 2011 Seminar: Allgemeine Informationstechnologien I Dozentin:
Alles was Ihr wirklich wollt: Aus dem Hörsaal raus... mit renommierten internationalen ReferentInnen Diskussionen weiterführen, um die Ecke denken und...
Typo3 Eine Einführung.
GIT und Redmine Übung.
Piraten in Berlin. Piratenpartei: 8,9% der Stimmen bei der Landtagswahl in Berlin 2011 Protestpartei: Neuer junger Politikstil Politik = Etwas für junge.
IMED-KOMM „Interkulturelle medizinische Kommunikation in Europa“
FlexNow- Elektronische Prüfungsverwaltung
Liquid Feedback LQFB f ü r d i e P i r a t e n p a r t e i ? W a s b e d e u t e t L i q u i d F e e d b a c k.
Multimediale Leseförderung für Schulkinder
WIKISPACES UND WEB August 2013 Bozen Murat Dökmetaş Kursleiter am.
Falko Trojahn SMI Softmark Informationstechnologien GmbH Webseiten mit.
Online -Wörterbücher (Schwerpunkt D-E / E-D)
Fachhochschule München, Projektstudium Chipkarten SS 2002 GUI – Gruppe - Autooberfläche Die Oberfläche im Auto.
Österreichischer WalddialogVorstellung des Intranetbereiches DI Johannes Prem 28. Mai 2003 Österreichischer Walddialog Vorstellung des Intranetbereiches.
Connect Statistik Tool Andreas Wittke / Andreas Illi oncampus Fachhochschule Lübeck.
ELearningForum #26 Moodle Martin Vögeli,
Voraussetzung für die Einführung eines BGM-Lern-Zyklus ist die Einrichtung eines Steuerkreises.
Klarmachen zum Ändern!. Am 10. September 2006 registriert Vorbild: Schwedische Piratenpartei Erster Antritt bei Landtagswahlen: 2008 in Hessen Grundsatz:
Eigene persönliche Website registrieren Ihr eigener Platz im Internet – Ich, wir und unsere Erlebnisse im Web.
Einführung OLAT Einführungstag Master-Studium 3. September 2012
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Mit diesem Programm wird die Open eCard App auf Ihrem
This work is licensed under a Creative Commons 3.0 Attribution License Eine kurze Einführung in die kostenlose Internetpräsenz
NaSch-Community- Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen.
KIM-Statusbericht 2013 Stefanie Rühle (SUB Göttingen)
Titel des Vortrags Referent (en) Einrichtung
Johannes-Gutenberg-Realschule Köln-Godorf
Doppelte Datensätze eleminieren
Fakultiativkurs Informatik 07/08 Pascal Schuppli / Daniel Hirschi.
Einführung TYPO3 free Open Source content management system Grundlagen.
TYPO3 free Open Source content management system Einführung Verlinkungen.
Geschäftsessen Einführung.
Vortrag von Rechtsanwältin Verena Nedden, Fachanwältin für Steuerrecht zur Veranstaltung Wege zum bedingungslosen Grundeinkommen der Piratenpartei Rhein-Hessen.
Twitter Begriffe und Techniken Nutzung Alternative Dienste.
Die Vereinsverwaltung unter Windows 2000 Anhand der folgenden Präsentation werden Sie mit der Verwaltung des Vereins unter Windows 2000 vertraut gemacht.
Willkommen zum Vortrag „Wie und mit was arbeiten die Piraten?“
12. Januar 2005Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 12. Januar 2005 «Firefox»
Varieties of Capitalism Caspar Meili
TYPO3 free Open Source content management system Einführung Arbeit mit Bildern.
Virtual Dub Einleitung Capture-Modus Programm starten.
Die interaktive Plattform für Schulklassen und Lerngruppen
TSNuser Verwaltung 4.0 Redesign der TSN Landschaft
Agenda Vorstellung Special Interest Group Mittelstand Praxisbericht Einsatz von Linux, MySQL u.a. Linux - eine Momentaufnahme Gespräche.
Treffen Gesamtplenum Wyhler Helferkreis Asyl
Deutsch situativ 3 62C00302 Herbst 2015 Hans-Joachim Schulze.
Unser ÜFA - Jahr Ihr Standort: 1 Grundausbildung Bewerbung
NTW-Alumni Ehemalige Workshop-TeilnehmerInnen Ca. 100 Personen, eigene Organisation Anmelden: mail an Aktivitäten:
Europäische Patientenakademie zu Therapeutischen Innovationen Aspekte der Pharmakovigilanz: Öffentliche Anhörungen.
Allgemein AdminMOHI Website. Allgemein MOHIAnywhere.
Gründung der. Gliederung ● Der Weg zur Gründung ● Ablauf der Gründung ● Ziele der Piraten ● Erfolgsaussichten.
Technik-Workshop AG Newbies Eine Einführung in die wichtigsten Arbeitsinstrumente der.
Piraten erklären das Internet Mumble. Piratenakademie Einführung Die Piraten im Bergischen Land begrüßen Sie zur 5. Teil der Vortragsreihe Piraten erklären.
N-21 Landestagung Hildesheim, Workshop: n-stick: Handhabung und Konzeption L eitung: Karl-Wilhelm Ahlborn
LV NRW Ahoi!...und Willkommen auf der Gründungsveranstaltung des LV NRW.
Anfrage Aufwandsschätzung für die Teilleistungen beim Aufbau
Umfrage-Modul für IServ
Tool Workshop HowTo Piratenarbeit.
Kubuntu-de.org.
Open Text Network Gründertreffen 22. Oktober, 2014 Ich heisse…
- moodle – a internet based learning platform
 Präsentation transkript:

Einführung in die Kommunikationsmedien der Piratenpartei Piratenpartei Göttingen Hilfestellung und Aufklärung für Neu-Piraten

Einführung in die Kommunikationsmedien der Piratenpartei Wiki der Piraten

Einführung in die Kommunikationsmedien der Piratenpartei Mailinglisten Was ist das?

Einführung in die Kommunikationsmedien der Piratenpartei Mailingliste Anmelden

Einführung in die Kommunikationsmedien der Piratenpartei Mailingliste Anmelden

Einführung in die Kommunikationsmedien der Piratenpartei Mailingliste Bestätigen

Einführung in die Kommunikationsmedien der Piratenpartei Mailingliste Bestätigen

Einführung in die Kommunikationsmedien der Piratenpartei Mailingliste Bestätigung bekommen

Einführung in die Kommunikationsmedien der Piratenpartei Mailingliste Filter einrichten

Einführung in die Kommunikationsmedien der Piratenpartei Mailingliste Threadansicht aktivieren

Einführung in die Kommunikationsmedien der Piratenpartei Mailingliste Threadansicht

Einführung in die Kommunikationsmedien der Piratenpartei Mailingliste Kaper keine Threads!

Einführung in die Kommunikationsmedien der Piratenpartei Mailinglisten Sonstiges

Einführung in die Kommunikationsmedien der Piratenpartei Piratenpad Was ist das?

Einführung in die Kommunikationsmedien der Piratenpartei

Einführung in die Kommunikationsmedien der Piratenpartei Mumble Open Source Sprachkonferzenen

Einführung in die Kommunikationsmedien der Piratenpartei Forum Diskussionen & Sync mit den Mailinglisten

Einführung in die Kommunikationsmedien der Piratenpartei Progamm

Einführung in die Kommunikationsmedien der Piratenpartei LiquidFeedback